Zum Inhalt springen

Uncle Tom

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.864
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Uncle Tom

  1. Hi, bei der Lusso sind beide Schrauben gleich lang.. sogesehen brauch ich ja nur wissen um wieviel höher der 28er da baut.. mercy fürs messen hat schon jemand zb. den MRP angeredet ob er nicht Venuris für das Teil 3D drucken mag
  2. also wenn ich mir das so ansehe werd ich einfach M7 Inbusschrauben kaufen zur montage... dann lässt sich ds ganze einfacher montieren.. kann mir mal einer die höhe des Vergasers im veschraubtem Bertreich messen damit ich die M7 Schrauben in passender Länge schon mal ordern kann *g* Tom
  3. Ich weis das es den deutschen Vertrieb gibt. Da habe ich auch mein Pleuel für die Lammywelle her... aber wird schon werden
  4. Gibt es Samarin noch ? dachte die wären zu.. aber ich denke da werdet ihr um ne Maßanfertigung von Primatist nict rumkommen..
  5. BGM Spannungsregler.. Die Brücke zwischen Ein/Ausgang gemacht ? wenn die fehlt regelt es ned richtig... *G* Tom
  6. und wo/wie wird das Blech für die Hüllenaufnahme festgehalten ? hast das unten am Lenker angeschraubt ?
  7. Hi, ja geht normalerweise ohne abflexen... wobei wenn für die Montage am Oldy was abgeflext werden muss, dann die Lasche zum Kümmer hin wo die Mutter eingelegt ist.. Und nicht die Lasche mit dem Loch so wie auf dem Bild Ich säg das eigentlich immer runter und behalte die Lasche auf. Die ist dann für nen 5er in der Kaffekassa bei Schlosser "Vor Ort" wieder drangebrutzelt.. wenn mans nicht selber kann... *g* Tom
  8. bei den Makino musste ich 3mm Unterlegen damit es funktioniter hat.... Bremst jetzt wie sau... fast zu gut....
  9. sowas machst man wenn einem sehr langwweilig ist und man mit dem Leben generell angeschlossen hat
  10. ja dann... legst auch mal eine Klienserie mit größeren Kühlschlitzen auf wo man zb. bei der SIP Alufelge noch passt
  11. tjo,, ist aber schon traurig das man ne nen Trommel überdrehen muss damit die rund läuft....
  12. ich braucht für hinten nen neuen dämpfer.. der Bollag Adapter alleine kostet ja 160. da macht das für mich eher grad keinen Sinn den zu kaufen.... da wie gesagt der Pinasco aktuell halt auch grad billig is.. für vorne bin ich mir halt leider auch noch unschlüssig...Kollege von mit hat die 30% Stoffo Feder mit harten SIP Dämpfer verbaut... das schlägt bei ihm beim Bremsen genau gleich schwammig durch wie das alte Originalgeraffel was vorher verbaut war.... *G* Tom
  13. gibt es grundsätzlich zum hinten Pinasco Dämpfer was zu sagen das man den ned kaufen sollte ? bekommt man ja aktuell aus "Bella Italie" um 120 incl. Versand... *g* Tom
  14. Sorry für diese Frage hier.. Die Strohspeed sind ja aktuell nicht lieferbar.. sind die Pinasco jetzt ähnlich gut oder soll ich doch lieber warten bis es diese wieder gibt ? *G* Tom
  15. Und ? hast es montiert ? wie sieht das aus ? *g* Tom
  16. Hi Alan, was ist ein SIP Fahrwerk vorne ? Bremsen hast jetzt welche ? *g* Tom
  17. beim Vergaserwannendeckel muss das Loch für die Standgasschraube ja auch noch nacharbeiten..ich würd das jetzt einfach so mal testen...
  18. Hi, das war ja auch eigentlich der Ansatz den ich mit dem GS3 Tannenbaum machen wollte. Stellt sich halt die Frage ob das so einfach passt ... *G* Tom
  19. mit dem wo etwas weiter vorne auch schon steht....
  20. davon brechen aber zu 100% keine Zähne.. da springt max der Gang...
  21. na ja.. so viele GS3 Getriebe gibst ja auch nimma.. und Pinasco verkauft auch sehr viel Zeugs das eigentlich niemand braucht aber das war ja ned die Frage..
  22. na dann bau ein und berichte...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung