Zum Inhalt springen

KingOfBurnout

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.688
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    63

Alle Inhalte von KingOfBurnout

  1. Die DDS Wangen und Spindelung wurden auf 0,06mm Luftspalt ausgelegt. Die Wangen wollen immernoch nur noch gefräst und gehärtet werden. Dafür werden momentan Spannvorrichtungen gefertigt welche sich beim Nitrieren befinden. Kann sich nur noch um Tage handeln
  2. Der Honecker Auspuff wird für die Strasse optimiert. Resoeinstieg bei 4800-5000U/min und Peak um die 8500-9000U/min wären das Ziel.
  3. Heute wurden in meinen 65PS ROTAX Conversion Lagerbuchsen von Faio für Falc Getriebe verbaut. Bis das neue Faio auf den Markt kommt.
  4. Es geht weiter meine Herren, heute wurden die Gehäuse mit DDS Dichtfläche gespindelt, die Zylinderfuss Dichtfläche geplant, der Kolben+Zylinderfuss für Simonini wie auch den 180er Falc gespindelt und der Stehbolzen Lochstich für Simonini gebohrt.
  5. Ich an Matzes stelle würde das Topic sterben lassen, nen Motor bauen und im nächsten Jahr ohne Ankündigung damit die Sau fliegen lassen. Am besten mit Zylindern die es in Kl. 3 schon gibt, eigenes aufgeschweissten Motor+Zylinder, eigens gewickelter Auspuff+Schweissen, eigens gedrehter Brennraum, eigens angepasstem Rotor mit Schwungmasse, eigene Zündkürve, eigens bebasteltem Ansauger usw. damit es den Aufsprechern so richtig lecker schmeckt. Prost Zentrale!
  6. Hast du kein Schlitzi ist es kein Schlitzi Aber jetzt kommt’s noch besser
  7. Mensch Matze, siehst du denn nicht den unscheinbaren Weg um den Stein? Da sehe ich den Lauro, der gießt schon etwas Schlitziges für dein T5 Gayhäuse
  8. Das heisst aber nicht das die Regel toll ist. Als ich noch 20 Jahre jünger und Seemann war, war die Regel bröcklig, endsetzlich und so.....
  9. Du bist ja geil Los raus mit euren Spacern und Adapterplatten
  10. Ich habe eine bescheidene Frage: Wenn der Lauro aus einem SF Zylinder für mich nen T5 Zylinder baut, ist dass dann nicht erlaubt? Oder nur erlaub weil aus Lauros Hand.
  11. Nico, vor ab, I Liebe dich Wie die Zeit vergeht , das haben du und ich zu letzt vor min 2,5 - Max 3 Monaten besprochen. Nur wieder kurz und dieses Frühjahr ganz intensiv. Du M200 mit 199ccm, dreiteiligem Auslass auf T5 Gehäuse. Vielleicht Check ich’s grad nicht, aber es scheint mir grad so als wird behauptet das Matzes Vorhaben mit versetzen der Stehbolzen im Zylinder für klasse 3 völlig doof sei weil nicht erlaubt. Wäre das so klar warum haben wir uns dann öfters und zuletzt vor 2,5-3Monate darüber unterhalten. Du wolltest doch damit auch nicht nur klasse 4 fahren, für nur 1klasse wäre der Aufriss ja zu groß mit m200 auf T5. . Isch bin verwirrt... Zentrale!!
  12. Welche Bohrung hat der Stehbolzen können auch Exzentrische werden wie ich sie früher 2114 in 1A gefahren hatte. Unten m8 im Block dann, z.B 15er Rund außer mittig , passen für den Zylinder, oben wieder m8. Bei mir ging es die Nebenauslässe riesig fräsen zu können ohne das die Stabilität vom O-Stehbolzen leidet. Aber ich mein das Prinzip. Zentrale!
  13. KingOfBurnout

    DBM News

    Das ist ja logisch, das Fahrzeug selber besetzt 3 Klassen, ohne BOA wenn wie in Bremen ein Fahrzeug Swingerclubverhalten mit durchreichen gepflegt wird. 4 Klassen pro Renntag sind so möglich
  14. Wir waren bei den Anfängen dabei, die erst Bedüsung musste von 48/168 wegen Klemmer und zu hoher Verdichtung auf 60/178 erhöht werden. Dann Verdichtung reduziert durch ausdrehen vom Kopf und die Bedüsung konnte wieder Richtung Erstbedüsung gesetzt werden. Problem war nur alle Nebendüsen unter 55 waren nicht auffindbar. Der Vorreso vor 5000U/min knallt nur wegen der 55+ Nebendüse. Ist so....
  15. KingOfBurnout

    DBM News

    Pokale sind eher zweitrangig. Das wichtigste ist, dass die vielen Stunden Schrauben, das viele Geld ins Projekt-Fehlschläge, der Tag Urlaub am Freitag, Stress mit Frau wegen Rennen, die vielen km Anreise mit möglichst vielen Rennen-in möglichst vielen Klassen-gegen möglichst viele verschiede Fahrer wieder belohnt wird und Sau viel Spaß macht. Viel Bier und zwar ganz viel gehört natürlich auch mit dazu und wenn am Ende nen paar Pokale purzeln tut das auch nicht weh diese mit heim zu nehmen. Was bringt einem ein Fahrzeug womit nur in einer Klasse gefahren werden kann. Nix, deswegen hab ich 6Jahre an diesem Fahrzeug geschraubt weil ich damit in zwei Klassen fahren kann. Ich hoffe das bleibt auch so wie in den letzten Jahren.
  16. KingOfBurnout

    DBM News

    Bis wann gibt es die Ergänzung/Änderungen? Der Winter ist schon im vollen Gange und meine Konzepte stehen bzw Fahrzeuge sind so gut wie fast fertig für den Zusammenbau . Ändert sich etwas in Klasse 1, wenn ja müsstet es jetzt schon wissen und könntet verhindern das ich 1400€ in ein neues Getriebe investiere. Die 1400€ würde ich ansonsten in nen Kolbengesteuerten M240 (Cosa) investieren und 3 Klassen mit diesem Fahrzeug besetzten statt nur 1klasse mit Membran SF in Kl. 4 falls klasse 1 weg fallen würde. Bitte um Info oder Tipp, gerne per PN. Gruss Christoph
  17. Schön wiederliche Drehmoment Kurve Ekelhaft sogar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung