Zum Inhalt springen

Uncle Tom

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.864
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Uncle Tom

  1. biete 35.- mfg thomasd
  2. sodele, hab auch grad die erste ganz kurze proberunde mit dem simoracer absolviert :love: muss sagen fühlt sich soweit echt ok an... nur an de rkulu da happerst noch a wengele´ aber des wird scho no... *g* thomasd ps: bilder folgen...
  3. sodala, nach längerer schrauberabwesenheit an meinem simoracer werde ich nun nächste woche endlich wiedermal zeit finden um an dem teilchen weiterzumachen.. *g* thomasd
  4. whi, wie gesagt, schmeiss das teil in den kübel und kauf dir ne 175er stage4.... dann hast ruhe bei kaum weniger leistung.... *g* thomasd
  5. hi, orschinol gehört da eine uhr rein..... würde auch richtung fance tippen... *g* thomasd
  6. hi, mein kolben ist 63 lang... einlass liegt auch bei gut 165°... auf jedenfall bringt das gar nix so nen langen einlass zu machen den es haut dir eibfach zuviel wieder raus... habe jetzte an dem 175 stage4 145° einlass und das ist perfekt.... bei mir wars auch so das es sicher kein kalter klemmer war denn der zylinder war so heiss das er "gekocht" hat. der einlass ist einfach scheisse *g* thomasd
  7. hi, habe auch soeine rumfliegen... hast den kolben vom andy ??? 3mm gekürztes kolbenhemd ??? dann wärs klar woran es felht.. durch das aufbohren, nachatbeiten + kurze kolbenhemden ist die einlaszeit viel zu lange so das es zuviel gemisch wieder rausbläst.. das teil geht echt gut da permanet zu mager aber halt nicht lange... absoluter quatsch was da verkauft wird jetzt ist ne 175er stage 4 drin und die läuft problemlos bei fast gleicher leitsung "obenrum".... *g* thomasd
  8. hi, sag mal warum auf einmal 235.- ??? im topic steht zum schluss 180.-..... *g* thomasd
  9. hi, also die pk 2XL kulu mit den 6 kleinen federn ist kompl. anders als ne normale fuffy kulu.. da passt nix von ner standart. alles speziell . gibt original für diese kulu 3 od. 4 scheiben und harte + weich federn... beste kulu für SF die gibt !!!! *g+ thomasd
  10. hi, hatte in etwa das gleich problem mit einem 34er TMX auf nem 210er malossi. bei mir war der düsenstock zu klein so das ab einer HD ab 230 kein untercshied mehr zu merken war.. hatte zum schluss 430 HD und 70 PJ und die kiste hat immer noch nicht geviertacktet.... grösserer Düsenstock rein und dann lies sich die kiste wieder abstimmen.... *g* thomasd
  11. hi, melde mich mal für die t5 zündung an.. siehe PM *g* thomasd
  12. hi andy, also wenn du dir das nicht vorstellen kannst wie sowas aussieht dann schau doch mal auf e-gay rein.. da wird grad wieder ein "toolboxtank" verkauft..... :grins: *g* thomasd
  13. hi, der stoffi hat keine mehr drum hat er sie auch von der HP genommen der unterbau, träger zum roller behagt mir am wenigsten an dem teil.... manno, das ist ja grad mal ne 30er stange :plemplem: ... da werd ich mir auf alle fälle was anderes dranmachen... werd auch das rad sicher auf gefedert umbauen denn mit den 2 keinen federen am gestell holst dir ja gleich nen bandscheibenvorfall *g* thomasd @dokma, was willst den genau wissen zu dem rahmen.. wenn du willst mach ich dir pic´s von dem rahmen mit massen dazu... meld dich halt....
  14. hi, was hast den da für "noppen" rundum den einstieg beim beiwaagen ?? ist das füre eine regenhaube zum befestigen oder so ??? meiner hat das nicht... wo hast den jetzt eigentlich gekauft ?? beim stoffi ??? *g* thomasd
  15. so so der thosten..... hat´s dich auch mal in gsf verschlagen...im eigenen forum nichts los ??!!! hab inzwischen auch eine belchreplika gekauft so wie mein kolege der marco. er will seinen an ne lammy gp hängen und meiner wird wohl an meine lammy serie II oder ebenfals an die gs160 kommen. steht aber noch nicht fest.... *g* thomasd
  16. prima, ja ist ein toller tank den der rimini da anbietet.. gibts glaub i auch bei casa lambretta... kostet eh nur die kleinigkeit von 220-240 euronen :plemplem: :plemplem: :plemplem: es war hat immer schon etwas teuerer lammy zu fahren... *g* thomasd
  17. hi, 125 sind für die arbeit schon ok sofern das dann sauber gemacht wird... das was da der lummy bekommen hat ist gelinde gesagt nur murks..... die bohrung sah aus als wäre sie mit nem beil reingehauen worden. zudem zuwenig tief gespindelt so das der neue ts1 unten abgenommen werden musste und die "passform" der stehbolzenlöcher war auch alles andere als passend usw... wie gesagt. 125 für saubere arbeit sind ok aber für den murks wären sogar 50 eigentlich zuviel.... *g* thomasd
  18. ne, will ich nicht wissen... möchte nur wissen ob es sich für mich selber rentiert das zu machen... hab eben derzeit keine zeit um mir das selber zu machen darum such ich eben jemand suchen der das zuverlässig machen kann... *g* thomasd
  19. ne alex, das ist kein aprilscherz. möchte wissen wo das so im allgemeinen noch gemachtwqerden kann und die 125.- vom jocky sind für die arbeit die er da gemacht hat ja wohl viel zu viel - oder *g* thomasd
  20. hi, wo kann man gut und "günstig" ein 125er motorgehäuse auf 200 schweissen und fräsen lassen. eventuell hat ja noch jemand eines "rumliegen" das er weitergeben will.... *g* thomasd
  21. was passt da wo net ??? :plemplem: sprint kulu passt immer in ne px und umgekehrt... höchstens es wäre ne 200er PX kulu für die sprint aber auch da musst nur den steg im motorgehäuse mit ner WAPU rausbrechen.... das einzige wo aufpassen musst sind die verschiedenen unterlagscheiben unter den kulus.. da gibts dicke und dünne... *g* thomasd
  22. hi leute, also fudi kann man bei dieser kombi auf keinen fall empfehlen. hat der andy inzwischen auch bemerkt man kann das teil auch ohne unten abdrehen des zylinders fahren, nur mit kodi (ca. 1,5 da das pleuel ja um 1mm kürzer ist) würd ich auch bei der drehschieberversion so machen um den aufwand geringer zu halten... etwas bessere zeiten bekommt man wenn man den zylinder unten am fuss um 1mm abnimmt , den auslass 1mm hochzieht (wie oben schon mal gepostet) und ne 2,5er Kodi nimmt perfekt auf membranversion wo schon mal etwas mehr arbeit nötig ist :grins: nicht vergessen die quetschkante zu kontrolieren... sollte nicht kleiner als 1,5 sein *g* thomasd
  23. hi, sorry, aber was es da zu kaufen gibt hat nix mit nem doppeltank zu tun... wie der name schon sagt... 2 x tank. ist ja nix anderes wie eine zugeschweisste toolbox und ein normaler tank die über 2 (1x oben und 1 x unten) möglichst grosse schläuche miteinader verbunden werden. stellt sich nur die frage warum man sowas in niro nachbauen möchte wenn schon neubau dann gleich sowas wie da angeboten wird... *g* thomasd
  24. hi oli, der unterschied zwischen den beiden fächern besteht darin das das rally fach eine eckiges schloss und das gs4 fach ein rundes schloss hat. sonnst ist mir nix aufgefallen... *g* thomasd
  25. hochschieb
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung