-
Gesamte Inhalte
44 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von simply501
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
simply501 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, danke! -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
simply501 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welche Welle ist da stabiler? Hatte sie nicht verlasert/verschweißt. Kann man sie richten und dann verschweißen? Oder lieber eine andere Welle? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
simply501 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, nachdem ich dank Eurer Hilfe (Danke vor allem an Egig) meinen M1L neu aufgebaut habe ist jetzt der supergau passiert. Kurz mein fertiges setup: M1L-R BGM Kurbel 54/105 Steuerzeiten 129/191 (8mm Spacer und 2 mm Kopfdichtung) Qs 1,1 35 Keihin Kupplung BGM SS Malossitronic Auspuff S&S EVO S (ein Traum auf dem Zylinder) Bei den ersten Probefahrten: ein dramatischer Leistungszuwachs im Vergleich zur 51 Welle und mit anderen Steuerzeiten. Das Problem: Beim Resoeinstieg sofortiges und sehr deutliches durchrutschen der Kupplung. Alles wieder zerlegt, Kupplung mit neuen Federn bestückt. Zusammenbau Und jetzt die Katastrophe: Teile des Magnets der Schwungscheibe und des PickUps der Malossi Tronik verbrannt bzw. geschmolzen, bei genauer Prüfung ein heftiger Höhenschlag des Kurbelwellenstumpfes. das Pohlrad eiert förmlich. Ist die Kurbelwelle durch das plötzlich hochdrehen verdreht? Ist das Ding noch zu retten. Kann der Stumpf verbiegen? Kann man sie reparieren oder sollte ich bei der Leistung einfach ein upgrade (wohin auch immer) durchführen -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
simply501 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, noch hab ich die Möglichkeit alles zu ändern Wenn Du eine gute Idee hast was ich an meinem gesamt Set Up ändern könnte, nur zu...Aktuell hab ich wie schon gesagt einen M1L-R, BGM Vollwangen Welle 54/105, 35 Keihin, Malossotronik und 35 Keihin. Mein Auspuffplan war der Franz, oder lieber noch ein EVO S Von S&S (empfohlene Zeiten 31°/bis zu 191°)....Siehst Du akuten Handlungsbedarf. Ich möchte wieder auf die alten 23 PS kommen..... -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
simply501 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, gebe ich dem Fuss die 8mm und die 1,5. daraus resultiert dann ein Kolbenunterstand von 1,3mm. Würde ich dann den Auslass um 2,8 mm nach oben ziehen, hätte ich Steuerzeiten, die glaube ich zum franz gut passen.??? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
simply501 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
OK, ich spiele jetzt erst mal theoretisch mit dem Kolbenüberstand und schau mal bei welcher Konstellation welche Werte raus kommen. Danke erst mal... -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
simply501 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hmmm. Sollte ich das alles falsch verstanden haben??? es wird doch extra der 8mm Spacer mit geliefert, und den kann ich doch nur unten unterfüttern???Der Rest könnte auch oben gehen. Aber wie zentriert denn dann der Kopf??? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
simply501 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
simply501 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen, bin jetzt soweit das ich meinen Motor gespindelt hab und soweit zusammengebaut habe. Kurz noch mal die facts: M1L-R 125 BGM Welle 54/105 Pleuel Gehäuse geplant (Mass weiss ich nicht) Bin auf Euer anraten jetzt hingegangen und habe mit Spacern am Fuss aufgefüttert 8mm für 54 Welle+1,5 mm für 105 Hub+1,5 mm für Planen Also hab ich nen 8mm und einen 3mm Spacer verbaut. Was jetzt da raus kommt kann ich schlecht einordnen, die Steuerzeiten gefallen mir aber nicht. Meine gemessenen Größen Kolbenüberstand -2,8 mm????? Der Zylinderkopf geht in den Kopf rein. Länge Kolbenoberkante zu Oberkante ÜS: 42,5 mm Länge Kolbenoberkante zu Oberkante Auslass: 31,8 mm Quetschkante: 1,4 mm ( vom 8mm Spacer will ich 2/10 abdrehen) Ziel Quetsche 1,2! Im Screenshot nun meine Steuerzeiten. Ich befürchte das ich bestimmt was falsch gemacht habe. Was soll ich nun machen um schöne Steuerzeiten zu erreichen. Oder sind die so ok???? -
Rückspiegel Varianten: Montage vs. Sicht vs. Style
simply501 antwortete auf Tom Turbo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sorry, hab gerade mal im shop geschaut, finde sie aber nicht mehr...wobei man nur die runden Spiegel braucht, die Halterung ist selbst gefertigt.- 73 Antworten
-
- Spiegel
- Rückspiegel
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Rückspiegel Varianten: Montage vs. Sicht vs. Style
simply501 antwortete auf Tom Turbo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
- 73 Antworten
-
- 1
-
-
- Spiegel
- Rückspiegel
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
simply501 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So werd ich es machen, vielen dank für Eure Hilfe.... -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
simply501 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, hab ich verstanden. Der dicke Spacer hat glaube ich 8 mm, die restlichen 1,5mm muss ich schauen, ob ich sie oben am Zylinderkopf oder unten am Fuß unterlege! Welche Steuerzeiten wären anzustreben. Gibt's ne Portmap was den Auslass angeht? Oder ein Maß wieviel und in welcher Form ich den ändere? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
simply501 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok. ich lass das Spindeln bei einem Profi machen. Hatte erst überlegt es selber zu machen, davon hab ich allein aus ästhetischen Gründen schon abstand genommen. Für einen der vom fräsen einen Plan hat, dürft das hochziehen der Überströmer dann das geringste Problem sein. Am Einlass werkelt ein 35 Keihin, am Auslass hab ich einen Franz oder einen S&S Evo Silent zur Verfügung. Wenn ich jetzt eh schon den großen Aufriss mache, wo sollte ich noch frässtechnisch noch Hand anlegen(lassen)? Welcher Auspuff passt aus Deiner Sicht besser zum Set Up? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
simply501 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, helf mir mal... das heisst das Gehäuse muss noch etwas mehr ausgespindelt werden (auch auf der anderen Gehäuse Seite) und die Überströmer müssen am Kolben nach oben hoch gezogen werden. Gib es dazu ein Bild? Wieviel höher und muss ich oben an der Kopfdichtung was ändern?Bisher war gar keine drunter. Sag mir bitte mal wo genau der Vorteil der 54 zu 51 Welle liegt? Nur die Ansteuergeschichte des Kolbens? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
simply501 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bin es nochmal!! Hab hier dummes Zeug geschrieben. hab mich zwischen Kaffe und Kuchen nicht richtig konzentriert. Mein Händler hat mir zu einer BGM Welle 54/105 mit 24/25 geraten. dazu hat er mir neue Stehbolzen und einen Spacer geliefert. Nachdem ich fast die ganzen 312 Seiten zum Thema M1L durchgeschaut habe, aber immer etwas unterschiedliche Infos find würde ich Euch noch mal um eine Rat bitten. Bisher hatte ich den M1L-R mir normaler ETS Welle, also 51 Hub (wenn ich das richtig sehe). damit hatte der Motor 23 PS. Mit der 54 Welle scheine ich mir doch einige Probleme einzuhandeln. Muss da am Zylinder gefräst werden? Das Spindeln des Gehäuses käme ja auch bei 51 Welle auf mich zu. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
simply501 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau, die 51 BGM..., dann werd ich mich gleich dran geben....vielen Dank schon mal für die Hilfe!! -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
simply501 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, die hab ich gekauft. Das Gehäuse muss gespindelt werden. Nach genauem messen passt die Kurbelwelle In den Kupplungsseitigen Teil des Gehäuses. Aber nicht in den anderen. Reicht es aus nur die eine Seite zu Spindeln? Die andere Passt, hat aber nur wenig Luft. Lieg ich damit richtig? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
simply501 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielen Dank erst mal für die Info. Prinzipiell war ich mit Laufkultur und Leistung (SCK P4 23 PS) sehr zufrieden. Wenn ich es richtig verstanden habe spricht nix gegen eine Vollwangenwelle mit den Maßen der alten Original Welle. Alternativ eine mit etwas längerem Hub, dann muss ich aber das Gehäuse etwas erweitern. Bei meiner PX hat der Andy Worbel die Kurbelwelle verlästert. Welche Marke nehme ich am besten bei der Leistung? Muss ich sie noch Lasern lassen??? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
simply501 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jaaa, gute Frage. Den Motor hat ein Schrauber aus Süddeutschland gemacht, den es aber nicht mehr gibt. Was meinst Du denn, welche Welle ich jetzt nehmen soll. Oder doch lieber längerer Hub und Spindeln. Ist jetzt eh schon gespalten... -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
simply501 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin zusammen, ich brauch mal wieder ein Paar Tips von Euch. Ich habe letzte Woche meinen M1L-R Motor gehimmelt. Kurz zum Set-up: M1L-R 125 35 Keihin Malossitronic originale ETS Welle!!!!!!!! original Gehäuse (nur Überströmer angepasst) Franz Bei ca 10000 um/min keine Leistung mehr. Nach Stand liess sich Motor nicht mehr bewegen. Motor gestern gespalten. Ergebnis: Unteres Pleuellager hat sich zerlegt, Brocken haben sich zwischen Kolben und Laufbahn geschoben.... Kolben und Kurbelwelle sind durch, Zylinder ist noch ok. Frage: welche Kurbelwelle nehme ich, die stark genug ist und die den Daten der alten ETS Welle entspricht. (Würde gerne spindeln verhindern). Am liebsten eine gelippte Welle?..... -
Kommen mit 3 Rollern aus Bergheim....
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
simply501 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen, nachdem dank Eurer mithilfe mein Roller jetzt echt schön läuft, beschäftige ich mich mit dem Thema "Eintragen" des Ganzen. Ich habe jetzt einen Tüv-Prüfer der mir den Franz auf jeden Fall einträgt (was mir am wichtigsten war, sie hat ein grosses Motorrad Nummernschild). Ich muss nur irgendeine Nummer einschlagen/aufschweissen oder wie auch immer. (Wahrscheinlich nehme ich irgendeine nichts sagende BSAU Nummer). Jetzt würde ich gerne die Gunst der Stunde nutzen und Zylinder, Vergaser und u.U.auch Leistung eintragen lassen. Der mehr als kooperative Tüvler sagte, das eine Briefkopie ihm das ganze emotional enorm erleichtern würde. Ich hab alles durchforstet, finde aber zum Teufel noch mal keine Briefkopie mit meinen Komponenten ( V5o auf 125 ccm umgeschrieben, Quattrini m1l, Vergaser 33 Keihin, und der Franz). Könnt Ihr mir hier helfen? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
simply501 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sooo! Problem gelöst. Zum Thema Teufel und Eichhörnchen. Es war tatsächlich der Pic up. Ich hätte es auch selber wissen müssen. Trotzdem bin ich froh das ich den 33 Keihin gekauft habe. Bin jetzt bei 145 mit 45 ND und er läuft schon traumhaft. Vielen dank noch mal für Eure Hilfe.... -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
simply501 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, vielen Dank erst mal. Werde schreiben was es ergeben hat!