Zum Inhalt springen

PX-FL-HH

Members
  • Gesamte Inhalte

    302
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PX-FL-HH

  1. Schaden wird es nicht. In dem anderen Thread riet ja auch schon jemand dazu, den Ozongenerator bei laufender Lüftung laufen zu lassen. Ich denke, es hilft.
  2. Hallo! Ja, die sind gut. Ich habe einen, der zur Zeit 72,99 Euro kostet und 5000mg/h erzeugt. Das ist schon heftig viel, mehr braucht man meiner Meinung nach nicht. Funktioniert universell sehr gut: ich habe den Duft von Mäusepisse erfolgreich aus der Garage vertrieben und die kleinen Nager gleich mit. Verrauchte Elektrogeräte lassen sich neutralisieren. Ich hatte mal ein extrem verqualmtes Auto, welches nicht perfekt danach war, aber schon deutlich besser. Kauf Dir so ein Teil, dann pack es ins Auto, lass es ca. 20 Minuten laufen (natürlich ohne selber drin zu sein) öffne alle Türen, damit frische Luft reinkommt und wiederhole das dreimal. So richtig funktioniert es aber erst bei höheren Temperaturen, so ab 20 Grad. Viele Grüße, Henning
  3. PX-FL-HH

    DHL Problem

    Meiner Meinung nach hängt es davon ab, was in Indonesien angekreuzt wurde, was passieren soll wenn es Probleme bei der Zustellung gibt. Entweder "return to sender" (Elvis lässt grüßen!) oder "Verfall". Im zweiten Fall wird es in Australien geschreddert oder bei einer Auktion verwertet. Es ist wohl richtig, dass DHL für Dich nichts tun kann, wohl aber für den Absender, dessen Vertragspartner sie ja auch geworden sind.
  4. PX-FL-HH

    Corona und so

    Stimmt, verstehe ich auch nicht. Die Lohnkosten können auch echt nicht das Problem sein. Wenn man zum Beispiel jeden Tag 4 Millionen Pillen Aspirin in einer Fabrik herstellt mit vielleicht 30 Mann, dann macht doch eine anständige Bezahlung eines mitteleuropäischen Arbeiters am Preis der einzelnen Pille keinen messbaren Unterschied. Ich vermute, dass es eher darum geht, keine teuren Umweltauflagen erfüllen zu müssen. Der Ganges beispielsweise ist eine einzige Kloake aus Fäkalien, menschlichen Leichen und jeder Menge Antibiotika und anderer Medikamentenreste aus der dortigen Produktion. Eine ideale Nährlösung für dann immer antibiotikaresistentere Bakterien. Wenn wir Corona hoffentlich halbwegs gut überstehen, wird das meiner Meinung nach aber bei sehr sehr vielen Menschen zu einem Umdenken führen. Es ist ja auch echt ein Wahnsinn, schon im europäischen Maßstab: warum muss man in Hamburg Joghurt von Weihenstephan oder Müller Milch essen? Ganz zu schweigen von diesem kroatischen Mineralwasser, Volvic.
  5. Dom durchgerostet?!
  6. PX-FL-HH

    Corona und so

    Ja, Prof. Dr. Drosten, sagte aber auch "Es wird schlimm." Dort führt er es genauer aus: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Coronavirus-Virologe-Drosten-im-NDR-Info-Podcast,podcastcoronavirus100.html Demnach erwartet er bis zum Herbst immer neue Fälle, durch die Witterung aber insgesamt nicht so schlimm. Der Herbst und der Winter machen ihm Sorgen. Man darf nicht den Fehler machen, nur Überschriften zu überfliegen, das stimmt, da wird einiges dramatisiert, aber die Experten sind sich insgesamt schon recht einig, dass das nicht auf die leichte Schulter zu nehmen ist.
  7. Hallo! Warum hast Du Dich dann nicht an Ort und Stelle hingesetzt und kurz handschriftlich bestätigt, dass Du nie nicht niemals die Papiere für andere als historische Dokumentationszwecke verwenden würdest? Viele Grüße Henning
  8. Wieso, ich denke man muss mindestens 15 sein und mindestens eine Prüfbescheinigung vorweisen können. Und im Suff darf man natürlich auch nicht fahren und dann ist auch der "richtige" Führerschein weg. Das war doch bei der Wiesn der Fall: hunderte verloren ihren Führerschein. Aber ich muss sagen, es ist auch nach einer kleinen Suche im Internet nicht ganz klar, was nun gilt. Henning
  9. Ich denke, es ist in Mitteleuropa in 99,9% der Fälle ein eingebildeter Reiz, also gewissermaßen ein Fehlalarm. Indizien: es juckt ja fast unter Garantie genau dann, wenn man keine Möglichkeit zu Kratzen hat. Und: wenn man sich nur mit dem Thema beschäftigt, juckt es einen. Geht mir jedenfalls grade so. Früher war das bestimmt sinnvoll, ein empfindliches Juckwarnsystem zu haben, heute stört es eher.
  10. Hallo! Die Lösung wäre wohl die freiwillige Zulassung des an sich zulassungsfreien Rollers. https://autokennzeichen.de/freiwillige-zulassung-fuer-kleinkraftraeder/ Steuern zahlst Du trotzdem nicht. Viele Grüße Henning
  11. Dann habe ich auch mal eine Frage: Ist das eigentlich legal, dass der Aufliegerhersteller Krone, wie oben im Bild zu sehen, sein Logo auf die Rückleuchten setzt? Wenn unsereins kreativ mit Lampen wird, dann kommt die Rennleitung, Audi und Co. bringen aber hunderttausendfach animierte Blinker und lustige Piktogramme in den Verkehr...
  12. Schnupper mal direkt an der Türdichtung. Mit Glück steckt der Geruch zum Großteil in der. Die lässt sich ja relativ einfach tauschen.
  13. Hallo! Ich wette, dass das Owatrol durch die Hitze begünstigt in alle Gummiverbindungen in der Maschine und auch in das der Türdichtung gewandert ist. Viele Grüße Henning
  14. Hi! Was hast Du denn gegen die Lampe? Ist zeitgenössisches Zubehör, siehe auch: https://www.vespa-t5.org/lambretta-stuff/lucas-zusatzscheinwerfer Ich finde die gut. Edit sagt: "Also solche Zusatzscheinwerfer finde ich gut, nicht die Optik des Rollers ingesamt." LG Henning
  15. Hallo! Von der wgv-Versicherung. Ist aber wohl eine Automatik-4-Takt-LML. Zählt das trotzdem? Viele Grüße Henning
  16. OK, die Frage ist natürlich berechtigt und wichtig, ob er auch noch mehr als 125ccm fahren darf...
  17. Hallo! Wenn er jetzt Rentner ist, wird er vermutlich den Autoführerschein vor 1980 gemacht haben und hat dann sozusagen A1 mit dabei. VG Henning
  18. Hallo! Ich kann nur vermuten, dass Du eher den Widerstand der Kohlen messen solltest. Also zunächst einmal das Messgerät auf "R" stellen. Dann mit der Spitze des schwarzen Kabels ans eine Ende der einen Kohle, dann mit der Spitze des roten Kabels an das andere Ende der Kohle. Dasselbe mit der anderen Kohlebürste und dann schauen ob es bei beiden Bürsten einen ähnlichen Wert anzeigt. Viele Grüße Henning
  19. Nicht aufgeben! Es gibt hier einen hilfreichen Thread zum Thema MPU! Du schaffst das! :)
  20. Hallo! Das heisst aber doch: "Räder (oder Felgen???) sollen einen minimalen Durchmesser von 38,1cm haben, oder OEM sein. (Also die originalen vom Hersteller verwendeten.) Wenn also die Roller mit 10" ausgeliefert wurden, dann ist das so in Ordnung. Oder verstehe ich das ganz falsch??? Viele Grüße Henning
  21. PX-FL-HH

    GSF Wichteln 2019

    Früher war auch mehr Lambretta.
  22. Ja. Zwischen 2- und 4-Taktern schon lange und zwischen geometrischer und effektiver Verdichtung seit ein paar Minuten... Dann soll er eben aus dem effektivem Hubraum ab dem Schließen der Ausströmkanäle und dem Hub die Verdichtung berechnen.
  23. Guten Abend! Wäre es nicht recht einfach, aus den bekannten Größen wie Hubraum und Hub der Kurbelwelle die theoretisch bestmögliche Kompression auszurechnen? Ich denke aber auch, dass der Motor in jedem Fall laufen sollte, selbst fast ohne Kompression. Wenn der Vergaser ein zündfähiges Gemisch erzeugt und es einen schönen Zündfunken gibt, dann ist es dem Benzin-Zweitakter doch fast egal, wie stark das Ganze komprimiert wird. Ist doch kein Diesel. Viele Grüße Henning
  24. Hallo! Ich habe rob-xman in einer PN einen Anwalt empfohlen. Nun denke ich auch, dass man da mal hinsollte. Erstberatung darf ja nur maximal ca. 120 Euro kosten. Die Sache mit dem Eigenschaftsirrtum sollte man mal weiter verfolgen, guter Hinweis! VG Henning
  25. PX-FL-HH

    Rente mit 72

    ...und ein bisschen hat er auch verschwendet. Sorry, musste sein, Elfmeter ohne Torwart.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung