
scooby
Members-
Gesamte Inhalte
27 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von scooby
-
Soooo.... CDI von der 80er läuft. sind gestern gefahren. Lief in den ersten beiden bis in den Reso, haben dann angefangen zu bedüsen. Leider kamen wir nicht weit, nach 3 Düsenwechseln war wieder kein Funke da. Na ja, denke das bekommen wir noch hin. Ab jetzt denk ich ne reine Einstellungssache, die zu regeln ist. Übrigends war die Scheibe zwischen Schaltstange und Schaltkreuz zum Glück noch drin, Schaltung funzt. Jetzt noch ne neue Fußdichung, da siffts raus, und dann sollte der Spätsommer kommen können ! THX für alle Antworten und die Hilfe ! Greetz Scooby
-
Kombiniere Kombiniere....interessant ! Setzt mich morgen nochmal dran und guck mal was mit orig. 80er Zündung, Platte und CDI beim Blitzen geht. Meld mich dann nochmal. Bildchen gibts dann auch Gn8
-
Da war ne CDI mit 4 Anschlüssen drauf. Grün,Rot,Weiß und Rot für Zündschloss. Hatten deshalb auch keine Probleme die mit der 80er Zündung zu verbinden. Na ja, die hats halt gerissen nach 20 metern fahren. Meine alte 80er CDI lief bisher nur im Standgas. Wollen morgen nochmal blitzen. Jetzt wirds immer rätselhafter
-
Schätze schon, bin die CDI die drauf war 20 meter gefahren... dann war se hin. Hab jetzt die 80er Grundplatte und Zündung drauf und jetzt halt auch die CDI vom alten 80er. Sollte die Kombo laufen ? Bin kurz davor das Teil zurückzuschicken Die Blitze sagte bei höheren Drehzahlen halt 25... im Standgas 18
-
Jetzt wirds interessant. Da war ne Tronic drauf, die wollte ich aber nicht, kenn ich mich mal garnicht mit aus. Also hab ich die PX 80 Zündung drauf gemacht... funzt das nich ????????
-
Gab den nächsten Knaller: Kein Zündfunke mehr. Nach testen kam heraus, die CDI hat den Geist aufgegeben, nachdem der Motor 20 meter gefahren wurde war kein Funke mehr da... ! Kabel und Stecker getauscht... nix ! CDI ist kapput, meine alte funktioniert. Beim Abblitzen unter Gas werden ca. 23 - 25 grad vorgegeben, im Standgas 18 grad. Leider reicht die Grundplatte von der Fräsung her nicht annähernd an 23 grad. Werden morgen nochmal ne neue Blitze testen... Beim Anfahren zieht der Motor keinen Hering vom Teller. Werden mal versuchen, ob das evtl. ne Einstellungssache is. Schalten lässt sich das Getriebe zudem beim rollen nur mit 2 Händen, im Fahrbetrieb geht sie sehr sehr sehr schwer. Werden wir auch nochmal checken müssen. Oh man... ich hoffe mal das wars dann jetzt. Wie war das noch..... "Hallo lieber Bastelfreund, ich hab da ma was vorbereitet..." Mistgabeln wieder rausholen....
-
Sooo.... hatten eben mal Kontakt. Der VK war selbst überrascht über die Geschichte, zumal wohl einiges bei S&S gemacht wurde. Sind aber gut überein gekommen, die Kosten für die Ausbesserungen übernimmt er. Werd dann Donnerstag nochmal die Garage belegen und dann sollte er nach n paar Stündchen laufen. Stay tuned und Daumen plätten ... und die Mistgabeln können ers mal wieder zurück innen Schuppen ... aber nich zu weit nach hinten packen Gn8 Scooby
-
Tja, da haste recht, war auch schwer enttäuscht beim Einbau am Samstag. Von nem guten Taler kannste ausgehen... billisch waret nicht.. zumal jetzt das ein oder andere dazukommt !!! Hab dem Verkäufer mal geschrieben... mal sehen was zurückkommt.
-
Moin, der Motor ist komplett neu aufgebaut. Hab den hier im Forum letzte Woche erstanden. Denk den werd ich mal aufmachen. Allein aus folgenden Gründen: Probleme gabs auch schon auf der Hauptwelle (Radseite). Da war vorm Lager kein Sicherungsring (Sengerring oder wie dat Ding heißt) !!! Ein Stehbolzen war lose, Öl kam durch die nicht verschlossene untere Öffnung am neuen E-Starter Gehäuse postwendend wieder raus ( auf die Öffnung hat uns ein Kollege drauf aufmerksam gemacht) ... na ja... und dann halt die Sache mit der losen Schaltstange ! Schon mal ein dickes THX für die Rückmeldungen. Jetzt heißts Daumen drücken, dass nicht noch mehr zum vorschein kommt !
-
Moin, sind neue E-Start Motohälften mit ner PX alt Welle, so konnte ich die SChaltraste halt vom 80er nutzen. Die Schaltstange hatte ich einfach in der Hand, ist also nicht beim rütteln oder so abgegangen. Ließ sich nachm Zusammenbau ziemlich schwer schalten beim schieben, haben das über die Züge noch ein bischen was einstellen können. Kann die SCheibe sich bei dem wenigen Platz denn ernsthaft lösen, bzw. fallen ? Zündung: Hab mich halt gewundert, da die Wickel an der 80er Zündung wesentlich dünner sind. Gibt denk ich aber keine Probleme oder. Hatte ne alte Zündung mit 5 Kabeln und dicken Windungen und meine alte von der 80er, die jetzt verbaut ist, hat halt 7 Kabel, aber eben dünnere Wicklungen. Werd das Lüfterrad dann wohl eher wechseln.
-
Morgän, mal ne Frage. Kann man auf nem 200er mit 210er Malossi die PX 80 Zündung mit orig. Lüfterrad fahren ? Dankö Scooby ganz vergessen, noch was: Beim Einbau der Schaltraste am fertigen Motor hatte ich plötzlich die Schaltstange in den Fingern. War nicht richtig festgeschraubt. Hab die dann eingesetzt. Jetzt munkeln manche es wär besser, den Motor nochmal zu spalten - warum auch immer. Kanns sein, dass sich die Scheibe die zwischen Schaltkreuz und Schaltstange sitzt sich verabschiedet hat bzw. jetzt im Getriebe liegt ? So, das wars. Thx nochmal
-
Ich finds gut
-
Suppa.... die Geschichte mit den Ringen guck ich mir jetzt mal an. @am877 Lass die Zündung bei originalen 19° - siehst ja bei mir wies enden kann.
-
Ich hab das Problem behoben... man man man... hätte auch früher nochmal nachgucken können. Also: Vergaser war im Ultraschall baden, ist aber vor ein paar Wochen nicht ganz sauber geworden. Hab mit der taschenlampe mal in die Öffnung vom Steg mit der Hauptdüse geguckt... der Einlass am Vergaser war total dicht. Hab den dann sauber gemacht und dachte es wär alles raus.... aber eben auch nur gedacht. Das war vorn paar Wochen. Hab heute den Kanal von der Schwimmerkammer zur Hauptdüse nochmal mechanisch gereinigt und danach ausgeblasen... da kam noch gut was raus. Vergaser eingebaut... gefahren.... uuuunnnnnnnnnnndddddddddddd..............: Sie läuft ihre ordentlichen 90 km/h - bis zum Klemmer den ich mir dann heute nach 4 km Vollgas gefahren hab. Werd die Zündung wieder auf 19° einstellen und anstatt der 102er mal ne 103er-105er Düse probieren. Hat aber ganz schön gekracht eben. Kompression is noch da, springt zum Glück auch noch direkt an. Bin dann schön langsam nach Hause getuckert - Motor macht jetzt allerdings leichte Geräusche - in etwa so als wenn ne Kreissänge ohne ausläuft. Werd mir das wohl nochmal angucken. Was die Drehzahl angeht... da hab ich mich wohl verhauhen... der D.R. täuscht echt gefühlte höhere Drehzahlen vor. Kenn nur die Rennkracher vom Crossen. Trotzdem.... das ursprüngliche Problem ist vom Tisch... war ne "versteckte" Kleinigkeit mit großer Störkraft ! Greetz Scooby Danke besonders an red-polo und LoudPipe (da ist der Name wohl Programm)
-
Bin früher MotoX gefahren - 125er - also wenn die Kollegen 2takter nicht drehen dann weiß ichs nicht. Der Motor dreht im starken Gefälle bei 88-90 total aus... das merkste ...der schreit sowas von um Hilfe, du merkst, dass er die Drezahl garnicht will bzw. nicht lange durchhalten würde, der quält sich bergab da auch nur über längeres Gefälle rein, sobald das Gefälle vorbei ist fällt er direkt wieder auf knapp 83 und da dreht der schon nicht schlecht. Im 3ten Gang gehen knapp 64 mit saubrüllendem Motor, dreht dann fast genau so hoch wie im 4ten bei 85 bergab. Der Zylinder warn Retour, hatte beim ersten Käufer nen Klemmer, Kolben war einseitig schwarz, denke der hatte ihn verkehrtrum drin. Lauffläche, Kolben und Ringe sahen aber absolut i.O. aus. Kolben ist definitiv richtig drin. Vergaser war im Bad. Bedüsung bis auf die HS original PX80. Kompression ist, na ja, ich würd sagen auf jedenfall i.O. Kerzenbild ist in jeder Situation i.O. - Bei Vollast richtig schön hellbraun. Im Scootercenter meinte man, die alten Modelle haben von Haus aus ne richtig besch.... Übersetzung - da ginge so schnell nix. Ich glaub fast dass die recht haben. Ist aber so glaub ich auch müßig weiter drüber zu reden. Ich find mich die Saison einfach damit ab, ausn Stelzen kommt se nämlich echt flott. City mach Spaß. Ich bedank mich an der Stelle mal bei allen Helfern. Vielleicht sieht man sich ja irgendwann mal. Greetz Scooby
-
Nochwas... hab die Vmax WErte der Tabelle sogar nur mit dem D.R. schon nicht geschafft. Im dritten waren maximal 60 drin, da kam der Kolben in guter Alter Werner-Manier aber schon fast mal frische Luft schnuppern.
-
Sooooooooooooooo....... 22 Zahn ist seit Samstag drunter. Hier nochmal das komplette Setup: 135 D.R. 102er HD Sito Plus 22 Zahn Kplg Und es hat mich sowas von umgehauen Ein wahnsinns Zuwachs von, Achtung, jetzt kommts............. 3 KM/H - ich kann jetzt auf gerader Strecke 83 brüllen... Ehrlich, ich versteh langsam die Welt nicht mehr. Bei 10% Änderung der Übersetzung sollte sie doch jetzt (s. Tabelle) immerhin ihre 88-89 schaffen. Pustekuchen Waren gestern in der Eifel ... ziehen tut sie richtig schön. Bergab dreht sie bei 88 aber sowas von pervers hoch, ich denke fast das der 4te Gang einfach zu kurz ist. Kennt jemand das Problem bei den 1980er Baujahren ? Da scheint einfach nicht mehr zu gehen. Schau mich im Winter mal nach nem 200er Motor um, das macht so irgendwie keinen Spaß auf Touren. Greetz Scooby
-
PX80/135 Springt nicht an wenn Motor warm
scooby antwortete auf ElBarto666's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kontrollier mal den Einlass im Vergaser unter der Hauptdüse. Hatte das gleich Problem. Kalt super, warm ging kaum noch was. Der Einlass war so gut wie zu. -
Also 22Z hab ich jetzt hier liegen - kommt in den nächsten Tagen rein. Werd die Zündung noch von 19 auf 22 Grad wechseln. Z.Z. ist der Sito+ druntern... rennt noch immer stur ihre 80, man merkt aber auf jedenfall ein Leistungsplus. Denke echt es liegt an der sch... Übersetzung. Na ja, danke auf jedenfall für die Posts. Greetz an alle - lasst es krachen ;) Scooby
-
Schon klar... Naat zosamme
-
An die Überströme hab ich auch schon gedacht, hatte Feinheiten und Peripherie erst für den Winter geplant - wollte diesen Sommer ersma fahren... und das etwas schneller als 8 0 Wär allerdings ne Möglichkeit. Zündung steht auf 19. Thx für die Antwort @red-polo Ja, ich kann lesen. Vergasertechnisch hab ich mich ja geäußert. Was den Auspuff angeht, den hab ich ausgebrannt - sollte also zu nem bestimmten Teil frei sein. Aber noch zum Thema lesen: Da stand doch tatsächlich im Katalog vom Scooter-Center, dass die Kiste ihre 90 PnP schaffen sollte (und wärens nur 85), dann bestätigt mir das noch ein Kollege der auch ziemlich verdutzt war und außerdem (unter uns) hab ich den ja nur gekauft, weil er doch so wunderschön im bebilderten Katalog abgebildet war. ? Kartext: Ich weiß worauf ich mich beim D.R. eingelassen hab - und.... es passiert PnP garnix. Fragt sich nur, warum du nen Neuling im Forum nach deinem ersten, echt guten Kommentar hier blöd anmachst. Spar dir den Post doch einfach, zumindest den letzten Teil. Egal, ich hab mich halt nur gewundert, warum die Kleine nicht mehr schafft. Werd mich nochmal im Detail ransetzen und gut ist. Thx an alle Scooby
-
Soooooooo......... Kerze ist jetzt "rehbraun" nach Vollastfahrt u. Zündung aus. Tuckert im Stand wie ne Eins und springt ebenfalls immer prompt an. Abgesehen von mehr Drehmoment läuf sie mit dem D.R. aber stur ihre 80, wenn überhaupt Werd glaube ich auf Malossi umsatteln... das kanns ja irgendwie nich sein wa, da krümmst sich ja das große Nummernschild aus Schaam zur Briefmarke zusammen Zuvor vielleicht doch nochmal umdüsen oder was meint ihr ?
-
Hab mich auch schon gefragt, ob es denn nix ausmacht, dass der neue Filter wesentlich kleiner ist. Ist ja immerhin ein Gewebefilter. Ich mach den Originalen mal drauf... we´ll see, ich meld mich nochmal. Was den SI Vergaser angeht... find das Thema ziemlich interessant, aber les mich da erst ein, wenn die graue Schaltzentrale ein paar GB mehr zur Verfügung stellt - Stress liegt an. Denke bezüglich SI gilt das gleiche wie so oft: Einmal kapiert und du brauchst keine Stützräder mehr Mein Ansatz war halt der: Das Schnuckelchen sollte in dem Zustand wenigstens die "reguläre" Leistungssteigerung hinsichtlich Vmax zeigen, also 85 bis 90 km/h - deshalb war ich ersmal verdutzt. Ander übersetzen und evtl. die gesamte Peripherie werd ich mir im Winter mal vorknüpfen. Thx so far ! Scooby
-
Moin zusammen, hab vor kurzem ne px80, die 10 Jahre lang stand wieder aufgebaut. Vergaser war ziemlich dicht, im Ultraschallbad gereinigt. 135 D.R. Plug´n´Play, 102er Düse, neuer Luftfilter (kleiner als der Originale) ansonsten alles wie 81 vom Band gerollt. Positiv: Die gute springt kalt als auch warm direkt an. Keine Motorgeräusche. Kompression und Anzug sind wie vom D.R. erwartet. Gemisch 1/50. 120 km eingefahren mit teilweise Volllast. Problem: Die gute schaffts bei Gegenwind gerade mal auf 70 km/h. Auf gerader Strecke ohne "Widerstand" kommt sie auf max. 80 km/h. Mit Navi und Autotacho kontrolliert. Sind echte 80 ! Hab gestern mal die Kerze rausgeschraubt und war echt überrachst. Die schimmert in schönem verrusten, trockenen schwarz ! Jemand ne Idee, das Problem zu lösen. Bin etwas gehemmt ne kleinere Düse zu verbauen, da der Zylinder ein Umtausch beim Händler war, der beim Vorgänger geklemmt hatte. Ich hab das gute Stück für 50,-. EUR erstanden. Evtl. größerer LuFi oder den jetzigen mit zusätzlichem "Löchern" bestücken ? Der Original LuFi ist übrigends ne ganze Ecke größer. Würd mich über Vorschläge freuen. Greetz Scooby
-
Ich hol mir ne Batterie ;) - das Wetter sollte langsam mal genutzt werden Danke