Hallo, ich verfolge schon seit längerem das O-Lack-Thema hier und hab nun auch begonnen meine VBB zu entlacken. Habe bereits die Anbauteile entlackt und bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Aber bei den Roststellen besonders am Kotflügel bin ich mir nicht sicher, wie ich diese weiter behandeln soll und wäre daher um euren Rat sehr dankbar. 1. Roststellen an den Falzen: Ich dachte daran diese Stellen mit Pelox und anschließend mit Oxyblock behandeln. 2. Rostpickel im Lack: Wie würdet ihr das behandeln? Kann man sowas auch mit Pelox und Oxyblock behandeln? Wenn ich es mit Pelox behandle, befürchte ich dass sich mehr Lack ablöst. Und Oxyblock sollte man ja, soweit ich weiß, nicht auf den Lack sebst auftragen. Alternativ würde ich lediglich ein Lackwachs bzw. eine Lackversiegelung auftragen. 3. Flugrost im Radhaus: Im Radhaus hat sich Flugrost breit gemacht. An einigen Stellen ist auch die Grundierung komplett weg und man kann das blanke Metall erkennen. Reicht hier eine Behandlung mit Pelox und Oxyblock oder sollte man hier gleich neu grundieren? Bin über jeden Rat dankbar!