-
Gesamte Inhalte
302 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PX-FL-HH
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
PX-FL-HH antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich denke auch, dass das funktionieren wird. Allerdings solltest Du Dir einen wasserdichten Schalter beschaffen, aus dem Boots- oder eben Zweiradbereich. -
-
Eine Ergänzung noch: Makita-Gartenwerkzeuge sind leider im normalen Fachhandel fast nicht vertreten. Meine Säge kaufte ich von einem Händler, der eine Makita-Vertretung innehatte. Er sagte mir, dass sie verpflichtet seien, einen gewissen Prozentsatz Gartengeräte abzunehmen. Insofern haben die ein Interesse, so etwas günstig an einen weiterzugeben, auch wenn ihre Kundschaft sonst eher Akkuschrauber kaufen.
-
OK, ich musste jetzt notoperieren. Hintergrund: mir fiel auf, dass eine sehr schöne Eiche im unteren Bereich von der ehemaligen Buchenhecke so stark abgeschattet wurde, dass dort in dem Bereich schon die Äste zurückgebildet wurden, bzw. kahl wurden. Ich verfahre hier meistens so, dass die selteneren Bäume vor den gewöhnlicheren geschützt werden. Also meinst Du, dass ich dann im Frühjahr ggf. den abgestorbenen Bereich dann noch schneide? OK, behalte ich im Auge.
-
Ich mag Hainbuchen aber gerne leiden und außerdem gehören sie einfach zum Hamburger Straßenbild.
-
Von mir auch eine Stimme für Makita. Für die immer gleichen Akkus gibt es mittlerweile 250 verschiedene Geräte. Akkuhandsauger für 44 Euro, Staubsauger als Rucksackgerät (auch super für Zuhause, am meisten nervt doch das Kabel...), Jacken mit aktiver Kühlung, Jacken mit Heizung, Schubkarren, Dockingstations mit USB-Anschluss und 12V-Ausgang, es gibt alles. Ich habe als Einstieg eine Kettensäge, die mit 2 dieser Akkus und somit 36V brutal arbeitet.
-
Was fummeln die eigentlich direkt vor dem Start noch am Motor rum? Irgend etwas wird eingestellt und dann eine Telemetrie-Einheit abgezogen?
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
PX-FL-HH antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sehr gut! Weitermachen! Aber mach mal bitte ein paar Fotos von dem Roller, ist der im AC-Schnitzer-Look? Sieht gut aus! -
Stimmt, sieht echt fies aus! Und es ist schon der zweite klassische Roller, bei dem ein Vollpfosten auf die Idee gekommen ist, eine Chromabdeckung für die häßliche Piaggio-Fünf-Stern-Scheibenbrems-Radnabe als eine Art Radkappe zur "Verschönerung" zu verwenden.
-
Du stellst aber auch immer Fragen! Lies doch mal: er schrieb doch grade, dass er Gewindebohrer hätte! Da sind Löcher, weil er es kann!
-
Ich war schwach und habe gegoogelt.. Trotzdem kann ich es nicht erklären. Das kann niemand wissen.
-
Geil, mehr Schnäppchen geht nicht! Allerdings habe ich den Eindruck, dass so etwas manchmal nur so halblegal ist. Schluss gemacht mit Typ, verärgert, alles soll weg, was ihm gehört. Wer verschenkt sonst mal so eben eine PX80 in gutem Zustand?
-
Ja, oder auch das vergleichbare Produkt von Proxxon.
-
Stimmt, jetzt sehe ich ihn auch! Genial, so etwas im Untergestell einer profanen Sitzbank zu verstecken.
-
Da sind ja auch alle Emissionen Deutschlands aufgeführt. Also auch Schwerindustrie. Die Rückgänge dürften analog zum Rückgang der Schwerindustrie in Deutschland sein. Wo raucht denn hier noch ein Schornstein? Ist doch alles nach China gewandert.
-
Mangels Haus habe ich es mir nicht durchgerechnet, aber hier hast Du meine Meinung, als Denkanstoß: Rechne mal durch, was eine nicht förderfähige selbst angeschaffte, möglicherweise gar gebrauchte Anlage kostet. Oder bei Alibaba aus China bestellt. Muss ja nicht super Hi-End sein, aber es muss Spaß bringen, wenn man weniger für den Strom bezahlt.
-
Selbst wenn man es wollte: wo soll man denn sein Elektroauto zu 2/3 mit Nicht-Ökostrom betanken können? Da es kaum teurer ist als "normaler" Strom, hat doch bestimmt jeder Käufer eines Elektroautos auch Ökostrom zuhause. Mir ist auch keine Ladesäule bzw. kein Kartenanbieter bekannt, der nicht Ökostrom verwendet. Was ich auch als Argument vermisse: selbst wenn es kein Ökostrom ist, dann ist es für die Gesundheit der Menschen in der Stadt definitiv gesünder, wenn die Emissionen über einen hohen Schlot irgendwo vor der Stadt erfolgen, als aus dem Auspuff, der nur einige Meter von einem entfernt ist.
-
Ich denke, dass das Papier verhindern soll, dass während des Transports und der Lagerung der Ordner vor dem Verkauf sich Rost bildet zwischen den Klemmen. Ist in unseren Breiten nicht so dringend nötig, aber in Indonesien vielleicht umso mehr.
-
Wie sieht es eigentlich mit der Verjüngung einer Buchenhecke aus, die nun schon eher baumartig ist? Es sind Stämme mit ca. 8cm Durchmesser, das Grün beginnt in ca. 1,5m Höhe, das Ganze ist etwa 5 Meter hoch. Kann man das wieder in Richtung Hecke "erziehen"? Danke!
-
Das ist ja ein geiler Tipp! Die App habe ich gleich mal ausprobiert und den Bildschirm fotografiert. Ergebnis: Lactuca Sativa L, auch bekannt als Kopfsalat. :)
-
So sehe ich das auch. Erst vor ca. einem Jahr wurde im Übrigen ja bereits eine Norm in die Straßenverkehrsordnung aufgenommen, die es verbietet die Grenzen des Fahrzeugs auszuloten. Bin grade zu faul, um diese zu suchen. Würde man diese Regelung umsetzen, würde man ja auf einen Schlag auch über die Stränge schlagende Motorradfahrer rausfischen können. Das Problem ist doch, dass es für Politiker wesentlich einfacher ist, ein neues Gesetz zu beschließen (kostet auch fast nichts), statt für die Einhaltung bestehender Gesetze zu sorgen (durch Einstellung von Polizisten und mehr Staatsanwälten und Richtern).
-
Nein, in der Theorie arbeitet das verschleissfrei und kalt. Dass das Leuchtmittel dann aber letztlich kaputt geht, liegt vermutlich an der Peripherie.
-
Ist wohl ein türkisches Phänomen.
-
Keine Ahnung, wo diese Wahnsinnigen unterwegs sind, aber sie beherrschen ihre Maschinen. Ist das Tunesien?
-
Das klingt interessant! Nur, was verlangt der gute Mann dafür? Bei mir ist der analoge Drehzahlmesser etwas sprunghaft, funktioniert aber im Prinzip.