-
Gesamte Inhalte
3.688 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
63
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von KingOfBurnout
-
Das große Honigbienen Topic - Zeigt her eure Völker und Haltung
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Blabla
Ja. im ersten Moment denkt man an die Großeltern oder alte Leute die früher einmal Bienen gehalten hatten. Die Alten Imker gibt es kaum noch, geschätzt hatt eine Generation ausgesetzt, vermutlich wegen dem Bienensterben und Spitzmittel was keiner in Verbindung gebracht hatte nicht mehr interessant. Dafür stoßen jedoch die Jungen nach. Die Jungen wollen überrennen die Imkerlehrgänge, alles ausgebucht, grad in einer Großstadt gibt es viele Newcomer. Musst mal googeln, Bienen - Großstadt, Imkern.... https://www.berlin.de/special/haustiere/3095847-2840263-bienen-in-der-grossstadt-imkern-wird-imm.html Mein Nachbar mit zwei Jungen Kindern spürt nichts von meinen Bienen. Meine Bienen sind ca. 6m weit weg von seinem Balkon und Terasse ohne das diese stören. Ok, im Mehrfamilienhaus mit Balkon an Balkonbkönnte das natürlich anderst sein. -
Der Großteil was einpflanzen betrifft ist geschafft. Gestern hab ich noch alles glatt gerecht und teils von zu grossen Steinen gesiebt. Die Lumo Tomaten werden auch grad gezogen, hoffentlich ähneln sie den letzten Jetzt warten wir auf die Kräuterrasen und die Blumenwiesen Mischung. Die Lieferzeit beträgt noch 3,5 Wochen und bis dahin ist bestimmt schon alles grün, jedoch überwiegend mit Unkraut Wird jedenfalls langsam.
-
Meine findet das völlig bescheuert, aber soll sie halt die Leiter holen um die Schränke abzustauben oder Bett und Sofa verschieben um die Wollmäuse darunter weg zu bekommen. Ich nehme die 8 Bar und lass danach die schwarze Gefahr den Robot rumflitzen und wische Max die Oberflächen nach dem abblasen ab. ist nen Spinnersache wo kaum einer versteht. Mein Nachbar versteht mein Denken inzwischen aufgrund der Vorführung
-
Heute hab ich den ganzen Tag Planzen der Schwiegers (mega grüner Daumen) ausgegraben weil Sie das Miethaus verlassen müssen (Garten eine Mega Augenweide) was platt gemacht wird wegen 5 Familienhaus. War alles Hardcore weil ich einziger Mann war mit Spaten und zwei Frauen. Irgendwann wurde ich kurzatmig und habe nur noch gesaftet, dann kam Schwiegerpapa ums Eck. Hey Christoph, willst beim bei einpflanzen meinen Druckluftspaten verwenden, da schwitzte nicht. Hab erst gelacht, er auch, dann wurde mir dieses freak Teil hingestellt. Resultat, geht gut, hab eh Druckluftanschlüsse im ganzen Haus, heute in der Küche abgezweigt, und dadurch war die schlauchlänge ausreichend. Kann ich ab 40-50 Jahren empfehlen
-
Das große Honigbienen Topic - Zeigt her eure Völker und Haltung
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Blabla
-
Clutchtorture & Cowpattybingo Part IV (Save The Date)
KingOfBurnout antwortete auf Blaumann's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Super Info -
Das große Honigbienen Topic - Zeigt her eure Völker und Haltung
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Blabla
Da gibt es natürlich etwas tolles was keine Honigernte bedarf. Bienenkiste, Klotzbeute und noch mehr... Aber trotzdem bedarf eigentlich jede Haltungsart der Honigbiene auch der Pflege und Betreueung um die Bienen gesund zu halten. Honigernte ist je nach Haltung kein muss. Kärnten ist ein Traumort für Bienen...(der Wink mit dem Zaunpfahl) -
Das große Honigbienen Topic - Zeigt her eure Völker und Haltung
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Blabla
Ehrlich gesagt war diese Blumenwiese ein Auszug unserer Anfänge. Die Blumenwiese war ohne Hintergrundwissen optisch der absolute Traum. Im zweiten Jahr leider eine Katastrophe, da nur noch Gräser und Unkraut wuchsen und nicht mehr wegzukriegen waren. Jetzt haben wir herausgefunden: Die enthaltenen Pflanzensamen sind sehr invasiv und nicht heimisch. Hier ist der ökologische Wert für unsere Insekten fragwürdig. Man sollte besser auf heimisches Saatgut für die eigene Region zurückgreifen. Gibts z.b. bei Rieger-Hofmann. -
Das große Honigbienen Topic - Zeigt her eure Völker und Haltung
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Blabla
Ich wusste dass es hier im Forum Imker oder Bienenliebhaber geben muss. Das freut mich wirklich sehr Ich bin gespannt wie sich das Topic entwickelt. Ich weiß aus meinem Leben ausserhalb des GSF dass sich viele Mitmenschen dafür interessieren jedoch keinen Ansprechpartner oder bekannten kennen der Sie im Bienen Thema begeleitet. Es könnte, wenn wir uns hier nur auch das allgemeine Honigbienen Wissen beschränken, einige Neuimker und Interesse von Altimkern an wesensgemäßer Bienenhaltung entstehen. Ich bin kein Profi, habe jedoch großes interesse daran über dieses Thema von anderen Imkern zu lernen und mich darüber auszutauschen. Geiles Bild mit Roller vor den Bienenstöcken, passt wie die Faust aufs Auge -
Das große Honigbienen Topic - Zeigt her eure Völker und Haltung
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Blabla
Cool, wie bist du zu deinen Bienen bzw Leidenschaft gekommen? Hab alle deine Völker den Winter gut überstanden? -
Das große Honigbienen Topic - Zeigt her eure Völker und Haltung
KingOfBurnout erstellte Thema in Blabla
Vor vielen Jahren während ich auf dem DBM Rennen in Hofstätten Deutz Göritz war, ist ein Bienenschwarm über mein Grundstück zu meiner Werkstatttüre geflogen und hat sich eine alte Musikbox (welche für den Wertstoffhof draußen stand) als neues Zuhause ausgesucht. Die Bienen sind durch die Bassröhre in die Box eingezogen. Mein bruder saß zu diesem Zeitpunkt mit seiner Familie auf dem Balkon beim Mittagessen (das schwärmen findet in der Regel immer so +-13Uhr statt) und ist samt Famielie panisch ins Haus gerannt, hat alles Fenster und Türen verschlossen, als ca. 30000 Bienen auf seinen Balkon zugeflogen sind. Er hat dann meine Schwiegermutter kontaktiert, Sie hatte den Schwarm samt Musikbox (verschlossen) in ihr Auto eingeladen und hat die Bienen bei sich zuhause in eine richtige Bienenkiste (Einraumbeute) umgesiedelt. Als die Bienen mit dem Wabenbau und dem brüten begonnen hatten, sich im neuen Bienenhaus wohlgefühlten, hat meine Schwiegermutter mir das Bienenvolk auf das Grundstück gestellt. Erst war ich skeptisch, ich dachte mir, was soll ich mit Bienen? Die fliegen bestimmt nur in mein Bier und fliegen wie die Vespen meinen Grillteller an. Ich war völlig unwissend was Bienenverhalten betrifft. Meine Schwiegermutter versicherte mir, die Bienen würden sich nicht wie Vespen verhalten. Bienen fliegen nicht in Gläser oder Flaschen und wollen auch nichts von meinem Grillteller. Sie würde sich um die Bienen kümmern und wenn die Bienen mich stören, würde Sie die Bienen wieder mit zu sich nehmen. Dazu äußerte meine Schwiegermutter, die Bienen wollten zu dir, deine bzw. meine Uhrgroßtante welche vor mir dort gewohnt hatte war auch Imkerin und vielleicht sei das nun Schicksaal das die Bienen jetzt da sind. Bla bla bla... jedenfalls war ich binnen von 2 Tagen völlig fasziniert von den Bienen und stand Täglich bei schönem Wetter 1-2 Std vor dem Bienenstock und habe sie beobachtet. Die Nachbarn haben schon den Kopfgeschüttelt. Aus einem Volk wurden mit Frau 20 Völker, dann bin ich wieder 4Jahre ausgestiegen wegen Hausabriss und Neubau. Seit letztem Jahr habe ich wieder ein eigenes Volk und nun will ich mit einer speziellen Bienenhaltung beginnen, mit der Klotzbeute https://de.m.wikipedia.org/wiki/Klotzbeute wie es einst die Zeitler https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zeidlerei es betrieben haben. Es geht mir nicht um die Honig gewinnung, sondern um die für mich schöne Haltung und Beobachtung der Bienen in meinem Garten. Die Geschichte werde ich mal in Ruhe zusammen schreiben wenn ich Zeit habe... Gibt es hier noch den einen oder anderen Imker? Gruß Christoph -
Mahlzeit, nach drei jahren Baustelle gehts jetzt ebenfalls mit der Begrünung los. Letzten Freitag erzählte ich der Frau das im Dehner wegen Schließung durch Gesundheitsnotstand 50% auf Blumen usw. reduziert wurde. Dann nahm Ihr shoppingwahn seinen Lauf. Im großen und ganzen soll es ein Naturnaher Garten werden, Igelhotel, Bienenhotels, Blumen, Gräuter, Bienenstöcke. Ich hoffe der Frost der letzten Tage macht uns keinen Strich durch die Rechnung.
-
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@pv211 Hast du dein Repkit an das Primärrad angepasst das es nur ca. 0,1mm Spiel hat (Korb und Rep verschraubt mit Zahnrad) oder hast du mehr Spiel weil dann kann es auch klappern wie oben von mir beschrieben? Beim Falc Primär z.B musst so 0,3-0,45mm der Türmchenhöhe abdrehen. Da hat jeder Primärhersteller unterschiedliche Maße. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F401425318646 Das hält bei mir seit 7 Jahren in dem Gehäuse wo es mir 70% der Dichtfläche abgerissen hatte. Ist meine Dichtflächen Nivelliermasse. Kleines Gebinde und billig. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn es weg ist während dem Kupplung ziehen, dann könnte es ein loser Kupplungskorb zum Repkit sein. Das passiert gerne wenn sich die Federn bei der montage verkannten und nicht in den Taschen sitzen beim festziehen. Wenn die Federn dann einmal ausrücken, rasten diese in die Taschen ein, die Korb-Rep kombi ist lose und es klappert. -
Reparatur Klemmschraube Motorhälften
KingOfBurnout antwortete auf m.seebacher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Würde ich auch so machen -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
KingOfBurnout antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Für die Torx Innen.- bzw. Aussensechsrund kann jedes gängige Ritzel mit Original 14mm Sitzt umgearbeitet werden. Derzeit fahren wir umgearbeitete Falc und BFA Ritzel mit der Torx Variante. Ganz einfach nachzuarbeiten. Für das technische ist das hier jedoch das falsche Topic. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
KingOfBurnout antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wir stehen auf Torx -
Stockach wurde eben über Facebook abgesagt
-
Mahlzeit, ich habe bedenken dass die DBM wegen dem Coronatanz 2020 brach liegen könnte. Wie seht ihr das? Ist ja abartig was uns allen im Alltag der nächsten Monate bevor steht.
-
BFA MOTORI 288ccm
KingOfBurnout antwortete auf BKFlash's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sehr schöne Kurve. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
KingOfBurnout antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Rotax 122/123
KingOfBurnout antwortete auf reelay's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kingwelle hat das lagernd -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
KingOfBurnout antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist das nen B - Kolben, Neu oder gebraucht?- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
BFA MOTORI 288ccm
KingOfBurnout antwortete auf BKFlash's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich wähle die klassische D&F Verlegung wie z.B. Gaddafi