-
Gesamte Inhalte
3.688 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
63
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von KingOfBurnout
-
UKommt immer drauf an was die Nebenwellenhersteller veranstalten. Ich fahre bei Faio Nebenwelle (2014) 4-5mm Spacer bei 5 Scheiben und ohne Spacer bei 4 Scheiben mit original Nebenwelle. Es gibt aber auch NOS Nebenwellen die bei der 4 Scheiben einen 4mm Spacer benötigen und bei original Nebenwellen bei gleicher Kupplung nur nen max 0,5er Spacer bzw zwei original Dichtungen benötigt. Diverse Primär Hersteller treiben auch ihr Unwesen und verändern Originalmasse. Bei der Kingkulu ist die Basis bei 4 Scheiben ohne Spacer , je nach Kuludeckel max 1mm. Bei der 5 Scheiben Kulu und Original Nebenwelle sind es eigentlich immer nur 4mm Spacer.
-
Falc Racing - Getriebe und sonstige Neuigkeiten
KingOfBurnout antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sehr Gayl -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sind Normteile. Gibts z.B. hier wie auch die Lager. http://www.natterer-lindau.de/ Kannst per Mail oder übers Tel bestellen. Lager Bezeichnung angeben und die verschieden Distanzen dafür bestellen. (0,1, 0,2, 0,3mm reichen) -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das variiert von Gayhäuse zu Gayhäuse. Anfangs hab ich 0,8mm Distanzscheiben verbauen müssen um auf 0,25mm Axialspiel zu kommen und letztes Jahr musste ich teilweise nichts einlegen und hatte ohne Scheibe 0,3mm Axialspiel. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde die distanzen zwischen Gehäuse und Lager setzen. Lager geht einfacher wieder raus bei der Korrektur der Distanz als der Ring von der Welle. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zwischen Gehäuse und Lager. Nicht auf die Welle. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Leider nicht. Was ist mit dem von Nemo? -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nimm das Undi CNC Teil mit Italkit Membran für Aprilia RS125 das ist geil. Geh mit deinen ÜS auf 134 dann steht die 5 Vorne dran. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ist was, isch habs nicht verstanden. -
Selettra Innenrotorzündung digital und analog
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Band erhoffe ich mir auch. So nen PS mehr würde mich auch freuen. Vielleicht schaffe ich ja doch noch ne Bandbreite von 8000U/min mit Ü20PS -
Selettra Innenrotorzündung digital und analog
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja da war etwas mit zwei. Auf Eurosport (Speedway) kam eine Sendung wo er bzw sein Fahrer auf Platz 1 wegen der Zündung disqualifiziert wurde. Er hat auf der Zielgeraden die scharfe Zündkurve aktiviert und ist am Führenden vorbei auf Platz 1 geschossen. Als die Konkurrenz mitbekommen hatte das er so eine Zündung verbaut hat und es daran gelegen haben soll er auf der Zielgeraden auf einmal so vorbei gezogen ist wurde er disqualifiziert. Jetzt wurde die Zündung bei Speedway freigegeben und wird dort überwiegend verwendet. (alles hören sagen) Analog ca.169€ und digital ca.299€. -
Selettra Innenrotorzündung digital und analog
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich kann einige Fragen nicht beantworten. das kann wohl eher der Händler. Jeder Kunde nimmt Kontakt auf bevor er sein Leistungsdiagramm mit CDI zum Programmieren versendet und kann den Anwendungsbereich vorab klären. Dann wird wohl nach der Erfahrung des Händlers die Zündkurve auf Vorreso, Resoeinstieg, Leistungspeak(Drehzahlbandbreite) und Enddrehzahl die Kurve Programmiert. Die Vorzündung kann wie gewohnt vom Anwender früher oder später eingestellt werden. Der Händler verkauft und teilweise Programmiert seit 10Jahren ca. 5000 PVL pro Jahr und seit den letzten 3 Jahren auch die Selettra Zündungen. Er selbst schwört auf die Selettra wegen der Haltbarkeit, Qualität, Preisleistung und verwendet diese auch erfolgreich bei der Speetway Europameisterschaft. Ich bin gespannt was an seinen Erzählungen dran ist und habe mir das Teil gegönnt. Zeigt sich in der DBM 2016,vielleicht hat mein Motor dann entwich mal ein bisschen Drehzahlband. Bisher habe ich alle meine Spitzenleistungen mit irgendwelchen Zündungen ohne passender Kurve zu meinem Motorkarakter erreicht. Es kann mit der Seletrra nur besser statt schlechter werden. ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis -
Selettra Innenrotorzündung digital und analog
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein. die digitale Zündung verstellt erstmal nur um die 3* bzw es ist keine Zündkurve programmiert. Dann geht man selber mit seinem Motor auf den Prüfstand, egal wo und fährt die bestmögliche Leistungskurve mit bestmöglich eingestelltem Vergaser heraus. Das Leistungsdiagramm und die CDI schickt man dann zum Händler und lässt sich eine Zündkurve zu diesem Motorsetup programmieren. Das kann man gerne 1-3mal so machen und ist kostenlos. Ich werde meinen Motor direkt beim Händler auf den Prüfstand stellen und die Zündung ideal Programmieren lassen. Ich wohne nur 10km von ihm entfernt. -
Selettra Innenrotorzündung digital und analog
KingOfBurnout antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die Info. ich will für diesen Hersteller ein eigenes Topic beibehalten damit es übersichtlich bleibt. Zum Thema defekten der Selettra sollen so gut wie garkeine auftreten und deswegen sei davon auszugehen dass der Hersteller die CDI ohne zicken austauscht. So der heutige Stand vom Händler. -
Hier geht es um die neuen Selettra KZ System analog und digital Innenrotorzündung. Der Rotor hat einen Durchmesser von 48mm. Ich habe mir nun eine gekauft und lasse mir eine Zündgrundplatte für Quattrinigehäuse anfertigen. Die digitale Version welche ich gekauft habe wird erst ohne programmierte Zündkurve geliefert. Damit werde ich auf dem Prüfstand eine Leistungskurve fahren und diese Kurve samt Zündbox dann zum Händler schicken. Aus meiner Leistungskurve wird dann kostenlos eine auf meinen Motor abgestimmte Zündkurve programmiert. Es gibt natürlich zusatzmassen für diese Zündung. Es können auch Adapter zur Verwendung von Lüfterkränzen montiert werden. Dieser Service gehört zu der digitalen Variante dazu. Ich werde weiteres berichten sobald der Motor läuft. gruss
-
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es wird ein Vergleich geben. Muss ja nur die Membran entfernen und das Original stecken. Der Vergleich interessiert mich auch -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Muhahaha hot stuff ist eingetroffen. Jetzt fehlt nur noch die Faio Nebenwelle dann kann ich den Motor zusammen bauen und auf die Rolle zum Tanzen -
Das hört sich sau geil an, da freuen sich gleich noch viel mehr den Arsch ab Jogl ich gelobe hoch und heilig, den heiligsten Fuchsschwanz, geschossen in der langschwänzigsten Fuchsschwanzregion Österreichs, mit Trockenschampon gewaschen und seidig weich gestriegelt in Stockach an meinem Geschoss fix montiert aufzufahren. Es wird ein Glorreiches Jahr.....
-
Gestern war mal Zeit für den m1l60. Konnten die Karre nur grob einstellen und dann müssten wir auch schon wieder Abbrechen. Die Vespatronic knallte bei 13000 nur noch und der Vergaser hat nen Falschen Schieber drin. (Ist mir nie aufgefallen) Jetzt kommt noch der 41er Keihin und ne PVL mit Malossi Zündbox drauf. Setup war folgendes: - 60x54,8Kingwelle - Falc 011 Reverse - Quattrini Dreiteiler - 39er Dello - King Kulu 4S - Vespatronic Würde mich so über die 41-42 Mini Ponnys freuen. Irgendetwas ist immer.
-
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Amazombi könnte das. Warum hört man denn nichts mehr von ihm?