Zum Inhalt springen

KingOfBurnout

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.688
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    63

Alle Inhalte von KingOfBurnout

  1. Hier noch ein paar Bilder von der Elektronik-Schieber-Positions-Dings, Mischrohr und der Nadel....
  2. Ich weis da nix, bin ja schon mit der Elektronik überfordert. Ich werde noch nen Bild vom offenem Vergaser und deren Innereien machen. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.
  3. Das ergibt eher Sinn, wenn man in den Vergaser rein kuckt könnte ich da auch nichts anderes daraus schließen. Also hab ich bis auf die überflüssige Elektronik doch nix falsches gekauft!? (Neumodisches Klump )
  4. Servus, hab mir nen Mikuni TMX von einer Honda Cr250R gekauft. Auf den Bildern konnte man nix von diesen Kabeln sehen, wofür sind die da? Wenn ich den Vergaserdeckel zum Schieber abschraube, sieht man einen Hebel der über die Elektronic angesteuert wird uns auf den Schieber drückt? Watt is datt für nen Ding? Nen Coke ist es schon mal nicht und nen Powerjet so wie das alles aussieht auch nicht Jemand ne Ahnung?
  5. Is ja gut, ich kaufe mir ne Heizdecke für den Reifen
  6. Wäre möglich. aber so viel Leistung hatte ich ja auch wieder nicht...... Ich baue jetzt mal stärkere Federn rein, nächste Woche findet der dritte Tanz auf der Rolle statt. (ich hoffe auf die Ü43 im dritten )
  7. es stimmt schon was du sagst, in der Theorie sollte auch der vierte Gang eher durchgehen als der dritte. Aber die Praxis hat bei mir das Gegenteil veranstaltet. Es kommt da wohl auch noch mit drauf an, in welcher Zeit die Drehzahl ansteigt und die Rolle beschleunigt werden muss.... Bla bla Bei der Geli mit der Sybille / M1x (gleiche Rolle) hat sich das Kupplungsrutschen gleich dargestellt. Im dritter Gang ging die Kupplung voll durch und im vierten Gang konnte die Leistung noch gerade so auf die Rolle ohne Rutschen übertragen werden. Kann dich hier bestimmt jemand genauer erklären!? ;)
  8. Der Wössner von mir ist normal für ne Ktm und hat zwei Ringe. Die Ûberströmer von dem 64x60 sind gleich breit wie beim 60er aber ca. 1,5-1.7mm höher.
  9. Mein Steckenpferd Jacquelin (2008 adoptiert am Strand der Marcone Bucht auf Elba und 2009 in Stockach vom Steve der Black-Jacks in Stockach aus dem Feuergerettet) wird in Stockach 2013 als mein Maskottchen im Halfter auf der QM mitfahren, versprochen.
  10. Wer ist Jacqueline? .....schöner Name.....mein Steckenpferd heißt übrigens auch Jacqueline.....;D
  11. .....wird sich am Dienstag bei Vollgas Motorroller zeigen......
  12. Die Trägheit (Gewicht) der Rolle auf diesem Prüfstand ist viel höher als von Standard P4. Das bedeutet die schwere Rolle muss im dritten Gang schneller ins Rollen kommen als im vierten Gang. Beim 011er Falc hat es im dritten mit der Kupplung keine Probleme gegeben, da der Drehmomentabstieg nicht so plötzlich kommt aber mit dem 180er Puff hatte ich keine Chance im dritten, da kam ich nicht uber 30PS.
  13. Klar ist natürlich Geschmacksache mit dem Keil. Ich mag den Keil einfach nicht. Wenn der Keil zum tragen kommt, ist es meiner nach schon zu spät und die Kupplung rutscht auf der Welle durch. Bei der Montage kann der Keil ins Gehäuse fallen und bei der Demontage auch. Ich mag den einfach nicht..... Darf natürlich jeder machen wie er will.
  14. Ne ne ne, der zerstörerische Keil kommmt mir nicht in den Motor. Die Federn sind zu schwach, werde noch stärkere Cosa Federn dazu packen.
  15. Nehm ich doch glatt Bräuchte datt ding aber bis nächsten Dienstag.
  16. Macht nix, aber gerne doch
  17. Ach ja, eigentlich war der Originalkolben ja an den 91% schuld den der Lauro scheisse bearbeitet hatte. Der Kolben schließt den Auslass ringsum grade noch um max. 1mm. hab jetzt extra nen Wössner Kolben gekauft mit dem die 94% etc drin sind. Aber bei dem teuren Zylinder fange ich langsam an. Den ersten Falc hab ich beim ersten Fräsen ja kaputt gefräst und von daher bin ich jetzt ruhiger geworden.
  18. zeit hab ich jetzt leider keine. Kann grad nicht schrauben, immer nur kurz auf die Rolle und fliege in zwei wochen in Urlaub. Kann dann drei Wochen nicht schrauben und musste jetzt ohne etwas zu überfräsen testen was auf die ersten Würfe raus kommt. Wenn ich wieder zurück bin werde ich die Feinheiten angehen. Jetzt muss auch erstmal ne richtige tröte her etc.
  19. Wollte nur mal sehen was passiert. Mir wurde gesagt das die Leistungsstärksten Falcs noch mehr Steuerzeit hatten. Jetzt bin ich mal um 5° grad bzw 1mm hoch mit allem und dann kam das Ergebnis dabei raus. Wird wieder runter gesetzt aber jetzt bin ich mit den vorhandenen Mitteln auf der Leistungssuche und probiere das ein oder andere..... Ja genau. Grösste Zahl in PS.
  20. Hier ne Kurve vom 193ccm 64x60Falc Es wird langsam, nächste Woche hab ich Zeit zum Optimieren. Steuerzeiten 135/197 QK1.2 Kurve rot Falc 180er 2012 Kurve bleu 2011er Falc Falc 193 Tag 2.pdf Falc 193 Tag 2.pdf Falc 193 Tag 2.pdf
  21. Servus, heute hatte ich eine Stunde Zeit um das zweite mal mit den 193er 64x60 Falc auf der Rolle zu tanzen. Ergebnis ist folgendes.... .. 41,9PS/31,2Nm mit dem 180er Falc 2012 und 40,7PS/29,2Nm mit dem falc 2011er (14,5PS Vorreso). Die Messung vom 180er musste im vierten Gang durchgeführt werden, da die Kupplung im dritten Gang durch ging. (nagel neue Falc Kupplung die von Lauro selbst mit Federn und zwischenscheiben auf meinen Wunsch für Ü45PS ausgelegt wurde ) Es ist ja klar, das beide Auspufanlagen nicht für diesen Zylinder gemacht sind. Protos werden folgen, 45PS müssen da drin sein. Die 14,5PS Vorreso stimmen mich schon mal sehr sexuell .....nächste Woche geht es weiter..... Falc 193 Tag 2.pdf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung