-
Gesamte Inhalte
3.688 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
63
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von KingOfBurnout
-
Ich war eben mit meiner 54er LU auf dem P4. Meine LU hat noch keine Zulassung, ich konnte sie noch nicht sauber einstellen. Ich hab mal ne 108, 110, 115 er HD auf der Rolle versucht und das wars. Setup: Kingwelle 61/116 Pinasco 2,7QK. Hier das Ergebnis der ersten 3Läufe. 15,4PS und 18,2Nm Messung erfolgte im 2Gang da sehr schwere Rolle am Prüfstand...
-
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
VT ist gern mal der KuWe-Killer. Die Polini passt "angezogen" sehr gut und flächig. Das kann man dann sehen wenn man ein paar 100km gefahren ist und sie wieder demontiert. Ich sehe du hast die v2017er Deluxe gehärtete Variante, das hatte ich garnicht aufm Schirm Edit: Nix Pickup -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da hast recht, dass ist die sauberste Lösung. So wollte ich das beim letzten neuen Gehäuse auch machen nur hatte ich nicht ausreichend Gewindeeinsätze da. Welche hast du verwendet? -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du fährst die komplette Polini Zündung, also nicht gemischt mit Vespatronic Grundplatte? -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das wird nicht einfach mit der VT Grundplatte in Kombination Polini Lüra. Müssten 30* sein, wie ich das in Erinnerung habe. Die Mutter der Polini ist abgesetzt wie die Malossi. Kingwelle hat ein M12x1 Feingewinde. Die spezial Muttern welche die Polini/Malossi benötigen gibts passend in M1x1 Welle bei Rally221. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde mit max 8Nm anziehen. Beim heufigen zerlegen des Gehäuse wie ich es bei den Rennmotoren mache leiden die Gewinde schnell darunter. Mir sind schon öfters welche flöten gegangen obwohl ich bedacht geschraubt hatte. 8-10Nm in Alu ist zwar korrekt, in diesem Fall ist weniger mehr, Da das ganze nicht für auf-zu-auf-zu ausgelegt ist. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Gehäuse der letzten 2-3 Jahre kommen auf ca. 3-4/10. Kommt also gut hin, trotzdem sollte kontrolliert werden. Bei den ersten Gehäusen mussten ca. 0,5-0,8 unterlegt werden um auf die -+0,3 Axialspiel zu kommen. -
Bei meinen 61Hub mit 2,7QK hab ich ne Verdichtung von 11,38:1 was für Touren nicht gerade wenig Verdichtung ist. Ich denke bei 57Hub und 2mm QK kommt man auf ca. Ü12:1. Das könnte man auch mit den Daten von meinen 61Hub, 11,38:1 auf 57Hub mit 2mm QK umrechnen. Vielleicht macht sich jemand die Arbeit.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
KingOfBurnout antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist die gleiche Variante und ein Kaufteil. Unseres halt in der 3kN Ausführung. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
KingOfBurnout antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hier zur Info das neue Luxus Halte.- + Komprimierwerkzeig der PX King Clutch um Express falls nötig die Beläge zu tauschen. Ausgelegt für + 3kN Ist eher nen Luxus Zubehör wie es die Federhülsen bei der SF King Kulu auch gibt. Als billige Variante kann nach wie vor mit drei Schrauben, nur etwas aufwendiger, die Kulu komprimiert werden. Gruss Christoph -
Quattrini Motorblock
KingOfBurnout antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist das nun Standard? Hab gelesen dass das breite Faio Getriebe da eventuell nicht passen könnte. Das wäre sehr interessant zu wissen. Gruss -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du uns Bilder vom defekten Schaltarm und Primär? Vllt hat es ja ne Erklärung zur Ursache. In der Regel müsste das Zeugs halten. Zumindest hält es bei den 40PS m200 hier im Süden. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hätte ich deine Übersetzung drin würde ich Richtung Lichtgeschwindigkeit flitzen mit 160 im 3Gang und dann steht noch der 4 bevor. Liegt eher an meinem Auspuff der bis 13000U/min dreht. Daher reicht mir die 2.56 -
Der wird ewig halten... Könnte sein, falls der zu hart ist, das die Schwimmerkammer aufschäumt und dir die Karre abmagert. Erst recht mit nem Polini Vergaser mit kleiner Schwimmerkammer. Ist mir, beim gleichen wie auf deinem aufm Bild auchschon öfters passiert. Jetzt verwende ich genau so einen aus'm Hydraulikbereich nie wieder. Das letzte mal ist mir das in der Öffentlichkeit auf der Rennstrecke in Hamburg 2016 passiert. Hab da gegen die schwächsten Roller verloren weil er mir immer durch aufschäumen der Schwimmerkammer abgemagert ist. Dann hat mir Matze nen weichen Ansauggummi geliehen und das Problem war verschwunden. Resultat an diesem Tag, alle platt gemacht ab dem neuen Ansauggummi. Zu empfehlen ist ein Ansaugschlauch vom Kühlwasser-. oder besser Turboladerbereich. Natürlich gibt es da wieder extreme Unterschiede. Kommst bei Gelegenheit mal vorbei und ich zeigt dir Shore-Härte mit welcher ich gute Erfahrungen gesammelt habe. Vielleicht hab ich sogar nen Meter vom passenden da.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
KingOfBurnout antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die neuen DBM Wellen, passend für das PX King-Clutch-System wurden heute fertig gestellt. Spezialität ist der Massive 18mm statt 15mm Kulustumpf so wie die erhöhte Einpresstive. Die Wellen wurden während der verschiedenen Fertigungszyklen zwei mal wärmebehandelt und gegen Ende Randschichtgehärtet. Verfügbar in 60Hub, 61Hub, 62Hub, 64Hub und 66Hub. Wie gehabt alle gängigen Pleuelvarianten frei wählbar verfügbar. Wangendurchmesser 99mm / Spindeldurchmesser 100mm. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
KingOfBurnout antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die neuen Kingwellen für Original Piaggio Gehäuse V2017! Membranwellen gibts in... ...51Hub, 53Hub, 54,8Hub, 56Hub und 58Hub mit allen üblichen Pleuellängen. Die Welle ist die XL-Variante und 2mm breiter als die original. Die Einpresstiefe konnte je Kurbelwange um 1,7mm erweitert werden. Die Wellen wurden während der verschiedenen Fertigungszyklen zwei mal wärmebehandelt und gegen Ende Randschichtgehärtet. Wangendurchmesser 89mm / Spindeldurchmesser 90mm. Je Gehäusehälfte muss 1mm in die Tiefe, da 2mm breitere Welle, gespindelt werden. Drehschieberwellen gibt es in... ... sinnvollen 51Hub mit allen üblichen Pleuelvarianten. Die Einpresstiefe konnte je Kurbelwange um 0,6mm erweitert werden. Die Wellen wurden ebenfalls während der verschiedenen Fertigungszyklen zwei mal wärmebehandelt und gegen Ende Randschichtgehärtet. Wangendurchmesser Lima 88mm / Spindeldurchmesser Lima 89mm. Gruss Christoph -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
KingOfBurnout antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Deine Leistung stimmt, alles gut -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
KingOfBurnout antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So siehts aus- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
KingOfBurnout antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Interessant