Zum Inhalt springen

florian-neu

Members
  • Gesamte Inhalte

    73
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von florian-neu

  1. Werd ich mal die Dose öffnen wie die Verdrahtung ist. Je Raum sind es zwischen einer und vier Leuchten.
  2. nein, dimmen brauch ich nicht. Ich will nur automatisch Licht anschalten und wieder ausschalten lassen
  3. Ich bin es leid in der Firma in jedem Lagerraum ständig das Licht per Hand an und aus zu schalten und will deswegen die Lichtschalter gegen Bewegungsmelder tauschen. Da die Funktionalität wie gehabt bleiben soll liebäugle ich eigentlich mit dem Komfortschalter von Busch-Jäger: http://www.busch-jaeger.de/de/bewegungsmelder/busch_komfortschalter.htm So wie ich mich jetzt eingelesen habe benötige ich aber für meine Leuchtstoffröhren nicht den einfachen 2-Draht-Schalter zur Nachrüstung, sondern den Relais-Einsatz zum schalten universeller Lasten. Ergo bräuchte ich eine Steuerleitung die aber nicht verbaut ist, da lediglich drei Kabel in der Dose liegen bzw aus der Wand kommen. Die Lampen haben alle das elektronische Vorschaltgerät QTI 1x35/49/80 von Osram verbaut, das wohl nicht dimmbar ist, also sowieso für den Schalter nicht geeignet wäre. http://www.osram.de/osram_de/Professionals/EVG/EVG_fuer_FL_und_CFL/EVG_ohne_Dimmfunktion/EVG_fuer_T5/QTi_GII/index.html Kann mir da ein Fachmann weiterhelfen?
  4. florian-neu

    meine LIS

    Wenn geschlachtet wird nehm ich die Lenkkopfabdeckung
  5. Sitzt es sauber? Bei mir hatte dieser dünne Messingbolzen an der Seite etwas Überstand und musste abgefeilt werden. Steht so auch im Sticky...
  6. Danke Jungs, darüber freut sich der ambitionierte Hobbyschrauber. Wieder zwei Haken am Projekt die mit relativ wenig Geldeinsatz zu bewerkstelligen sind
  7. Was sagen die Altvorderen zu folgendem Vorhaben: LIS 150 mit dem kleinen Mugello auf Standardhub, 24er PWK über originalem Luftfilter mit Modifikationen laut Sticky, 12v Zündung, Ancilotti-Clubman Da ich weder hier im Thema noch im PWK-Thema Anhaltspunkte zur Bedüsung für den kleinen PWK gefunden habe würde ich mal anfagen mit HD 120 und ND irgendwas um die 40, macht das Sinn? Schafft das die Kupplung oder würdet ihr gleich stärkere Federn nehmen? Passt Standard 15 / 46 zu meinen 110 Kg und 1,90m? Danke Jungs!
  8. Naja, man muss ja auch mal testen wie sich die Vergasereinstellung im Hochgebirge sowie in Meereshöhe verhält also ne reine Probefahrt... Sacht mal, was ist dann eigentlich der Unterschied zu diesen Exportkennzeichen mit denen man unsere östlichen Nachbarn gern über die Autobahnfahren fahren sieht?
  9. Zu diesem Themengebiet hab ich auch ne Frage: Mal angenommen man hat eine aus Italien importierte VBA von Grund auf restauriert und sich zusammen mit seinen Kumpels in den Kopf gesetzt damit auch gleich nach Italien zu fahren. Dann wäre es ja dumm wenn es mit dem zusammenbauen so lange dauert, daß man es nicht mehr rechtzeitig zu TÜV schafft. Dann wäre es ja auch noch viel blöder wenn man außer Kaufvertrag und Unbedenklichkeitsbescheinigung keine Papiere hat. Wäre so ein Kurzzeitkennzeichendann eine hilfreiche Alternative? Sprich, kann man damit auch über die Grenze fahren? Ohne Papiere?
  10. Genau, würd ich auch eine nehmen...
  11. Hallo Jungs, ich will einen VBA1M Motor (BJ 59) von 8" auf 10" umbauen, leider hat der nur einen Bolzen für die Bremsbacken. Wie komm ich dem bei? Staubschutzblech und Bremsbeläge von der PX brauchen ja zwei Bolzen. Ist die Umrüstfelge auf 10" die einzige Möglichkeit? Was hält der Ältestenrat davon?
  12. Mein aktueller Zwischenstand: Mit dem Lusso Tank wirds viel besser, er kriegt jetzt genug Luft um auszudrehen. Das Ansauggeräusch ist wirklich nicht mehr hörbar. Allerdings fehlt der Kiste jetzt über das gesamte Band etwas Schmackes, ist aber vielleicht nur auffallend wenn man den direkten Vergleich hat. Wenn ich nicht wüßte,wie viel mehr Spaß es mit Ramair macht würde ich es glatt so lassen.
  13. Lusso Tank hab ich und er passt, auch trotz dem langen Rohr für den Öltank, exakt in den Rahmen. Hätte ich nach Augenmaß nicht gedacht. Probefahrt steht aber noch aus...
  14. Am Tag nach der Hochzeit meines besten Freundes mußten die Karren von der Brautkolonne ja wieder nach Hause. War ne schöne Fahrt Sonntagmittags ohne Verkehr über den kompletten Ring...
  15. Dann will ich auch mal meinen Senf dazu abgeben: VBA mit 221er Malossi, Scorpion Performance und 28er Koso PWK auf Drehschieber war mir einfach zu laut mit dem Ramair. Bedüsung war vorher HD 145 (hat am Wochenende knapp über 100km auch gut gehalten, für die Sicherheit wollte ich eigentlich noch eine Nummer größer düsen) und ND 42 (eher nen Ticken zu groß, da wäre ich sowieso auf 40 runter gegangen) Jetzt habe ich umgerüstet auf 60er Absaugschlauch von bekannter Adresse. Der 50er hätte vielleicht gut durch das Loch im Rahmen gepasst, wäre aber nur mit Nachdruck auf den Vergaser gegangen. Der 60er hat drehenderweise und mit ein bißchen Quetschen am Anfang gut durchs Rahmenloch gepasst, die Eisenverstärkung wirkt wie ein Gewinde. Den Innenraum unter dem Tank habe ich mit der Dämmmatte von A.T.U ausgekleidet. Vorteil: Der Unterschied ist unglaublich, man hört jetzt wirklich nur noch den Auspuff. Nachteil: Die Kiste dreht einfach nicht mehr aus im (kurzen) vierten. Ausbeschleunigen geht in den ersten drei Gängen bis ich ums Getriebe Angst hab. Im Vierten gehts bis zum Reso und dann würgt es die Kiste regelrecht ab. Ich dachte er läuf jetzt viel zu Fett, also hab ich runtergedüst bis aktuell ND 35 und HD 135 ohne eine Spur der Besserung. Wenn er in den Reso geht ist es so, als ob mir jemand den Kill-Schalter drückt, vorne geht er schlagartig auf Block und nichts geht mehr. Noch weiter runter will ich nicht düsen, das wäre mir zu riskant. Bei der VBA ist as Loch unter der Sitzbank nicht besonders groß, ich glaube er kriegt einfach zu wenig Sauerstoff. Löcher will ich auch keine Bohren also wer dich wohl oder übel wieder umrüsten auf Ramair...
  16. Ich will meiner 150er LIS etwas mehr Dampf verleihen und suche daher einen adäquaten Zylinder. Egal was, ob Mugello / Imola / Gt oder irgendwas fahrbereites aus Grauguß...
  17. GSF kennt alle Antworten, an die Elektroabteilung. Ich Suche für meine Garage eine kleine Musikanlage an die ich den iPod anstöpseln kann. Sollte robust sein, einteilig, Fernbedienung brauch ich nicht, man sollte sie mit dreckigen Fingern bedienen können. Schön wäre ein externer Lautstärkeregler und Skip damit man nicht mit Ölverschmierten Händen auf dem Display rumfummeln muss. ich will damit keine Disko aufziehen sondern nur für angenehmes Hintergrundrauschen sorgen. Edelstahl oder Alu wäre da wohl eher angaysagt als Klavierlack.
  18. Ich habe zwei neue, ungefahrene Helme abzugeben, sie stammen von der Isola d`Ischia. Sie sind komplett in Leder bezogen und mit einem hübsch anzusehen Logo verziert. So kann man auch in der Eisdiele zeigen, daß die besten Roller in Mailand produziert wurden Beide Helme haben ein e1-Zertifikat am Verschluß. Der Braune ist XL und der Graue ist M, wobei beide eher einen Tick kleiner ausfallen. Gekostet haben sie jeweils knapp über 100,- € ich würde pro Stück 75,- € aufrufen. Standort ist Nürnberg, Versand würde ich kostenlos mitdazugeben.
  19. Ich hab mir heute auch eins geholt. Mein Versicherungsagent musste zwar auch erstmal in der Zentrale nachfragen, und hat dann die Nachlass-Spalte in der Maske der Software nicht gefunden... Egal, dann hat er es eben händisch per Formular erledigt, und mir als Dank für den Tip gleich noch die 25,- € geschenkt
  20. Ich habe letztes Jahr damit einen Gartentisch zusammengebastelt. Darf man ruhig wörtlich nehmen, die haben ziemlich viel Luft. Also nicht einfach mal schnell zusammenstecken wie Lego... Sobald esauch nur im entferntesten Stabil sein soll musst Du sowieso schweissen. Meine habe ich bei Fa. Hörr im Internetz bezogen.
  21. Warum willst den Satz verkaufen?
  22. Hallo zusammen, ich suche Motorhälften von einer PX 200. Wichtig wäre Lusso mit 10 PS, da ich Motortyp VDE1M im Schein eingetragen habe. Alternativ wäre auch komplett ohne Motornummer denkbar...
  23. reserviert bis Geldeingang
  24. fast nicht gelaufen, keine Kratzer und Dellen, gehört mir, gibts nur hier, liegt in Nürnberg, VHB 125 ;- €
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung