
juvat
Members-
Gesamte Inhalte
407 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von juvat
-
wie iss jetz das hier? wohin jetzt?
-
so jetz hab ich mal was gmacht. das wär jetz hier mal ein vorschlag für "nach beilngrieß". die strecke könnte man dann auch wieder retour nehmen. der andere weg wäre dann nach treuchtlingen, und die dritte kaddn würde dann nach scheyern führn. öhm, karte "treuchtlingen" zeigt rot das entlangfahren der bundesstraße, was meiner meinung nach sehr gfährlich sein könnte... so muss jetz mal schnell nach manching auf die messe.
-
wart mal. ich mal jetz mal was.
-
man müsste sich halt mal auf ne route festlegen... sonst springen uns hier zu viel ab!
-
des aber net so gut des so kurzfristig zu ändern...
-
regen fänd ich auch nich so gut. bis scheyern iss doch ne ecke... brächte noch a paar jungs mit. nachverlegen wär au net sooo gut. prüfungszeitraum blabla... btw, wo issn die rollerfabrik??
-
Ich trau mich nicht mehr als 50ccm
juvat antwortete auf Erbse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
tuning iss tuning, ob 50ccm polini oder 136ccm malossi. ob da welten dazwischen liegen iss latte, fakt iss, das dran was gemacht wurde. es kommt immer esselbe raus: fahren ohne fahrerlaubnis, versicherungsbetrug, evtl. sogar noch steuerhinterziehung. wennst dann noch in nen unfall verwickelt bist, wo womöglich noch personen zu schaden gekommen sind, dann drückt der richter auch bei nem 75ccm kein auge mehr zu, das iss fakt. wenns´ dich so aufhalten, nimmt die rennleitung zwar immer noch dasselbe auf, also fahren ohne, versicherungsbetrug,..., aber im endeffekt liegt´s dann im ermessensbereich des richters. aber wehe, personen kommen zu schaden, dann iss endegelände. bei mir iss zwar keiner zu schaden gekommen, aber so hab ich ziemlichen ärger gehabt. es resultat: bin 2 jahre mit nem 50er original gefahren, jetz den schein gemacht, am roller alles eintragen lassen, jetz "arschlecken", so seh ich das. und was iss rulen? etwa jmd. mit nem getunten 50er an der ampel stehenlassen? hm, frag mich grad ob ich dazu was zum besten geben sollte... naja, -
Ich trau mich nicht mehr als 50ccm
juvat antwortete auf Erbse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@erbse: schau mal hier, so isses mir ergangen... -
wann issn jetz wieder treffen? jeden 1. do im monat oder was? oder wann iss das jetzt? oder wie :plemplem:
-
Ich und meine 1.Serie?
juvat antwortete auf Motorhuhn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
öhm, also das passt jetzt vielleicht nicht direkt, aber doch irgendwie ins thread. da ich grad auch am vorbereiten der restauration meiner 1. serie bin, wollte ich mich mal nach den original lacken umsehen. das wurde schon öfters geschrieben: 1963 vespa 50 verde 1.298.6301 antiruggine: grigio 8012M 1964 vespa 50 - grigio ametista 1.298.8710 - rosso 1.298.5847 - verde 1.298.6301 bzw. mit lfd. fertigungsnummer: (ansonsten also nochmal das gleiche) Da V5A1T 1001 a V5A1T 6960 Verde 1.298.6301 Da V5A1T 6961 a V5A1T 92876 Verde 1.298.6301 - Grigio ametista 1.298.8710 - Rosso 1.298.5847 jetzt hier ein link, auf der man sozusagen gut sehen kann, was alles gelackt gehört an der 1.serie: vesparesources mit abstand das beste, was ich bisher so an genaueren bildern zur ersten gefunden hab... so und hier noch ein bild, auf denen man die verschiedenen oben angegebenen farben mal auch zu Gesicht bekommt: coloreamico also das "rosso" iss auf Seite 10 die erste farbkarte. das "verde" iss auf Seite 4 ebenfalls die erste farbkarte. das "grigio ametista" iss auf Seite 7 untereste Reihe, dritte von rechts. so und dieses "antiruggine: grigio 8012M", das muss graue rostschutzfarbe sein... so, die angaben sind ohne gewähr. was weiß ich ob die farben auch wirklich stimmen. es soll hier nur sozusagen ein "anhaltspunkt" sein. ich persönlich verlaß mich schon drauf, weil´s anscheinend son Farbladen in Italien iss, und die müssens ja wissen... aber mal am rande, so prickelnd warn die farben jetz nicht, bis auf das "grigio ametista" (was eher auch ne bessere grundierung iss ) naja -
ich würd net vorbeifahren am sausa. ich würd die karre abstellen, 5 min nachlaufen lassen, die seppln gscheit eiräuchern, und dann ´n frisches trinken. für 3,60 eur :uargh: :uargh:
-
würd mich hier glatt noch anschließen... wenn noch was zamgeht dies jahr, wär i dabei...
-
v50n erste serie umbauen & TÜV-Eintragung...
juvat antwortete auf juvat's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also irgendwie blick ich nicht warum ich keine mail krieg wenn da wer gschrieben hat...egal. nirgends war ich! hab den karrn hergerichtet, aufn prüfstand gfahren, dann zum TÜV, diese briefkopie mitgenommen, und das wars. heimgfahren und eigwintert´. duscht und gwixt. aufgstandn und furtgangen. gsoffn und kotzt. :puke: -
v50n erste serie umbauen & TÜV-Eintragung...
juvat antwortete auf juvat's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so. geschafft. antriebsstrang malossi 136, malossi-puff, 24er Vergaser eingetragen. gutachten für "keine Blinker" & "kein Bremslicht" bekommen. und das beste: ich bekomm ein 80er nummernschild, wg. unzureichender ausleuchtung durch den schwanenhals... . gekost hat mich des ganze nun 119,18 EUR. das leistungsgutachten mit 35,- EUR iss da schon drin, die kosten der Zulassungsstelle wg. Fahrzeugscheinaustellung & Nummernschild net... leistungsgutachten kann ich online stellen.. fahrzeugschein auch, sobald ich bei der zulassungsstelle war ah, bevor ichs vergesse. in der briefkopie, die ich bei dem ganzen prozedere benutzte, iss ein pm40 auspuff eingetragen.. (malossi 136, 25er vergaser) Leistung: 8.0 kW.... // meine karre mit nem polini left, 136er, 24er: 8.1 kW schon heavy denk ich... brauch jetz nur noch nen schwingsattel... danke nochmal an alle... mfg done -
malossi auspuff wie polini left-hand ?!?
juvat antwortete auf juvat's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so. alles gut gegangen beim TÜV. Nachzulesen hier mfg done -
Schwingsattel V50 1.Serie
juvat antwortete auf siggi-k's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie siehts aus jungs, keine fotos?? -
Schwingsattel V50 1.Serie
juvat antwortete auf siggi-k's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schließ mich hier mal an... gibt´s da fotos von diesem sattel? also ich hätt da schon so nen sattel, jedoch hat der unten nicht so ne geweitete platte, damit der werkzeugkasten abgedeckt ist... jetz hab ich aber bei sip so ne adapterplatte gesehen... hier ist die zu sehen. kostet echte 70,- eur... jetz wenn ich quasi diese platte mit dem schwingsattel und dem alten scharnier meiner sitzbank kombinier, müsste man da fast hinkommen, das es passt... fotos von nem montierten schwingsattel einer ersten serie würden mir da aber noch sehr helfen... -
malossi auspuff wie polini left-hand ?!?
juvat antwortete auf juvat's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@gammel: haben schon desöfteren leute zu mir gesagt, von wg. man bräuchte ihnen nix zu erzählen... [später stellte sich raus, an scheissn hams gwusst...] ich für meinen teil bin äußerst vorsicht mit solchen äußerungen, da man sich doch äußerst viel wissen auferlegt... außerdem, wennst kennzahlen schon kennst, dann hätte sich jegliche bemerkung deinerseits diesem topic gegenüber erübrigen müssen... äh, ja, und ich antworte immer dann sarkastisch und angefressen, wenn ich selbst antworten bekomm, die anfangen mit "Sach ma, was stellst Du hier für seltsame Fragen?".. da könnt ich als hitzkopf einfach noch hitziger werden, ohne schaiß... das andere: das ganze scheiß gesocks von geld ausgeben und nicht... überall abzieherei, sei´s gas, strom, steuern, studiengebühren ... essen, saufen, (pils 2,50 eur im schnitt )... kippen, okay, da iss man selber schuld, ABER: DA TU ICH DOCH ALLES um mich zu informieren, ob´s net billiger ginge, oder? ich nehm halt einfach nicht immer die allererste schiene. schaut doch mal her: gehst in ne werkstatt, weil deim auto´ was fehlt, und die ziehen dir die kohle aus der tasche, weilst halt einfach jung bist... ob´s wirklich nötig iss, iss denen doch kackwurscht. schickst deinen vater in dieselbe werkstatt, zollen se respekt. aber zurück zum thema: fakt iss, das meine recherchen jetz ergaben, das die ganze eintragungssache mir anstatt 250,- bis 300,- öre nun ca. 120,- kostet. die 250,- öre setzen sich aus "ausnahmegenehmigungen für "keine blinker", "kein bremslicht"", geräusch- u. geschwindigkeitsmessung sowie der allg. fahrzeugbegutachtung zusammen. das wird euch jeder TÜV bestätigen, falls eben keine abe´s existieren. [die sogenannte "einzelabnahme"] auf die 120,- kommt man durch allg. fahrzeugbegutachtung, ausnahmegenehmigungen, sowie nem leistungsgutachten, dessen ergebnis angelehnt sein soll an die kilowattziffer einer existierende briefkopie desselbigen zylinders, aber unterschiedlicher weiterer antriebsstrangkomponenten, nämlich vergaser und auspuff. stimmen außer dem zylinder auch vergaser und puff, so hat man noch leichteres spiel, mit dem entsprechenden TÜV-Prüfer. Nun, wie sie sehen, kann man sofort viel Geld hinlegen, oder man kann sich informieren... Oder, andere Sache: Bei meiner Schwarzfahrt vor 2 Jahren, flatterte ein Strafbefehl wg. Fahrens ohne Fahrerlaubnis ins Haus, mit einer Strafe von 2500,- EUR. Die Strafe hätt ich, um mir weiteren Streß zu ersparen, sangundklanglos zahlen können, fertig. ABER: Ich hab Einspruch eingelegt, [ohne Anwalt], und was kam raus? Die 2500,- EUR waren mit dem Tagessatz eines normalen Arbeitnehmers angesetzt, ich aber bin Student. Nach einer Hochrechnung des Richters während der Verhandlung, was ein Student denn nun so an Ausgaben hätte, wurde das Urteil auf 250,- EUR reduziert, plus 50,- Gerichtskosten... ALS WÜRDE VATER STAAT NICH VORHER AUSLOTEN KÖNNEN, WAS DER ANGEKLAGTE DENN NUN AN EINKOMMEN HAT??? sonst iss doch auch immer alles bis ins kleinste ausgefrimmelt in der Bürokraten- welt... oder etwa nicht?? -
malossi auspuff wie polini left-hand ?!?
juvat antwortete auf juvat's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schon, aber da zahl ich um die 250,- eur.... -
malossi auspuff wie polini left-hand ?!?
juvat antwortete auf juvat's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also erstmal stell ich fragen damit ich net dumm stirb alles klar? zweitens war ich heut beim prüfer, der mir den ganzen umstand erklärt hat, und als er eben meinen auspuff näher betrachtete, und ihm auffiel, das dieser zuvor von ihm als polini angenommene doch keiner war suchte er nach ner kennziffer. und wennst mal a bisserl nachdenkst, könntest rückschließen, dass es vermutlich, vermutlich aber auch nicht, kennzahlen im fahrzeugbau gibt, welche ähnliche zum betrieb des fahrzeugs erforderliche anlagen aufweisen müssten... das serialnummern von polini nicht gleich serialnummern von malossi sind iss mir auch klar, aber um die gehts ja hier nicht. als müsst man sich stehts jede frage genauestens überlegen... :puke: -
hast du schon eine? ein gutachten machen zu lassen kostet aber dennoch soweit ich informiert bin nicht soviel.. also bei uns in bayern krieg ich das für 10-15 EUR... lt. einem anruf von heute nachmittag...
-
malossi auspuff wie polini left-hand ?!?
juvat antwortete auf juvat's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gibts da nen nummer/bezifferung, welche BEIDE eingeschlagen haben müssen? -
bei mir wärens so um die 8 kW, plusminus 1 kW. bei mir aus eintragungsgründen...
-
malossi auspuff wie polini left-hand ?!?
juvat erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
servus. also irgendwie blick ich da was nicht. ich hab da nen auspuff an meiner karre, von dem ich nicht so ganz bscheid weiß. aussehen tuter ganz wie der polini lefthand, nur auf dem endschalldämpfer iss malossi eingraviert als emblem. haben die auch mal solche puffe gebaut? gäbe es da ne abe, bzw gäbe es für den polini left-hand eine? -
schon komisch, aber sowas bräucht ich auch. ebenfalls malossi.... wär ganz cool wenn mir das jemand mailen könnte...