Zum Inhalt springen

giulio

Members
  • Gesamte Inhalte

    79
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über giulio

  • Geburtstag 01.01.1975

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Mönchengladbach
  • Scooter Club
    Niederrheinvespen

Letzte Besucher des Profils

2.574 Profilaufrufe

Leistungen von giulio

member

member (3/12)

0

Reputation in der Community

  1. Also ich habe eure Tipps befolgt habe alles kontrolliert und ist eigentlich alles wie es soll. Dann auf einmal ist die Sicherung nicht mehr durchgebrannt. Allerdings wird die Batterie auch nicht mehr geladen. Soll heißen wenn die Batterie voll ist kann ich ca. 1 bis 2 Tage fahren und alles klappt bis die Batterie Lehr ist. Wie hoch muss denn die Spannung sein am Eingang vom Regler? Ohne Last ?? Dann kann ich ja mal nach Ausschlussverfahren gehen.
  2. Also die Pin Belegung vom Zündschloss habe ich nochmal nachgesehen und ist korrekt. Hmm das mit der Masse müsste ich mal nachsehen, aber wieso fliegt die Sicherung wenn die Masse nicht in Ordnung ist?
  3. Hallo zusammen, So langsam bin ich am Ende mit meinem Latein. Ich habe eine px alt mit Batterie für Bremslicht Blinker und Hupe. Nun ist nach einer Motorrevision die Sicherung defekt gewesen und. Die Batterie war auch kaputt. OK neue Batterie und Sicherung und alles lief einwandfrei. Motor gestartet losgefahren und nach 100m an der Kreuzung gemerkt das die Blinker kein Lebenszeichen von sich geben. Einmal zurück und wieder Sicherung defekt neue rein und alles ging. Motor gestartet und alles lief. Nach 100 Meter wieder Sicherung im Arsch. Hat jemand Messwerte die ich mal checken kann also Spannung und wiederstand und Strom? Kann doch nicht sein das im Stand alles geht und wenn ich ein paareter fahre die Sicherung durch brennt. Ach ja ein neues Zündschloss hat sie auch bekommen. Die Anschlüsse sind meiner Meinung nach richtig. Kann es der Regler sein ?? Danke . Ist übrigens eine 7 Leitung Hundgrundplatte und Regler müsste ein AA sein.
  4. Hallo zusammen, würde mich auch interessieren ob der Pinasco Zylinder sich verbessert hat. Habe mir für ein neues Projekt LML Gehäuse mit Membraneinlass gekauft (150ccm) und suche nach schönen Komponenten die nicht in der obersten Preisklasse liegen aber etwas Leistung versprechen. Grüsse aus NRW
  5. Ok ist ein PX 150 Motor so aus Anfang der 80 Jahre
  6. PX alt Gruss
  7. Der Roller war bis dato immer trocken. Steht immer an der selben Stelle in der Garage. Naja das ich mal an höheren Rand steinen beim rangieren gekommen bin will ich jetzt nicht ausschließen aber nicht während der Fahrt. Klingt also nicht nach einer Typischen Schwachstelle. Ansonsten ist da nix gebohrt alles original. Dann muß ich wohl doch mal akribisch alles nachsehen. Danke erstmal. P. S. da ich kein schrauberguru bin bin ich 99%nur mitleser. Da habe ich schon öfter mitbekommen das so manch einer solche Sprüche gedrückt bekommen hat. Aber ich entschuldige mich wenn ich über das Ziel geschossen bin.
  8. Hallo Heute ist mir ein Teil des Gehäuse ausgebrochen. Und das am Kickstarter Anschlag. Ist das eine alterschwäche vom Material also bekannter Mangel oder muss ich auf Erforschungstour . Bevor jetzt wieder kluge Sprüche kommen bezüglich "ich schau mal in meine Glaskugel" wollte nur wissen ob es eventuell öfter vorkommt. Passiert ist es beim abbiegen an einer Kreuzung ohne jegliche Geräusche. Einer der mit mir fuhr sagte mir bescheid. Motor komplett revidiert mit Anschlaggummis vor ca. 500 km.
  9. Also ich hätte großes Interesse daran 1. Weil ich Vespa Fahrer bin 2. Weil ich Sarde bin ( aus Sardinien) 3. Bin ich aus Mönchengladbach also . ums eck Würde mich freuen.
  10. Noch nicht, hatte noch keine Zeit den Motor zusammen zu bauen. Wellendichtring habe ich so bekommen?¿
  11. Bin bei 75 grad.. hlift es denn nicht wenn ich so eine Membran unter den Vergaser setzte. http://www.scootermax.de/product_info.php/info/p625_Membranspacer-f-r-SI-Vergaser.html
  12. Ds ist dicht, habe das mit dem Öltest gemacht. Bilder habe ich noch keine aber da der Motor wieder offen ist kann ich welche machen. Welche hättest du gern? Einlass ist klar, noch andere?
  13. Hallo Leute, Ich habe da mal wieder ein Problem. Bei einer Motorrevision wollte ich was gutes tun und hab das sogenannte Luigiloch schön machen wollen jetzt bekomme ich sie nicht mehr eingestellt. Heißt im Leerlauf stabil und einwandfrei sobald ich gas gebe säuft sie ab. Wenn ich es dann mal schaffe sie auf touren zu bekommen läuft alles wieder einwandfrei. Steuerzeiteiten kann ich im moment nicht messen das ich den Motor wieder gespalten habe Vermutete Simmerringe sind aber alle richtig und neu drin gewesen. Wenn ich den Einlass versaut habe klappt es da einfach diesen Membrankit unter den SI vergaser zu setzen? Steinigt mich jetzt nicht war keine absicht. Setup Polini 177 Überströme angepasst Rennwelle Mazucchelli 24 si 160/BE3/118 55/160 Nebendüsen einige ander erfolglos versucht. Löcher im Filter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung