-
Gesamte Inhalte
3.688 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
63
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von KingOfBurnout
-
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn man zwingend keinen äußern Einfluss als Ursache in Erwägung zieht, dann müsste man das Abreißen wo anderst unterbringen. Die 50PS und Lastwechsel vom Vorgänger der Welle, hat diese Welle zum Glück mit ach und krach überstanden bis sie einen neuen Käufer gefunden hat. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen, hab die Kurbelwelle von Konrektor die er mir geschickt hatte gerade ausgepackt und begutachtet. Die Welle ist stark verdreht und gespreizt. Sind Ü0,2-0-3mm, da wundert es mich nicht das der Stumpf bei 30Psleins abgerissen ist. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Liegen bei mir auch am Chassi ohne Probleme. Unter Schwingungen-Vibrationen gehen die CDI's aber sehr schnell kaputt. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich denke man sollte lieber danach suchen wo keine Schleifspuren an den Magneten im Bereich der Lichtspulen auffindbar sind. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Welle ohne Konus werde ich am Mittwoch befingern, mal den Rundlauf und Bruchbild prüfen. Wobei mir das nach 3Jahren, alter der Welle und der mehreren Besitzern eh Uninteressant erscheint. Trotzdem gild es Kaffee für die Kaffeesatzleser zu finden damit auch nen lecker Kaffee zusammen geschlürft werden kann. Ich liebe Kaffee -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus Helmut, ich sehe da keinen Bedarf für einen größeren Radius. Kingwelle hat eines der besten, vielleicht sogar dass beste Basis Wellenmaterial im Vespa-Classik Bereich um Brüchen-Rissen entgegen zu wirken. (sehr hohe Zugfestigkeit, Oberfläche nicht aus Glas) Wenn gewuchtete Bauteile wie Schwungrad fachgerecht verbaut werden, wird es kein Stumpf abreißen und schon garnicht den mit 1,5er Radius. Wenn es den Stumpf aufgrund eines grob unrund laufenden Schwungrad oder gar Montagefehler abreist, ist es in meinen Augen sogar besser er reißt ab. Dann kann man schnell die eigentlich Ursache feststellen und kommt z.B auf den Montagefehler wie in diesem Fall hier. Wäre hier nicht der Stumpf "glücklicherweise" abgerissen, wäre sehr sicher aufgrund der Unwucht die Welle auseinander gewandert und hätte vermutlich, Pleuellager, Kolben und Zylinder mit ins Grab genommen. Dazu wäre keiner hier auf den Fehler des zu hohen Halbmondkeil und dadraus entstandene Unwucht des Schwungrads gekommen. Stattdessen hätten die Kaffeesatzleser eine schlechte Pressung vom Hubzapfen der Welle ins Visier genommen :D Nochmal zurück zum 3mm Radius, nein den braucht es nicht. 0,5 wäre ausreichend und der 1,5mm sowieso. Trotzdem danke für den Tip Mahlzeit jetzt geht's zur Pizzeria -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit welchem Abzieher würdest du das Lager nach dem Probemessen demontieren um dann die nötige Distanz zu unterlegen ohne das der Käfig etwas abbekommt und das neue Lager weiter als Neu anzusehen ist? Bis auf 0,05mm Genauigkeit kann man es im Vorfeld messen wenn man das Tiefenmaß ablesen kann. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf der Kuluseite. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann mir gut vorstellen das es sich um eine alte Wellen Version handelt was den Radius Übergang Konus Limasitz betrifft. Die letzten zwei Jahre wird an der Stelle ein 1,5mm Radius gefertigt. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Neue Gehäuse ab 2015 benötigen so gut wie keine Distanzscheiben mehr und das Spiel kommt ohne auf ca0,3mm Axialspiel der Welle. Bei den ersten Gehäuse musste gerne mal 0,8mm unterlegt werden. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab noch mehrere 60er da, auf Pleuel musst dich noch festlegen. Weiteres per PN. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf dem obersten Bild sieht man am Passungsrost das der Konus auf der Halbmondseite nicht geklemmt hatte. Am Halbmond selbst sieht man am hintersten 1/3 der Obfläche das die Nut auf dem Keil geklemmt hat. Man kann auch am Korossionsring-Rost auf dem Konus sehen, dass sich auf der sehr schlecht tragenden Halbmondseite der Ring doppelt so groß abgezeichnet hat als 180* gegenüber wo das Lüra mehr angedrückt aber trotzdem nicht geklemmt wurde. Da hat es gleich einmal ein ü0,5-1mm taumeldes Lüra was "sofort" den Stumpf abreist. Dazu komm noch der 300g Zusatzschwungmasse auf dem Malossi. Nimm das Lüra nicht mehr. Ich empfehle dir das Polini. Da musst aber auch den Keil abfeilen sonst passiert das gleiche nochmal. gruss -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei dem Malossi Schwungrad musst oft den Halbmondkeil abnehmen weil die Nut im Lima Konus nicht tief genug ist. Deswegen klemmt der Konus nicht. Das gleiche gilt für das Polini Lüra, da muss auch immer der Keil-Halbmond nachgearbeitet werden. Ich hatte dir angeboten die gebraucht gekaufte Welle, im High-end Rennbetrieb betrieben zu prüfen. Du hattest das Angebot abgelehnt soweit ich mich entsinne. Somit kannst dein Schaden nicht eingrenzen ob deine gebraucht gekaufte Welle von vorne rein aus Hopp oder Top war. Tippe aber auf den Keil und die zuwenig tiefe Nut im Lüra. gruss -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
HD 160 und ND45-48. Auf ne Fette Nadel ist zu achten sonst spotzt er nur im unteren Bereich. -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
KingOfBurnout antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Parma hab ich noch nie befingert. -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
KingOfBurnout antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jetzt haben wir doch nen Kredit von der Bank bekommen. Zur DBM in Bremen kommen 8 Bodenseeler mit 8 Innenrotor Selettras. Wieder zurück zum Topic: Man muss das Gute im schlechten sehen. Die Vespower hat einen guten Rundlauf und zerstör bisher nur sich selbst. Die Vespatronic hat teilweise so einen schlechten Rundlauf-Konus, dass bis 0,5mm Höhen und Seitenschlag zu messen waren. Das hat schon einige Kuwestümpfe abgerissen und keiner hat das Prob am Lüra erkannt. Ich fahre die Polini, perfekter Konus, Rundlauf passt auf 2/100. Viel bleibt da nicht mehr. -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
KingOfBurnout antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich halte mich an die Polini Zündung, die ist vom Konus, Rundlauf und Lüfter echt gut. -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
KingOfBurnout antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vespower Malossi Nr. 5 im Bekanntenkreis wo in in den letzten 4 Wochen der Konus abgerissen ist. Das ist heftig......dieses Mal kein Rennroller sondern entspannter Strassenroller. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tiefer als 128-174 war ich nie. Band mit 5500 ü20 blieb Standard in Verbindung mit dem Gadaffi. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
KingOfBurnout antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wir bauen für für alle gängigen Gehäuse Kingwellen. Erst recht wenn es nur Pinascowellen dafür gibt. Pinasco kann sich keine Sonderanfragen Bestellungen ans Bein binden, wir schon ... -
Wenn du die härtesten Federn von SCK verbaust und sich die Kuku noch easy ziehen lässt dann hast ja schon das Problem. Wenn du die härtesten vom SIP verbaust dann sprengt es dir fast den Nippel vom Kupplungszug, so hart sind diese Federn. Härteste Feder ist ne definitions Sache. Deswegen bitte immer auf die Drahtstärke, Windungsanzahl und Federlänge achten bei der Feder Auswahl. 6xl und 3l Federn von Sip müssten passen.
-
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aber in meiner Werkstatt. Wieviel Zähne hat dein erster und zweiter Gang? -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
KingOfBurnout antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
In der Regel hab ich überall gleich viel laut den letzten 6Jahren, egal wo. Den verbissenen geht auf der Reise zum See je 100km gern mal 0,5-1PS auf der Bahn flöten. Ich bin zwei Tage zuvor nochmal auf der Rolle. -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
KingOfBurnout antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Cool, ich geh wie immer drauf Ich glaub alle Wahnsinnigen vom See gehen da gern drauf die vor Ort sein werden