Zum Inhalt springen

petsi50

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.308
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von petsi50

  1. Es geht um die Nieten für den Schwingsattelbezug . Denke kaum das ich unter Suche damit mehr Erfolg erzielen werde ....
  2. Hallo zusammen, woher bekomme ich denn die schönen Zweispitz oder Spreitznieten anstelle der Hohlnieten her ? Die meisten Zweispitznieten zum auseinander biegen mit 10mm Kopf, enden bei 8mm Kopfdurchmesser.
  3. ja danke, die Info habe ich auch erhalten. Einbau Spannungsbegrenzer . https://www.google.com/search?q=spannungsbegrenzer+6v&rlz=1C1GCEA_enCH1065CH1066&oq=spannungsbegrenzer&gs_lcrp=EgZjaHJvbWUqBwgCEAAYgAQyCQgAEEUYORiABDIHCAEQABiABDIHCAIQABiABDIHCAMQABiABDIHCAQQABiABDIHCAUQABiABDIHCAYQABiABDIHCAcQABiABDIHCAgQABiABDIHCAkQABiABNIBCDgxNzhqMGoxqAIAsAIA&sourceid=chrome&ie=UTF-8#oshopproduct=gid:3418960959360006464,mid:576462304618291774,oid:10424310210995518516,iid:11429222807993976988,pvt:hg,pvo:3&oshop=apv&pvs=0
  4. moin, danke für die infos und den link zu vespaonline. kann man dann mit einbau der VAPE oder flytech welche DC liefert somit ein LED einbauen, richtig ?
  5. vielleicht gibts noch den ein oder anderen der etwas dazu mitteilen kann?
  6. Hallo zusammen, denke das Thema ist für die hinteren sofitten schon mal diskutiert worden. Wie siehts denn für die vordere BA21D Fassung bzw Glühbirne mit 6/35w aus? Habe für meine Acma mal eine bei egay bestellt, wie kanns anderst sein natürlich aus China, aber egal. https://www.ebay.de/itm/176516098146?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110013%26algo%3DHOMESPLICE.SIMRXI%26ao%3D1%26asc%3D20211130130958%26meid%3D403b6d84e27e4745a083947b1bfdf635%26pid%3D101469%26rk%3D3%26rkt%3D4%26sd%3D164032518324%26itm%3D176516098146%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D3817808%26algv%3DSimRXIVINativeV1WithMMV3&_trksid=p3817808.c101469.m2822&itmprp=cksum%3A176516098146403b6d84e27e4745a083947b1bfdf635|enc%3AAQAJAAABANuN8NTv9RukBYuYjtEJJJNvFpyIwr0PuRWg7Uh9FvFDYd3GF0gOLFYUQiJNgQg1Nkq9FSom4j4NT7TV74xVHTE2T0T2kVOKAr2Y2L0k1pGwNTSiTHbmYiiTnQ2C%2BFrqWp4uF5EKc1OYzh1jOaQVaVSXHDrJBIA7borLBLy323EXJAQgFoKJtYkLWIR0XM2q3XUXU9PhNS6DfyCTrJn%2BynVl11vxhuJf1e0gQwGOnXH%2BP%2BmDamun5yZu%2BWUBhu8eP5pqmUfzu2Fo%2Bn%2FPrhKwHXygIHsKcL49%2BvYNYyAxhOIdiTZZSbbU8QqbfJfu6eKnrqfpwAR1pgqeIGZNOZRPgDA%3D|ampid%3APL_CLK|clp%3A3817808&itmmeta=01JA9X6C4JGWHZ5NEMVG899FEE Eingebaut und prima hell , jedoch nach kurzer Fahrt war dann das Abblendlich hinüber und somit auch die hintere normale sofitte. Fernlicht ging noch. Was muss beachtet werden bzw hab ich was falsch gemacht? Ach ja, fahre natürlich Unterbrecherzündung. Grüsse
  7. oder bestell dir bei enderle solutions einen neuen Lenkkopflagersatz mit Käfig........
  8. @bomplex, ASS sieht aus als wurde er gekürzt. Für V50 oder PK? das sind unterschiedliche gusskappen, vielleicht hast die falsche ?
  9. Birnen 10+10 sind gewechselt, aber das glimmen der Rücklichtsofitte ist bei Lichtschalter AUS-Stellung immernoch vorhanden.... liegt das evtl an einer schlechten Masseverbindung??
  10. ok, dann werde ich die 6 volt birnen testen..... danke vorab
  11. gestern endlich zum testen gekommen, aber selbst die 12V10W brennen durch. Wieder erneuert und musste jetzt feststellen das bei Licht AUS die Rücklichtsofitte ganz leicht glimmt !!!!! Lichtschalter und Verdrahtung habe ich nochmal kontrolliert, alles soweit richtig, Bremspedal habe ich noch nicht kontrolliert falls es daran liegen kann. Helligkeit der Sofitten ändert sich auch mit der Drehzahl extrem, kann ich da evt. einen widerstand einbauen ??
  12. noch ergänzend, ist es normal das das Standlicht im Scheinwerfer dann auch leuchtet wenn das AL/FL leuchtet ? bei meiner VBB ist das nicht so.
  13. ok, ich werde es testen sofern die 12V auch nicht funzen... danke
  14. ja danke das ist mir bewusst, aber warum liefert die Spule 6-10 volt ? ist da meine Lösung mit den 12V10W Birnen ok ?
  15. Hallo zusammen, mal wieder eine elektrik Frage die mich gerade beschäftigt. Meine spezial (6V Unterbrecher) verbrennt die Standlichtbirne im Scheinwerfer und dann natürlich auch die Rücklichtsofitte. Auf dem roller ist seit ein paar Jahren ein Primaveralenker . Habe gestern mal mit Multimeter die Spannung gemessen, ( spule Nr 2 ,gelbes Kabel im Kabelkästchen) habe ich 6-10V je nach Drehzahl. Orginal ist an diesem gelben Kabel eigenlich das Relais für die Lenkerendenblinker die ich jetzt nicht mehr habe, somit wurde das Kabel für Standlicht verwendet. Lichtschalter ist richtig verdrahtet (nach angabe von barnie). Rücklicht habe ich jezt mal mit sofitte 12V10W und die Standlichtbirne 12V10W ausgestattet. Mal schauen ob das geht oder habe ich hier was verkehrt gemacht ?
  16. Danke für die Hinweise, hab doch tatsächlich noch 2 in meinem Sammelsurium gefunden
  17. Hallo zusammen gibt es diese beiden Kerbnieten oder Kerbnägel für die Lenkschlossabdeckung auch einzeln ?? Danke
  18. Schei... repro, Kauf dir orginales und gut ist. ruf doch mal Bei Enderle Solutions an.......
  19. Die Seilzugsets von Udo kann ich nur empfehlen, da passt halt einfach alles.
  20. Das Lager gehört auch auf die Achse und dann erst verbauen.
  21. Der Wulst der beiden Ringe gehört eigentlich nach aussen.
  22. Update, die lth Box ist mir mittlerweile zu laut, hat mir keiner eine Polini Box zum testen ? grüsse
  23. Wie ist denn der Stand der Produktion?..
  24. Kann mir keiner eine Auskunft bezüglich Qualität geben?
  25. Hallo zusammen, möchte mein 3.00 primär mit einem 22ritzel bestücken das ich auf 3.27 komme. Ist einfaches Tuning 19.19, rennwelle, 75 Polini und der neue bgm Topf. Der 3 Gang ist mir jetzt zu groß und hoffe das etwas besser wird. Gibt es Erfahrungen mit den VMC oder besser DRT nehmen? Spalten will ich erstmal nicht deswegen.... danke für Infos
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung