Zum Inhalt springen

Uncle Tom

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.864
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Uncle Tom

  1. 90ss mit windschild ? sieht sicher lustig aus... mach mal ein bild vom rahmen im breich der werkzeugbox (vorher rausnehmen). beide seiten von oben und schick mir das... O
  2. also ich seh am wiseco keinen vorteil gegenüber dem vertex... weder in der qualität noch am preis... O
  3. da der bei dir ja eh ned passt nehm ich ihn dir gerne ab O
  4. frag undi, der hat glaub ein 115/22/18 noch rum... O
  5. Uncle Tom

    .

    10? an den GSF spendensupport für ungefragtes benutzen meiner fotos ! O
  6. ist die position im lenkkopf... original ss90 und 125 Nuova lenkkopf ist das selbe. braucht grossen halbmond in der gabel mit die schraube duch geht.... O
  7. da schreibst jetzt aber grad nix neues.... O
  8. ach komm... ist ja ein 60x54 falc... lt. lauro hat der ja min. 6PS mehr als ein 57er... so brutal finde ich das dann auch wieder ned.....bin mir auch gar ned sicher ob der prüfstand überhaupt umrechnen kann auf motorleistung..... O
  9. aus der sichtweise eines werkzeugmachers iat das grob geschruppt sieht aber trozdem geil aus O
  10. frag mal den marco von LTH. der hat den probiert.... O
  11. wenn man mit gradscheibe misst schon . wenn man mit schiebelehre + umrechnen arbeitet dann muss man ja schon ermitteln wo der kolben im zylinder bei OT steht und da sind die 2 masse dan wichtig... sonnst stimmts halt gar ned.... O
  12. mit der messuhr hat man ca. 4° abweichung wo sie immer auf 0 stehen bleibt... ist also eher "semigenau" als ganz genau....kolbenstopper auf umschlag gemessen finde ich am besten... ist aber das gleiche wie beim steuerzeitenmessen... jeder wie er mag oder es gewohnt ist..... O
  13. sowas gibt´s ? dachte es gibt 46 und 47....muss ne bildungslücke von mir sein O
  14. genau sowas... guter oder neue zustand grüsse O
  15. suche überarbeitet !
  16. bei der auslasskante musst du meiner meinung nach schweissen und net löten.... danach aufbohren + übermasskolben... ob sich das ganze dann rentiert ist eher fraglich... elektrode zum lichtbogenschweissen habe ich. thilos 119er malossi direkt ist ja auch massiv geschweist... löten nur an stellen die nicht direkt im abgasstrom stehen.... O
  17. gut das man ab und an im gad´s liest... nachträglich auch alles gute von mir gonzo... O
  18. da passt auch der schalthebel der VBB ... nur mal so rein informativ...isr eventuel leichter zu bekommen als ein GS schaltroh... O
  19. am liebsten nur die zylinder.. beim fabrizzi nicht den mit dem 60er polinikolben... bitte alles mal anbeiten.. O
  20. neu beim rollerladen um 29?.... O
  21. das mach ja sein aber je nach felge und reifenhersteller zieht es die dan deutlich unterschiedlich. ein abgefahrener 3,5er ist ja auch wieder kleiner... darum hab ich ja auch gesagt katalogwissen. auf jedenfall ist das länger als ein 3,00er reifen und was viel wichtiger ist.... optisch viiieeeeelllll breiter alles andere ist mir eher wurscht.... die passende endübersetzung hängt ja zusätzlich noch sehr vom fahrergewicht ab und da bin ich doch eher etwas vorbelastet O
  22. also ich habe da andere erfahrungen. der franz funktioniert auch auf einem solchen set-up sehr toll und man hat einen upgradfähigen auspuff... O
  23. im letzten jahr waren in SW leute mit TS1 mit 12PS am rad. ich würde mal vorsichtig nix auf so sachen geben... es soll ajn auch leute geen die aus nem falczylinder keine 20PS rausbringen.... wenn gesteckt sind ca.10PS am rad nicht viel aber immerhin um einiges mehr als ein original 200er... O
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung