Zum Inhalt springen

Marenz

Members
  • Gesamte Inhalte

    878
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Marenz

  1. Weisst wir wollen euch ja keinen hund antun, wir wollen nur das beste für euch!
  2. Dmv karte, osk race card oder eben eine tageslizenz! Die leute die hih gefahren sind wissen eh wie es läuft!
  3. Das ist schon sehr kurz vor dem springrace! Aber warum nicht! Find ich gut ron!
  4. Entweder eine lizenz von zb dmv und wer die nicht hat muss vor ort eine tageslizenz lösen!
  5. Wie ist denn das bei der assc. Da braucht man ja auch eine lizenz oder?
  6. Ja klar das geht schon! Ich denk ja das die meisten eh sowieso eine lizenz besitzen! Wenn nicht einfach das formular ausdrucken und mitbringen!
  7. anbei ein auszug aus dem reglement: Fahrer und Bewerber: Teilnahmeberechtigt sind: Bewerber und Fahrer, die im Besitz einer nationalen oder Clubsport-Lizenz der OSK, oder einer Lizenz einer der EU-Gruppe angehörenden Föderation sind und das 18. Lebensjahr vor dem 1. September 2011 vollendet haben. bitte um kenntnisnahme! ohne einer gültigen lizenz gibts kein fahren am renntag! sorry!
  8. schnäppchen oder wat?
  9. so ein geiles kennzeichen!
  10. Hallo leute, wir würden euch bitten für diejenigen die keine OSK RaceCard bzw. irgendeine DMV Versicherung haben, sich den Antrag für eine Tageslizenz für die OSK auszudrucken und ausgefüllt mitzubringen. das erspart uns dann am freitag einiges an Zeit. hier der link dazu: http://www.fallrace.at/fileadmin/downloads/One_20Event_20Lizenz_202012_20-_20Version_2011.2011.pdf danke schon mal in vorhinein!
  11. ja ich vermute ja mal, die supermototypen fahren ja auch immer so mit dem fuß unten!
  12. da bekommt ja angst sowas aufzubauen wenn man sich die fotos von den letzten 2 seiten anschaut. hmmmm oder doch einfach nur bedienfehler? zumindest in einem fall!
  13. wird werden es testen!
  14. Marenz

    Diskussionsrunde K1

    so hab ihn nochmal gefunden, das ist der kurve und der sp09 vom karoo. http://www.germanscooterforum.de/topic/170191-parmakit-09/page__st__1720__p__1066899777#entry1066899777 meiner meinung nach sieht das genau nach dem zylinder aus, den hab ich nämlich rumliegen, und vom auslaß her sieht der aus wie eben der evo zylinder. laut der kurve sieht das ja dann sehr vielversprechend aus für die k1. https://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=289945429210720&target=productdetail&category1=C&category2=CAT ich weiss auch nicht ob der normale sp09 auch den zweigeteilten zylinderkopf hat.
  15. Marenz

    Diskussionsrunde K1

    der karoo hat ja den sp09 evo C zylinder mit 58 bohrung? oder?
  16. ja das wär doch mal was! jeder der an die box kommt muss sich mal schnell ne halbe runterziehen! Mindeststopps 10 Stk. pro fahrer, dann hast spätestens zu mittag die volle!
  17. das könnte man ja doch glatt als polini evo klasse durchbringen, wenn da nicht der skr zwischenfunken würde!
  18. Ja ich wär auch neugierig was das so an leistungen gefahren wird!
  19. Jo mei! So schlimm wirds schon net sein! :)
  20. na bitte! geht ja doch!
  21. naja! wenn man schon 2 getrennte rennen macht, kann in dieser zeit vor mir/uns aus alles gemacht werden. sch... egal was auch immer! und wenn er die moped in ner anderen farbe umlackiert solls mir auch egal sein. vorteil durch die pause aus meiner sicht: wenn das eine team zb um halb zwölf nen motor kaputt macht, dann einfach schwamm drüber und einen neuen einbauen bzw. reparieren wenn nur ne kleinigkeit ist und am nachmittag dann die chance nutzen um bei einen "neuen" lauf wieder voll von vorne mitfahren zu dürfen. ich seh da jetzt eher weniger den vorteil bei den teams mit höheren kapital den bei denen sieht man aus den letzten jahren das die motoren eh sowieso halten, eher bei den finanz schwächeren team bei denen "eher ein motor" über den haufen geht. bitte nicht falsch verstehen jetzt. aber wie auch wir jetzt in ungarn feststellen mussten, zahlt sich bei einem zb 5-6 stunden rennen ein motor tausch überhaupt nicht aus, wir brauchten unten ohne uns stress anzutun ca. eine halbe stunde für den mopedwechsel da wir den zylinder erst wieder aufbauen mussten, und sind dann glaub 4 oder 5. letzter geworden obwohl wir eigentlich echt gute rundenzeiten gefahren sind, da es so gut wie unmöglich ist die verlorene zeit irgendwie aufzuholen bzw. noch einen guten platz herauszufahren. darum find ich das schon ganz gut mit 2 rennen inkl einer stunde pause in der man zb auch den motor umbauen kann falls der eine defekt ist bzw. man den motor den man am vormittag gefahren einfach zu schonen und nicht ganz zu schrotten.
  22. ja wird wahrscheinlich auf 2 x 5 Std oder so kommen. da müssen wir dann schauen wie es sich mit den lichtverhältnissen ausgeht weil flutlichanlage gibts dort keine!
  23. hey leute, bzw. moderator! nur mal so, wäre es nicht sinnvoller die ganze sache ins DRT Topic zu verschieben, gehört eher dort hinein meiner meinung nach!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information