-
Gesamte Inhalte
458 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ant
-
@salih w3ac oder vielleicht w2ac? @Gerhard habe zur zeit quetschkante von 1,8mm. wird das verringern etwas spürbares bringen? wie verringern? planen der kopfdichtfläche? war da nicht ein ohrring als dichtung? werd mir morgen erstmal richtige zündkerze und vernünftigen lufi besorgen. besten dank nochmals an alle.
-
welche luftfilter sind denn für meine kombi empfehlenswert?
-
sieht vielleicht toll aus, aber was bringt´s wenn der hobel scheisse läuft?
-
mageres zündbild zeigt sich bei vollgas. was heisst: "...außerdem wenn sich so'n filter verlegt, dann bekommst sie nicht gscheit eingestellt...."?
-
laut smallframe setup liegen ich mit meiner bedüsung nicht allzu falsch. was mich aber mehr interessiert, kann es sein das hauptdüse zu groß (viertaktet) aber kerzenbild trotzdem auf zu mager deutet? seltsamerweise hatte ich genau diesen motor in meiner fuffi und da lief er einwandfrei. ausser umbau in et3 habe ich nichts verändert. ...wenn ich ganau überlege habe ich einen luftfilter montiert. hatte auf der fuffi immer nur strumpf auf dem vergaser. jetzt habe ich so einen malossi-plastik-umdieecke-filter drauf. kann das schon die extremen fahrleistungsunterschiede erklären? sollte vielleicht mal wieder den filter abnehmen und es nochmals versuchen. wäre mit filter nicht auch eine kleinere düse angebracht? (weniger luft = weniger sprit)
-
nach meinen problemen mit der elektrik musste ich heute feststellen, daß meine et3 keinen hering vom teller zieht. mein setup: 136 malossi direkt, membrane, phbl 25, 2,86 primär, zirri silent und denso b9s?? zündkerze in den ersten 3 gängen komme ich nur auf drehzal wenn ich gefühlvoll mit der gas spiele. 4. gang ist nur zu erreichen wenn ich den 3. komplett ausfahr. sobald ich zuviel gas gebe fäng der motor an zu stottern/viertakten. eigentlich ein zeichen das die hauptdüse zu fett ist, oder? hab dann mal vollgas 5km test gemacht. das ergebins - zündbild weiss bis grau. einstellung zu mager bzw. hauptdüse zu klein?!? hatte anfangs 105er düse drin. habe es nun mal mit 110er versucht ohne erfolg. motor läuft weiterhin bescheiden. weiterhin habe ich den eindruck, daß ich so gut wie keine kraft hab. zylinder ist in ordnung und zündung steht auf 17-18 grad. leider hatte ich keine kleineren düsen gehabt um es weiter auszutesten. was meint ihr? die angeben über die zu verwendene hauptdüse sind sehr unterschiedlich. bin zur zeit echt ratlos.
-
jo, das vom zündschloss kommt original ganz zum schluss.
-
et3, px (leider zurzeit abgemeldet), ktm 620 lc4 sumo, nippon-kleinwagen, renault trafi©k ...und fahrrad.
-
pv 4 kabel ; motor 3 kabel ?!?
ant antwortete auf ant's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wollte nicht extra ein neuen topic aufmachen, drum halt hier rein. MEINE PV LÄUFT WIEDER!!! (und mit dem 7. kick) die vier abende haben sich gelohnt. besten dank nochmal an alle die geholfen hatten. morgen heisst es erstmal schön einstellen und dann ein paar kilometer runterziehen. schade das es für emmerich zu spät ist. wird aber nicht der letzte run sein. ich wünsche allen (schalt)scootern ein schönes wochenende. -
da ich im moment keine bosch zur hand habe, möchte ich mal fragen was sonst noch geht. habe hier noch eine neue denso w27fs-u. leider konnte ich keine umfassenden kompatiblitätsliste finden.
-
nene, fahrt mal schön nach hause und duscht euch! :plemplem: aber vielleicht habt ihr ja recht, werd mal schaun ob jemand von den jungs mit nach emmerich fährt. so´n run ist bestimmt eine schöne einstiegssache nach den jahren der abstinenz
-
schraubensicherungen ála locite lassen sich prima mit lötlampe knacken.
-
bei mir gab´s früher immer nur mängelkarten. dank freund bei der tanke musste ich noch nicht mal was umbauen heute ist´s mit 1er lappen und pv superangenehm. fahren ohne fahrerlaubnis fällt komplett weg und es ist selbst mit 136er noch nicht mal steuerhinterziehung. bleibt das problem mit der erloschenden betrieberlaubnis. (freundlich bleiben hilft in den meisten fällen). aber man wird mit großem kennzeichen eh nicht mehr angehalten.
-
...einstellschraube vorm festziehen des nippels erst ganz eindrehen!
-
zum vektorisieren mit grafiktablett brauche ich nur saubere scans und die genauen abmessungen inkl materialstärke. da ich selbst keine schriftzüge besitze wäre eventuell noch angaben über material interessant.
-
meine 78er et3 aus italien hat auch 12v duc-zündung.
-
pv 4 kabel ; motor 3 kabel ?!?
ant antwortete auf ant's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
<-- bedankt sich bei t4 besten dank für die schnelle und umfassende hilfe. hat auf anhieb funktioniert. leider musste ich feststellen, daß ein spannungsregler kein gleichrichter ist. :haeh: die hupe hört sich jetzt schon irgendwie merkwürdig an. aber was soll´s! -
der topic ist leider etwas unübersichtlich, drum kurz die frage. wird es sich lohnen kommenden sonntag zum rp zu eiern? 1-2 lück würde ich noch mitbringen. kenne halt nur noch die alten freitage (6-7 jahre her) und die waren halt immer geil und gut besucht. achja, uhrzeit bitte.
-
...und was hätten die gesagt wenn das teil 70 anzeigt? ist bestimmt nicht besonders aussagekräftig. bezug auf reale geschwindigkeit (gewicht von roller + fahrer bzw. luftwiderstand(?)) ist ja nicht gegeben.
-
tschuldigt leute aber ich hatte jetzt keinen nerv mehr alle 60 seiten durchzugrasen... wie sieht es mit den schildern aus? hat sich da schon was ergeben? habe hier im betrieb die möglichkeit alu oder stahl zu fräsen bzw. schneiden. brauche dazu aber vernüftige vorlagen zum vektorisieren oder besser fertige hpgl/diniso-dateien. bin bei erfolg gerne bereit schilder wirklich günstig (porto und kaffeekasse ) abzugeben. die helfenden hände werden natürlich bedacht. email: migsun@gmx.net
-
pv 4 kabel ; motor 3 kabel ?!?
ant antwortete auf ant's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gut, regler ist mir klar. blaues kabel von lima rein und kabel wieder zurück an verbraucher. masse nicht vergessen. beim bremslichtschalter nehme ich den masse-kontakt ab und verbinde den mit dem blauen kabel?!? das heisst, daß das kabel (blau) aus lima an bremspedal geht, von dort zurück an die bremslicht-leitung. also einfach blaue leitung vom rücklicht und rücklaufende (ehemalige schalter-masse) leitung zusammenhängen? und natürlich öffner gegen schliesser tauschen. glaube ich hab´s kapiert. bitte verbessert mich, sollte es doch nicht stimmen. -
pv 4 kabel ; motor 3 kabel ?!?
ant antwortete auf ant's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meine ist eine vmb1 und wenn ich mich recht errinner ist bremslicht gegen masse. was könnte ich in dem fall machen? das pk bremspedal reinfrickeln will ich eigentlich nicht. wie müsste ich den kreislauf fürs bremslicht gestalten. gegen masse würde nur funktionieren wenn´s von einer einzelnen spule käm, oder? habe hier noch einen px gleichrichter. kann ich den verwenden? habe keinen lust, daß wenn mir eine birne verreckt auch alle anderen übern jordan gehen. weiterhin gibt´s vielleicht die möglichkeit aus der pk-lima eine geregelte zu machen (widerstände o.ä.)? -
pv 4 kabel ; motor 3 kabel ?!?
ant antwortete auf ant's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab jetzt endlich einen passenden schaltplan gefunden. bei der pv hab ich, so wie es aussieht, für alles eine eigene leitung (bremslicht, beleuchtung, hupe). bei der pk gibt´s halt nur masse, 12v und kill. sollte meine vermutung richtig sein, kann ich dann alle 12v leitungen der pv auf die 12v der lima legen? weiterhin ist die nachrüstung eines gleichrichters notwendig bzw. sinnvoll? ps: hoffe die elektri©k-freaks schauen heute noch rein. -
hallo leute, nach meiner 6 jährigen rollerpause bin ich meine pv wieder am fitt machen. leider habe ich in der zeit einiges vergessen. mein aktuelles problem: habe in meine pv einen pk-motor(?) mit e-zündung verpflanzt. jetzt kommt der kabelbaum aber mit 4 anschlüssen und am lima-ausgang habe ich nur drei. wer kann mir sagen welches kabel wohin kommt. kabelbaum: rot(1), gelb(2), blau(2), schwarz(1) lima: blau, grün, schwarz bild ist bescheiden (sony clie), aber man kann den kombistecker erkennen. gegenstück habe ich natürlich auch und würde es gerne auch nutzen. besten dank im voraus.
-
Was kostet eine ET3?
ant antwortete auf Chase Gioberti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab meine vor ca. 6 jahren gekauft. ist ein italy-import, hatte aber schon deutsche papiere. damaliger preis 1100,- dm. ist bj. 78 und hatte auch 12v ducati-zündung.