-
Gesamte Inhalte
3.688 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
63
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von KingOfBurnout
-
Ich hab meinen 193ccm Rotax auf schlitzi umgebaut, der m200 ist mein Favorit und der Membran Rotax ist wohl Geschichte. Ich hänge bei 44PS fest und muss noch nen bischen an den Huscheln arbeiten. Schlitzi läuft noch nicht. Meine Strassenroller gehen vor.....
-
Hört sich sehr gut an ich freue mich schon drauf
-
Es gibt etwas neues an der King - Kupplungsfront. Federspanner um die Federn vor dem Zusammenbau vorzuspannen. Federn werden mit Hülsen auf block der Hülse vorgespannt, der ganze Federteller eingelegt befestigt und dann die Schrauben an den Federhülsen einzeln entlastet. Vorteile: - kein Kompressionswerkzeug mehr nötig - Kulu kann mit Roller auf Hauptständer montiert werden - im Rennbetrieb kann (falls zweiter Federteller vorhanden) ein stärkeres oder schwächeres Federpaket vorbereitet werden und express getauscht werden - im Rennbetrieb können (falls zweiter Federteller vorhanden) die Beläge und express getauscht werden Usw. Die Hülsen Klemmen sich selbst und müssen nicht wie erwartet gegen gehalten werden.
-
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich kann dir da weiterhelfen. Du hast PN. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
KingOfBurnout antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gab es bisher beim Lakers auch, nur fiel das Porto als Dank immer zu meinen Lasten. Momentan hab ich alles gebrauchte verkauft und nichts mehr zum verleihen, es sei denn für einen Tag wenn mein Motor grad revidiert wird ;) -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
KingOfBurnout antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Könnte doch der Erbauer als Leihgabe für Werbezwecke zur Verfügung stellen. Porto könnte der Tester übernehmen..... -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
KingOfBurnout antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bitte um Verhuschelung -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
KingOfBurnout antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaub so nah am offenen Wasser paaren sich alle untereinander und deswegen kommt da immer so unnatürlich viel dabei raus..... -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bring sie mir heil wieder -
Selettra Innenrotorzündung digital und analog
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist nen Proto von DMON für Kingwelle in Q-Gehäuse. Wenn alles Funktioniert fertigt er das in Serie. Ich bin sein Versuchskaninchen. -
Selettra Innenrotorzündung digital und analog
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es geht weiter, ich werde bald den Motor zusammenbauen. Programmiert ist die Vespatronic Kurve und die speziell angepasste Kurve für mein Motor. Mittels Kippschalter kann jede Kurve beim Fahren aktiviert werden. Diese Zündung ist besonders für Rundkursfahrer interessant. Bei einem gewagten Überholvorgang könnte eine scharfe Kurve aktiviert und nach dem Überholen wieder auf die sanftere Zündkurve zurück geschalten werden. Dauert noch 3 Wochen bis ich damit auf den Prüfstand komme. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wird sich zeigen -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Napolion ist nix für ne Strassenchassi, da zu Dick. Er soll mir die 55Ponnys bescheren, das würde dann vorab reichen. Vielleicht fährt der Napolion mit dem M200 auch noch in der DBM. Dafür muss er sich erst nochmals beweisen. Auf meinem 193ccm DBM Rotax trägt er mich schon.... -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier gibt's auch wieder etwas neues an der Auspuff-Proto-Front. Den "Napoleon" kann ich aber erst nach der OP Genesung testen. Bin gespannt ob dieser dem Lakers oder Gadaffi nahe kommt -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe das bei einem 133er Polini Grausguss auch schon gemacht. Geht und hält auch. Aber die Vorstellung bei einem 4500-6500€ Motor in so einem Punkt alle Augen und Hühneraugen zu zu drücken bekomme ich für mich nicht übers Herz. Liegt bei mir aber vllt daran dass ich bei meinem M200 nur das allergeilste rein baue und da garkeine Kompromisse eingehe. Das ist mein Endzeitmotor und der soll ab dieser Saison bestmöglich 3 Jahre zu bleiben bei Ü45. Meine M200 einstellung ist bei anderen Motorn von mir nicht so, da drücke ich oft ein Auge zu weil alles billiger ist etc.... -
Kingwellen Wideframe CNC – Motorgehäuse
KingOfBurnout antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich habe mir das gestern auch mal flüchtig angesehen. Wenn ein PX Getriebe (Primäre, Nebenwelle, Gangräder) verbaut werden, dann würde ja die Anwendung der 4.0er Reifen entfallen und dadurch kann Kurbelwelle um ca.5mm verbreitert werden da zwischen 3,5er Reifen und Kuludeckel ca. 10mm Platz ist. In Anwendung einer PX Zündung kann das Lüfterrad auch noch 2-3mm näher an die Lüraabdeckung versetzt werden da die Lüfterschaufeln flacher sind. Motor versetzen um ca. 5mm ist eine gute Idee und auch nicht kritisch wegen Spurversatz. Ich befürchte jedoch das im Zylinderbreich zur Chassi Platzmangel entsteht. Vorallem wenn jemand PX200 Zylinder verbaut Morgen nehm ich mir mit Tim bei VGM 3 GS vor und dann checken wir mal diverse Platzverhältnisse. -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
KingOfBurnout antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich glaube mich daran zu erinnern das man in Deutschland fast schon am offenen Gewässer 53-55PS (weiss nicht mehr genau) MHR Anlagen kaufen kann. Da wäre man ja doof wenn man in Österreich nen GANZEN MOTOR mit nur 50PS kaufen würde. Huschelig -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das wäre aber ganz schönes Disco Tuning am 130€ Kolben. -
Kingwellen Wideframe CNC – Motorgehäuse
KingOfBurnout antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen, es wäre interessant zu wissen wieviel Platz eure WF Modelle im Bereich zwischen Lüraabdeckung und Seitenbacke haben. Wir haben im Freundes- und Bekanntenkreis einige WF um zu messen, eine Statistik über eine höhere Stückzahl würde uns bei dem Vorhaben jedoch mehr Sicherheit geben. Wir versuchen möglichst ein kundenorientiertes GSF-WF-CNC-Gehäuse abzuliefern womit jeder zufrieden ist. Über eine Info würden wir uns sehr freuen. Vieleicht kommt der eine oder andere in den nächsten Tagen mal zum messen Schönen Sonntag. -
Kingwellen Wideframe CNC – Motorgehäuse
KingOfBurnout antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das sehe ich genau so. Wenn das ganze Konzept dann mal steht und zu befingern ist, sind wir natürlich für einen weiteren Entwicklungsgang sehr offen. Generell ändert sich 2016 so einiges was kommende Innovationen aus unserem Hause betrifft. -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
KingOfBurnout antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Geiler scheiss Jonge -
Kingwellen Wideframe CNC – Motorgehäuse
KingOfBurnout antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vielleicht lassen wir uns da doch noch etwas einfallen. Wenn wir uns daran auch noch fest beißen dann dauert es mit den 10" Bremstrommeln ein paar Tage länger als die Gehäuseherstellung. -
Kingwellen Wideframe CNC – Motorgehäuse
KingOfBurnout antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Oh nein am Ende gibt's noch Wideframe Klasse in der DBM -
Kingwellen Wideframe CNC – Motorgehäuse
KingOfBurnout antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Glasperlen gibt ne ultra geile seidige Oberfläche vielleicht schon zu geil für manche. Ist aber sicher besser als Sandstrahlen. Sandgestrahlte Oberflächen fressen den Dreck förmlich und lassen ihn nicht mehr los. Ebenfalls sehr interessant wie das Glasperlstrahlen ist trovalisieren. Ich werde mal zwei Musterstücke anfertigen lassen.