-
Gesamte Inhalte
3.688 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
63
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von KingOfBurnout
-
Hallo, hier mal die Eckdaten der Steuerzeiten von meiner Freundin (53er Acma) und meinem (VN 54er) Pinasco Zylinder von Andreas Nagy mit 61er KingWelle gesteckt. Überströmer 123*, Auslass 165,5* und Einlass mit 142*. Es handelt sich um ein 116er Pleuel mit 6mm Fussdichtung. Verbaut wird die LTH Box mit Pinasco Zündung. Erfahrungsberichte folgen, noch werden die Chassis konserviert.
-
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
KingOfBurnout antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sehr sehr geil für nen gesteckten Falc am ersten Prüfstandstag mit scheiss Vergaser Welche Zündung hast da drauf?- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich wünsche der M200 Gemeinde ein gutes neues Jahr. Erfolg, Ponnys, Haltbarkeit und natürlich Gesundheit. Alles Gute -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
KingOfBurnout antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es gibt Neues an der Wellenfront: Kingwelle hat die letzten Monate viel Hirnschmalz in deren Wellen fließen lassen und haben obwohl die Luft der Möglichkeiten sehr dünn ist einen entscheidende Sprünge nach vorne gemacht. Egal welcher Wellen bzw LF, WF, SF, QGehäuse Type. Wir haben nach wie vor unser Grundmaterial, Vergütungs.- Nitrierstahl mit bis zu 1200N/mm² Zugfestigkeit und 38HRC. Diesen haben wir nun mehrfach thermisch behandelt (ohne das Grundmaterial in deren Eigenschaft zu verändern) und somit optimal auf die Beanspruchungen im Kurbelwellenbereich vorbereitet. Kingwelle Spezialedition: Durch den oben genannten Ablauf kann die fertige Wange nach Wunsch randschichtgehärtet werden ohne das sich das Material negativ verändert. Die Randschicht hat danach ca. 1800N/mm2 Zugfestigkeit und ca. 60HRC. Die ersten Testwellen für Q-Gehäuse wurden mit 8-11t Pressdruck verpresst! Gängige Drücke bekannter Wellen liegen bei ca. 4,5 - 6 Tonnen (Quattrinigehäuse-Wellen) Zu dem Randschichthärten wurde das Max mögliche Übermaß berechnet ohne die Randschicht der Hubzapfenbohrung plastisch zu verformen. Zu all dem haben wir bei den Wellen für PK Gehäuse aus 10,8mm ca. 12,5mm Einpresstiefe generiert was die Verdrehsicherheit wieder weiter steigert. Die Wellen wurden dadurch breiter und das Gehäuse muss entsprechend geändert werden. Dies zur Info! -
Schön extrabreite Variante...
-
-
Was hält ne Kurbelwelle eigentlich aus?
KingOfBurnout antwortete auf Reflexon's Thema in Technik allgemein
Du hast PN. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Lakers D&F-Culy, Gadaffi, Napolion wie auch der neue Erdogan haben alle nen 25mm Stinger 27mm Lochrohr im Endschalldämpfer. Da gibt es auch keine Abweichung. Der Erdogan mit Foxdämpfer ist der leiseste von den oben genannten Anlagen. @Roland, du machst es spannend -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das fände ich schick -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
KingOfBurnout antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Willst du darüber diskutieren? Falls ja, dann erzähl mal etwas von deinem Setup. Ist das der Motor mit der seltsamen Bedüsung? -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Großer SF Membraneinlass für Gehäusegesaugt
KingOfBurnout antwortete auf point0_9's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der ist zweigayteilt. -
Großer SF Membraneinlass für Gehäusegesaugt
KingOfBurnout antwortete auf point0_9's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
KingOfBurnout antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Info hab ich nachträglich im obigen Post hinzugefügt... -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
KingOfBurnout antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es gibt Neues an der PX Wellenfront... Edit: Die Einpresstiefe konnte nochmals verlängert und dadurch die Verdrehsicherheit weiter gesteigert werden. Diese Verbesserung fliesst direkt in die Dezember Serie mit ein. Die Wellen wurden bis kurz vor Fertigmaß zwei mal spannungsarm geglüht. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du da eine Stößdämpferverlängerung verbaut? Ich habe hier 30mm beim Bitubo als Verlängerung dazwischen gesetzt. 3.5er Reifen ist bei mir drauf.... -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vorsicht falls der Roller auf die Strasse geht, Enddämpfer zur Rolle. Gruss -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe z.B nur zwei Keihin Nadeln, habe durch Zufall meine Nadel gefunden und mich auch durchs Strassenfeeling dazu entschieden die jetzige fix zu verwenden. Auf der Strasse ist es am wichtigsten das dich dein Strassenmotor entzückt. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kommst du an einen Prüfstand um ne andere HD-ND-Nadel zu testen? -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe mal mit dem Keihin Tool deine einzigartige und die gängige Bedüsung-Nadel zum Vergleich. Ich sehe den Fehler eindeutig an deiner Nadel, das gleiche Problem hatte ich und ein paar Freunde auch gehabt. Der M200 benötigt eine Nadel die im unteren Bereich sehr fett ist wie die ceg ist. Die CGN ist dagegen sehr mager und deswegen musst du die komplette Bedüsung so überfetten um das Problem der mageren Nadel zu kaschieren. Trotzdem bekommst so keine gute Einstellung zustande sondern nur einen Kompromiss. Versuch doch selbst mal den Hinweis der Grundbedüsung, ich könnte mir vorstellen das du ein kleines Wunder erlebst. 160-165HD, 45-50ND mit CEG Nadel Clip 2. Die Blaue Linie im Diagramm ist die Standard Bedüsung 48ND, 162HD, CEG Clip 2. Die Grüne Kurve ist deine CGN Nadel mit z.B meiner Bedüsung und da magert es unten rum extrem ab. Die Rote Kurve ist deine Bedüsung-Nadel und trotz der hohen ND bist du untenrum noch zu mager und auch oben raus zu fett wie man auf deinem Leistungsdiagramm sieht. Ich wage nur das alles zu beurteilen, weil ich dein Setup fahre, deine Fehler (magere NAdel) auch schon gemacht habe und nur diese Vergasereinstellung ( 48ND, 162HD, CEG Clip 2. ) die Probleme in Luft aufgelöst hatte. Viele Bekannte kämpften mit den selben Problemen und fahren jetzt schlussendlich auch diese empfohlene Bedüsung. Viel Erfolg dir -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bitte nicht falsch verstehen, dein Vorreso ist echt garnicht optimal, der Resoeinstieg min 500U/min zu spät und Delle vor dem Peak mit geschlängel bis zum Drehzahlende finde ich echt komisch. Da hat der Michi117 nicht ganz unrecht mit der Fehlersuche starten. Wenn ich deine Kurve so sehe und deine Bedüsung beurteilen darf brauchst du keine Fehlersuche sondern nur deine Bedüsung ändern. Vielleicht ist deine Nadel zu mager weswegen alles andere so fett sein muss Eigentlich sollte dein Vorreso im schlechtesten Fall 15PS abwerfen, davon ist er aber weit darunter. Ist auf jedenfall die 60er ND oder vllt deine Nadel. Mit der grossen HD von 175 frisst es dir Spitzenleistung und vorallen Band. Das alles kannst aber noch finden, deswegen finde ich die Erkenntnis für dich sehr positiv.