-
Gesamte Inhalte
3.688 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
63
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von KingOfBurnout
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
KingOfBurnout antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde mir da keinen harten machen, ist knapp aber geht bestimmt.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini Motorblock
KingOfBurnout antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die blauen PX Siris .... -
Quattrini Motorblock
KingOfBurnout antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine Quattriniwellen hier im Topic haben beideitig nen 25mm Lagersitz und benötigen 52x25x15 Lager. -
Quattrini Motorblock
KingOfBurnout antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Verzahnung wäre kein Problem wollte ich am Anfang meiner Wellen erst auch machen. Jetzt aber nicht mehr..... Wenn bei 45PS/35Nm die Ritzel ohne Loctite (Anziehdremoment 80Nm von möglichen 100Nm) nicht mehr auf dem Stumpf verdrehen, wie bei bei der Kingwelle für Quattrinigehäuse, wozu dann die Verzahnung die die Teile nur teurer macht? Das wäre ein schönes Schlachtfest für die Hersteller wenn die Ritzel unrund auf der Welle laufen, weils da bei der Fertigung (Serie) ins eingemachte geht. ;) -
Geile Sache ;) Du kommst bestimmt zu SIP Custom nächstes Wochenende, oder? Da kannst du doch bevor du los fährst nochmal bei dir auf die Rolle und dann bei SIP auf unseren VGM Prüfstand gehen um den Unterschied zusehen. Glaube nähmlich das jeder der zum VGM auf die Rolle kommt, auf dem hinweg Leistung verliert und im Gegensatz gewinnen wir an Leistung wenn wir zu anderen auf die Rolle fahren. Würde mich interessieren was der Italienerprüfstand zu unserem rausdrückt. Wäre ja geil wenn ich auf nem Italienerprüfstand mehr hätte als bei unserem. ;) "Leistungs-Stääändeeeeeer" .......blöd wenn wir weniger hätten ;(.....
-
Quattrini Motorblock
KingOfBurnout antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Keine Angst, der Hersteller redet von 13000Upm im Dauerbetrieb , da kannst sicher mal 15000 drüber lassen aber nach spätestens 1min mit 13000Upm ist eh der Motor fest . ......mit fest meine ich nicht die Lager...... -
Quattrini Motorblock
KingOfBurnout antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja ich und sämtliche Kollegen verwenden ausschließlich Zylinderrollenlager mit Bund am Innenring und Messingkäfig bis 13000U/min ca. belastbar..... -
Quattrini Motorblock
KingOfBurnout antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Offiziell um die 45-65€ beim kleinen Fachhändler. -
Quattrini Motorblock
KingOfBurnout antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Achso das wusste ich nicht. Bin einfach mal von ner Kingwelle ausgegangen. Hab gerade die originale Quattriniwelle an den Lagersitzen vermessen. Diese hat leider tatsächlich einen Schiebesitz von 20.00 mm und auf der Kupplungsseite 20.01 mm. Indem Fall die Welle erst in die Kupplungsseite ziehen und dann die andere Gehäusehaelfte aufstecken. -
Quattrini Motorblock
KingOfBurnout antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also bei meinen Wellen gibt es keinen Schiebesitz......."Schiebesitz ist nen hässliches Wort"....... Die Lagersitze bewegen sich je nach Serie immer im + Bereich von z.B 25,01 +- 0.005mm damit wie von den Lagerherstellern vorgeschrieben ne Spannung am Lagerinnenring gegeben ist und bei einem z.B C3 Lager auch wirklich das gewünschte c3 Lagerspiel vorhanden ist. Ein Schiebesitz sorgt dafür, das aus einem C3 Lager in wirklichkeit ein C4 oder sogar C5 wird, da die vorgeschriebene Vorspannung am Lagerinnenring fehlt. Also wäre es egal wie die Welle in Anwendung von Rillenkugellagern montiert wird. Rillenkugellager bei nem Q-Gehäuse sind in meinen Augen wie nen Ferrari auf Golf-Stahlfelgen, ich empfehle daher dringend die zweiteiligen Zylinderrollenlager mit Bund am Innenring. Die sind der Hammer und Göttlich um das Gehäuse zu montieren. Ich hätte da noch 30Stück Jeder der diese mal verbaut hat, würde nie mehr auf Rillenkugellager zurückgreiffen. Gruß ....Klingt irgendwie wie ne Schleichwerbung, sollte es aber nicht..... -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
KingOfBurnout antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Viel Glück, auf die 40+. ;) -
Quattrini Motorblock
KingOfBurnout antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Lager sollten bünding und nicht tiefer sitzen. Die original Quattrini und die Kingwellen haben einen 0,5mm Absatz vom Lagersitz zur Wange, was dann wenn das Lager bündig im Gehäuse sitzt, immer 0,5mm Luft zwischen der Wangen und dem Gehäuse gewährleistet. Besser vor der Montage immer nach messen, falls es da grobe Tolleranzen der Gehäusefertigung geben sollte. Distanzringe gibt es bei mir oder werden kostenlos bei jeder Welle mit geschickt. Gruß -
Quattrinigetriebe 2013
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie schnell fährt meine Karre mit 3,5er, 2.34er, dem Q-Getriebe bei 11200U/min? Kann das jemand schnell rechnen? -
Quattrinigetriebe 2013
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ne Ähnlichkeit besteht bis auf die sechs Schaltarme der Schaltklaue...... -
Quattrinigetriebe 2013
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der 3. und 4. sind eins und gesteckt/geschrumpft. Kann aber nicht sagen ob das zum wechseln gedacht ist. Von Hand konnte ich es nicht abziehen ;), ist mit einem Sicherungsring gesichert. -
Quattrinigetriebe 2013
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was wäre mit ner 2.34er mit 3.5er Reifen? -
Quattrinigetriebe 2013
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Yes. Du willst doch ne Runnerwelle? Ich hätte günstig eine neue abzugeben -
Quattrinigetriebe 2013
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Musst beim Hersteller fragen, ich hab nicht den vollen Preis bezahlt. Denke die 1xxx€ wird es kosten, ungefähr soviel wie der Getriebeschaden von jeweils Matze und mir in Bremen. -
Es ist so weit, nur nicht breit. Hab heute das neu erhältliche Quattrinigetriebe bekommen. Ist jedoch nicht wie erwartet die verbreiterte Version. Laut meinen Informationen gibt es erst mal keine verbreiterte Version, da dieses Getriebe in der Quattrini Rennsaison 2012 45PS ohne Ausfälle gehalten hatte. Ich vertrete zu diesem Getriebe noch keine Meinung, da ich damit noch keine Erfahrung sammeln konnte oder aus nächster Nähe gehört habe, ich bin sehr gayspannt. Das Getriebe sieht sehr gut verarbeitet aus. Ich werde die härte, deren Einhärttiefe prüfen lassen, dass Getriebe in meinen 235ccm 61Hub Quattriniblock verbauen und die Karre 2013 auf der Straße und DBM bewegen. Der Lagersitz der Nebenwelle wurde vergrössert, werde morgen messen um wieviel. Wird sich zeigen was passiert…… Hier ein paar Bilder: Zähnezahl.... Nebenwelle: Gang 1. 10 2.13 3.16 4.18 Hauptwelle: Gang 1. 54 2.51 3.50 4.48 Muhahaha bei der Nebenwelle passen 62Hub in den Block ............. Wird sich zeigen was passiert…… Hier ein paar Bilder:
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
KingOfBurnout antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kellergriff nicht vergessen, Vorsicht vor den Pimmelfrauen!!!!! -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
KingOfBurnout antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Deine Welle läuft wieder auf 0,005mm rund und geht am Freitag raus..... schaffs nicht früher...... -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
KingOfBurnout antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab heute die Welle und das Lüfterrad von Phillip erhalten. Das defekte Gewinde konnte mit einer 2mm U-Scheibe immer noch 130NM ab, der Konus steht nach dem anziehen und lösen der Mutter nicht über, beim PK Lüfterrad steht im Gegensatz zur V-Tronic (wie Gravedigger schon beschrieben hat) die Anschraubfläche der Lüfterradmutter ca.2mm näher zum Gehäuse/Konus und deswegen das Gewindeende nen wenig über. Daher muss bei der Verwendung eines PK-Lüra unter umständen eine 1,5-2,5mm U-Scheibe verwendet werden. Warum das Gewinde jetzt auf der Welle völlig hinüber ist, kann ich nicht sagen. Habe gerade bei einer Ausschusswange die Lima - Mutter mit 180Nm angeknallt und das Gewinde ist noch heile, bei dem Material kann sogar nen ungenauer Drehmomentschlüssel nicht gleich Schaden anrichten. (trotzdem sollten die 120NM nicht überschritten werden bzw. 80Nm reichen auch völlig aus) Was ich bei dem Crash-test sehr beruhigend finde ist, dass nach zweimaligen abreissen des Halbmondes die Lima-Nut quasi unbeschädigt ist. @Phillip: Hab deine Welle heute bekommen und die Limaseite ausgetauscht, geht dann in zwei Tagen an dich raus! -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
KingOfBurnout antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
....so bin wieder im Lande und hab für den ein oder anderen Mund handgmachte Seife mitgebracht. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
KingOfBurnout antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mach mal nen Bild von der Halbmondnut, die wurde mich interessieren. Gruss -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
KingOfBurnout antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das mit dem 10er Gewinde ist kein Problem, hab ich schon mal machen lassen als jemand das Gewinde mit ner falschen Steigung nachgeschnitten hatte. Ausserdem bleibt mir ja nix anderes übrig, sonst wird meine Frau entführt.....