Hallo! Habe bei meinem Doppelsauger einen 3. Kanal in den Fuß gefräst (ist sowieso da, muß nur nach unten geöffnet werden. Dann kannst du diesen sauber bis zum Zylindereinlass hochziehen. Gehe mal davon aus, dass Du den Einlass schon überarbeitet hast (polieren nicht vergessen!). Super wäre es natürlich, wenn Du auch noch die Zylinderfußdichtfläche abdrehen lassen würdest, so dass Du auf die eher geringe Dichtfläche verzichten kannst und mit entsprechender Aludichtung ordentliche Kanäle fräsen kannst. Beim Kolben habe ich das kleine Fenster nach links und rechts auf Einlassgrösse gebracht und paar Millimeter nach unten gezogen. Kolbenhemd würde ich nicht wegfräsen, wobei es wahrscheinlich auch laufen würde, aber Du willst ja bestimmt auch ein paar Kilometer auf die Kiste kriegen. Einfach ein Loch auf der Mitte des Kolben in Größe von dem Kanal bohren (lieber erst mal etwas kleiner, vergrößern kannst Du dann immer noch). Ich habe damals meinen Ansauger an der Membranschnittstelle mit Flüssigmetall zusammengeklebt und so die lästige Spalte geschlossen. Jetzt kannst Du auch den Gehäuse/Ansaugereinlass etwas mehr nach oben ziehen. Wenn das Membranplättchen kaputtgeht, oder Du es evtl. gegen ein besseres wechseln willst, kriegst Du den Ansauger mit nem Schraubenzieher ohne größere Probleme wieder auseinander. Die Kiste lief mit 24er, PV Primär, Zirriwelle, HP4 und Silentpott wie die Hölle (die üblichen Malle-Kisten kommen da nicht mit!!) - war auch langstreckentauglich. Ein Kumpel hatte sich den Ausauger auf einen 28er umgebaut - sehr geil! Grundsätzlich kann man den Zylinder auf alle möglichen Weisen vergewaltigen - läuft eigentlich immer gut! Den Ansauger dicht zu bekommen ist da schon schwieriger - ich mußte mir sogar eine Aludichtung schneiden + Dichtungspapier und jede menge Dichtmasse. Wenn die Kiste erst mal dicht ist, dann Hast Du ein echtes Spassgerät. Gruß und viel Glück