-
Gesamte Inhalte
291 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rindercousin
-
Hallo zusammen, ich wollte heute meinen Pinasco Zylinder montieren, da fiel mir auf dass der Aluguss im Bereich eines Stehbolzens durchgebrochen ist. Auf den Bildern unten kann man es ganz gut erkennen. Der Zylinder ist neu und war noch nie verbaut. Ist das schonmal bei jemanden aufgetreten? Ist die Schwachstelle bekannt? Gruß Daniel
-
T4 untere Lenkkopflagerschale
Rindercousin antwortete auf sprog's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
War bei mir genauso, hatte auch an beschriebener Stelle Luft. Hab den Außendurchmesser der Lagerschale noch etwas weiter abgedreht. Dann einen Ring auf den Außendurchmesser aufgepresst und zusätzlich mit Loctite 601 verklebt. Danach habe ich den Innendurchmesser des Lagersitzes am Rahmen vermessen um den Außendurchmesser des Rings der Lagerschale passend abzudrehen (3/100 Pressung). Danach konnte ich die Lagerschale einpressen.- 6 Antworten
-
- lenkkopflager
- t4
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Erfahrungen mit Brantho Korrux Nitrofest
Rindercousin antwortete auf Rindercousin's Thema in Technik allgemein
Ich habe mich mit Korrosionsschutzdepot in Verbindung gesetzt, die meinten, dass ich das BKn ohne Probleme verwenden kann. Es wäre problemlos mit 2K-Lacken überlackierbar, würde sehr gut aushärten, wäre allerdings nicht ganz so gut schleifbar. Sie meinten noch man dürfe das BKn nicht mit dem BK 3 in 1 verwechseln, das wäre wiederum nicht für mich geeignet. Auf der Seite vom Korrosionsschutzdepot gibt es auch noch eine Anleitung zum BKn, die liest sich eigentlich auch sehr gut. Bin mir jetzt auch nicht sicher, wie ich weiter vorgehe, wie gesagt auf den Anbauteilen ist schon die erste Schicht BKn drauf. Die Teile wurden zuvor alle gestrahlt und galvanisch verzinkt, auch der Rahmen. Ich könnte jetzt noch auf ein EP-Grundierung oder Grundierfüller umsteigen. Welche Produkte könnt ihr mir da empfehlen? Habe gerade auf die Schnelle eine EP-Grundierfüller von Standox gesehen, kann man den verwenden? -
Erfahrungen mit Brantho Korrux Nitrofest
Rindercousin antwortete auf Rindercousin's Thema in Technik allgemein
Das ist schon mal eine Aussage. Meinst du, dass das Brantho Korrux Nitrofest (BKn) selbst oder der Decklack darüber schlecht appliziert werden kann? Das BKn habe ich mit der Pistole (große Düse) unverdünnt gespritzt, das hat nur mäßig funktioniert, da das Zeug ziemlich dickflüssig ist. Das Lackierergebnis war auch nicht besonders berauschend, aber da ich eh Schleifen muss, hat es mich erstmal nicht sonderlich gestört. Nächstes mal werde ich das BKn mit 15% Verdünnung mischen, mal sehen ob es dann besser funktioniert. Falls sonst noch jemand Erfahrungen hat, nur her damit. -
Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob jemand von euch bereits Erfahrungen mit Brantho Korrux Nitrofest gemacht hat? Besonders würde mich interessieren, ob es problemlos mit 2K-Lacken überlackierbar ist? Ich bin gerade dabei meine VM fertig zu machen ich wollte alle Vorarbeiten inkl. Grundieren und Füllern selber durchführen und nur den Decklack vom Profi lackieren lassen. Mit dem Grundieren habe ich begonnen und bereits alle Anbauteile mit Brantho Korrux Nitrofest grundiert. Als Decklack wollte ich einen 2K-Lack von Tollerroller im Originalton nehmen. Das Brantho Korrux Nitrofest wird von Herstellerseite oder auch vom Korrosionsschutzdepot als problemlos mit 2K-Lacken überlackierbar beschrieben. Im Netz findet man aber immer wieder Beiträge, welche beschreiben, dass es zu Problemen beim Überlackieren mit 2K-Lacken gekommen ist. Aus diesem Grund würden mich eure Erfahrungen interessieren. Gruß Daniel
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Rindercousin antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, Ich suche für meine VM2 eine Finne für das Lampengehäuse. Das Lampengehäuse ist original und hat eine Finne und davor den roten Kontrollpunkt. Die Löcher für die Befestigung haben bei meinem originalen Lampengehäuse ca. 85 mm Abstand. Für die VM2 gibt's aber in den üblichen Shops nur Finnen mit 75mm Abstand. Wo kann ich die richtige bestellen? -
Ulma Schlitzrohr 1 B X, für welche Vespa?
Rindercousin antwortete auf Rindercousin's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke mal für die Info, dachte mir schon, dass das nicht das richtige für meine VM ist. Es gibt hier nicht zufällig jemand der ein Ulma Schlitzrohr für eine VM gegen das von mir, das wohl auf eine V30-33 passt, tauschen möchte? -
Muscheltacho Nadel
Rindercousin antwortete auf sudo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Nadel muss so aufgesteckt werden bzw. die Spiralfeder unter der Tachonadel muss so vorgespannt werden, damit der Tacho die richtige Geschwindigkeit anzeigt. Am besten geht das, wenn man einen funktionsfähigen Vergleichstacho hat. Den Vergleichstacho mit einem Akkuschrauber auf höchster Stufe antreiben und die angezeigte Geschwindigkeit merken. Das gleiche machst du mit deinem überholten Tacho und spannst die Spiralfeder so vor, dass er die gleiche Geschwindigkeit anzeigt. -
Schraube Lenkkopf Staubschutzblech
Rindercousin antwortete auf markus196's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich denke, die hier sollten passen, aber am besten nochmals nachfragen bevor du bestellst: http://www.vespa-oldtimerteile.de/product_info.php?products_id=1523 -
Silentgummis Sprint - Wechsel ohne Motor ausbauen?
Rindercousin antwortete auf vas1551's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Silentgummis von LML habe ich schonmal bei meiner VBB verbaut. Auf einer Seite war der Durchmesser der Stahlbuchse leider zu groß und musste erstmal abgedreht werden. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Rindercousin antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einem neuen Lenkkopflagersatz für meine VM2. Bei SIP kostet der Lagersatz stolze 145€ (http://www.sip-scootershop.com/de/products/lenkkopflagersatz+obenunten+_90122900). Gibts hierzu eine günstigere Alternative/ Bezugsquelle? -
Chromring Hella Scheinwerfer GS4
Rindercousin antwortete auf timpe's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich meine, ich hätte noch einen originalen Scheinwerfering. Falls Interesse besteht, bitte per PN melden, dann schau ich mal nach. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Rindercousin antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kann mir jemand sagen ob die Gepäckfachhaube von VM, VL und VB1 identisch sind? Wenn nicht was sind die Unterschiede? -
Tacho für Lampe Unten Zusammenbau
Rindercousin antwortete auf Rindercousin's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Tacho für Lampe Unten Zusammenbau
Rindercousin antwortete auf Rindercousin's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Eine Frage hätte ich noch. Woher beziehe ich am besten den Chromring und die Dichtung zwischen Tachoglas und Chromring? Wichtig wäre mir, dass die Teile auch vernüftig passen. Habe einige Bezugsquellen gefunden, bin aber nicht schlüssig wo ich letztendlich bestellen soll, die Preise variieren ja auch extrem stark. Also falls jemand eine vernüftige Bezugsquelle hat, bin für Tips dankbar. -
Tacho für Lampe Unten Zusammenbau
Rindercousin antwortete auf Rindercousin's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sollte ich auf was Nützliches stoßen, lass ich es dich wissen. -
Tacho für Lampe Unten Zusammenbau
Rindercousin antwortete auf Rindercousin's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich habe die Zahnrädchen mit etwas Öl und Wärme wieder gängig gemacht. Die Welle war wie du gesagt hast rostig und deshalb sind die Zahnrädchen fest gesessen. Tacho ist auch schon wieder zusammengebaut und funktioniert soweit. Ich muss nur noch die Geschwindigkeit justieren sollte aber mit einem Vergleichstacho und einer alten Tachowelle am Akkuschrauber angeschlossen kein Problem sein. Nochmals danke für den Tip mit den Zahnrädchen, wäre von alleine nicht drauf gekommen. -
Tacho für Lampe Unten Zusammenbau
Rindercousin antwortete auf Rindercousin's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das kann gut sein dass die Zahnrädchen festsitzen, denn wenn ich an den Zahnrädchen drehe, dreht sich auch die Welle mit. Werde es mal wie du vorschlägst vorsichtig mit etwas Öl und Wärme versuchen. Wegen Ersatzteilbeschaffung, gibt es keine anderen Veglia-Tachos, welche man günstig bekommt und schlachten könnte? Ich meine, dass die Peugeot 103/104 Mofas auch einen Veglia Tacho hatten, der zumindest von der Form schonmal ähnlich ist. Das Überstzungsverhältnis wird nicht passen aber evtl. könnte man ein paar Teile gerade wie diese Mitnehmerwelle mit den Zahnrädchen verwenden. -
Tacho für Lampe Unten Zusammenbau
Rindercousin antwortete auf Rindercousin's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bist du sicher? Wenn ich ein Rädchen auf der Mitnehmerwelle drehe, dann drehen sich alle anderen auch mit. Bei den Tachos die bisher gesehn hatte (z.B. VNB-Tacho) konnte ich ein Rädchen drehen ohne dass die anderen sich mitgedreht haben. Werde mir das morgen nochmals anschauen, also wenn die Zahnrädchen alle einzeln drehbar sind dann denke ich ich bekomme das wieder hin, ansonsten bräuchte ich wahrscheinlich Hilfe. -
Zündgrundplatte 6V VNB
Rindercousin antwortete auf crusher00's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich würde neue Kabel anlöten. Die alten Kabel unten an den Spulen abknipsen, den Schutzlack des Kupferdrahts an den letzten 5mm mit Schleifpapier entfernen, damit das Lötzinn hält und dann neue Kabel anlöten. -
Hallo, ich habe hier einen zerlegten Tacho für eine Lampe Unten. Den Tacho habe ich schon zerlegt bekommen, deswegen bräuchte ich eure Hilfe beim Zusammenbau, speziell beim Zusammenbau des Kilometerzählers. Ich habe mal ein Bild gemacht, wie ich denke in welcher Reihenfolge der Kilometerzähler wieder zusammengöhrt. Folgende Fragen hätte ich dabei: 1. Könnt ihr mir sagen, ob alle Teile für den Kilometerzähler da sind, oder ob was fehlt. Wenn ja wie sehen die Fehlteile aus? 2. Passt die Reihenfolge der Einzelteile, wie auf dem Bild unten darestellt? 3. Wenn ich alles so wie auf dem Bild montiere, dann blockiert die Mitnehmerwelle. Die kleine Zahnrädchen auf der Mitnehmerwelle sind starr miteinander verbunden, das scheint das Problem zu sein. Bei anderen Tachos, wie z.B. VNB sind die kleine Zahnrädchen nicht miteinander verbunden und daher einzeln drehbar, da ging das dann ganz einfach, aber irgendwie muss es hier ja auch funktionieren. Also bin über jegliche Tipps, Fotos, etc. dankbar. Gruß Dani
-
VN2T blockiert und schleift
Rindercousin antwortete auf skratchi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich denke das macht den Unterschied. Miss eben, bevor du das Lager umbaust nochmal nach, wo die Getrieberäder stehen würden und ob sie mit denen der Nebenwelle fluchten würden.