-
Gesamte Inhalte
3.688 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
63
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von KingOfBurnout
-
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auch geil. Was wäre da an Miniaturladegerät sinnvoll falls man mal ne längere Tour macht? -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
KingOfBurnout antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
60PS Haupteinsatzzweck Straße? Damit rücke ich ja zum Glück in die Kategorie normal zurück. Da bin ich ja beruhigt. Also wer schon mal mit einer +48PS /36Nm SF auf der Straße, 2,56er Primär, im 4Gang bei ca. 130kmh während dem Überholvorgang, das Vorderrad bei 95kg Fahrergewicht 3cm unbemerkt in der Luft hatte, nach dem Überholvorgang nicht mehr einscheren konnte, der wünscht sich ü60PS. Dann merkt Mann wenn das Vorderad 1m vom Boden weg ist und schert erst wieder nach dem Bremsen ein wenn das Rad wieder aufm Boden ist. Wenn Dea das auf die Beine stellt, Hut ab, da war jemand ganz schön am Hirnen. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aso, die Kurve ging wohl an mir vorbei. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wer hat denn 200° Auslass. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab nen Vergleich den ein Bekannter am 11.10. gemacht hat. Der hat jedoch seinen Brennraum versaut beim ausdrehen und jetzt fehlt ihm die Verdichtung. Die Kurven kann ich dir Privat schicken aber stelle ich nicht ins GSF. Sonst wird das noch als Vergleichskurve gegen andere Anlagen verwendet und keiner redet vom versauten Brennraum. Wenn mein Motor zusammen ist werden ich ne saubere Kurve mit dem Erdogan fahren wo alles passt. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Erdogan passte bisher in die ET3, PV 125, V50 Rundlicht, Spezial und in die erste Serie. Alles mit 5mm Kuluspacer. Zu V50 Elestart Modellen kann ich keine Auskunft geben, ich weis nicht was da anderst ist. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ein großes Lob an Foxy, top Quali, jetzt kann der Erdogan fertiggestellt und im Strassenflitzer fertig gestellt werden. Ich bin heiß... -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
KingOfBurnout antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Erich, ich kenne deinen Hintergrund zu dieser Aussage nicht und kann diesen Post so gar nicht stehen lassen. Kingwelle gibt es ausschließlich weil ich mir eine eigene Welle für meine 30PS Alltagszweck bauen musste. Es gab keine Alternative, keinen Vertriebsgedanken und als ich in Stockach damit in der Streetracerklasse gestartet, im 2Gang auf dem Hinterrad abgeflitzt bin, wollten auf einmal ohne Werbung mehrere so eine Welle. Die Sonderanfragen haben sich auf 45 Varianten selbst angefragt. Ich habe einen Namen für die Wellen benötigt. Da mein GSF Nick durch meine besoffenen Burnouts auf den Niters auf KingOfBurnout hinaus gelaufen ist, haben Freunde die Idee der Kingwelle vorgeschlagen. Da mir nichts anderes eingefallen ist hab ich diesen Namen übernommen. Bis zur Kingwelle habe ich V50 Motoren neben meiner eigentlichen Arbeit für Schüler-Schülerinnen revidiert und das gleiche verdient wie jetzt mit den King-Produkten die ich mir über 5Jahre Totalschäden selbst aus den eigenen Erfahrungen erarbeitet habe. DU und Ich haben mal zusammen gelacht und gesoffen, das war echt sehr lustig und das möchte ich nicht aus meinem Leben streichen. Ja du hattest ne Welle von mir in deinem 50PS Falc Motor, jetzt hast sie längst verkauft. Das ist doch voll in Ordnung. Das ist doch nicht das Problem was du dir einredest. Du hast in den ersten Wochen mit der Anpreisung der DEA Komponenten 250ccm SF Zylinder mit halten baren 70PS für die Strasse und das gleiche noch mit +-150ccm und 50PS Plug&Play angepriesen. Somit automatisch alle bisherigen echten Vespa Tuner inkl deren Leistungen als veraltet abgesprochen weil die nicht wissen wie man richtig tuned jedoch DEA schon. Sowas hat mich ehrlich gesagt überhaupt nicht positiv und sehr skeptisch dir gegenüber gestimmt. Ab dem Tag des theoretischen Leistungseinmarsch von DEA was du vorgeführt hast war in deinen Worten Lauro und deren Vorgänger Geschichte was gute Leistung betrifft. Natürlich haben diese Aussagen die Aufmerksamkeit auf dich gezogen. Das dann bis auf Gerhard keiner im "GSF" diese prophezeite Leistungen gesteckt erreicht hat und darauf hin die fragwürdigsten Tipps zur Ursache der fehlenden Leistung über den Tisch liefen war natürlich nochmals nicht förderlich. Die gleiche Art und Weise lief dann noch beiläufig im m200 Topic. Sorry das ich nicht den Mund halten kann, mich beeindrucken nun mal keine Redner, auch nicht wenn es hochgestochen und Intelligent klingt. Ich wollte hier so ne Kacke nicht aufsprechen, ist mir viel zu ... hab den Support gebeten so nen Müll zu entfernen, jetzt steht es immer noch hier, also muss es kommentiert werden. Nochmals zum mitschreiben, der DEA Zylinder ist geil, Vorreso TOP, technisch ultra hochwertig, jedoch völlig leichtsinnig und überzogen präsentiert worden was jetzt die Erwartungen überwiegend nicht trifft. Ich kenne weder DEA noch Fabbri und habe nichts gegen diese Leute die ich nicht kenne, nur Deine Superlative gehen mir und vielen anderen die ich kenne extrem auf den Sack! Danke Truls das du das ganze Thema bestmöglich rückwirkend wiedergespiegelt hast. Genau so habe ich es auch aufgenommen. Ich will jetzt bloß kein weiteres Drama, habe nur auf Egigs Post reagiert. -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
KingOfBurnout antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Off Topic: Zur Entspannung empfehle ich Bienen. Da ist Mann beschäftigt, es macht Freude, man kommt in die Natur. Honig beschleunigt die Wundheilung und vieles mehr... Leistung haben die auch! -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
2x Gummis und einzelnes Rohr kenne ich auch, aber ist das nicht nur PKXL 2 original? Bin mir da aber nicht sicher. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Das Problem was Vesponex beschrieben hatte, bezog sich auf die DRT Nebenwelle wo der Belag übergestanden ist. Die gleiche Kupplung hat er jetzt auf die Faio Nebenwelle gebaut und da passt alles wieder. Komisch ist, das die DRT was 1-5mm länger ist wie die Original Nebenwelle so von der Faio unterscheidet obwohl die Faio eigentlich gleich lang ist wie die Faio. Vllt war die DRT nen aussreisser, was den Konus betrifft.
-
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bessere Dichtungen handgefertigt macht der Jacker 69. (Dichtung mit Hochtempfett einsauen damit sie bei der Demontage nicht verklebt und bricht) Wenn der Flansch noch schön plan ist dann geht auch die entsprechende Dichtmasse. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So? https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01DYX8G5U/ref=mp_s_a_1_26?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1475999911&sr=8-26&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=a+123+akku Könnte easy mit Klettverschluss in das Seitenfach. 15Std die Bordelektronik bestromen wie Licht und Siptacho wäre übern Daumen die erhoffte Anforderung was so ein Akkublock können sollte. Ich muss mal meine Verbaucher checken. -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
KingOfBurnout antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du könntest doch mal schnell die Kurve von einem schlecht eingestellten Quattrini, mit falscher Zündkurve, die 8,18sek bei 46,7PS gegenüber dem DEA mit 8,77sek und Ü50PS, beide in Hamburg gefahren in Sachen Faktor Band errechnen. Hab dir zur Hilfe nochmal beide Kurven... Quattrini: DEA: -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe vor bei meinem M200 Straßenmotor eine Selletra Analog mit Malossi Digitronic Innenrotorzündung mit Polini Lüfterschaufeln zu verbauen. Dadurch bekomme ich meiner O-Lack PV den Seitendeckel drauf, indem die Lüraabdeckung und Polinilüfter 6-8mm näher ans Gehäuse versetzt werden können. Die Lichtanlage wird über eine Batterie versorgt. Hat das schon jemand umgesetzt, welche Batterie ist dafür sinnvoll? -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
KingOfBurnout antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Am DBM Renntag in Hamburg hatte ich aufm P4 Prüfstand, der am Start vor der Rennstrecke stand, sauber eingestellt, Kaufmännisch gerundet, 49PS/31,5Nm. Der Zerstörer hatte mit seinem DEA am gleichen Tag und Prüfstand 41,9PS/28Nm. -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
KingOfBurnout antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also wenn ich mir die gefahrenen Zeiten der letzten zwei Rennen des Ü50PS DEA ansehe dann ist die Frage ob da überhaupt Vollgas gefahren wurde. Mein Rotax hat weniger Leistung und mein Fahrzeug vermutlich mit mir 10-20kg mehr Gesamtgewicht und die Zeiten sind ja schon sehr weit hinter meinen. Die DEA Starts waren perfekt wie man es von Gerhard kennt. Wobei ein Halbgasfahren in der DBM nicht gerade unüblich ist. Hat der Lauro gegen Powerracer in Regensburg und gegen seinen 3 Jährigen Sohn mit Stützräder an der Cross in Lana auch schon gemacht. Wenn man sich beim Halbgasfahren nicht vertut und trotzdem gewinnt, dann hat man schon seinen Motor geschont. DEA Leistungskurven vom P4 gibt's nur vom Zerstörer oder Jesco oder? Soll nicht bedeuten das andere Prüfstände nicht genau sind. Wenn das Ding echt Ü50PS unbearbeitet abwirft ist das natürlich der Oberhammer -
Selettra Innenrotorzündung digital und analog
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat schon mal jemand diese Mallossi Digitronic für Selletra Analog mit individueller Zündeinstellung versucht. Ich werde die mal auf meinem Straßen M200 verbauen. Licht lasse ich über Battrie laufen. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Cool, klingt eigentlich logisch Berücksichtigen das andere Anbieter auch? -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für den Tip, hab ich gleich bestellt. Was ist der Unterschied zwischen links und rechts weswegen die richtig herum montiert werden müssen? -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...ich bin wieder hier, in meinem Revier, war nie wirklich weg, hab in der Werkstatt alles gecheckt... Zitat: Helmut Drönemaier oder so ähnlich Spass bei Seite. Welche Schwingungsdämpfer sind aktuell die Besten und haben sich beim 200ccm+ Hubraum bewährt? Hatte die PLC verworfen weil zu hart und fahre die Originalen welche in der Kurve schwammig sind. Gibt es nen gesundes Mittelmaß? -
Ich ziehe meinen Hut wenn Mann auf eine Kurbelwelle mit weniger als 12mm Einpresstiefe von Hubzapfen je Wange (eine Simson Mofawelle hat mehr Einpresstiefe) Garantie verspricht und dann schlussendlich dafür aufkommt wenn es bei 50-60PS und Ü35Nm die Welle verdreht. Unter 12mm Einpresstiefe haben PX, SF O-Gehäuse und Lambretta. Mann kann auch Maghousing am Lambrettagehäuse versetzten die Welle verbreitern, dann läuft halt das obere Pleuelauge nicht mehr mittig sondern versetzt zur Kolbenmitte. Respekt für die Garantie.