-
Gesamte Inhalte
3.688 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
63
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von KingOfBurnout
-
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
KingOfBurnout antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Newfren Honda Kulu Belag gebrochen in Stockach wärend der DBM und musste deswegen wieder einmal aufgeben. Motor hat gedrosselt 52+PS und 32+Nm. Ich vermute mangelnde Qualität am Newfren Trägermaterial, wie auch bei PX oder SF Newfren Belägen bekannt. Ich werde in Aachen mal nen anderen Hersteller versuchen. Bis 50PS hat das NF-Trägermaterialbgehalten. Der Kulubelag an sich hat immer gehalten. Zum Glück frisst das Faiogetriebe die Newfrenbeläge wie Butter -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nur meins Bei Sip gibt's die billig. Aber aufgepasst die Nut ist um 30* zur V-Tronic Grundplatte versetzt und muss angaypasst werden. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Den passenden Winkeln anpassen könnte ich, nur wandert das Lüra beim 1:5er Konus wenn ich 0,1mm abdrehe 0,5mm pro 0,1mm näher zum Gehäuse. 2-3/10mm müssen da sicher weg gedreht werden und dann schleift vllt das Lüravan den Spulen der Grundplatte. Ich würde echt nen neues Lüra kaufen. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn nur das vordere Drittel trägt wird automatisch die Halbmondnut in der Welle zur Sollbruchstelle und erzeugt so nen Kack Bruchbild. Das Lüra würde ich nicht mehr verwenden und ne Polini kaufen. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe dein Lüfterrad eben auf dem Wuchtdorn überprüft. Der Rundlauf ist ziemlich gut und beträgt Max 8/100 am V-Tronic Schwungrad und 2/100 am Undi CNC Lüfter (Lüfter ist mehr als perfekt). Das Problem des abgerissenem Konus liegt am falschen Konuswinkel der V-Tronic. Es ist eindeutig dass der Konus nur auf dem ersten Drittel getragen hatte und die restlichen zwei Drittel in der Dynamik den Kuwe Konus vergewaltigt hatte. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es sind Schwungräder mit einer Konusqualität und einer Unwucht unter aller Sau im Umlauf. Vorallen Vespatronic. Einschleifen ohne Maschine macht es noch schlimmer. Kann jeder M200 Welle passieren. Hau das Lüra an die Wand, kauf dir die Vespower oder Polini, egal welche aber neue Welle. Bruchbild ist scheiss egal wenn das Lüra scheisse ist. Was sehr gut sein kann! Kannst mir auch dein Lüra schicken, ich messe es dir auf dem Wuchtdorn aus und geb dir die Ergebnisse per PN weiter. Ich wette es war die Unwucht. -
FAIO GETRIEBE ! Erfahrungen , Haltbarkeit, Kombis....
KingOfBurnout antwortete auf gigs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Konus Verbindung hat nicht gehalten und dann schön reibverschweisst. Da hast noch Glück gehabt, bei mir war die Kulu satt mit der neuen Nebenwelle verschweißt. Hatte alles versucht aber ich kam nicht drum herum alles runter zu flexen Ich hatte den Rennauspuff starr, ohne Dämpfung an die Motorschwinge geschraubt was übelste Vibrationen erzeugte wodurch der Gang im Stand bei Vollgas reingesprungen ist. Der Roller stand dabei festgezurrt auf dem Prüfstand. Bei dem Knall hat es mich gewundert das kein Schiss in meiner Unterbux gelandet ist. Da war ich selber schuld. -
Die 5Scheiben trennt und schleift perfekt bei 63PS/46Nm. Auf der Strasse hielt die 5S Ü50PS/36Nm über eine ganze Saison. Auf der Rennstrecke wird die Kulu mit 53-56PS betrieben und lässt sich beim starten perfekt dosieren. Die 5Scheiben benötigt 4-5mm Spacer, je nach Nebenwelle. Die 4Scheiben benötigt 0-1mm Spacer, je nach Nebenwelle.
-
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Letzte Woche wurde ein weiterer M200 mit 60/116 zusammen gebaut und es waren mit einem von Powerseal neu beschichtetem Zylinder 128* Überströmerzeiten möglich (ohne Fudi). Normalerweise kommt man ohne das Gehäuse zu planen nicht unter 132* bei 60/116Hub. Ist das bei den neuen Zylindern-Gehäusen normal oder liegt das am neu beschichten ohne entgraten.? @Motorhead , auf was für ÜS kommst zu gesteckt? -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wir aus Lindau haben 4 M200 eingetragen. Das ist kein großes Thema wenn die Karre leuchtet, bremst und von der Lautstärke her passt. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wurde die Elven beim Lakers auch verwendet oder nur beim Jolly? -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also wir stecken unsere nur wenn wir von gesteckt reden. Der M200 hat ja nicht die nachbearbeitungspflicht wie der M1l60. Alle Lakers Kurven mit 60Hub sind unbearbeitet am Zylinder mit ca. 132/178 wenn Gehäuse nicht geplant bei 116mm Pleuel. Tiefer geht es nicht ohne Planen. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist der Jolly Moto Krümmer um den Dämpfer verlegt? -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sorry Tom, ich kann nur lesen und keine Gedanken lesen. Der Jolly dreht auf dem Diagramm so dermaßen Männlich mit Lüfter im Strassensetup. Fast 5000 Ü20, also wenn der nicht ausgedreht hat und da noch mehr geht dann ist der ha noch um Welten geiler als er eh schon ist. Die Vorresogeschichte hier ist ja nicht mein Diskusionsgrund sondern eher die Vergleiche wie oben geschrieben. Egal, ist nicht böse gemeint. Ich verstehe nur wie es geschrieben und geschildert wird nicht den Vergleich wie er gezeigt wird. Ich Schütze auch nicht den Lakers, ich fahre Gadaffi und alle habe nicht ich gemacht. Ich kaufe das was das beste ist und muss die Anlagen nicht verteidigen. Es geht um den Sinn der Vergleiche die ich nicht verstehe. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sorry mein Fehler ich dachte du hast DEA geschrieben dabei war es Fabri Auspuff. Jetzt ist es Jolly Moto? Im Whatsapp ist die Lakerskurve gefräst und die Jolly gesteckt. Wenn der Lakers gefräst ist und 121/190 Steuerzeiten hat was hat dann müsste der Zylinder gesteckt ja bei gleichen ÜS Zeiten ca 121/168 haben oder sind die ÜS ü130 damit der Auslass Richtung 180 kommt. Nur beim Lakers wurde der Hahn zu gemacht und nicht ausgedreht und beim Jolly aber doch ausgedreht. Du schreibst es bringt nix zu drehen wenn keine Leistung mehr anliegt, aber der Lakers wird bei Leistung gegenüber dem Jolly abgebrochen und der Jolly mit weniger doch weiter gaydreht. Wiederspricht sich ja irgendwie. Ich finde den Jolly sehr gut, da sehe ich aber keinen Vergleich und checke irgendwie nicht durch. Ich frage soviel weil der M200 meine Gegenwart und Zukunft ist und weil es der geilste Zylinder für SF derzeit aufm Markt ist. Ich probiere sehr viel, mein ganzes Unfeld fährt den M200 und wir wissen ne ganze mänge darüber. Was ich sagen will ist, ich sehe die Vergleiche hier nicht als vergleiche und stolpere mit meinem Verständnis über die Aussagen. Vielleicht habe ich etwas falsch gelesen, kann ja sein. Trotzdem, sehr geiler Jolly Flöterich. Geht der um den Dämpfer? -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Vorreso ist gut mit 18PS. lechna hat mir dieses Diagramm heute Mittag geschickt. Als ich gefragt hatte warum sein Lakers nur bis 11000 statt bis 12800-13000 dreht hat er mir gesagt er hat mir gesagt das Band sei ihm nicht wichtig sondern nur der Vorreso. Jetzt meine Frage, wer hat hat welche Kurve gefahren weswegen der eine die Kurve voll ausdreht und der andere 2500U/min zu früh zu macht. Dann würde mich noch interessieren ob der Vergleichsauspuff um den Dämpfer verlegt ist oder vor dem Dämpfer verlegt wurde. Hier im Forum redet man von einem Jolly Auspuff, unter der Hand nennt sich der Auspuff DEA und nicht Jolly Moto. Was stimmt wie wie ist denn das jetzt? Gibt es denn Fotos vom Flöterich. -
Der Renntag war einfach, trotz der kurzen Strecke, der totale Wahnsinn. Ich bin wegen der Dani zwar heute noch verschlissen aber trotrzdem hat es riesig Spaß gemacht. Am geilsten war der Truls auf dem Siegertreppchen, wo er den zwei Mädels mit der Kippe im Mund jeweils das Bussi li&re gegeben hatte. Ich glaub der Truls hätte es den Huscheln noch dreckig besorgt, aber er musste noch Besorgungen in BestOfAll fahren und war verhindert. Die Huscheln mussten dann leider zurück zum lochen und waren gleich mal weg. - Gratulation an Tim - Danke an mein Boxenluder Moyer - Glückwunsch an Truls (du bist gefahren wie ein Schnellbretta Gott) - Gerhard ich hoffe deine Karre hat nix schlimmes abbekommen Ich freue mich schon auf das nächste Jahr. Ein Dank an die Veranstalter!
-
http://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/ergebnisse/zeiten/
-
Der Nuschelmann ist schon genau
-
-
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sind die Schilder auch in Vespa M215 erhältlich. -
Hoffentlich kommen meine Eltern nicht zum zusehen sonst lachen sie mich aus. Vielleicht kann ich ja bei Faio auch den 3Gang abbestellen wie letztes Jahr den 4Gang. Dann ist schon der Motor nicht mehr so teuer.