Zum Inhalt springen

Uncle Tom

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.864
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Uncle Tom

  1. Sodele, da ich nun mit dem keller aufräumen so gut wie fertig bin werde ich mich auch noch von dem einen oder anderem Projekt trennen. und mit dem beginne ich nun ( PK SF Motorblock bei dem bei der grossen motorhälfte eine malossimembrane eingelassen wurde. dazu eine schamlippenwelle (gefertigt aus einer gebrauchten PK125 originalwelle) welche mittels excenterzapfen und JLO pleuel auf einen hub von 53,5 gebracht wurde (sie worb5 page) + dazupassenden polini133 der unten abgedreht wurde und mittels spacer auf die richtige höhe (stuerzeiten) gebracht wurde. die welle ist noch so wie ich sie vom worb gekriegt habe (0 km). der zylinder ist frisch gehont da er zuvor mal leicht gerieben hatte. neue ringe sind dabei und der kolben ist noch nicht bearbeitet und hat leichte schleifspuren. sollte aber problemlos zum fahren gehen... auslass sowie überströmer sind schon bearbeitet. beim motorgehäuse sind beim nachfräsen des KW gehäuses 2/3 kleine ecken der gehäusezentrierung rausgebrochen. haben aber auf die funktion 100% keinen einfluss. ist eher optisch nicht so schön.... KW lager limaseitig ist ein neuse drin (das verstärkte) ansonnsten ist der motorblock leer.... preislich liegt das ganze bei 400 zuzügl. versand pics. gibts unter Thomas.Dolischka@gmx.at *g* onkel tom
  2. denke damit ist eh schon fast alles gesagt.... 80? fest incl. versand in alle EU länder *g* onkel tom
  3. sorry, was hat die pleuellänge mit dem hubraum zu tun ??? der ergibt sich immer noch durch den bohrungsdurchmesser und dem hub *g* onkel tom
  4. hi, würde mich auch für nen kleber anmelden... wenns nen guten scan gäbe dann hätt ich auch jemanden zur hand der ne kleinserie kleber billigs produzieren könnte... onkle tom
  5. nana.... wer wird den da gleich so schnippisch sein :wasntme: *g* onkel tom @ tante berta , wie machen wir das nun mit der anmeldung mitglied in Ösiland :uargh:
  6. hi, ist mir auch aufgefallen das der jörg nun freakmoped heist.... mich nennen inzwischen die meisten auch onkel tom (dank lummy ) und hätte das auch gern im umbenannt... was geht nun in der richtung ??!! *g* onkel tom
  7. jo, i hoff alle san gsund glandet im neuem johar *g* onkel tom
  8. so liebes davilein.... welches so übel zu besorgende lager fehlt den dasden motor nimma nehmen könntest *g* thomasd
  9. @Timas was machst den bei uns in der gegend ? willst "stürzitaprofi" wöra *g* thomasd
  10. jo, frohes fest an alle madelsz und an "guata rutsch" wia ma bi üs so schoa seit.... *g* thomasd
  11. tjo, schon geil das ganze.. was mich aber wundert ist das es jetzt plötzlich ein yamaha motor ist und nicht ein honda CR.... ( glaub da könnte man grad schwach werden und den brutzelaparat anwerfen zum glück bin ich aber mit projekten mindestens die nächsetn 5 jahre eingedeckt :uargh: *g* thomasd :plemplem:
  12. na dann ist das wirklich sehr seltsam.... wobei wirklich stören würde mich das eigentlich auch nicht solange der zündzeitpunkt bei hoher drehzal konstant belibet den im unteren bis mittleren drehzahlen ist es dcoh eh egal ob da 16 oder 20° anliegen... *g* thomasd
  13. hi, untere lageschale ebenfalls von der VBA gabel nehmen und neue kugeln. gibst im 100er pack bei jedem lagerhändler und kosten ca. 4-5 euro....und dann passt das auch. alles anderes ist eher murks :heul: *g* thomasd
  14. hallo leute... sagt mal habt ihr auch brav bei der cdi das zusätzliche massekabel (das aus dem vergossenenn körper rauskommt) auch auf masse gelegt ??!! wenn das fehlt oder nicht angeschlossen ist dann wandert der zündzeitpunkt gern mal unerklärlich "rum"... :uargh: *g* thomasd
  15. hi, melde mich mal für die gepäckbrücke an.. was soll sie den kosten ?? bitte bild mit preisvorstellung an thomas.dolischka@blum.com danke thomasd
  16. hi rybe, du meinst doch nen GL lichtkopf mit trapezscheinwerfer oder ??!! eventuell hätte ich da noch einen. braucht ja nicht rein zufällig einen mit vollhydraulik - odda grüsse thomasd
  17. hi maschello... also wenn du da bestellst hätt ich gern so nen bubble - goggle in blau... die sehen ja acht verschärft aus die teile !!! *g* thomasd PS: zu finden unter helme + brillen.....
  18. und der heist sicha mülla - odda ??!! :grins *g* thomasd
  19. hallo leute... ich glaub ich habt alle keine ahnung wies bei mir in der werksatt aussieht :plemplem: aufräumen alleine wär eigentlich ein ganzes winterprojekt... ausserdem muss erst noch das gehäuse gespindelt werden und das wird vor dem weihnachtsurlaub nimma passieren. zudem hab ich heut grad erst den zapfen für die 62er welle gemacht.. also wird noch etwas dauern das ganze. Welle muss ja auch noch angepasst und wieder verpresst werden. :wasntme: zum puff. da kommt ein PM dazu und gasermässig am ehesten ein 30er TMx wobei ich eigentlich zuerst vorhatte sogar nur nen 27er zu verbauen. soll ja keine drehzahlorgel werden sondern eine drehmomentsau die auch noch meinen "kessel" zieht. :grins: also nur keine panik. sobald es was wirklich sehenswertes gibt werde ich das topik wieder aus seiner versenkung holen *g* thomasd
  20. hallo marschello.... gugscht du nächstes mal bei mir af-stuz an und dann weist wie schöne stuz aussieht. mrb ist nur dicke klumpen mit seltsamer zunge :plemplem: runter in membrane wo ist komplette dichtfläche krum/schräg und 100% wenn so verbaut wie gekommt nicht dicht ohne 1/2 kg. dichtmasse :uargh: . konnte gegenüber af stuz keine leistungszuwachs feststellen. gussqalität ist so als ob jeschek zu silvester beim bleigiessen etwas verschüttet hat. :puke: also wo da grossartige qualität ausser das mehr kosten als af weil kommen von grosse guru mrb für mich ist immer noch "tuningteil" das die welt nicht braucht gruss von onkel thomasd aus austria
  21. hi marcello, der lummy und ich fahren doch auch beide den 34ss. halt auf orschinol AF stuzen den dann passt das auch problemlos unter die haube. zudem ist der mrb stuzen ausser als breifbeschwerer zu gar nix nutze. hab selten ein so schlecht gegossenenes / verarbeitetes /unpassendes teil gesehen. alles schimpft über die qualität der inderteile, keiner über mrb ...wohl weils von der insel kommt und da muss das ganz einfach was gutes sein - odda der alex hatte zuerst auch nen mrb den er dann schleunigst zum alteisen geworfen hat nicht das er noch nen anderen lammyfahrer damit schädigt. gehört absolut in die sparte: Tuningteile die die welt nicht braucht :grins: *g* thomasd :grins:
  22. ja bitte sabber, sabber :plemplem: :plemplem: :plemplem: *g* thomasd
  23. hi, also mal ganz ehrlich, ohne zentralkerze werdet ihr da nie auf nen vernünftigen zweig kommen. ich + lummy fahren den stink normalen kopf den man bei AF zum TS1 dazukaufen kann. ist halt ein inder der nachgearbeitet wurde passend zur bohrung vom TS1. das ganze mit passender dichtung weil eben 60er wellen. und gut is. ist auch völlig ausreichend für jeden strassen TS1. :wasntme: *g* thomasd
  24. steuerzeiten bleiben soweiso mein geheimniss :grins: ist ja auch mein zylinda und hab den selba noch nicht gesehen ( ( müsste ja immerhin ca. 15min zum lummy fahren um den anzusehrn :uargh: :uargh: *g* thomasd
  25. sodele.... jetzt hät ich auch mal ne frage zu dem wunderteil. ich les hier immer GSF TS1 kopf... dann less ich zündkerzenposition nicht versetzten weil man sonnst nicht gut rankommt. na was jetzt ??!! ein zylinderkopf der leistung bringen soll oder einer bei dem sich gut die zündkerze wechseln läst... beides zusammen lässt sich bei er lammy leider nicht verwiklichen.... wie soll der den bitteschön ausehen wenn die zündkerze nicht versetzt wird. immerhin ist die kerz original so knapp am rand das ihr da brennraummässig (meine jetzt die form und nicht das volumen) nie auf nen grünen zweig kommen werdet. zeigt mal her die prima vorschläge... würd mich echt interessieren wie ihr das lösen wollt *g* thomasd
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung