Zum Inhalt springen

KingOfBurnout

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.688
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    63

Alle Inhalte von KingOfBurnout

  1. Das wird bestimmt nen sehr sehr sehr geiles Projekt, da bin ich echt gespannt auf deinen Falc Schlitzi Endlich normale Leute
  2. Es läuft mit dem auffüllen+schweißen des Membrankasten für Doppel DS. @zerstörer ü30 ist extra aus der Schweiz für 3std heim gekommen da unser Schweißer keine Zeit hatte. Das ist echt ne feine schnelle Sache mit dem auffüllen, den Matze kann ich dafür sehr empfehlen. Auf dem Foto de Beweis, einer schafft und zwei schauen ihm zu @Johannes ist’s recht ohne Pöbel im Hintergrund
  3. Der TM ist von der Vollcross aber nix für dieses Topic, hier sollte es eher um sinnvolle luftgekühlte Zylinder und Motorprojekte für die Strasse gehen. Traktor bzw Tourenbomber in erster Linie. @Johannes was mich betrifft gibts ausschließlich den August und die Tina. Im Hintergrund kann sein das der Pöbel ins Bild gelaufen ist
  4. Zu diesem Punkt hab ich auf meinen Auspuffbauer gehört die kritische Stelle mit Aluminium auf zu gießen und anschließend die Gusskannte (Gleichstrom) an das Gehäuse zu schweißen. Dann hat das Gehäuse keinen Verzug und es kann ungebremst weiter gehen mit diesem Projekt. Danke @zerstörer ü30 für die Schnelle Guss Umsetzung Wenn alles Zeitlich klappt werden die Gussteile der 3Gehäuse heute angeschweißt. @bene gib dir nen Ruck und Bau dir nen 60Falc Gehäusegesaugt auf C1 mit auf. Noch kannst mit ziehen.....
  5. Geil ist halt der Zylinder, hat von Haus aus niedrige Steuerzeiten, ist billig, Luftgekühlt, Zylinderhauben gab es auch schon aus Carbon von GP1, mit Membran und Lüfterschaufeln waren bei GP1 schon ü53PS vor 4 Jahren drin. Von dem her hat der Zylinder mehr Potenzial als ein M200. Ich fände es so geil wenn mit dem DS auf humaner Basis 40PS und 40Nm abspringen mit DS üblicher Strassenkurve. Ich werde mir mal noch den einen oder anderen Tipp vom Schöni abholen, er ist bisher der Drehschieber Doctor hier im GSF. Vorallem interessiert mich in Zukunft wie die 60er Falc, Quattrini, Parmakit usw abschneiden, das ist ja alles Neuland in Quatteinigehäusen.
  6. Die Idee mit dem Stuffer ist auf jedenfall realisierbar. In unserem Fall machen wir das ganze definitiv ohne Stuffer. Da würde ich eher aufschraubbare Teile für die DS Wangen ins Auge fassen, Strassensteuerzeit und Rennsetup. Könnte man von anfang an mit Schleifen das die Kontur passt Vielleicht mache ich das sogar, sollen ja DBM Motoren und Strassen.- bzw Tourenbomber werden. Problematisch wird es noch mit dem Membrankasten der nicht dafür gemacht ist den Einlass auf die volle Kurbelwellenbreite auf zu fräsen. Da bricht man schnell durch.
  7. Ich habe mir mal ne Dummy Wange montiert und Straßen Steuerzeiten angezeichnet um zu sehen wie der Wangenausschnitt wird. Liegt ganz gelegen und muss auch nicht so extrem viel weg. Beim Doppeldrehschieber sollte darauf geachtet werden dass noch genug Masse übrig bleibt. Mit einigen Wolfram.- Alugewichten sollte das noch gut klappen. Bei nur einer Steuerwange und einer Vollwange ist das eher unkritisch.
  8. Hallo zusammen, es wird Zeit Drehschieber für Quattrinigehäuse umzusetzen. Ein paar Freunde und ich werden in nächster Zeit Einfach.- wie auch Doppeldrehschieber Motoren bauen. Die Projekte werden in verschiedenen Zylindervarianten durchgeführt. Gerne berichten wir wie es geht, was beachtet werden muss und natürlich was dabei auf P4 Prüfständen raus kommt. Ziel für mich persönlich ist ein Tourenbomber für meine O-Lack PV. Simonini Zylinder Luftgekühlt 220ccm, Doppeldrehschieber 58Hub, 70Bohrung und Traktor Charakteristik. Ich hoffe es kommt etwas schönes und natürlich brauchbares dabei heraus. Ich bin selber gespannt wie ein Flitzebogen
  9. Ich hab noch nen speziell angefertigten Wössner m200 Kolben mit 18er Kobo falls es am 16er Kolbenbolzen des Original Kolben scheitert. Bin mal gespannt wann so nen m200 auf Lamy schnattert
  10. KingOfBurnout

    DBM News

    Mahlzeit Truls, das freut mich zu hören. Klasse 8 in 5 darfst nicht verraten sonst werden für 2018 die Helme mit Bieranschlussstutzen verboten. Der Lederrriemen ist gespannt wie nen Flitzebogen. Die Projekte 8 in 5 sind in vollem Gange und die Schrauberlaune Reißt nicht ab. Das wird ein spannender Winter Wichtiger Tip am Rande für alle 3Gang Fahrer, sucht nicht nur nach Leistung, schaut das ihr euer Getriebe verkürzt und im 4Gang Vollgas durchs Ziel fahrt. Das bringt mehr als 5PS zu finden
  11. Also Fakt ist, man bricht beim breiten Faio in keinem Fall durch. Wenn dann schleift lediglich der 4.Gang am Gehäuse wo 0-1mm (von 6mm Wandstärke) am Gehäuse freigefräst werden muss. Sobald mein Doppeldrehschieber fertig gefräst-spindelt ist kann ich Getriebe und Gehäuse mal zusammen stecken.
  12. Die Nebenwelle kannst mit 70Nm anziehen. Ich hab mit 80Nm angezogen und es ist nix abgerissen. Hier im Forum hat es jedoch einem mit 80Nm anscheinend das Gewinde abgerissen. Kann aber fälschlicherweise auch Ü80Nm gewesen sein. Bis 2015 Anfang 2016 gab es nur m10x1 bei Faio. Ab 2016 dann Faio sei Dank M12x1,25
  13. Du Sack, sie sind endlich da Den besseren nimm ich, Finger weg, meinen fräse ich selber
  14. Ich habe die neuen Gehäuse für neue Projekte hier und zwei Motoren Motor mit Faio grade offen. Es sieht so aus als müsste max1,5-0,5mm am neuen Gehäuse abgetragen werden. Ich stecke das Getriebe in den ungespindelten Block, Lagersitze original, dann habe ich 4,5mm Luft zwischen Faio und Gehäuse. Für das breite Faio müssen am Lagersitz 6mm abgetragen werden dann wäre der 4Gang 1,5mm im Gehäuse. Die Hauptwelle wird bei der Montage der Bremstrommel noch ans Radlager gezogen. Dann werden es vermutlich nur noch 1mm zum schleifen sein. Durch Messfehler und Unwissenheit über die Thematik kann es auch sein das es ohne bearbeiten bzw abtragen an Gehäusehälfte passt. Wenn 0,5mm-1mm abtragen an ca. 6mm Wandstärke dann bleibt meiner beim verbauen vom Faio Getriebe immer noch Steinhart
  15. Der wird doch nicht am Afgahnen gespiel und anschließend musiziert haben Als ich 2001 in Pakistan an 40g schwarzen Afghanen gespielt hab war da aufm Hotelzimmer nix mehr Musizieren. Maximal Musik hören und abheben das meine Füsse mich nicht mehr ins Bad zum Zähneputzen tragen konnten. Der Wecker war morgens auch immer kaputt und der Cheff stinke sauer.
  16. Zwei mal Hard von SCK. Die Mischpaarung ging bei mir garnicht, in den Kurven fühlte sich das an wie loser Reifen.
  17. Ein Damenrausch Topic wäre schon toll. Ich finde das nicht schlimm das Bier sich in die Gehirnwindungen einloggt, und wenns witzig ist dann ab ins Damenrausch Topic, warum nicht
  18. Ich kann mich da nur noch Waage an die Essensreste Aufschleckung erinnern, aber ich kann mir gut vorstellen das ich dabei entspannt war, in diesem Fall musste ich die Reste nicht mühsam entsorgen und konnte entspannt weiter Saufi Saufi... Aber mal etwas anderes, hier war doch gestern allen Anschein nach nen klitzi kleiner Damenrausch zu Gange, oder?
  19. KingOfBurnout

    DBM News

    Hm, ja ok, Zentrale...
  20. Danke für die Reaktion. Ich kann/konnte diese Meldebutten Funktion über die Mobiltelefon Version nicht finden, gibts es diese nicht für Mobiltelefon Version oder hab ich sie nur übersehen? Gruss
  21. KingOfBurnout

    DBM News

    Ich mach mal den 150ccm TM drauf, die zwei anderen Lederprinzen bauen keine Fremdzylinder drauf. Letzte Info von Truls in Bremen war, er baut nen Fremdzylinder drauf. Der Winter kommt ja erst, lassen wir uns überraschen. Könnten 6-8 starter 2018 in K5 werden. Voll geil
  22. Glaube eher nix zum einlochen oder Blumenkohl seit dem letzten Sommerloch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information