-
Gesamte Inhalte
3.688 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
63
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von KingOfBurnout
-
Jetzt hat mich der Scheiss Deckel auch erwischt. Kundenmotor für 6500€ mit allem was es geiles gibt. Motor hängt jetzt in meiner Chassi und sollte dem Kunden in Hofstätten übergeben werden. Jetzt trennte die Kupplung nicht. Mit viel Spiel am Hebel trennt sie gleich schlecht wie mit völlig uberspanntem Kupplungshebel. Spannt man alles extrem vor geht die Kulu beim fahren durch, hat man Spiel am Hebel trennt sie gleich schlecht aber geht nicht mehr durch. Man kann sehen wie der Trennpilz total versetzt auf der Abdruckplatte auf der Kannte vom Pilz aufliegt. Voll übel.... Zu Glück hat der Felix Spezial Heizer das Problem enttarnt sonst hätte ich mir den Wolf gesucht. Jetzt auf einmal kennen viele das gleiche Problem was mit dem Original Deckel wieder gelöst ist. Danke an das GSF und Spezial Heizer!!!!!
-
Kann es sein das nicht unbedingt ein neuer Deckel sondern eine andere Kuluhebel-Ausrückpilz auch die Lösung sein kann. Außermittig in dem Fall kann da meinem Verständnis und Erfahrung nach nicht das Prob sein. Sonst hätte das Problem ja jeder zweite und ich bei meinem Pech hätte das auch schon haben müssen.Ich weiß nicht....
-
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Pleuel habe ich in erster Linie für meinen Strassen/Rennbock anfertigen lassen. Dann habe ich die Maße frei wählen können und für den m200 118mm Pleuels bestellt damit man das Gehäuse nicht mehr planen/den Zylinderfuss nicht mehr abdrehen muss um den Zylinder unter die 128°ÜS zu bekommen. Das ist nur nen Versuch mit den Steuerzeiten und werde diese (danke den FOX KODI & FUFI`s) in 5° Schritten mit dieversen Anlagen Testen und hochsetzten. Ich will wissen was möglich ist und habe ja Zeit da ich mir keine von grund auf neuen Projekte antuhe. Das 128er Pleuel findet Platz in meinem Rotax Motor wo der M200 um 180° gedreht und angesaugt übers Gehäuse montiert wird. Ich hoffe die Perfekte m200 Kurve zur DBM Bremen Zeit kann ich überhaupt noch toppen. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nächsten Monat werde ich mal extrem niedrig ÜS Steuerzeiten versuchen. Mit den 118mm Pleuel werde ich bei 61Hub "Theoretisch" ohne planen auf 118*ÜS-178ÜS runter kommen. Bin gespannt.... -
Zündung Polini Evo digital
KingOfBurnout antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen, wer fährt den noch diese Polini Evo Zündung hier? Ist diese Zündung überhaupt lobenswert? Wie ist die Haltbarkeit? Bisher kann ich nur sagen das der Kunus super passt aber gelaufen ist sie bei mir noch nicht. Hat jemand Infos? Gruß -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Spezial Heizer Hast ne alte eingeschliffene Nebenwelle Verbaut? Hast du nen neue Primäre? Es kann auch sein das dein erster Gang der Nebenwelle an der Hülse - Durchführung vom Primäre schleift. Das ist dann einen ekelhaftes und kratziges geräusch unter voller Vorspannung am Kuluhebl was aber nix bringt wenn die Nebenwelle am Primäre ansteht. Nimm mal die Vorspannung vom Hebel und fahre und funktionierende Kupplung. Wenn sie dann nicht durch geht weisst mehr. -
Guten Morgen, wenn die Kupplung rutsch sind die Feden zu schwach, Deckel-Ausrückpiz steht bei der Deckelmontage an der Kupplung an oder die Vorspannung am Hebel ist zu hoch. Bei der Kingkupplung benötigt man auf keinen Fall eine Vorspannung am Hebel da die Kupplung schon im oberen drittel-hälfte Hebelweg trennt. Wenn die Kupplung nicht trennt, kann auch ne Feder quer liegen, die Kupplungsmutter darf auf keinen Fall höher als 7mm sein sonst steht beim ausrücken das Lager an der Mutter an. Eure, meine und die Kupplungen die in der ESC verwendet werden sind alle aus der gleichen Serie. Das bedeutet, ein CNC Programm, gleiche Maßeinhaltung und keine Abweichungen. Glücklicherweise gibt es auch keinen Härte oder Nitierprozess der anschließend etwas beeinflussen könnte. Das Spiel zwischen Rep-Korb-Primäre sind 0,6-0,8mm und würde ich so lassen. Je nach Primäre Hersteller und davon gibt es viele macht jeder was er will an Breite. Die "Original" Nebenwellen wo es zu kaufen Gibt sind mal schnell 1-3mm Länger als die originalen die wirklich Original sind. Die neuen Kupplungsdeckel die es zu kaufen gibt, wo man sich alle Kleinteile zusammenkaufen und kompletieren muss lassen auch schnell nen Fehler was auf die Kupplung zurück zu führen ist einbauen.Reicht schon nur ne Kunststoffuchse Vergessen, ne Nadel aus dem Nadellager rausgefallen etc... Die Trennpilze haben haben oft eine versetzte Verzahnung wo unter Last die Zähne durch rutschen und die eingestellt Vorspannung am Hebel flöten geht. Stellt man die Vorspannung wieder nach zeigt der Kupplungshebel am Deckel auf einemal Richtung Vorderrad und steht nicht mehr im 90° Wichkel wie ursprünglich eingestellt. Wenn etwas nicht Trennt oder durchrutscht gibte es viel was ihr überprüfen müsst.....
-
Ein GROßES Lob an Scholle wegen der Top organisierten Veranstaltung. Was ein geiles Wochenende, Location, Wetter, Rennen, Besucher, Barkeeper, Frühstück und alles was ich vergessen habe zu erwähnen. ;) Der Bodensee hat ne gute Ausbeute an Pokalen gemacht. Gratulation an German und Bene, da sind zwei voll angefixt :D Truls du hattest die perversesten Grillspieße-Größe die ich diese Grillsaison gesehen habe. RESPEKT
-
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich fahre generell bei Wakü oder Luftgekühlt 6/100 Laufspiel. Ich habe seit dem Motul 2T-Öl 1:33 hab keine Klemmer mehr zu verbuchen. Meine Rennmotoren sind in der Regel auch meine Strassenmotoren, werden von daher gekühlt oder ohne Kühlung auf der Rennstrecke gefahren.Der M200 lief lange mit Ü50Ps mit 13000U\min, der M1l 60 (Falc Rotax "B" Kolben 59,95mm) läuft mit 14000U/min ohne Kühlung auf der Rolle und Teilweise Rennen und der Falc hat das auch abkönnen. Klar hat jeder seine eigene Erfahrung und Einschätzung der Fehlerquelle. Ich denke 7/100 und mehr ist für die unfehlbaren sicher kein Nachteil. So sieht mein Wössner nach 2500 km mit ü45Ps aus. Motul 800 1:33 und keine Verkrustung. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welches Öl und welche Mischung.?Nimm Motul 800 1:33 -
FAIO GETRIEBE ! Erfahrungen , Haltbarkeit, Kombis....
KingOfBurnout antwortete auf gigs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Soooo heute habe ich meine neue Mutter verbaut womit ich nen seehr gutes Bauchgefühl habe. Auf den Konus nen 638er Loctite, zwischen Bund der Mutter und Kulukorb auch 638er Loctite und an das Gewinde Fett. So müsste die Kulu auf dem abgewixten Konus während der DBM 2015 überleben. -
FAIO GETRIEBE ! Erfahrungen , Haltbarkeit, Kombis....
KingOfBurnout antwortete auf gigs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du ne Kupplung mit Hondabelägen verbaut? -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
KingOfBurnout antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bäm Öida, fix Öida..... -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Guten Morgen, ich war gestern mit dem Lakers Drehmoment auf der Rolle. Ich hatte den m200 mit 35 Vorauslass und 122-124 ÜS Steuerzeiten drauf. Die Steuerzeiten sind wohl nicht so optimal und der Vorreso ist für den M200 nicht gut ich hätte mit über 17Vorreso gerechnet. Ich versuche meinen Unbearbeiteten Zylinder mit 128/176 mal mit dem Auspuff. Hier die Kurve: -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann kann es nicht die gewesen sein. Liegt schon 2-3 Jahre zurück und war genau zu der Zeit mit dem DRT Nebenwellen sterben. -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau diese DRT Primär habe ich 2012 mit 35PS/30Nm das Ritzel auf der Rolle mit 170kmh komplette entzahnt.Das nehm ich nie wieder......;( -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Guten Morgen, Seit ein paar Tagen läuft meine Strassenkarre wieder. Ich habe den Zylinder auf 124ÜS/190AS runter gesetzt, den Lakers Dremoment verbaut, auf die 2,56er RMS Primär , kurzer 4. und 3.00er Reifen zurück gebaut. Letztes Jahr bin ich die 2.34er Primär, 3.5Reifen und Lakers V1 gefahren. Von der Leistung müsste unbedeutend mehr oder weniger wie beim gesteckten 60Hub Quattrini oder Lakers rauskommen. Jetzt hab ich ein Problem, erster und zweiter Gang sind Lebensgefährlich, der dritte kommt immer hoch und wenn ich auf der Bundesstraße aus dem vierten Gang hinter einen Auto rausbeschleunige geht der scheiss Hobel auch vorne hoch und ich kann nicht wieder einscheren. Ich wiege 90kg und sitze dabei auf dem vorderen 1/3 meiner Sitzbank. Das hört sich vielleicht cool an aber ist total beschissen und gefährlich zu fahren. Ich spiele schon mit dem Gedanken ob ich nicht versehentlich einer 2.86er verbaut habe. Kann aber nicht sein das wäre mir schon am Ritzel aufgefallen bei der Montage. Wer fährt denn von euch die 2,56 mit kurzen 4. Gang? Oh Mann, hätte ich nur die 2,34 drin lassen. Der 3,5er Reifen kommt sofort wieder drauf. Also wenn es euch auch so geht dann wäre das einfugtet Hinweis für die, die sich auch einen M200 aufbauen. Besser gleich ne 2.34er Primäre? -
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, aber das solltest hier nicht fragen. -
@turtleharry Versuch mal die XL2 Stärke XL von Sip. 9Stück. Kauf dir zwei Papierdichtungen und nen 1mm Spacer für die 4S Kulu. Die Faio Nebenwelle ist 1-2mm länger als die original da wird es ohne Spacer auf jedenfall knapp. Mit Sip Deckel hast dann wird mehr Freiraum und beim Original PKXL2 wieder weniger Platz. @wheelspin Bei der 4&5 Scheiben Kulu ist jeweils das gleiche Blockmaß. Müsste man raus messen das Blockmaß habe ich nicht im Kopf. Die 2mm Ausrückweg nicht vergessen.
-
Quattrini 200 cc smallframe
KingOfBurnout antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ist denn momentan dein Setup?Hast du den Original Vergaser (Quattrini Vorgabe) drauf weil die Nm grad an den 30 kratzen? Gruss