-
Gesamte Inhalte
3.688 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
63
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von KingOfBurnout
-
Powerracer Kupplungstopic
KingOfBurnout antwortete auf powerracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Uiuiui... Hab ich etwas verpasst? Schlagen die inneren Sicherungsringe bei der Falc und den anderen meist versendeten Kupplungen in der ESC aus? Oder ist hier ne original PKXL 2 Kupplung gemeint? -
220 Rotax mit XXL Kingwelle mit 64 Hub und 125 mm Pleuel
KingOfBurnout antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab das Ritzel grade befingert , sieht aus wie ein gegossenes und danach nicht weiter bearbeites Zahnrad , wie nen Stück . (sorry für meine Fäkalsprache aber da fällt mir nix anderes ein) -
Der RB25 (Einteiler Auslass) heisst im Volksmund hier bei den Lamifahrern (Smallframe hasser) auch Mono. .....aber Tatsache, da gibt es nen Polini Mono bei SIP. Davon hab ich bis 2006 auch schon 7Stück verheizt und wusste garnicht, dass man dazu Mono sagt. Naja egal, ich weiß das Mono Einteiler heisst (sein könnte) und nen Einteiler auch nen Einteiler ist. Von daher kommt da meinerseits kein Mißverständnis auf.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
KingOfBurnout antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Durch den mehr Hub schwindet der VA/Steuerzeit rückwärts und der Zylinder muss bei z.B gleicher Überströmzeit runtergesetzt werden falls diese bei mehr Hub gleich bleiben sollen. Nur zur Info falls nicht gewusst.- 18.411 Antworten
-
- 1
-
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
KingOfBurnout antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schöne Kurve, gefällt mir gut Ein paar Daten würden mich entzücken.....- 18.411 Antworten
-
- 1
-
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
DBM Smallframe Racer - Projekte
KingOfBurnout antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
King-Racing, Fahrer Zerstörer Ü30 mit 60x54,8mm Quattrini Mono ist seit heute in Klasse 1a auch am Start. Freuen und schon drauf ;) -
Gratulation !!! Du Sack, schon wieder 0,7PS mehr als meiner. Freue mich schon auf die Klasse 1a ;) Quattrini Rockt ;D Edit: Zerstörers Setup: - M1L60 Mono - 38er Mikuni (ND20, HD 335, Nadel ? Clip oben) - QK 1mm - Steuerzeiten 125°/202° - Auspuff Falc 011 (2007er wird dann für die QM verbaut, hat komischerweise ca.1PS mehr als der zerknitterte 011er) - 54,8Hub Kingwelle (154,98ccm DBM Klasse 1A) - Auslassbreite 73,8% (Stehbolzen versetzt) - Ansaugstutzen Original von 38mm auf 33mm konisch zulaufend. - Zündung V-Tronic 26°
-
Danke Ich bin da ganz zuversichtlich, ist nur die Frage ob die Kulu auf Anhieb funktioniert. Nächstes Wochenende weiß ich mehr, da wird sie dann verbaut und mal Probegefahren. Vielleicht teste ich die Kulu schon in Hofstätten, mein Fertiger ist höchst motiviert und total geil auf das Projekt. Der hat früher an seiner Grasbahnkarre Kupplungstechnisch gepfriemelt, optimiert und bei meiner kommen ihm wohl alte Erinnerungen hoch die mir jetzt zu gute kommen Zum befingern gibt es du Kulu für Hofstätten auf jedenfall......
-
Merkwürdig finde ich viel mehr, was du hier und jetzt willst.Hast du es nicht gecheckt? Ich hab seit einem Jahr 7 Kupplungen (2100€) für von 3Herstellern in meiner Rennkarren versucht, Öle durchgejagt, Beläge und zwischenscheiben versucht bis ich mir jetzt einfach selber helfe und eine Baue die ich durch meine eigenen Zeichnungen wie ich gerade lustig bin selbst optimieren kann falls Bedarf dazu besteht. Tuning macht Spass wenn ich bastelln und versuchen und genau das mache ich. Alles selbermachen wenn ich es benötige oder grad lustig bin. Die einen kaufen nur und Stecken das fertige was andere mit freude entwickelt haben, ist auch ok. Jedem das seine....
-
Danke;)Das hat nix mit Eiern und Mut zu tun. Ist ja nicht geheim das Projekt und steht auch nicht zum Verkauf, daher darf jeder hier im forum auf unserer Suche nach dem Kupplungsrezept Ü190ccm in der QM SF mit teilhaben. Ob das funktioniert oder nicht wird sich zeigen. Ist ganz normal das die Hersteller ihre Ideen vor Fertigstellung preisgeben, finde ich. Wer das nicht macht, darf das natürlich auch.
-
Das es irgentetwas gibt was dritte erzählt haben, löst jetzt aber nicht das Problem was meine Kollegen und ich haben. Und deswegen bauen wir ne Kupplung mit unseren Vorlieben und Ideen um "hoffentlich" neues zu erreichen. Mir ist völlig schnurz was es in irgend einem geheimen Keller gibt, hier geht's um mein Projekt was wir gerade angehen.
-
Ich baue sie teilweise aus Alu "weil ich's kann"!Weil die Falckupplung die überall in Perfektion funktioniert, noch nie bemängelt wurde ansandslos bei Beschleunigngsrennen funktioniert und auch mit Aluscheiben läuft. Für mich ist die Falckupplung der Maßstab und nicht irgendeine die keiner kennt geschweige denn gesehen hat. Hast du dich hier im Topic verlaufen mit deinen komischen Fragen?
-
Da finde ich jetzt nichts sooooo speziell, bis auf das, dass diese brandneu ist, nach meinen Wünschen konstruiert wurde und ich damit machen kann was ich will. Noch kann ich da nix schönreden….. Muss jetzt erstmal testen was die Kulu in der Praxis kann, ob sie überhaupt irgendwas kann. Ich denke da sehr positiv, wenn es nix wird hab ich es versucht.
-
Das King-Clutch-System, in diesem Topic geht es um Erfahrungsberichte, Fragestellungen allgemein, Einbautipps und Informationen woraus die Kupplung gefertigt wurde, welche Funktionseigenschaften diese aufweist und deren Haltbarkeit. Folgende Erfahrungen (10 Gebote) basieren auf den letzten 8 Jahren Strassen.- und Rennbetrieb: Herforragendes Trennverhalten Perfektes einschleifen beim anfahren, ohne rupfen, im Strassenbetrieb Präzises einschleifen im Rennbetrieb auf der Quartermile mit 70PS und 14000U/min HighEnd Innenkorb, Aussenkorb, Repkit, Deckscheibe und Zwischenscheiben sind aus Kurbelwellenstahl mit 1400N/mm Zugfestigkeit mit höchster präzision gefertigt. High "Q" Federteller aus hochwertigsten Aluminium aus dem vollen gefräst um die entstehende Temperatur beim einschleifen der Kuppung ableiten zu können. Die Lammellen der Kupplungsbeläge schlagen nicht aus. Die Kupplungsbeläge haben im Strassenbetrieb mehere Jahre Lebensdauer. Die Zwischenscheiben aus Kurbelwellenstahl, aus dem vollen gefertigt und Drahterrodiert laufen nicht ein. Bis 35PS und optimierter Federbestückung kann die Kupplung mit 1 Finger und bei Ü80PS kann der Kupplungshebel mit 2 Finger gezogen werden. Honda serien Andruck.- Nadellager Der "Return on Investment" ist durch die Langlebigkeit garantiert Heute ist die King Kupplung "made in Germany" immernoch die Beste und Haltbarste SF Kupplung die Ich kenne und das seit ungeschlagenen 8 Jahren. So sieht die Kupplung (Partnerlink) dann aus….
-
220 Rotax mit XXL Kingwelle mit 64 Hub und 125 mm Pleuel
KingOfBurnout antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du hast jetzt bei 9500U/min 41PS was du mit der losen Platte/Falschluft bei 10500U/min hattest , die Ü45PS seien dir gewiss