Zum Inhalt springen

KingOfBurnout

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.688
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    63

Alle Inhalte von KingOfBurnout

  1. Ich nimm 50cent hält ewig ;)
  2. Ich schau immer das meine Ritzel leicht drauf gehen (kein Kleb) das ich keinen Abzieher benötige, bzw hab ich im RMS Ritzel eh keine Bohrungen . Leicht Schlürfend soll es drauf, easy wieder runter und so hält es ohne verdrehen 35Nm auf den Renn und im Alltag oder 45Nm beim Pimmelfecht Rotax mit 80-90Nm Anziehdrehmoment. Wenn du sagst das es Kippelt oder Wackelt wäre ich aber nicht entspannt.
  3. Bei mir sind alle Ritzel (sämtliche DRT oder RMS) unabhängig von der Welle immer unterschiedlich. Zu leicht ging es in Verbindung einer Kingwelle nie darauf, da musst ich muss immer noch nen Tick mit einem 14mm Fächerschleifer durchs Ritzel bis es leicht ohne klopfen drauf ging. @joe:V hast mal nen anderes Ritzel auch versucht?
  4. Hat nun schonmal jemand einen Quattrini vs Lakers Auspuff, auf dem gleichen Motor, beides Mal perfekt eingestellt, Gashahn längst möglich offen auf der Rolle gehabt und die Kurven überlagert?
  5. Ich zieh dich doch nur auf mit deiner Vergasereinstellung, weil sie so schlecht im Raum stehengelassen hast beim Lakers
  6. Bei deiner Lakers Vergasereinstellung war das vermutlich eine lebensrettende Entscheidung für deinen Zylinder. Bei uns 15km von dir fahren die Quattrinis mit bis zu 13500U/min ohne Probleme. Das fällt eher in die Schublade wer viel misst, misst misst und will ja nicht um sonst gemessen haben. Mit den Quattrinis haben wir schon etwas bewährtes unter der Haube. Als ich die 5 Gehäuse von Quattrini aufs Faio Getriebe gespindelt und zuerst das Zentrum abgetastet hatte, zeigte sich das die Quattrini Lagersitze auf 1/1000 alle aufs gleiche Maß gefräst wurden. Damit will ich sagen, dem Quattrini stehen schon die Mittel zur Verfügung um was vernünftiges zu fertigen. Aber besser geht's natürlich trotzdem immer, eh klar.
  7. Der Kolben hat ein längeres Hemd was sich für 60-61 Hub positiv auf Kippeln und öffnen des Auslass bei OT mit niedrigen ÜS Zeiten auswirkt.Die Komoressionshöhe ist die selbe.
  8. Das täuscht wegen der Verunteinigung. Es handelt sich um das Original Kolbendach-Geometrie. Der gute Herr aus der Wössner Technik hat mich am Tel mit jemandem verwechselt, mir sämtliche Daten genannt und für mich die Kolben als Alternative zum Original Quattrini raus gesucht.Das Kolbendach ist im Vergleich schwer zu veranschaulichen ....
  9. Wössner rückt die Quattrinikolben wegen Exklusivrecht an Quattrini nicht raus. Und wenn heute nen M200 Kolben zerstört wird, weiss ich nicht ob "Mann" innerhalb einer Woche an einen Ersatzkolben bekommt. Von daher ist diese Ausweichmöglichkeit sehr gut. Ringpin passt bis auf 1,5°, und dass Kolbendach (Geometrie) ist wie der Originalkolben laut Wössner identisch.
  10. 63mm Länge statt 60mm. Deswegen macht das Hemd bei 60hub den Auslass mit niedrigen Überströmzeiten nicht auf. Kippelt nicht wie beim originalen und der Einlass kann Sinnvoll größer gefräst werden ohne den Kolben beim anpassen zu schwächen(weil Steg). Naja, das er billiger ist ist nur nen Nebeneffekt ;D
  11. Servus, Fährt sonst noch jemand diesen Wössner Kolben mit 63mm Länge? Hab den seit Anfang an drin und hab so mehr Freiheiten. Kolbendach-Radius ist gleich wie Original. Komphöhe gleich.....
  12. Bin beim Spindeln der 6 Gehäuse auf Faio jedesmal auf die Wasserpumpenbohrung getroffen. War das bei euch auch so? Edit: hab grad auf der Zeichnungsvorgabe gelesen das der Durchbruch zu erwarten ist.......
  13. Angstbedüsung, naja, zumindest geht bei 165-168 HD nix mehr. 158-162 ist die M200/Lakers Bedüsung beim Keihin. Aber wenn deine Karre im 3Gang noch hoch geht und dreht dann wirds wohl passen
  14. Wie läuft deine Karre mit Angstbedüsung im Vorreso und dem Lakers? Resolochfrei? Ich schicke dir mal mein Kopf zum testen, der Original Brennraum bei ner 1,3QK schon um die 13:1 + liegen.
  15. @BK-Flash Hast du inzwischen eine Kurve von deinem bearbeitetem Zylinder mit sauber eingestelltem Vergaser und Lakers auch? Oder hast du nur die Kurve von vor 3Monaten mit Vorresoloch?
  16. @BKflasch Keine Sorge, ich fahr kein Densimet Katapult. Ich fahr natürlich ne Kingwelle 61/116. Das ist mein altes 250 Rotax Gehäuse mit zu geschweißtem Einlass. Das Gehäuse wurde für den Rotax 7,5mm geplant, daher die Platte ;)
  17. Vor dem Zusammenbau gabs noch nen Check der Schaltklaue. Das Faio Zeug ist so sau geil, dass selbst nach all dem Belastungs-Missbrauchs nix an Verschleiß zu sehen ist. Ob ich wohl jemals ne neue Schaltklaue benötige .....?
  18. Repkitschrauben? Also bei meinem Motor ist da keine gebrochen. Wüsste auch nicht warum. Hab den Motor grad zerlegt und bin sehr sexuell gestimmt. Das Faio hat keinen Kratzer abbekommen. Scheint auch so das es erst garnix durchgezogen hat. Ich bin so froh das hätte mich echt voll gefickt. Zum RMS muss ich sagen (2,56 oder 2,34), ich habe es ihm echt besorgt mit verschaltern, Burnouts, Rennen alles Ü50 und es hat lange gehalten. Für die Strasse würde ich es weiter verwenden (auf keinen Fall mit D.. Ritzeln) aber auf Rennen verwende ich wohl das Faio Primäre. ....bin ich froh....
  19. Mach 3 -4 mm längere Stehbolzen in die Bremstrommel und dann ist gut.
  20. Zuwenig Gewindegänge verfügbar. Mutter zu großße Fase, Wandstärke grösser als original, Stehbolzen auch große Fase etc. Das war heftig, ist saban auch schon passiert mit 28PS auf der Strasse.
  21. Timesert wäre natürlich optimal, nur hab ich da nix. Jetzt weiss ich auch woher des beleidigte Gewinde kommt. Vor Bremen ist mir die Sip Felge beim 1/8mile rennen bei ca. 130kmh abgeflogen und hat sich zwischnen die Bremstrommel und Auspuff (Proto) verkeilt. Der Auspuff war aus einem Teil und hat es am Flansch angerissen. Naja, lieber Problem spät erkannt als noch später Dachte schon ich hab nen Riss (oder Vodoo aufm.-) im gehäuse weil die Leistung von 45-53 hoch und runter gesprungen ist vor GP1.
  22. Hab grad mein Kulu-Deckel vom M200 geschraubt und mal gekuckt was so dreckig geknirscht hat beim Gp1 Pimmelfechten. Der Riss im großen Primär endstand in Bremen auf der DBM. Nur hatte ich ihn nicht gefunden als ich wegen dem knirschen rein gesehen habe . Ich hoffe mein Faio ist nicht kaputt, sonst muss ich wöööööööööööörgen. Jetzt weiß ich auch wo die fehlenden 3 PS sind, das Gewinde am Auslassstehbolzen ist ausgerissen und schon das dritte Mal lose. Dachte immer das Bier war schuld und ich hab etwas vergessen.
  23. Der Zylinder wäre etwas für SF - Quattrini C2 72x58 Doppeldreschieber ;D
  24. 160er HD und 48erND PJ off Gruß
  25. Erich, das mit den Deutschen ist aber nicht fein.......
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung