-
Gesamte Inhalte
3.688 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
63
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von KingOfBurnout
-
-
Hier laut Poste bei Sip Facebook die Hofstätten Bodensee Pokale auf dem Sip Denkmal. Es fehlen dabei noch die Pokale vom Tagessieger Frank Schiemer. Wie es scheint, konnten die Jungs nicht warten und haben schon Probestarts für nächstes Wochenende geübt. Lange Rede kurzer Sinn, das Wochenende ging wohl an den Bodensee. Gratualion an alle Fahrer, bis nächstes We bei Sip. Bin noch heiss... @zerstörer ü30
-
Viel Spass und Erfolg allen in Hofstätten. Lasst es krachen und wir sehen uns nächstes Wochenende auf der Rennstrecke .
-
Fremdzylinder Simonini Mini 2 Evo 230 ccm
KingOfBurnout antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
60 ist kein Prob, 61 schon Grenzwertig. -
Ich fahre gerne ins ExDeutschland um Punkte zu fahren und den geilen Rennplatz zu geniessen. Isch bin heiss
-
Wuchtfaktor veranschaulicht!
KingOfBurnout antwortete auf IGCH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja leck , krasses Gewicht der Welle Quasi Rekorthalter im Q-Gehäuse-Bereich.- 136 Antworten
-
- vibrationen
- titten
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
KingOfBurnout antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
https://youtu.be/YUAVTTKfXUw -
Fremdzylinder Simonini Mini 2 Evo 230 ccm
KingOfBurnout antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
DBM Smallframe Racer - Projekte
KingOfBurnout antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Heute konnte ich nochmals testen mit dichtem Kopf. 1,4PS 1Nm und Band hinten raus mehr. Trotzdem hab ich noch nen Mängel, Qasi fast keine Kompression mehr. Hilft nix Zylinder muss ganz runter und neuer Ring rein. -
Maße Simmerringsitze Falc Welle
KingOfBurnout antwortete auf Mike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Maße Simmerringsitze Falc Welle
KingOfBurnout antwortete auf Mike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Normal hat Lauro seit min 6 Jahren immer so ca. 0,2mm unter Null an seinen Siri Sitzen. Lima passt in jedem Fall und Kulu ist Nicht gerade wenig kann aber funktionieren. Keine Schmierschlitze am unteren Pleuelauge , Falc? -
DBM Smallframe Racer - Projekte
KingOfBurnout antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für dein Angebot, haben ihn schon wieder Repariert. Da bricht nix mehr, muss noch trocknen und dann verschleifen. Ist nen 38er PWK auf 41er aufgedreht und vom Durchmesser noch gleich wie der 38er. -
DBM Smallframe Racer - Projekte
KingOfBurnout antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Heute hatte ich die Zeit den Trichter zu testen. Die ersten drei Läufe mit Trichter bis aufs Komma mit Rennbedüsung gleich, aber weniger als vor Stockach. Dann dachte ich er zieht Leistung, hab ihn runter gebaut und hatte zwei weitere Läufe 1,3-1,5PS/Nm Spitzenleistung und 400-500U/min weniger Band vorne rum. Hab nen Fehler der Abdichtung am Kopf gefunden wegen leerer Batterie in BOA, wurde behoben und muss trocken. Trichter ging wegen kack 3D Druck auch kaputt und wurde Laminiert. Diagramm gibts erstmal keins bis nächste Woche. Brauche erst den alten Zustand mit Max Leistung. Cool das er bei mir etwas bringt -
DBM Smallframe Racer - Projekte
KingOfBurnout antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
DBM Smallframe Racer - Projekte
KingOfBurnout antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das aufm Video ist die kleinere Version -
DBM Smallframe Racer - Projekte
KingOfBurnout antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Diskutiert haben wir das Natürlich aber das wird nix. Ich bin am überlegen den gleichen Lüfter am Rotax zur „Kühlung“ des Kühlers zu verbauen. -
DBM Smallframe Racer - Projekte
KingOfBurnout antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
DBM Smallframe Racer - Projekte
KingOfBurnout antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die ganze Nacht am werkeln und sowas kam dabei raus. Wheelie control device mit 0,9kg ersetzt 15kg Zusatzgewicht und erzeugt im Stand 22kg Druck. Samstag Testfahrt auf Flugplatz. Jetzt benötigt der Lüfter noch ne Einhausung von nem TÜV geprüften Kinder tauglichen Ventilator. -
Da steht 1/4mile auf dem Flyer. Unwissenheit-Fehler vom Grafikdesingner oder Schlachttag für die Fahrer wenn auf 402m mit 180kmh plus und geflexten Chassis aufs Ziel zugefahren wird?
-
Weitere Klassen finde ich auch nicht so gut und alles ist Top wie es ist. Der Zeitliche Rennablauf ist eh immer straff. Vielleicht ist der Hintergrund der Bambinicup Idee garnicht mit viel Leistung und Premium Komponenten sondern mit nem billigeren 125er PV Motor zu fahren. Diverse Tuner haben dann auch mal ne Chance ihre Mororen in der DBM fahren zu sehen. Genauso sollten aber dann die alten auch die Chance für eine Nonocup Klasse bekommen (mein Onkel Christoph Cramer fährt mit 82 Jahren auch noch F3000 im Rentnerclub). Damit es aber nicht an Klassen explodiert könnten die Kinder ja mit den Opas fahren. Sonst gibts eventuell zuwenig Starter. Trotzdem wie oben schon gesagt, ist alles eigentlich gut wie es ist. @Nico Bitte nicht alles raus drücken sonst sieht man dem Wald vor lauter Sch..... nicht mehr. (Wie in vielen anderen Topics ) Aber bei dir mach ich mir da keine Sorgen
-
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
KingOfBurnout antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab so das Gefühl die Jünger sind vom Simo zum King-DS Berg aufgebrochen. Hoffentlich eskaliert es hier nicht. Das findet jetzt langsam in ganz schön vielen Topics statt, man hat teilweise schon garkeine Nerven mehr in einem Thema zu lesen. Nach den Kinghasserauftritten steht 2-4 Seiten Offtopic Müll worin sich das Titel Thema völlig verliert. Außerdem wird das langsam langweilig weil es schon garnicht mehr überrascht. Dazu kommt, im Normalfall hat keiner der Herren ein passendes Projekt zu Seiten langen geschreibe.... Könnten ja mit dem Thema vom Topic weiter machen. -
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
KingOfBurnout antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Malossi, Polini, Selettra (vllt auch Pinasco da bin ich nicht ganz sicher) erfordert ein abschleifen vom Keil da die Nut im Lüra weniger tief ist, damit der Lürastumpf stabiler ist und nicht an der Nut reißen kann. Vtronic hat dagegen eine Schwachstelle aber der Keil passt. Eigentlich bemerkt man das, falls nicht ist dass fatal. -
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
KingOfBurnout antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke fürs Gespräch, sehr Sachlich, wir fahren nur mit +60PS mit spickender Kulu gerade aus da können wir mit 25 Alltags PS nicht mitreden. Dazu Hüpfen wir mit unseren Wellen nur über die Alpen und Schrauben selber, vllt können wir deswegen nicht mitreden weil wir Praktiker sind. Ich glaub hier fahren über 50% 25PS im Alltag. -
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
KingOfBurnout antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Martin wie du schon sagtest das du technisch nicht fit bist und Schrauben lässt. Wir hatten viel Spaß, bis Du an unsere Kingwellenhasser ran getreten bist und bei Interesse an Wellen nur noch Fangfragen gestellt hast war mir klar, keine Auslieferung ohne Video vom Zustand der Welle weil Ärger vorprogrammiert. Du hattest zwei Wellen zur Auswahl(mehr Pressdruck und weniger Presdruck mit anderem Rundlauf) , die die du bekommen hast hatte den hochtenPressdruck mit 3/1000lima und 0/1000 Kulu Rundlauf. Trotzdem war sie wohl nach dem Einbau verdreht. Naja, egal, wegen der Hôhenmeter verdreht sie sich nicht. Dazu muss auch noch gesagt sein, wir zwei-drei hatten bei GP1 viel Spaß, haben gemerkt wie du dich in ne gewisse Richtung veränderst hast und trotzdem auf die Veränderung aufmerksam gemacht und uns verstanden . Du weißt was ich meine. Es war das Beste Wissen , Kontakt und Gewissen hinter der Abhandlung unsererseits und ja, es kam wie wir es gefühlt hatten. Wussten zwar nicht in welcher stärke etwas kommt aber das etwas nicht stimmt. Indemfall wie im Simonini Topic ein Kingwellen-Matzefeldzug deinerseits. Ist ja ok, schadet nicht, nervt nur. Jeder darf wie er will und du darfst natürlich auch weiter machen... Zurück zum Thema Kulu Konus und keine Hartmetall Einsätze in deiner Kingwelle. Musst nur die Augen aufmachen oder selber Schrauben. Du hast nen Hartmetalleinsatz und keinen Kulukonus sondern wie alle PX eine Zylindrische Aufnahme für deine Kulu. Macht ja nix du lässt ja Schrauben, trotzdem zur Info. Gruss Christoph Edit: Wenn du etwas persönlich regeln willst, dann Regel es doch persönlich nicht und nicht so. Alle letzten Post im Simonini wie auch Hier im Topic fanden auf persönlicher Basis statt. -
Danke für die Infos. Die Keilnut ist bewusst nicht Max tief und der Keil muss um 0,5-1mm abgefeilt werden wie bei PX-SF in Anwendung von Malossi, Polini, Selettra und anderen Zündungen. WF hat den dünnsten Limastumpf und die schwersten, unrundesten Lüfterräder weshalb die Nut gefertigt wird wie sie gefertigt wird. Wenn man nach dem Tabellbuch geht, müssten die Lagersitze an der Welle zwischen 1,2-2,5/100mm Übermäß haben. Da bekommt man die Welle eingezogen (PX,SF...) und muss sie grob rausschlagen wo das Gehäuse teilweise reißt. Daher macht Vespa 0-1/100 Übermaß bzw Schiebesitze bei SF-PX. Mich will damit sagen, in diesem Bereich muss man sich teilweise weg vom Tabellenbuch und hin zum Handling-Haltbarkeit bewegen. Das nen Digitalmessschieber anderes wie eine Bügelnessschraube anzeigt, ist auch klar. Ich hab mal nen paar Originalwellen, BGM und unsere mit der Bügelmessschraube vermessen, das Thema hat mich jetzt schon interessiert. Ergebnis: Alle Wellen (auch unsere alte neue Version) bewegen sich mit der Bügelmessschraube zwischen 2,5-4,5/100 unter Null. Mit geprüftem Digitalmessschieber, Eiern die Ergebnisse bis zu 10/100mm unter null. Von dem her ist alles gut was den Kulustumpf angeht. Du du hast noch die alte Wellenversion, (nicht gehärtet mit 3mm Radius um die Wange). Deine Wange hat ca.634g und größere Ausfräsungen. Die neue Version seit ca. Mitte 2017 hat ne andere Kontur, kein Radius, 666g und je nach Hub ne andere Wuchtung als deine. Unsere Welle ist nicht teuer, sie ist aus dem vollen gearbeitet was keiner macht. Wer zusatzgewichte will bekommt sie, nur dann wird die Welle eben um ca. 100-150 teurer. Ich fahre deine Version auf 1000km über die Alpen und freue mich über den Motor. Wenn ich die Notwendigkeit sehen würde etwas ändern zu müssen dann würde ich das tun. Brauche ich aber nicht. Welle feinwuchten ist immer gut, ist jedem seine recht ob er das will oder fühlt. Gruss Christoph