Zum Inhalt springen

florian-neu

Members
  • Gesamte Inhalte

    73
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von florian-neu

  1. 2011 habe ich meinen Motor komplett zerlegt, alle Teile gekauft und auch schon ein neues Lager für Hauptwelle eingesetzt. Dann kamen plötzlich Zwillinge dazwischen und einen Hausbau später hab ich jetzt coronabedingt das Teilekonvolut wieder aus der Versenkung geholt. Ich würde nur gerne wissen ob das so Sinn macht oder ob ich da kompletten Unfug verzapfe. Ich habe also einen gut abgelagerten und original verpackten 186er Mugello V4 mit 64x58 mit GP Welle mit 60mm und 107er Pleuel. Dazu ein 28er PWK Derivat und ein 16er Ritzel. Macht das Sinn mit 16 / 46 bei 115 KG Lebendgewicht und LIS 150 Getriebe? Der Auspuff ist nicht mehr der Beste und ich würde gern einen Clubman verbauen, was nimmt da aktuell so? Kupplung habe ich seinerzeit wohl auf Original gesetzt oder das Geld war alle. Jedenfalls habe ich nicht mal neue Kupplungsbeläge. Soll ich gleich auf Liedolsheim oder dergleichen umrüsten?
  2. Hallo, nachdem die Suche nur Topics aus 2011 und älter ausspuckt mache ich mal ne neue Frage auf: Ich will mit dem Schweißen anfangen und brache dafür das passende Gerät. Strom ist vorhanden bis 3phasig mit 32A und ich will definitiv keine Gasflasche. Das Gerät soll nur stationär verwendet werden, Größe und Gewicht sind also eher zweitrangig. (Wird bei Nichtgebrauch aber sicher irgendwo weiter hinten / unten in der Werkstatt verstaut) Schweißen will ich damit hauptsächlich Schwarzstahl irgendwo zwischen 2mm und 10mm. Erster Einsatz soll ein Brennholzgestell werden. Ansonsten alles was man an Haus und Hof so reparieren oder verstärken muß, also eher massiv und nicht zwingend für die schöne Ansicht optimiert. Mal das Gartentor reparieren oder ne Halterung für die Werkstatt zusammenbruzzeln. Am KFZ will ich definitiv nicht schweißen und für den Roller bau ich mir vorerst vielleicht mal einen vernünftigen Motorenhalter. Also was kaufen? Den erstbesten Schweißtrafo ausm Baumarkt? Oder einen Inverter? Krieg ich da was vernünftiges für um die 200,- € mit Maske?
  3. Servus, ich hätte noch drei Ferienwohnungen frei übers Wochenende der JHV bzw Soulweekender. das sollte so für 15 - 20 Köpfe passen. Wäre dann allerdings nicht direkt in Nbg, sondern in einem Vorort, mit Nightliner aber stündlich in 20 Minuten zu erreichen. Bei Interesse gerne PN.
  4. Blech ist eben doch Blech Der Plastikroller meiner Arbeitskollegin stand zu nah an der Mülltonne. Dumm nur, daß ihr Nachbar meinte, er müßte nach dem Grillen schnell noch die Kohle entsorgen...
  5. Probier's mal bei airbnb.de oder wimdu.de. (null)
  6. Also wenn Du privat unterwegs bist brauchst Du imho bis 7,5 to. keinen Fahrtenschreiber. Sonntagsfahrverbot gilt auch erst ab 7,5 to., egal wie das KFZ zugelassen ist, sonst wären die ganzen Lkws bei Europcar und Co. Sonntags nicht so schweineteuer...
  7. Ich nochmal zum Thema Getriebspiel: Verbaut ist bei mir aktuell eine Ausgleichsscheibe mit 2,0mm und ich habe 0,16mm Spiel 2,1mm ist im Shop meiner Wahl leider nicht lieferbar, 2,2mm schon. Was tun?
  8. Servus, weder Sticky noch die SuFu hier und beim Dealer des Jahres konnte mir helfen, daher kurz zwei Fragen an die versammelte Elite: #Wie sind die Maße der Senkkopfschrauben für die Abdeckplatte Kurbelwelle? Ich weiß genau, Gonzo hat auf der Jetsons Seite den Umbau auf Torx beschrieben, die Page ist aber offline... # Wie dick ist die Ausgleichscheibe Getriebe standardmäßig? Hhabe an meiner LIS 150 ein Spiel von 0,16 und möchte mich näher an die 0,07 rantasten. Mille Grazie!
  9. Natürlich hab ich kein Geld überwiesen, dafür gibts ja Barzahlung bei Abholung. Das Gerät ist auch nicht überlebensnotwendig und ich Ärger mich auch nicht deswegen. Vati hat mir einfach nur gelernt, daß man zu seinem Wort stehen muß und irgendwie glaube ich sogar im Jahr 2013 und trotz überschrittener 30 Lenze noch an das Gute im Menschen. Schließlich hab ich in der Bucht auch schon einige Teile weit unter Wert hergegeben und dem erfolgreichen Bieter zum Schnäppchen gratuliert. Wettschulden sind Ehrenschulden sagt man dazu doch, oder? Ich will auch keinen Ärger oder irgendwen verklagen, aber das Foto von dem kaputten Gerät hätte ich schonmal gerne gesehen. Dumm ist auch noch, daß er schreibt, das Gerät wäre zwei Tage vor Auktionsende heruntergefallen (da war ich Höchstbietender) und ich habe einen Tag später sogar mein Gebot nochmal erhöht. Hätte er sich schonmal melden können deswegen... ....aber ich speicher die Episode auf jeden Fall mal ab wenn ich nen guten Grund zum Saufen brauch
  10. Danke 50s-bastler, das gibt dem ganzen doch gleich weider neuen Schwung Die Anwtwort des Anbieters: Leider kann ich die Auktion nicht abbrechen da dies gegen die regeln von ebay verstoßen würde. Ich hatte ihnen den Vorfall geschildert, wenn sie auf ihren Vertrag bestehen überweisen sie das Geld ich werde den Defekten Ofen aus der Schrott Tonne holen lassen und dann können sie ihn gerne abholen. Es war der gleiche Fall wie bei mottin86, der Artikeltext war relativ knapp und die Überschrift unglücklich gewählt, deswegen haben wenige mitgeboten. Und ich dachte mir, ich kann ja mal zum Spaß 195,- € eingeben, vielleicht habe ich ja Glück. Ich frag jetzt mal nach Bildern und seh ihn schon vor meinem inneren Auge den Ofen mutwillig zerstören Ich finde nur, wenn Jemand zu dumm ist einen Mindestpreis anzugeben und nichtmal einen "Außenstehenden" mitbieten läßt ist er eigentlich selbst schuld. Rechtsschutzversicherung hätten wir in der Firma, vielleicht ist das das erste Mal, das wir sie brauchen...
  11. Ich habe heute einen Konvektomaten (Gastronomie-Ofen) in der Bucht ersteigert. Neupreis des guten Stückes liegt bei knapp 6000,- € und er ist fast wie neu, zumindest laut der knappen Beschreibung. Ich bekam den Zuschlag für sagenhafte 186,- € Jetzt kam folgende Nachricht vom Anbieter: Hallo leider müssen wir den Verkauf rückgängig machen weil die Maschine vor zwei Tagen vom hochregallager beim einlagern runter gefallen ist. Der offen ist nicht mehr zu verwerten gewesen und wurde verschrottet. Wir haben in einer anderen Auktion aber noch einen zu verkaufen. Is klar, ne? Zufällig genau das gleiche Modell nochmal zu versteigern.... Habe den guten Mann schon aufgefordert doch bitte seinen Pflichten aus unserem Kaufvertrag nachzukommen, er könne ja auch die andere Auktion beenden und mir das Gerät zukommen lassen. Mal sehen was er sagt. Gibt es da eine Handhabe für mich?
  12. In der METRO gibt's nen sous vide garer für knapp 100,-€ netto, ist aber glaub ich nur noch ein paar Tage in der Werbung...
  13. Ich schließe mich meinen Vorrednern an: Mille Grazie für die Jahresendlotterie!
  14. @patricks: hatte das gleiche Problem und hab's mit Karosseriescheiben vorne und hinten gelöst. Ist zwar nicht unbedingt Anoraktauglich aber läuft...
  15. Meine bessere Hälfte und ich nutzen beide ein Iphone 4S jeweils in einem Renault mit Werksradio inkl Bluettoothschnittstelle. Telefonieren klappt prima, Audio streaming über a2dp ging unter iOS 4 auch tadellos, aber seit dem Update auf iOS 5 ist der eingebaute Ipod fast nicht mehr zu gebrauchen. Wenn man per Lenkradfernbedienung den den nächsten Titel wählt, dauert es 8 Sek. Reaktionszeit bis etwas passiert. Sprich,das Lied gefällt mir nicht, ich dreh am Rad und erst 8 Sek später kommt der nächste Song. Oder ein neuer Song gefällt mir nicht, ich laß ihn 8 Sek spielen und drehe dann erst und es geht direkt weiter mit dem nächsten Lied. Es macht keinen Unterschied, ob ich alle Titel zufällig spielen lasse oder nur ein Album bzw Interpret. Auch bei einer kleinen Playlist mit nur wenigen Titeln das gleiche. meine nutzlosen Lösungversuche seitdem: Iphone Reset Iphone Reboot alle Hintergundanwendungen schliessen Einstellungen -> Musik -> "Text- u. Podcast-Info" deaktiviert (die Titel werden trotzdem ins Radiodisplay übertragen)
  16. florian-neu

    Hauskauf...

    Ich hätte da gerne mal zwei, drei Fragn an die Bauprofis im Forum: Wir beschäftigen uns mit einem Häuschen aus den 60ties mit Garage im Keller. Es geht eine äußerst Steile Rampe in den Keller, dort ist dann ein ganz normales, altes Garagentor verbaut. Das kann aber nichts, als Ärger machen bei starkem Regen. Außerdem passt kein modernes Auto vernünftig mit den Abmessungen zusammen. Die Zufahrt soll also aufgefüllt werden und das Garagentor durch Mauer und ordentliche Abdichtung ersetzt werden. Jetzt kam die Idee auf in die Grube eine Regenwasserzisterne zu setzen. So würden wir gleich das Buddeln sparen und könnten die Pumpe und Technik frostsicher im Keller unterbringen. Gibt's da vielleicht was von Ratiopharm? Einen Regenwassertank in Keilform? Macht das überhaupt Sinn? Oder drückt der volle Tank dann gegen die Hauswand? Evtl soll die Heizung auf Gas umgerüstet werden, könnten man dann den alten Öltank nach Reinigung als Wasserspeicher nutzen?
  17. Hallo zusammen, mir geistert folgende Frage im Kopf herum, kann mir da Jemand weiter helfen? Mal angenommen ich verbau eine Benzinpumpe auf ner PX und fahre damit meinen Tank komplett leer, ergo ist auch im Benzinschlauch ebbe. Dann tanke ich wieder voll und öffne den Benzinhahn. Läuft der Sprit dann durch die inaktive Pumpe bis der Schwimmer zu macht? Oder stellt die Pumpe einen Wiederstand dar und ich muß erst einige Male kicken um genug Treibstoff durchs System zu pumpen? Macht es da einen Unterschied ob Membranpumpe oder elektrisch á la Hardi?
  18. Soweit ich im Bilde bin ist Gigaset nicht mehr gleich Siemens.
  19. Da kann ich nur ein Schloss mit Zahlentastatur von Burg Wächter empfehlen, hab ich an der Wohnung und ist absolut spitze wenn man gerne mal den Schlüssel verbummelt... Hat übrigens auch nur irgendwas um die 150 eus gekostet
  20. florian-neu

    GSFwa-Staubsauger

    Wir haben seit ca. 5 Jahren einen Dyson, das Einsteigermodell, und würden den sofort wieder kaufen. Ist absolut robust. Wird bei uns oft mal ne zeitlang im Flur stehen gelassen und jedervsteigt drüber. Ist aber noch nichts abgebrochen, auch wenn er mal an dervTür hängen bleibt. Ich find den psychologischen Aspekt sehr gut, man sieht in dem transparenten Staubbehälterverstmal wie viel Dreck in der Wohnung rumfliegt. Jeden Skeptiker kann man mühelos von dem Gerät überzeugen indem man einmal kurz dieMatratze absaugt und dann das Pfund " Mehl" aus dem Staubsaugervschüttelt
  21. Hallo zusammen, wir brauchen eine neue Schliessanlage für die Firma. Der Gockel liefert bei desem Stichwort hunderte Ergebnisse, und ich bin absolut überfragt wem man da vertrauen soll. Ist evtl Jemand vom Fach hier im Forum? Ich hab schon einen Schließplan erstellt und weiß relativ genau was ich will, bräuchte nur noch einen Lieferanten für die ganze Sache.
  22. Es liegt sicher am BS, ist ein uraltes Vista Business auf dem ich in 5 Jahren unzählige Programme installiert und wieder gelöscht habe. Neu aufsetzen will ich es nicht, da ich von Dell nur die Recovery CD habe. Manchmal denkt man eben zu umständlich Warum gleich den großen Aufriss machen wenn man sich auch langsam ans Ziel bewegen kann. Ich werd mir mal ein Win7 besorgen und Speicher, dann sehen wir mal. Wenns nicht ausreicht kann ich ja immer noch ein neues Mainboard kaufen. Mit der SSD liebäugel ich trotzdem, hab nämlich auf meinem Hauptrechner und find die total klasse. Wäre dann ja bei Neukauf eines Mainboards gut zu gebrauchen...
  23. Hallo zusammen, ich würde gerne die Meinung der Allgemeinheit einholen, da ich Hardwareseitig nicht mehr so bewandert bin... Mein Rechner wird immer langsamer und soll wieder auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden. Es handelt sich um einen Dell Dimension E521 von 2007 mit Athlon 64 x2 5000 (2.60GHz, 512KB) 2xDDR2 á1024MB, 533MHz 320GB ST332062 (Seagate 7200) Sata 300?? ATI Radeon X1300 Pro mit 256 MB Einsatzzweck ist reine Büroarbeit, hauptsächlich eMails bearbeiten, Warenwirtschaft im Netzwerk, ab und zu mal einen kleinen Flyer erstellen. Beim Gehäuse bin ich leidenschaftslos, das kann ruhig bleiben, auch die Grafikkarte sollte doch noch reichen, oder? Bei der Bildbearbeitung stößt die Maschine schon ziemlich an ihre Grenzen, sollte ich einen leistungsfähigeren Prozessor einplanen? Auch der momentan verbaute Lüfter ist bei leichtem Betrieb nicht zu hören, aber wehe man fordert den PC mal.... Kriegt man für den Sockel überhaupt noch Prozessoren? Ich denke es macht wenig Sinn wegen ein paar GHz in alte Technik zu investieren. Was wäre momentan angesagt an CPU und Mainboard? Ich würde gerne eine SSD mit 128 GB fürs System spendieren, macht es dann Sinn die alte Festplatte weiter zu nutzen, 320 Gb reichen momentan noch aus? Oder lieber auf Nummer Sicher gehen und eine neue kaufen wegen Hardwaredefekten? Mille Grazie!
  24. Bei uns gibts die E2-Kisten in der Metro für 2,80 Pfand pro Stück...
  25. Wir haben auch eine Jollytherm Heizmatte im Bad verbaut, würde ich jederzeit wieder machen. Hab nur zwei Kritikpunkte: In Zeiten von intuitiver Menüführung à la IPhone ist die Bedienung der digitalen Zeitschaltuhr fast schon eine Zumutung. Hiervwuerde ich mich genauer umsehen wie die Konkurrenz das geregelt kriegt. Ist etwas dumm wenn Du so wie ich immer zu wechselnden Zeiten im Bad bist und regelmäßig umprogrammieren musst, auf den Knien.. Wenn man zwischendurch mal nachsehen will was Sache ist, ob die Matte gerade heizt, und danach das Menü nicht zurück blättert, ballert die Heizung nonstop mit voller Leistung...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung