-
Gesamte Inhalte
3.688 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
63
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von KingOfBurnout
-
Moin moin, war gestern entlich mit dem verbauten Polini Kolben mal aufm Prüfstand. Auspuff Falc 2007 Steuerzeiten 126°, 194°, QK 1,1mm (am Auslass verfräst ) HD 150 leider hab ich erst nach dem Prüfstand bemerkt das die Karre mit ner 168er "viel" besser läuft..... Hier mal die Kurve..... IMG_NEW.pdf Bin fürs erste ganz zufrieden. Nächste Woche werd ich mal mit der richtigen Bedüsung nochmal drauf gehen. Folgende Auspuffanlagen werden nächste Woche dann auch noch versucht....55er, Big Bertha, Parma 2011, Aprilia Gianelli, Aprilia Arrow1, Aprillia Arrow2, Falc 2007. Mal sehen was da so geht, hätte schon gerne die 30
-
Rotax 122/123
KingOfBurnout antwortete auf reelay's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
http://tss.trelleborg.com/com/www/media/_newmedia/pdfs/radial_oil_seal_d.pdf -
Hallo zusammen, ich habe mir den Quattrini M1-L-60 geleistet und werde diesen auch im Alltag fahren. Bisher gibt es leider nur sehr wenig - keine Informationen über diesen Zylinder. Es wäre doch für jeden Besitzer eines M1-L-60er Zylinders interessant zu wissen wie, mit welchem Aufwand, Steuerzeiten und Auspuff etc. welche bzw. die gewünschte Leistung erzielt werden kann. Die Original Steuerzeiten liegen mit 105Pleuel 54mm Welle bei ca. Ü 130°, A 182°, VA 26°, Auslassbreite ca. 68% bei einteiligem Auslass. Einlass, Membran und Überströmer müssten gleich wie beim M1-L-2009 sein. In Verwendung eines 105er Pleuel und 54mm Hub muss das Gehäuse aufgespindelt werden. Genaue Angabe folgt. Hier mein erster versuch.... Begonnen habe ich mit den Steuerzeiten Ü 133°, A 185° Auslassbreite 68%, 39er Keihin und nem Falc 2007 Puff. Die unsinnigen Steuerzeiten hatten sich so ergeben und die Karre brauchte nur schnell TÜV für Stockach. Hier mal die erste Kurve: Als nächstes werden folgende Steuerzeiten versucht...Ü 130°, A 192° und ca. VA 31°. Weiterhin wird der Falc 2007 gefahren. In den nächsten 3-4 Wochen hab ich vor den neuen 2011er Parmakit Puff zu testen, vorausgesetzt die riesige Blase passt mit Seitenfach unter die Backe Wer hat den M1-L-60 und wie läufts bei euch? Freu mich schon auf "brauchbare" Infos
-
Hallo, verkaufe eine Rally 180 bzw 175ccm Zündung (Schweizer Modell). Zündung hat bis zum Ausbau funktioniert. Die Zündung beinhaltet, Nocke, Lüfterrad, Zündgrundplatte, außenliegende Zündbox und Kurbelwelle. Kostet 120€ inklusive Versand innerhalb Deutschland, gehört mir, liegt in Lindau und wird nicht bei Egay angeboten. Bei Interesse weiteres über PM
-
Hallo, ich verkaufe meine Rally 200 Femsatronic. Außenliegende Kabel erneuert, außenliegende Femsatronicbox funktioniert, Licht funktioniert, Pickup für 70€ letzte Woche erneuert und das Lüfterrad funktionierte auf einer anderen Rally 200. Nocke ist auch dabei! Ladespule ist defekt und muß neu bewickelt werden. Habe mich nun für die PX Zündung entschieden.... Die Zündung kostet 180€ inkl. Versand innerhalb Deutschland, gehört mir, befindet sich in Lindau, und wird nich bei Egay angeboten. Falls Interesse bitte weiteres per PM.
-
Hallo, verkaufe meine 6V ET3 Zündung. Zündung hat bis zum ausbau Funktioniert. Die Zündung beinhaltet Lüfterrad 19mm Konus, Zündgrundplatte, außenliegende Zündbox und 6V Spannungsregler. Die Zündung wurde auf grund der neuen Kurbelwelle mit 20er Konus ausgetauscht. Kostet 180€ inkl. Porto innerhalb Deutschland, gehört mir, liegt in Lindau und wird nicht in Ebay angeboten..... Bei Interesse bitte weiteres über PM
-
Servus, suche Fussdichtungen für meinen SF M1L-60 Zylinder oder Falc (60er Bohrung). Bräuchte ne 8mm,8,5mm, 9mm oder 2x 4mm Fussdichtung wie auch diverse Kopfdichtungen 0,5mm, 1mm, 1,5mm etc. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Mfg
-
Rally 200 Femsatronic
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für die Info...sieht wirklich interessant aus. -
Zu Schwacher Zündfunke an 200er Rally Femsatronic
KingOfBurnout antwortete auf red-polo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
up -
Rally 200 Femsatronic
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bräuchte immernoch Hilfe, hat jemand ne Idee? -
Rally 200 Femsatronic
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hatte mit der außenliegenden Femsatronik "Neu" dierekt am ebenfalls neuem Zünkabel auch keinen Funken. Was ist das denn für nen Kondensator ähnelndes Teil? Hat das Ding was mit dem Funken zu tun? -
Rally 200 Femsatronic
KingOfBurnout erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, hab an einer Rally 200 eine Motorrevision durchgeführt. Bevor die Karre zu mir kam ging sie nach ca. 1-3 km immer aus und kurze Zeit später wieder auf den ersten kick an. Motor wurde komplett überholt. 15km Probefahrt bei 0°C Aussentemperatur lief wie ne eins. Kollege holte seine Rally bei einer arsches kälte wieder ab und fährt weitere 5km ohne probleme. Bei den ersten Sonnenstrahlen und ca 15°C Aussentemp geht die Rally wieder nach einem km aus. Kein Zündfunke. 1min später geht sie wieder auf den ersten kick an. Hab vorsichtshalber mal alle Kabel neu verlötet und eine neue Zündbox ausm Lager versucht, erster kick läuft und geht nach 1min wieder aus, kein Zündfunke. Jetzt neues Pickup eingebaut und genau die gleiche Scheisse wieder Könnte der Kondensator damit zusammenhängen oder irgend eine der Spulen? Warum gibt es den bei SIP oder Scootercenter keinen Rally kondensator zu kaufen? Kann mir bitte jemand weiterhelfen? -
Scheunenfund: Vespa 150 T
KingOfBurnout antwortete auf Alex/150T's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Da hast nen schönen Volltreffer gelandet, richtig schönes Teil gratuliere ...ist ja schon fast wieder ekelhaft.(Scherz) Suche noch ein Rücklicht wie deines für meine GS2. Wenn jemand eins weiß... Mfg Christoph ahhh ok 2008...ups -
24V Wechselstrom - wieso kein Gleichstrom mit 12V?
KingOfBurnout antwortete auf geli's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ups, falscher account... -
HD 280 ND 20 Nadel 58 ganz mager
-
SF Kurbelwelle
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus, das ist ja mal eine Hilfreiche Ansage Mit meinem Wuchtfaktor lag ich voll daneben! Neueste Info 66% bei stehendem, 43 – 45% bei liegendem LF und ca. 50 – 55% beim meiner SF Zylinderstellung sollten eher passen. Richtig oder falsch? Ein danke nochmals an MiNiKiN ;) Mfg Christoph -
SF Kurbelwelle
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Servus, Interesse an tausch gegen Atom-Drehmo Tröte? Mfg
-
SF Kurbelwelle
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da bin ich voll und ganz deiner Meinung und ich finde es auch voll Affig wenn ein Projekt von Mitgliedern unterstützt wurde, dadurch fertiggestellt werden konnte und keiner von den „Mithelfern“ etwas zurückbekommt. Alle dir mir weitegeholfen und meine Fragen beantwortet haben bekommen natürlich wie es im Leben sein sollte, jederzeit auch meine Unterstützung falls sie Fragen haben und Infos benötigen !!! Für die denen es sichtlich Langweilig gewesen sein muß und daher auf meine Fragen nur Gegenfragen gestellt hatten statt mir eine Antwort zu geben gibt es natürlich garnix. -
SF Kurbelwelle
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was für kleine Fehler vermutest Du denn in der Zeichnung? Das einzigste Problem sehe ich in der Fertigung aber wer für den Flugzeubau fertigt kann auch meine Pipiwelle fertigen. Ne will die Zeichnung hier nicht reinstellen....werde lieber die Kaltwasser methode versuchen Schlechter als meine alten Wellen kann diese Serie nicht werden.... -
SF Kurbelwelle
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ins Netz will ich die Zeichnung nicht oder noch nicht stellen. Will die Welle natürlich als erster in Händen halten Ach ja, welchen Winkel hat der Limakonus? -
SF Kurbelwelle
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn ich das Ganze richtig verstanden habe, sollte der Schwerpunkt der Welle mit Pleuel, ohne Wuchtfaktor in der Mittelachse liegen bzw Welle bleibt in jeder Position stehen. Dann hälfte Pleuel + Kolben etc. Gewicht ermitteln = z.B 300g, davon meine gewollten 39% = 117g. Diese 117g werden als Wuchtfaktor auf die Welle gepackt und der Pleuelbolzen sollte auf der 12Uhr Stellung auspendeln. Zur Kontrolle 117g ans Pleuel binden und die Welle sollte in jeder Position stehen bleiben. Richtig oder falsch? Zu deiner Frage wegs der Zylinderstellung und der dadurch berechnete Wuchtfaktor….mir wurde es folgendermaßen erklärt: Bei einem stehenden Zylinder benötigt der Kolben weniger Wucht um über den OT zu kommen, daher 33% (12Uhr). Bei der LF liegender Zylinder werden die Wellen auf 45% (12Uhr) gewuchtet, dadurch mit mehr Wucht um über 12Uhr zum den OT zu kommen und bei der SF mit der Halbzweistellung des Zylinders hab ich mich logischerweise für 39%(12Uhr) Wuchtfaktor entschieden. Normalerweise wird die Verdichtung etc. auch noch mit einkalkuliert aber da steige ich besser aus. @all Falls ich da nen Fehler in meiner Wuchtfaktorgeschichte haben sollte dann bitte mit Lösung korrigieren. Will da nicht mehr ewig diskutieren sondern lieber ne Lösung und mit dem Thema fertig werden. Christoph