Zum Inhalt springen

zagato1

Members
  • Gesamte Inhalte

    65
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von zagato1

  1. Dann frag ich mich ob man unter den gegebenen umständen fuer ersatzteile nicht trotzdem auf eine elektr.zuendung umbauen... Was meint ihr? Glaube den vergaser ausschliessen zu können , sauber ist der sicher... Und warum sollte dieser nur im warmen zustand aussteigen....ich glaube eher zündungsseitig fündig zu werden. Gruss Und danke fuer eure hilfe
  2. sorry diesen link..! http://www.lambretta-france.com/lambretta-restauration-80.html
  3. hier noch ein link wo diese Zündung zu sehen ist. http://www.lambretta-france.com/lambretta-restauration80.html
  4. so siehts bei mir aus.... der funke wird dann ueber einen abnehmer, der auf dem gehäuse sitzt abgegeben...
  5. von einer der internen spulen! muss mich noch genauer schlau machen werde allenfalls fotos mache und hier posten... so könnt Ihr mir besser helfen. danke erstmal
  6. eine externe spule hat meine ld aber nicht! meine hat nur unter dem schwungrad 2 wicklungen! ein kondensator und ein unterbrecher. extern ist da nichts.... dann meint Ihr ich sollte zuerst Zündungsseitig gucken ob da was nicht stimmt?
  7. hallo danke für deine rasche antwort. ich möchte nicht unnötig umbauten machen, möchte natürlich wenn möglich beim original bleiben. dann werde ich versuchen den kondensator zu wechseln. das problem wird sein diesen zu finden den Unterbrecher habe ich schliesslich damals auch nicht gefunden! habt Ihr ne idee wo ich sowas finde? es scheint für die französischen ld bisschen schwieriger zu sein. gruss
  8. Hallo Zusammen, Ich habe problem mit meiner französischen ld 150ccm bj. 1955 Sie lässt sich zwar starten + läuft , sobald sie dann warm ist geht nichts mehr.... es klingt als ob sie versäuft.... nun liegts an der zündung oder eher an vergaser seite? oder etwa an falsch luft? Dichtungen wie auch simmerringe wurden alle ers. dannach lief sie auch ohne probleme. aufgefallen ist mir auch dass wenn ich den choke ziehe (warmer zustand) läuft die ld ein bisschen besser. zuvor war das nicht und sie lief perfekt. bitte um hilfe , bin schon ganz verzweifelt auf der suche.... zudem spiele ich mit dem gedanken auf elektronische zündung umzubauen,(varitronic) ist das ne gute idee? gruss zagato
  9. ja hast recht sorry ich hatte den vergaser schon draussen , aber ich werde aus diesem nicht schlau...( meine vergaser kenntnisse sind gering) da hats ja mehrere düsen drin.. welche was macht weiss ich aber nicht,oder welches die hauptdüse ist. gibts da ein bild dazu? was auch noch zu erwähnen ist..; die ld startet bei kaltem motor erheblich besser als bei warmem.
  10. Hallo, Habe ich bereits gemacht, die ld ist frisch restauriert!
  11. Wie gesagt laut tacho..... Fakt ist dass wenn sie warm ist, läuft sie erheblich schlechter, und warum läuft sie besser mit gezogenem chocke!...????
  12. hallo zusammen, kann mir jemand helfen? meine ld 150 läuft nach tacho bis 80 kmh, allerdings nur wenn ich den choke ziehe... wenn ich länger unterwegs bin, wird sie immer langsamer....(mit oder ohne chocke ziehen) was ist falsch?? vergaser, einstellung, oder zieht der falsch luft? bitte um hilfe gruss
  13. noch zu einer anderen frage: gibt es eine adresse, wo man ein etwas speziellere auspuffanlage für eine ld bekommt? im netz bin ich über diesen gestolpert, weiss jemand was?!? gruss
  14. danke viel mals!!! ich vermute der hahn lässt durch .. da ist nämlich noch die alte dichtung zwischen
  15. DANKE FÜR DEINE ANTWORT..! DIE SCHWIMMERKAMMER SOLLTE SCHON SAUBER SEIN HATTE DEN JA AUSEINANDER + GEREINIGT..... ( WENN ICH sIE STARTE ( UND EIN WENIG LAUFEN LASSE UND DANN NACH EINER WOCHE SCHAUE , IST ALLES MIT BENZIN VOLL. ...... KOMISCH
  16. hallo ein dellorto ist drin... soll ich am besten den ver(sager) raus nehmen und gucken ob schwimmer läuft.... der motor war übrigens komplett auseinander ..... und seit dem pissts.... merci
  17. KANN MIR DENN NIEMAND WEITER HELFEN? WÄRE FROH
  18. werde aus den beschrieb nicht schlau .... hab 2 einstell schrauben... normalerweise sollte man diese doch bis anschlag rein drehen und dann (je nach vorgaben) umdrehungen rausschrauben....oder etwa nicht?! zusätzlich habe ich noch das problem dass mein luftfilter immer voll benzin ist,, und da tropfts dann halt.. HELP!
  19. danke , kann dass sein die 150 ld hat die gleiche einstellung wie die 125er?
  20. hey zusammen! kann mir jemand die vergaser einstellung nennen.? lambretta ld (original) bin dankbar um jede hilfe.... gruss zagato1
  21. vor OT...nach OT vo...r nach....hab da einbisschen was durcheinander gebracht! naja jetzt sollte aber, dank dir alles in ordnung sein... vielen dank nochmals! werde nächste woche die zündung einstellen und schauen ob mehr kraft vorhanden ist!
  22. hey.. danke da hab ich erfolglos gesucht , bist du sicher dass da was ist? villeicht bin ich nur zu blöd...
  23. natürlich nach OT......
  24. hallo zusammen! mir ist aufgefallen , dass bei der vespa (zündung eistellen) in mm oder in grad bestimmt wird! um die zündung perfekt einstellen zu können brauche ich somit auch einen wert. für die lammy 150ld! hat jemand von euch diese werte! wie viel grad vor ot? mm? um eine zackige antwort wäre ich froh! gruss
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung