Zum Inhalt springen

KingOfBurnout

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.688
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    63

Alle Inhalte von KingOfBurnout

  1. War das nicht z.B Salvos 2014 beim GP1 Pimmelfechten?
  2. Ist das der Prüfstand wo Undi mit seinem DEA um die 49-50 Ponnys kurzzeitig hatte? @undis racing team
  3. . Gibts da nen Verhältnis dazu um wieviel einfacher?
  4. Sehe ich da nen alkoholfreises, Weizen aus der Flasch dass vermutlich noch warm dazu ist ? Da stimmt so einiges nicht
  5. Es gibt bei der DBM sogar brennende Vespas auf der Rennstrecke.
  6. Beim Lauro darf die erreichte Literleistung eines Zylinder-Grundkörpers nochmals mit mehreren extra Bonuspunkten bewertet werten. Der hat die Zylinder mit viel Arbeit, Schweiß und Zeitaufwand entwickelt und nicht nur gesteckt.
  7. Hab mir grad das Video angesehen, irgendwie schmudellig
  8. Sowas würde ich auf nem m1L60 mit billig Komponenten aber nicht auf einem Ü4500€ M200 Motor fahren. ... Jetzt hab ich Augenkrebs.....
  9. Ich habe das breite 3Gang in meiner 63PS SF und auch in der DBM gefahren. Kurzer 3 Gang war verbaut.(damals hatte ich noch kein Faio) Ich denke das geht schon mit dem M200 und es gibt ja Anlagen mit gutem Vorreso und Band. Ist halt kein 4.- sondern nen 3 Gang.
  10. Mit Schrauben und den Flasch auf der Kuluseite mit Langlochbzum stecken.
  11. Das hätte ich nicht erwartet. Find das schon sehr pornös. Deine Steckkurve hat jetzt 600-1000U/min mehr Band (Ü20) als Gerhards DBM Karre. (das ist keine Anspielung und keine Gehetze, für den Fall das mir etwas unterstellt wird) Ich würde den Zylinder so lassen, das reicht ja völlig aus um ganz ganz vorne mit zu stinken. Einfach nur geil ... scheiss auf die 50, lehne dich zurück und trinke nen Bier...
  12. Ähm hab ich etwas an den Augen? Ü6100 20PS Vorreso Habs erst garnicht gecheckt ....
  13. Kommt der Resoeinstieg bei 8800U/min? Ich kann da nix erkennen.
  14. Sorry für Offtopic: Falls du diese Kurve (bzw Link aus'm IT3 Forum) noch findest fände ich es super diese im M200 Topic zu archivieren, nur der Vollständigkeitshalber. Danke On Topic: Matze wann geht's wieder auf die Rolle? Kannst für Truls ne Portmap und Abgüsse machen?
  15. Beim letzten GP 1 Pimmelfechten war der 49,5er vom Egig mit +- 46,8-47 aufm P4 der beste Vespazylinder U165ccm (Luftgekühlt) in der Öffentlichkeit wo ich dabei sein durfte. War der Tagesbeste unter 4-5 Falc an diesem Tag. Geile Veranstaltung @v31 wird mal wieder Zeit das nach zu holen, des Durstes wegen.
  16. Off Topic: Du liegst leider falsch, Matzes 61er wird nicht wegen den letzten PS geändert, sie wird geändert weil der Kunde es wünscht und der Kunde bekommt was er wünscht. Alle Wellen die ich fahre haben das nicht was Matze bekommt, trotz meiner Überleistung brauche ich das nicht. Also hast das falsch rein interpretiert... @Moderatoren wäre es nicht besser nen großen Teil der Wellen Diskussion ins Wellen BlaBla Topic zu verschieben? Es reicht ja die Ursprungsfrage und meine Antwort!? Ist ja schade um die Neuvorstellung des neuen geilen Falc Zylinders um den es hier geht. Wie ihr wollt....
  17. Die verschiedenen Spindeldurchmesser müssen für Pleuel und Wange perfekt in der Höhe / Durchmesser passen und dann kann man es im Vorfeld einschätzen.
  18. Off Topic: Was ich persönlich noch weiß hatte Matze bei mir und meinem Bruder eine 56er premium 2017er Kingwelle für Q-Gehäuse bestellt. 3x je Fertigungsprozess wärmebehandelt inkl randschichtgehärtet. Bei Fertigstellung kam heraus das 56 der Falsche Hub für sein Vorhaben ist um damit in der DBM zu fahren da hierfür 54,5Hub nötig ist. Da hatte er wohl noch eine von drei schnäppchen Fabriwellen in der Werkbank. In seinen Ü53PS DBM Hass kommt ne 61Hub 2017er Premium Kingwelle mit 115er Primatist, ist grad beim härten. (10t Pressdruck je Wange) King 5 Scheiben ist da auch drin. So mein Wissensstand. (vielleicht werden die verwendeten Komponeten nach anstehender Leistung ausgewählt) On Topic: @Matze Hast bisher nur mit Alulüfterschaufeln gemessen?
  19. Danke Wie PV211 schon sagt, die Ringpins verlaufen genau in den neuen Bohrungen. Das Funktioniert schon so, ich darf beim verfeinern nur nicht mehr abrutschen und die dünne Führung verfräsen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information