Zum Inhalt springen

MaxMax

Members
  • Gesamte Inhalte

    46
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von MaxMax

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. alles klar, danke euch erstma, nicht dass was ich hören wollte, aber dennoch
  2. hmm, das würdes echt das ganze bild zerstören. wie sieht denn sowas aus mit blinkern. also entweder am bj mauscheln, oder nen tüv prüfer finden, der es so macht...
  3. hallo habe eine Vespa Sprint Bj. 64 ohne Blinker. Braucht sie welche, wenn ich in Deutschland eine Vollabnahme machen lasse. war vorher noch nicht in Deutschland zugelassen
  4. muss sie das wirklich ? privatperson zu privatperson und es handelt sich doch um EU . . .
  5. Möchte von einer dänischen Privatperson eine Vespa kaufen. Muss ich dabei irgendetwas beachten, was sich von dem Kauf in Deutschland unterscheidet? Die Vespa ist in Dänemark nicht zugelassen, bestitzt aber einen dänischen Fahrzeugbrief! Vielen Dank, Max !
  6. Suche im norddeutschen Raum eine Vespa PX200. Kein Baujahr früher als 1985! keine rote oder gelbe Farbe !!!
  7. moin, meine sprint harkt, also der gaszug rastet oben am lenkkopf richtig ein, wie eingeharkt. kann das sein, dass dort ein stift ist, der sich gelößt hat. komme ich dort über den innenraum der lampe ran. oder woran könnts liegen ?
  8. der eine stehbolzen war viiiel zu kurz, da war nix mal mehr mit federring drinne, kann sein dass es dann daran lag. wie krieg ich die stehbolzen raus ?
  9. okai ich hoffe das langt, danke dir
  10. mir ist soeben mein zylinderkopf der sprint "abgeflogen", zwei muttern hats komplett weggerissen, danach folglich motor aus, mit lautem knall. Der Motor hat aber keinen Klemmer. Reicht es aus, wenn ich den Zylinderkopf wieder drauf und festziehe? oder ist da schlimmerer Schaden entstanden ? Kann mir wer weiterhelfen?
  11. so werde ichs machen, danke erstma ich werde berichten!
  12. originaler v50 aber ders nit richtig fest... nur eine schraube so halb, kanns daran liegen.... und dann zurück auf 74er düse...
  13. also 78er düse und neuer kerzenstecker, läuft um einiges besser, aber das ruckeln ist immer noch da.... wo soll ich bei der elektrik anfangen =?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung