Zum Inhalt springen

la volpe

Members
  • Gesamte Inhalte

    490
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von la volpe

  1. ganz vergessen, ist übrigens eine gs 160, 2. Serie Baujahr 1963
  2. hätte auch noch ein bild zu dem Thema, vielleicht hilfts
  3. mit Wärme, hat bei mir bei einigen Muttern und Schrauben geholfen, ein Heißluftfön war da sehr hilfreich lg
  4. schau mal unter www.vespafarben.de lg
  5. hab bei meiner mv 150s (BJ 1965) die hier von SIP verbaut: http://www.sip-scootershop.com/de/products/tachowelle+fur+vespa+150+vgla_97113000 lg
  6. wenns anständig gemacht ist die pk xl gabel, dann schaut da nix hochbeinig aus, da gibt's schon ganz gute arbeiten, und ich bin auch der Meinung, besser fahren als herumstehen lassen, muss ja auch bei der xl gabel keine Scheibenbremse sein, lg
  7. ich hab die verbaut: 97113000 lg
  8. passt zwar jetzt überhaupt nicht rein, wollte aber mal ein bild von einer kurzausfahrt am 26.12. einfügen
  9. habe bis jetzt immer gute Erfahrungen mit den verstellbaren Dämpfern von SC (BGM) gemacht.
  10. morgen, fahre derzeit in meiner mv150s einen px 200er motor mit polini 220, 60mm kurbelwelle, 28er dellorto vergaser mit membrankasten, längere übersetzung (24/65), und einem resonanzauspuff (lth rechtsausleger). fährt sich sensationell da reichlich drehmoment, endgeschwindigkeit sicher über 120. derzeit in meiner gegend mit dem auspuff noch kein problem da sich die polizei nicht um vespafahrer kümmert. die umrüstung des motors war eine gute entscheidung, originalmotor ist zwar gelaufen, macht aber keinen spass lg
  11. hi tycoon hab die vespa in oö gekauft, typisierung dann auch wieder in oö, plus 200er px motor mit optimierung auf 220 polini usw. und lackaufbereitung und kleinteile dann doch über 4 t lg
  12. erste Ausfahrt am Wochenende (meine ist die MV 150s rechts vorne)
  13. o-lack ja, o-motor eher nicht
  14. bin noch neu hier aber hier meine fortschritte mit meiner mv150s, bei mir ist es fast umgekehrt, motor ist schon fertig (px 200) dafür komme ich beim rest nicht richtig weiter, alle schrauben sind total verrostet, bringe die meisten nicht auf bzw reissen alle möglichen ab beim versuch sie auf zu bekommen. ein besonderes problem habe ich am lenkerkopf, kann den bremshebel nicht ausbauen da die schraube festgerostet ist. kann mir wer weiterhelfen, wie habt ihr die festgerosteten sachen aufbekommen? ich versuche mal bilder hochzuladen als beispiel lg
  15. servus ans forum, bin seit kurzem stolzer besitzer einer mv 150 s, es stellen sich für mich jetzt ein paar fragen: die dame bleibt im o-lack, jedoch ist einiges zu richten wie gabel usw. aus dem originalmotor wird nach der typisierung ein 200er px motor. welche ersatzteile kann ich für die gabel verwenden? kann ich davon ausgehen, dass die ersatzteile von einer sprint gabel auch für die mv 150 s passen? passen auch für den tachometer die sprint teile? habe bereits etwa 100 seiten hier durchgelesen, bin aber nicht ganz schlau geworden weil dieses sammel topic derart gross ist, dass ich jetzt versuche, die restlichen seiten mir zu ersparen. danke für eure antworten lg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung