Zum Inhalt springen

Uncle Tom

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.864
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Uncle Tom

  1. ohne jetzt zu unken.. aber für mich hängt der pott vorne eindeutig zu tief. da sitz jetzt ja auch noch keiner drauf auf dem roller.. weil dann schwenkt der vorne ja nochmal 3-4cm nach unten und dan siehts glaub nimma so toll aus... ohne das jemand drauf sitz sollte der auspuff max. 2-3cm unter floorboard hängen... so sieht für mich ne gute bodenfreiheit aus... da kann man auch ohne angst über nen 9-10cm hohen bordstein fahren.... bild bild2 billd3 O
  2. welche nadel ist den original drin ? möchte dne auf einem 186er TV conversion fahren... O
  3. der Undi hat da gar nix gelöst dran sondern die bei mir erhältliche 56er welle einfach gekauft ... und ja. bei 56 bleibt genügend zentrierung über. bei den 58er wellen muss man zwangsmässig einen 2. Stift setzten so wie man das bei der Falcwelle mit 54 hub schon muss... O
  4. ich würde den kopf auch sauber einschleifen.. das hat bei uns bisher immer genügt.... >>> offtopik an <<< @ lucy: ganz genau... darum hatten unsere QM mopeds wenn ich einen kompressionsprüffern angeschlussen habe auch immer 13-14bar.. weil das ned möglich ist.... ach ja. bei nem fehlversuch hatten wir sogar mal 19bar....aber ich weis. hinterm arlbergt (von mir aus gesehen) funktioniert fast nix was in der restlichen welt schon geht.... >>> offtopik aus <<< O
  5. rausfummel kann man ja selber...
  6. 1x mit 4 Scheiben Surfelx Race Kupplungsbelägen Verkauft 1x mit 4 Scheiben Carbon Belägen Preis 60? incl. Versand A/D (kostet bei SIP 75) Biede Kupplungen sind komplte (einbaufertig) neu und mit verstärketen Federn ausgerüstet. Gehören mir und liegen in Altach Österreich. Grüße O
  7. also wer unbedingt will... ich hab noch so nen "einschweisskasten" da... 120? für beide teile solltens aber schon sein wenn sich jemand finde der welche fräsen will (nachdem ich meinen verkauft habe ) dem helf ich auch gern mit dem volumensmodel/zeichnungen aus.. natührlich ned ganz für lau... ich hab auch noch viele bilder die beim einsetzten + anschweissen helfen können + 2-3 tipps was ich jetzt anders machen würde... is halt so wie immer.. wenns mal fertig ist weis man was man falsch gemacht hat... O PS: lieg krank im bett.. also ned zu ungedulig sein falls ihr meine PM-BOX jetzt stürmt
  8. bei den guten falcauspuffen O
  9. ich würd ja eher nicht draf setzten das du durch anpassen der QS von 1,6 auf 1,2 noch 2-3 PS findes... ansonstn recht ordentlich für den zylinder... O
  10. hi hab fast das selbe problem wobei ich nen krümmer für TS1 dabei hab der passt. bräuchst aber gusskrümmer... der PM passt def. ned von der form her... nur der anschlussduchmesser ist der selbe... o
  11. das ist natührlich ECHT TRAGISCH das das kein 175er ist.. immerhin steht ja auch: Membrankunde am Falc: std vs VForce3 über dem eintrag ..... @Maunuel: 60x54 O
  12. Ich wußte bis jetzt auch nicht das jemand der viel testet, seine eigenen motoren , die wirklich leistung haben, ausschliesslich mit 105er pleuel bestückt (was in dem fall bei ihm wohl am besten funktioniert hat) deswegen nix anderes verkaufen/anbeiten darf. Ich glaub ja immer noch das jemand der nen laden besitzt viel zeugs anbieten/verkaufen muss das ned optimal ist. ab und an auch zeugs verkaufen muss das er eigentlich lieber gar ned verkaufen würde weil die kunden das halt wollen... grüße an alle und habt euch wieder lieb O
  13. wo sind die bilder zur leidolsheim kupplung ? O
  14. ums mal wieder gesagt zu haben.... V-Furz 3 ist der letzte rotz.. V-Furz 2 die MACHT.... O
  15. Uncle Tom

    Drehschieber

    ich will KEIN hülsengraffel wo man dan eh keinen querschnitt zu stande bringt O
  16. da sag ich nur proost ! O
  17. Uncle Tom

    Drehschieber

    kolben nehm ich nen male aus nem 211er... falls die frage an mich ging O
  18. coole seite...preise noch relativ OK... da könnte mal was in 35x2,5 machen aus alu...... O
  19. geht ja auch ned ums schweissen... wenn du mir ein alubogen in 30 innen und 34 aussen besorgen kannst wäre das kein thema... leider hab ich aber sowas noch ned gefunden. und mehr als 34 aussen lässt der schraubenabstand ned zu. gung ja darum was relativ einfaches zu baun.... ich seh da bei dem teil jetzt auch keinen vorteil bei alu... eer nachteile... muss man aber selber wissen... O
  20. Uncle Tom

    Drehschieber

    @ Ölsau........ ganz genau @ Benny...... warum sollte der bolzen seeehr warm werden ?... der steckt vollkommen in nem "kühlmatel" und die angriffsfläche wo der bolzen wirklich direkt wärme aufnehmen kann ist sehr klein.... im motorblock sind keine genauen gewinde sonder ich habe 1 fixbolzen und 1 "excenterbolzen" durch den ich den passenden lochabstand "einstellen" kann. so, mehr verrat ich jetzt aber nimma, selber etwas "hirnen" müsst ihr schon noch.... ich glaub ja einfach das das so wie gebaut auch funktioniert... und wenn ned schmeiss ich den ganzen krempel einfach weg und schnall mir nen male drauf.. ist ja eh nur lustiges resteverwerten das ganze... O
  21. in Alu gibt es keine so dünnwandigen rohre.... ist eisen... würde bei so dünnwandigen alurohren auch eher kein gutes gefühl haben.... o
  22. mit made by undi wäre ich vorsichtig... eher "distribution" bei undi O
  23. Uncle Tom

    Drehschieber

    ich glaub ja eher das sich alu mehr ausdeht als eisen wenn es warm wird. durch den passgenauen bolzen kann es sich nicht mehr nach innen ausdehnen und muss eben noch mehr richtung laufbahn drücken... das wär meine gdanken dazu... darum würd ich das bei alu auch ned so machen... O
  24. Uncle Tom

    Drehschieber

    ne der bolzen ist nicht beschichtet aber genau gefertigt. loch hat 11H7 und der bolzen hat 0,02mm "spiel".. sollte es da "rauspfeifen" ist das in kürzester zeit zugehockt... oder man "seift" den stehbolzen hauchdünn mit hylomar an.. dann ist es gleich dicht... @ johannes, für nen aluzylinder würde ich das glaub eher ned so prikend finden. da hat man ja so schon immer probleme im stehbolzenbreich... hab grad noch ein pic gefunden während dem fräsen.. geiles löchlein hatte der original... schablone war noch mit 88% breite.. jetzt ist deutlich mehr O
  25. den ansauger hab ich heute gemacht. schöner verlauf bis rein ins gehäuse ohne absatz... da kommt jetzt natührlich noch ein 30er rohr dran... sollte für sowas grösseere bedarf bestehen könnte man da nen sammer anregen... grüsse O
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung