-
Gesamte Inhalte
4.864 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Uncle Tom
-
hi, danke für die blumen und merke ! beim nächsten mal gleich nach Ösiland outsurcen wenns klemmt... hier werden sie geholfen troz allem hab ich immer noch keine Pics von deiner SXeapeal gesehen.... freu mich schon auf die kostümshow... hoffe die reuse da begutachten zu dürfen.. grüsse onkel tom
-
SF-Winterprojekte...
Uncle Tom antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zu spindelnder durchmesser ist 88mm breite sollte original sein... grüsse onkel tom -
hi arne, informier dich mal bei GLS... die haben da packmasse und (fast) keine gewichtsbeschränkung.... der simomotor incl. auspuff komplet hat 24,50? gekostet über den kanal... grüsse onkel tom
-
ohhhh... ich will die pics sehen... ( war ja auch brav und hab dein "graumattes" teil schon heut morgen zur post gebracht dann kann das der lacker nächste woche gleich mitmachen mit den restlichen teilen :uargh: onkel tom
-
@ ALL Also da sich unseren alte HP ja verdünniesiert hat sind wir nun wieder neu online.. derzeit aber nur mit nem forum.. ausbau der hp sollte bis zum märz fertig sein, so hoff ich mal... neue adresse ist www.vespa-lambretta.org (nicht mehr .at) da findet ihr auch alle termine... grüsse onkel tom
-
sorry.. 120 ?? dafür bekomm ich auf egay den restlichen motor auch noch dazu onkel tom :plemplem:
-
Verkaufe V-Force für MRB bzw. TS1
Uncle Tom antwortete auf vespino75's Thema in Verkaufe Vespa Teile
glaub die ist schon weg...und zwar an einen nichtrumnörgler grüsse onkel tom -
da kann ich nur sagen sehr fein aufgesprochen Herr LummiNATOR :grins: ... wuste ja gar nicht das ich irgendwelche regeln oder rennen angezettelt habe zumal ich ja gar nicht mit dem leistungsträger (LISa) nach kärnten schippern werde sondern mit meiner SX die ja bekannterweise ein linksvergasermodell sein wird... denke aber troz allem das da das einzige was ich + lummi von den anderen sehen werden die erschöften gesichter sind wenn sie vom nachhetzten bei der nächsten rastpause ankommen und wir wiedermal bereist die erste halbe fertig habe grüsse aus dem bergigen VLBG. onkel tom @ arne: wie wärs wenn du vor stockach mit deiner SRK-lamperze mal zu uns kommst (ist eh schon lange mal überfällig ne gemeinsame ausfahrt hier in der gegend ) und wir mal den furka raufdüsen... dann kannst deine bergfähigkeiten ja mal kurz testen so das du eventuell zur anreise auf die eurolambretta doch einen gescheiten roller nehmen willst :wasntme:
-
hi arne, an dem tag wo mich so ne komische srk - lamperze :plemplem: überkolt verkauf ich all meine lammys und fang wieder an vespa zu fahren grüsse onkel tom
-
hi, die 54er welle wo da oben siehst kommt von fabrizi und wurde speziell für den 60mm satz dynamisch geuchtet und da ist nix mit 12h auspendeln.. darum würde ich auch wenn schon die verwendet werden soll auch den dazupassenden kolben dazu nehmen. ist der kolben aus dem 154ccm Polini Rotax123 zylinder von dem auch das rave 2 kommt mit eben 60mm bohrung.. aber muss sagen echt schönes material was da so rumliegt grüsse onkel tom
-
du sag mal..... wo soll den das schrä sein ??? :wasntme: oder hast nen knick in der optik grüsse onkel tom
-
@arne... jo dann is mal jut.. dann lass ich mein leistungsgutachten beim ulli ernst machen denn dann werden aus den aufgesprochenen 35 gleich mal 45 und dann wirds ja eh wieder eng mit dem gedöngse.... und vor allem belaste mir den lummy nicht so ( der kerle ist ja nach telefonaten mit dir zu nix mehr zu gebauchen :plemplem: fast so als ob er 2h an ner 0190er nummer geluschelt hätte :wasntme: grüsse onkel tom
-
also mit fremdmotorengedöngs gegen TS1 antreten is nicht !!! das sag ich dir, da hat der schmiedie schon recht im übrigen ??? welche prüffstände werden den akzeptiert und mit welchen umrechnungsfaktoren der vom reinhard in stockach zeit zeihmlich das selbe an wie der vom andy wrobel.. alles anderen zeigen ja mehr an.. stoffy + 15%, scessc (oder so) + 20% ulli ernst + 25%, letztes jahr beim RnR ebenfalls + 20% usw... habt ihr da was ausgemacht.... :grr: grüsse aus ösiland onkel tom
-
@arne.... wieso finanzielle aufwände ?? ich bau mir einfach aus den teilen die du am nürburgring abrauchen lassen hast ein lecker motörchen bei dem der münchner minderleistungstuningriege die glubscher rauspullern werden und gut ist.. sowas finazier ich aus der hüfte mit dem schnellen frayser am anschlag :grins: das solltes du doch genau wissen als alter ringtonedealer :grins: ... habe aber vom lummy erschreckendes über dich gehört.. ist am englanddeal was wares dran wäre da drüber echt erschüttert grüsse onkel tom
-
Verkaufe V-Force für MRB bzw. TS1
Uncle Tom antwortete auf vespino75's Thema in Verkaufe Vespa Teile
-
haltbarkeit is was für warmduscher leistung ist angesagt... für die langen strecken gibts sowieso alt - Herrenmotoren die dann mit unbefriedigten 250er rapidos ihr dasein fristen müssen.... schon krass mit solch einer minderleistung den weiten weg in die steiermakr antreten zu müssen und die richtigen pferde zuhause auf der koppel zu lassen :plemplem: .. grüsse onkel tom @ maschmellow... hab grad dein drehteil abgeholt für das meileneisen jetzt noch reinbraten und dan kanns wieder zu dir gehen... na mal sehen ob ich das bis ende der woche noch auf die reihe kiege :grins:
-
Hi, hab auch das selbe boot wie der Woiferl. beim stoffi gekauft (denke mal da kommt seines auch her) als bausatz. kostenpunkt 1500.- und abgeholt ab ich es selber da der versand nochmals 120? kosten hätte sollen eventuell verkauf ich das teil aber nur wenn ich nix drauflegen muss sprich 1550.- sollten schon drin sein über ne zustellung bis in den münchner raum kann verhandelt werden. anfang/mitte feb. fahr ich nach bamberg u. schweinfurt. eventuell könnte auch da eine übergabe stattfinden. am liebsten wäre mir wenn der dazugehörende roller VL3 , stangenlenker mit licht oben in super geilem zustand, wurde in den 70er neu lackier aber nie mehr fertig zusammengebaut, koplett bis auf sitzbanküberzug und kabelbaum, motor überholt, einige neuteile dabei wie scheinwerfer , schaltraste. jockerzug gummiteile seilzüge usw.... gleich mit dazu übernommen werden würde... preis für beides zusammen liegt bei VB 2800.- italienische papiere zum roller sind dabei.. :wasntme: grüsse onkel tom
-
Hi Marschmellow... auch von mir alles gute zum burzeltag bin schon hart an der sx/smith conversion dran... wenn alles klappt dann wird das megaprojekt :wasntme: im laufe der der nächsten woche abgeschlosen werden können grüsse onkel tom
-
ganz vergesssen´... ist verköööft.... Uncle Tom
-
Fudi für vnb motor
Uncle Tom antwortete auf wernerson's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
sorry, aber das die steuerzeiten beim DR nicht passen ist mumpiz. :plemplem: der DR ist mit sicherheit einer der wenigen zylinder die ohne irgendweches rumbasteln sehr gut funktionieren. zudem halte ich ein höherlegen um 1,5 mm sowies nicht für ratsam da du ja nen oldy fährst und den eher nicht mit membrane / englischem rap und 30er vergaser fahren willst.. oder lass den mal schön so wie er ist und fahr in auf 24si (gehäuseeinlass schön anpassen und steuerzeit an der originalwelle um ca. 10mm verlängern, nicht mehr das genügt und du hast keinen blowback) mit original PX150 töpfle (klingt viel geiler als diese sitogedöngs wo inzwischen eh bald jeder fährt) und nen 4,00x8" reifen und du wirst sehen das teil hat echt geil kraft von unten raus und die kiste läuft echte 90-95 problemlos und vollgasfest... hab diese tuning bei meinem vater seiner VNB vor 4 jahren gemacht und der fährt seitdem mit vollster zufrienheit und ohen probleme... und wenn du wirklich mehr leistung haben wills dann verbau leiber nen polini 177.. der DR ist und belibt halt einfach der originalzylinder mit mehr hubraum. darum passt er auch von allen zylindern am besten zum vespagetriebe.... :love: grüsse Uncle Tom -
hi, auch ich besitze einige kippelmopeds und habe mich auch schon des öfferten mit wellenwuchtung auseinadergesetzt. ich habe sogar mal ne langhubwelle extra füren nen pinasco213 gewuchtet, mit meistergewichten usw. kann nur sagen das es nicht besser war als vorher. denke mal das sogar die steuerzeiten mehr da mit rein spielen als man denkt. (gibt ja einige topiks wo nachzulesen ist das mit mehr vorauslass die fibratioenen bei ts1 usw. nachlassen) zudem ist die af welle für die lammy ja nur im bereich des zapfens schmaler usw.. was mich nochmal faszieniert ist das der andy angiebt das mit nem 110er pleuel die vibrationen nomal besser sein sollen obwohl sich der wuchtfaktor duch das länger pleule (noch schwerer) komplett verändert usw. was noch dazukommt ist das viele originalwellen ganz einfach nur sch§$%&% laufen und deswegen die kiste wackel das es scheppert. desweitern muss die welle ja viel besser sein als die anderen weil die koste ja auch um einiges mehr (kein wunder bei den transportwegen Italien - UK - Germany :plemplem: ) was für eine welle du nimmst ist gelinde gesagt geschmackssache ich verwende auf jedenfall keine teure AF mehr weil die bei mir genau null gebracht hat ausser ein tieferes loch in der geldbörse grüsse onkel tom
-
und verköööft
-
ui :grins: der michel wird ja im neuen jahr auch einer von den lustigen grüsse onkel tom
-
jo und, wo liegt das problem das sie keine anlaufscheiben hat eine original lammywelle hat auch meist keine und läuft ja auch ewig.... viel interessanter wäre es da auf fehlende schmierschlitze usw. zu achten. die sind viel wichtiger als anlaufscheiben.. desweiteren kann ich mir nicht vorstellen das eine af welle besser sein soll als eine andere den ob das teil vibriert oder nicht ist eher zufall. wenn kolben + welle gut zusammenpassen dann wackelts eben weniger und wenn nicht dan eben mehr. je nach kolbengrösse (hubraum) wenn du das wirklich weghaben willst dann wirst um eine nachträgliche wuchtung nicht herumkommen und sowas kostet dann gleich mal im bereicht von 250-300 euros. und sobald nen anderne kolben vewendest ist alles wieder für die katz ich selber hatte vorher eine AF welle mit nem 175er stage4 drauf. war gut. nun hab ich nen 60er MEC auf TS1 und ist auch gut (mit indischem lüra) die tante berta fährt die selbe kombo wie ich (auch steuerzeiten, gaser und puff) mit af lüra und da wackeslt schon bedeutend mehr untenrum... was ich noch zur af anmerken möchte. die welle hat von allen racewellen im bereich wo der untere pleulzapfen verpresst wird die dünnsten wangen. sprich am wenigsten "pressfleisch". ob das wirklich für gute qualität spricht wage ich zu bezweifeln... bei den af wellen ist es wohl eher der sebel mytos wie bei dem "max bratwurst" seine alugussteile (ansaugstuzen, hydraulikbremspumpenaufnahmen usw). hauptsache made in UK, dann muss das einfach gut sein onkel tom
-
hoch