-
Gesamte Inhalte
3.688 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
63
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von KingOfBurnout
-
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Durch das dass die Welle nicht wie beim O-Gehäuse mit dem Ritzel an das Lager gezogen und so fixiert wird, das Lager auch nicht mit einem Sicherungsring im Gehäuse fixiert wird, kann der Lagersitz vom Festlager im Gehäuse schneller ausschlagen. Falls ein zweiteiliges Lager ohne Bund am Innenring montiert wird kann die Welle am Gehäuse schleifen wenn das Festlager im Gehäuselagersitz wandert. Wird ein zweiteiliges Lager mit Bund am Innenring verbaut, kann die Welle nicht am Gehäuse schleifen aber der Lagersitz vom Festlager schlägt trotzdem schneller aus. Wenn zwei festlager im Q-Gehäuse verwendet werden, sollte das Axialspiel aufgehoben werden damit beide Lager in den Lagersitzen nicht langsam wandern und die Lagersitze verschleißen. Wenn man jedoch die NJ 205 Loslager mit Bund am Innenring fährt, schwimmt die Welle im Gehäuse und die Lagerringe im Gehäuse kann es nicht im Lagersitz bewegen und dadurch werden die Lagersitze im Gehäuse eher weniger verschleißen. PS: ist noch viel zu früh für so nen getexte -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Heute wurde nen Lakers Curly für nen Kollegen auf Fox-Dämpfer mit 280mm Länge umgeschweisst. War zwar knapp aber geht, hätte ich nicht gedacht. Jetzt bin ich gespannt auf den Sound -
Wer hat welche Leistung?
KingOfBurnout antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Menschenkatapult Das Problem ist, bis jetzt fährt die Karre trotz 8kg Stahlklotz an der Gabel und 95Kg Fahrer "nur nach oben statt nach vorne". Ich muss nochmal 8kg an die Gabel schweißen und dann mal testfahren. Hab gehört manche fahren sowas auf der Straße. Zum Baden, zur Firmung, zur Hochzeit oder so..... -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
KingOfBurnout antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Geht sicher mit SI, aber der kleine SI wäre eine Drossel, natürlich sparsamer. Bei 129 ÜS, 64Hub wird eine 3mm Fudi bei 1mm Kolbenüberstand benötigt. 2,5 mm Überstand wären, gegeben durch den Kolben, problemlos möglich. Das bedeutet es wären bei 2,5mm Kolbenüberstand und einer 1,5mm Fudi ca. 122ÜS Zeiten möglich. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
KingOfBurnout antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich sehe das mit den Lagersitzen nicht so tragisch. Die 10000+ km kann man einfach durchfahren. Wenn das Problem was auch alle Original Vespagehäuse betrifft, auftritt, dann kann man für schmales Geld ne Buchse setzen lassen was für eine lange lange Zeit hält. In Anwendung des Faiogetriebes werden die Lagersitze so eng gefertigt, da schlägt erstmal nix aus. Dann betrifft es eigentlich nur noch die Kuwe Lager. Primäre Lagersitz hat sich bei mir nach 8000km m200 noch nix gelöst. Der Quattrini ist Vllt nur angepisst und wenn die Gehäuse teurer werden dann in besserer Quali. So doof ist er sicher nicht. Bin gespannt ob das prob hier im GSF überhaupt vermehrt Auftritt. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
KingOfBurnout antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Box wird fix die BBS von SCK. Setup aktualisiert! -
Wer hat welche Leistung?
KingOfBurnout antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Heute waren wir aus Langeweile mal wieder auf der Rolle. Zum Glück war das Fleisch von der abgesagten DEA Prüfstandaktion noch übrig, sonst wären wir verhungert. Der Tag ist viel besser verlaufen als erhofft. Setup ist aus meinem DBM Racer mit meinem handgeschnitzten Rotax (Original 35PS aus den 90ern). Die neue Zünkurve der Selettra und der D.Trump Auspuff haben dick etwas drauf gelegt. Jetzt noch den Zylinder Hochsetzen damit die Drehmomentkurve hoch kommt und hoffentlich mehr Drehzahl rüber kommt, dann ist die Kurve der absolute Hass. Bin schon gespannt auf die angekündigten neumodischen Straßen Steckzylinder (ü225ccm-60-70PS) und hoffe davon gibt's 2017 auch welche in der DBM -
Ist das 5te Rennen in der Nähe vom See angedacht, oder ein anderes?
-
Fremdzylinder Simonini Mini 2 Evo 230 ccm
KingOfBurnout antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist der Kolben auch unrund? -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
KingOfBurnout antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Welche Gehäusehälfte genau? Die Limahälfte kann man auf Bild Nr. 2 sehen... Ich gehe für dich ich Keller wenn Blondi von The Voice fertig gesungen hat und mach nen Foto von der Kuluseite Edit: Fotos.... -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
KingOfBurnout antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
60, 61, 62Hub hat das gleiche Spindelmaß von 100mm wie 64Hub -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
KingOfBurnout antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab hier grade ein m232 (260,5ccm) Projekt auf der Werkbank und hab die Zeit meine Erfahrungswerte dazu zu posten. Ziel des Setup, TourenPanzer. Setup: - Vergaser 35 Polini - Zündung Polini mit MMW Lüfter - 64Hub/128Pleuel Kingwelle - Kupplung MMW CR - Steuerzeiten gesteckt ca. 129ÜS/182AS bei 3mm Fussdichtung. - Auslassbteite von 58% auf ca. 66% verbreitert. Ziel war die original Nicasil Auslassoberkannt unberührt zu belassen. - 1,3QK bei 3mm Kopfdichtung = ca. 1mm Kolbenüberstand. -W-Force 4 - BBS wird verwendet Das ist ein sehr geiles Kundenprojekt, ich oder der Kunde werden weiter berichten. Das ist ein sehr geiles Kundenprojekt, ich oder der Kunde werden weiter berichten. Eine Syrische Weissheit sagt: Das schöne ist zu schnitzen und aus wenig viel raus zu holen. -
wer hat nen leisen esd?
KingOfBurnout antwortete auf MrniceGuy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Fox Enddämpfer ist einer der leisesten im Vespabereich. Wenn du noch nen Rohrbogen am Dämpfer-Ausgang Richtung Reifen richtest wird dieser "sehr" leise. -
FAIO GETRIEBE ! Erfahrungen , Haltbarkeit, Kombis....
KingOfBurnout antwortete auf gigs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Frage fällt wohl unter, dass ist ne klassische PN Frage... -
Zeigt her eure Schweißklumpen !
KingOfBurnout antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Doppel...... -
Zeigt her eure Schweißklumpen !
KingOfBurnout antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich stehe auf gebrutzel und selber schnitzen. Mit diesem Scheisshaufen hab ich dieses Jahr die Best of All gerissen. Wo ein Wille, da auch auch ein Gebüsch -
Selettra Innenrotorzündung digital und analog
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die Info Die selbe Erfahrung haben die 10 Jungs von uns auch gemacht. -
Selettra Innenrotorzündung digital und analog
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe nur am Wochenende meine neue Zünkurve programmieren lassen und noch nen paar Zündungen für die Süddeutschen DBM Kollegen abgeholt. Der Besuch war ganz interessant. Selettra hat begonnen sich mit Lichstrom zu beschäftigen. Die ersten Protos haben Max 30W, hab den Proto und die Kurven gesehen. Für mich ist das noch nicht Interessant für die Straße. Es wird aber weiter getestet und die 40-50W angestrebt. Bin gespannt was und wann der erste Proto zum testen verfügbar ist. Falls die Selettra Jungs wirklich 40-50W schaffen, dann wirds interessant für die Straße. Bis dahin strebe ich die Akkublocks an. -
DBM Smallframe Racer - Projekte
KingOfBurnout antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Geile Leistung, geiles Band -
DBM Smallframe Racer - Projekte
KingOfBurnout antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Heute mal die neuen Silent BGM für meinen M200 befingert. Die Markierungsfarbe für rechts und links macht Sinn. Da ist nen deutlicher Unterschied der Gummihärte spürbar -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
KingOfBurnout antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Zimbo Hier die Antwort zu deiner Frage... Welche Zielgruppe DEA anstrebt... -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
KingOfBurnout antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich denke das ist ein Konzept im heutigen Zeitalter, wie es z.B vor 3 Jahren von BSG angeboten wurde. Teuer, abartige spezial Komponenten und Höllen Leistung. Die letzten 3 Jahre ist mir trotzdem kein BSG Motor im Deutschsprachigen Raum auf Treffen, Touren oder der DBM unter gekommen. (Bis auf BSG selbst) Könnte mir vorstellen das nächstes Jahr in der DBM, zwar kein Komplettmotor, aber vllt nen Ü200ccm Zylinder von Dea vertreten ist. Da gibt es bestimmt den einen oder anderen Werbemann der deswegen günstig an einen ran kommt. Zahnärzte und deren Klientel, kann schon sein, die können sowas aber erstmal nicht fahren. Die möglichen Abnehmer wo die Leistung von 60PS +- eventuell fahren könnten sind Rennfahrer. Da ist es heut zu Tage auch nicht mehr unnormal das man sich die Leistung steckt statt fräst. Zum Glück bin ich in meiner Hochzeit gegen Fräser gefahren, sonst hätte ich schnell meine Lust verloren. Es ändert sich im Lauf der Zeit so viel, oft viel unerwartetes, da kann man nur gespannt abwarten was sich so tut, wer sich aus Zeit.-,Kosten.-, und Leistungsfanatischen Gründen neu orientiert. Spannend bleibt das alle mal