Zum Inhalt springen

KingOfBurnout

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.688
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    63

Alle Inhalte von KingOfBurnout

  1. Schön wiederliche Drehmoment Kurve Ekelhaft sogar
  2. Endlich jemand der das Nebelgeheimnis teilt Was geht eigentlich mit @zerstörer ü30, gibts heute ne Kurve?
  3. Auf dem Prüfstand war das eher so als fahre ich mit 10 Personen und 60PS in der PK Bergauf. Fühlt sich ekelhaft an wenn man da drauf sitzt und 60PS kaum auf Drehzahl kommen. 23sek!!!
  4. OT... Das war die Hölle auf dem großen P4 wo das Fahrzeug mit 4LKW Spannratschen runter gespannt werden musste. Im dritten Gang dauerte eine Messung ca. 23Sek, völlig unrealistisch gegenüber der Straße. Bin dann nur noch im 2Gang gefahren , ca.13sek und immer noch lang gegenüber Tims P4 im dritten. Gleiche Leistung im zweiten wie im dritten wenn Zylindern Zylindertemp ähnlich. Auch gleiche Leistung auf dem Höllen P4 gegenüber dem 100PS Prüfstand vom Tim.
  5. Jubel Topic, je nach dem wie die jeweilige Leistung ausfällt unter Umständen ja. Es ist ein "wer hat welche Leistung Topic. Ich verstehe das als, wer hat welche Leistungskurven mit seinem jeweiligen Motor welcher hier demonstriert wird. Vielleicht ist der Topictitel zweideutig zu verstehen und es geht hier Tatsächlich um Leistungsgrösse usw und damit kenne ich mich auch nicht aus.... Ich finde dass die letzten Seiten hier eher ins Technik Topic gehören und PX, SF, Lambretta, Mofa, Fahrrad, Simson, Auto und alle möglichen Motorenträger betrifft. Wenn ich das falsch sehe, dann ok. Die ganze Leistungsgrößen usw. Theorie fehlt nun aber in allen anderen "wer hat welche Leistung" Topics. Ihr wisst ja, Lambretta, PX, VN usw. Momentan wie das Topic hier abtriftet, poste ich meine Kurven in Zukunft in den jeweiligen Motoren Topics. Um so mehr ich jetzt schreibe (auslegungssache) um so mehr wird mir klar dass die Thematik der letzten Seiten ganz klar für ein Technik Topic spricht und in meinen Augen auch dort hinein gehört. Technik Titel, keine Ahnung. Die Vorantreiber der Thematik wissen dafür sicher einen Titel. Ich kann das nicht entscheiden. Edit: Früher hat jeder dieses Topic als „wer hat welche Leistung „ verstanden und heute wird das Topic unter „wer hat welche Leistung „ geführt. Jetzt checke ich das auch erst...
  6. Zentrale bestätigt Während hier diskutiert wird Überrollt die Praxis die Theorie...
  7. 20er statt 25mm Stumpf, m10 statt m12 Gewinde und Verzahnung für Ritzel das nur Pinasco Getriebe gefahren werden können.
  8. So eine Runde beschichtete Oberkannte hat ausser Haltbarkeit den Vorteil, der Auslass kann problemlos auf z.B. 70% verbreitert werden
  9. Sehr geschmeidig die Kurve, Top
  10. Ist ja wie bei meiner Freundin auf der DS Touren Olack VNB mit M1x-24SI-Sip Road. Läuft Bombe Ich würde den genau so lassen ...bin gespannt was der ausspuckt.
  11. Ist jedem seine Entscheidung was er wählt. Wichtig ist das du eines wählst wo Support und Ersatzteile erhältlich sind wenn nötig. Bei einem Falc Getriebe ist das mal 100% gesichert
  12. Das ist der Honecker Flöterich von meinem DBM Motor. Honecker wie der Hahn vom Schweisser welcher beim Auspuffbau tatkräftig unterstützt hatte.
  13. Also, eins ist wirklich unumstritten, der Simonini sieht aus als darf nur dieser auf diesem Pornösen Gayhäuse Platz nehmen. Einfach schick und Ultra geil
  14. Hallo zusammen, wie ihr alle wisst gibt es inzwischen viele gute Getriebehersteller. Einige davon sind Spezialanfertigungen weshalb die Lieferzeit oft 3-9 Monate dauert und die Ersatzteilversorgung nicht gerade schnell geht da man, gerade im Deutschsprachigen Raum, in de Regel auf Mittelsmänner angewiesen ist. Wenn man z.B ein breites Faio Getriebe bestellt sollten die Lagersitze der Haupt,- und Nebenwelle im Gehäuse auch dafür gespindelt werden. Dies bedeutet man ist absolut abhängig von der Lieferzeit und kann seinen Motor über eine z.B. eine ganze Saison nicht fahren weil die Getriebe sich eventuell um 4 Monate verspäten und kein anderer Hersteller mehr verbaut werden kann durch die Lagergassen Spindelung. Durch diese Lagerbuchsen und Spindelvorgabe, kann die Wartezeit mit jedem anderen Getriebe Überbrückt werden. Oft kommt es unabhängig von den Herstellern vor, das die Lagersitze der Haupt,- und Nebenwelle ausschlagen und die Lager zu Wandern beginnen. Mit den Lagerringen oder Buchsen kann einfach der Einsatz gegen einen neuen ausgetauscht werden. Vermutlich schlägt dieser Ring nicht aus da Alu mit 700N/mm2 Zugfestigkeit. Es kommt auch vor dass ein Motorgehäusewechsel eines Faiogetriebe Besitzers ansteht, das für Faio gespindelte Gehäuse billig weiter verkauft wird, das Faio aber den Besitzer nicht wechselt und das Gehäuse nur noch für Faio verwendet werden kann. Mit disen Ringen und Buchsen kann jeders erhältliche SF Getriebe verbaut werden. Aktuell werde ich für einen Strassenmotor von Faio breit auf Falcgetriebe zurück rüsten. Mit diesen Buchsen oder Ringen alles kein Problem. Ebenso wartet der eine oder andere auf Getriebe Ersatzteile und kann seinen Motor deswegen nicht wieder zusammen bauen. Mit diesen Buchsen oder Ringen ist jedes Getriebe frei wählbar. Die Zeichnungen und Spindelanleitung stelle ich die Tage hier im Topic zur Verfügung. Das ist hier kein Verkaufstopic, sondern ein Thema - Info über die Möglichkeiten beim Verbau aller SF Getriebe in Quattrini Gehäuse.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information