Zum Inhalt springen

KingOfBurnout

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.688
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    63

Alle Inhalte von KingOfBurnout

  1. Wie würde Matze sagen: ...OH JA....
  2. Keine Ahnung, will ich auch nicht testen, ging bisher alles kaputt. Will nur damit zum Pimmelfechten und dann wird das Gehäuse von diesem Zylinder erlöst. Drehzahl statt Hubraum hat mich 2014 überzeugt. ;D
  3. Hier das Video von den 59,6PS am Rad und 64,8PS an der Kurbelwelle wo schon zwei mal das Pleuel gebrochen ist. Hatte echt nen scheiss Gefühl und die Hosen voll. Jetzt wird nur noch an der Karosse getunet ohne etwas zu riskieren oder einen Lauf fahren zu müssen
  4. Ich konnte es nicht lassen, die Steuerueiten wurden an den Überstromern und Auslass noch hoch gefräst. Nach dem ersten Lauf hatte ich die Hose voll und hab weitere Läufe abgebrochen. Ich bin froh das alles läuft und ich so ankomme, Scheiss drauf. Hab zwar gehört das weit über 60 vertreten sind aber ich will nichts mehr kaputt machen. Ich hoffe der Motor übersteht das Pimmelfechten, dann kommt der zerstörerische Zylinder runter von meinem DBM Gehäuse und es wird um 65ccm reduziert.
  5. Moment mal, ich habe nie öffentlich gesagt dass ich deine Diagramme anzweifle, ich hab dich auch nie angegriffen.Ich habe nur nachgehakt warum keine Schleppleistung auf den Diagrammen zu sehen ist, weil ich bis heute immer noch nicht weis wie das geht. Schleppleistung hat auch nichts mit Leistung zu tun, wissen wir ja. Ich hatte schon etwas auf dem Herzen, habe es aber nicht öffentlich diskutiert. Da musste ich auch nichts fragen, weil ich selbst wusste was passiert wenn. Also wenn ich nicht öffentlich anzweifle, dann bitte auch nicht unterstellen.
  6. Ich bin entzückt über die allgemeine Situation und hoffe nur das der Scheiss harren hält. Heute geh ich nochmal auf die Rolle. Ich persönlich hab noch nie ein Diagramm von einem Bodensee P4 gesehen der über 995 Luftdruck hat. Ich selbst hatte glaub ich noch nie mehr als 990. Es stimmt aber das es gestern an der Wetterstation 999-1006 hatte. Mir auch Wienerle, ich verwende die Klimabox und messe meine Motoren immer ein bevor es los geht. Es steht ja unter jedem Diagramm: Gemessen nach Deutscher Prüfstand DIN und EG-Norm 2014 Die Hauptsache ist doch, dass ich beim Pimmelfechten mehr Leistung als 58,1PS habe und 50-100 Leute zusehen ;D Bin schon ganz nervös ...... Der Motor muss nur noch 1Woche halten, nach dem Pimmelfechten kommt der Zylinder runter von der SF und auf meinen PX XXXL DS Motor mit gleichem Auspuff, Kopf, Stezerzeit, Hub, Vergaser, Zündung.....
  7. Hi, nach meinem Totalschaden hab ich mit aller Hilfe die Karre wieder ans laufen gebracht. Ich bin froh das mein Update noch etwas drauf gelegt hat, nach all den Änderungen kann ich aber nicht sagen was genau etwas drauf gelegt hat. Ich hoffe beim Pimmelfechten die gleiche Leistung zeigen zu können. Scheisse mir grad bei jedem Lauf fast in die Hose seit dem letzten Pleuelabriss. Es handelt sich um den 72x61Rotax...
  8. Ich richte die Kingwelle natürlich auch mit dem Kupferhammer nach. Aber ein Schlag auf die 200er Lippe der Drehschieberwange und die Wange ist hin.
  9. @ Salvo ist das der gleiche Auspuff vom letzten Jahr?
  10. Wenn man es kann, dann nimmt man es schon mal genau. 145ccm darf ich in Klasse 1A fahren und bei 51,28Hub wären das dann 144,99ccm..... 51 Hört sich so original an
  11. Sehr geil .... Ich habe jetzt nur ein Problem und zwar in Klasse 1A. Jetzt muss ich wegen Mosi und dir auf nen 60x51,28mm Quattrini Dreiteiler umrüsten….
  12. KingOfBurnout

    DBM News

    Ok, schade. Falls doch ein P4 benötigt wird und wie in 2013 keiner auf zu treiben ist, könnten wir vllt einen in Transporter werfen und mitbringen. ;)
  13. KingOfBurnout

    DBM News

    Gibt es in Bremen dieses Jahr einen Prüfstand?
  14. Gibs zu, du sparst für ein stabileres Pleuel was du kommendes Wochenende verbauen willst. 50 mit und 70 ohne
  15. Da ihr es heute so wild hattet mit den Adapterplatten... Hier zu guter letzt, ne weitere 12mm Alu Adapterplatte die 3000km mit den Spitzsenkschrauben gehalten hatte Hab gehört die fährt jetzt in Österreich rum weil sie so gut hält
  16. Du meinst so wie bei meinem 193er Falc Straßen Falc?Das ist ne 9mm Platte mit Bund. 42CrMo... Auf 48HRC gehärtet, dass hält auch ;D
  17. Diese zwei Adapterplatten von meinem 60x54 Straßen Rotax haben mich zu den Spitzsenkschrauben geprügelt. Das sind F60 Alu Platten 12mm Stark. Der Rotax hatte 30PS und 25Nm. Bei den ersten Probefahrten hat es mir immer den Zylinder samt Adapterplatte vom Block gerissen. Als dann 12,9er Schrauben verwendet wurden hat es bis nach stockach auf den Prüfstand gehalten, bis die Platte wegen den Kannten der Flachsenkung eingerissen ist. Hab dann nach vielen Wochen einfach 8.8er Spitzsenkschrauben verwendet und bin damit 3000km am Stück durch Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und zurück ohne Probleme gefahren.
  18. Keine Sollbruchstellen durch Flachsenkungen und in der Praxis die einzigste Lösung bei 10-12mm Platten die funktioniert hat. Beim Rotax im Strassenroller wie auch auf der Rennstrecke übers ganze Jahr 2014.
  19. Die Stärke geht schon, aber du solltest unbedingt Spitzsenkschrauben und keine Flachsenkschrauben mehr verwenden. Die Platte sieht schön aus ist aber dabei zu filigran geworden. Hier meine Rotax Platte von 2013., könnte sie abgeben......
  20. Die diskusion der Drehrichtung und Membran bezieht sich nur auf meinen Motor und ist nur mit einen original Quattrinigehäuse zu vergleichen. Ich bin froh dass ich meinen eigenen Weg gegangen bin und es so gemacht habe wie der Motorenhersteller ROTAX. ROTAX fährt zwar weniger ccm auf die Membran wie ich sie verwende also sollte sie ja im Verhältnis zu klein sein (mir ist sie groß genug) Der Quattrinieinlass bringt so viel bescheidene Dinge mit sich, dass meiner Meinung nach deswegen ein Idealer Einlass und Drehrichtung gegenüber dem Quattrinigeschwürr so viel an mehr Leistung bringt. Muss ja keiner Akzeptieren, ich für mich wurde beglück mit Leistung
  21. Hast du mir damals auch geschrieben, weiss ich noch. (hatte mir fast in die Hose gemacht als ich dachte die Arbeit war um sonst) Bei mir waren es 5,5PS. Leider wusste ich nicht das die Auslassteuerung fast ganz Vorgespannt war wegen einem Problem das ich Wochen vorher versucht hatte zu beseitigen. Hätte ich das gewusst wären es vermutlich 6,5PS mehr gewesen. Ich rede von meinem Motor mit Quattrinigehäuse und dem Kack Originaleinlass.
  22. Stimmt, du hattest ja ne VWW drin. Hattest du nicht schon genau vor einem Jahr den Motor zusammen? Kann schon sein das dir die VWW da nicht grad das letzte PS bringt sondern eher nimmt. In dem Fall 3 Hüte ab Hab noch ne alte Adapterplatte aus stahl die ich auf dem C2 gefahren bin. Original Überströmer größe, original C2 Stehbolzenbohrung für C2 könnte passen. Brauche ich nicht mehr......
  23. Ist das nen Quattrinigehäuse mit Membran mitten auf die Kurbelwelle entgegen der Drehrichtung gerichtet oder nen Ansauger vom Stoßdämpfer kommend der über der Kurbelwelle direkt unter den Zylinder strömt? Wäre sehr interessant, weil je nach Ansaugposition Quattrini oder anderstrum 5-6PS unterschied liegen. Jedenfalls sehr geile Leistung und Hut. Wenn du über den originalen Quattrinimembrankasten ansaugst, dann drei Hüte ab.
  24. Ich gebe dir recht, es ging hier jetzt aber um die TimeArea durch Vorauslass anheben.Der JürgenPv hat ja nicht die Auslassbreite max verändert oder den Auslasskanal max freigeräumt und den VA. Erhöht. (Hätte er das, hätte ich bei dem Vorauslass auch bedenken wie du es angesprochen hast) Den 200ccm Quattrini den ich ausgiebig befingert habe, auch wenn er keine stehbolzen hat, ist nicht am Limit wenn am Vorauslass gespielt wird. Ist auch gut so, dann ist der Zylinder eher was für die Mehrheit. Wollte jetzt garkeine Falc Diskussion, wollte nur wissen was bei meinem 37,5VA bei der Rechnung im Verhältnis zu den Falc etc raus kommt ;) Offtopic: Um deine Frage der Überströmer zu beantworten: Beim BigBore Falc Zylinder sind die Spühlwinkel gegenüber anderen Zylindern "extrem" reduziert. Hätte Lauro die Spühlwinkel wie diese bei anderen Zylinder ähnlich sind gleich gesetzt, wäre er zu den Stehbolzen durchgebrochen. Ich hatte beim Falc Zylinder 31VA, 91%Auslassbreite bei den 43,5PS vor einem Jahr. Danach habe den Kanal erweitert und die max Auslassbreite nach unten, näher an die Überströmer gezogen. Auslassbreite und VA blieben gleich, der Vorreso läuft sauber mit 14+PS alles gut und im Reso fehlen 8-10PS&Nm. Ich vermute (der Auslass könnte aber auch über definiert sein), dass die Auslasseitigen Überströmer direkt ins gegenüber liegende Auslassfenster Spülen, sieht wenn ich den Zylinder in der Badewanne flute auch fast so aus. Ich werde mich vermutlich erst nächsten Herbst darum bemühen das Problem zu finden. Ich habe einfach zuviel andere Dinge zu erledigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung