Zum Inhalt springen

turtleharry

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.527
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von turtleharry

  1. Die Bolzen haben eine Einkerbung für den Spannschlüssel (oben). ausserdem war es in den Block definitiv ein Übermaß.
  2. Ich probier zur Sicherheit nächste Woche nochmal andere Muttern. Wenn das wirklich so ist und es dafür keine passenden Muttern gibt, dann gehen die definitiv zurück. Leider wurden dadurch jetzt meine Gewinde im Block schon auf dieses Übermaß geschnitten. Sehr ärgerlich.
  3. Ja, hab ich mir auch gedacht und würde auch Sinn machen. Bist du dir da sicher? Ich habe bei einem M7+ Bolzen zwei unterschiedliche M7 Muttern raufgeschraubt und das geht richtig zäh. Als ob man ein neues Gewinde in die Mutter schneidet. Beim abschrauben drehte sich dann der mit Loctite gesicherte Bolzen am Gehäuse wieder raus Hatte früher schon mal die MJ9 M7 (ohne plus) verbaut, da war alles gut. Wenn das wirklich so ist das nur am Block das Übermaß ist, dann muss ich wohl meine Muttern überprüfen.
  4. Das ist ein Übermaß. Deshalb suche ich jemanden der mir dafür die passenden Muttern auftreiben kann.
  5. Hallo zusammen, ich hab heute die Zylinderstehbolzen MJ9 M7+ verbaut. Hier der Link: http://assets.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=15065870&_language=de Kann mir jemand sagen wo ich dafür passenden Muttern bekomme ? Will wenn möglich nicht die originalen M7 Muttern verwenden/raufschneiden, da sich dann beim lösen auch gerne die Stehbolzen wieder mit rausdrehen. Danke im Voraus ! Harry
  6. SCK wollte das Teil ja zur Analyse. Hoffe es wurde bereits verschickt und das es dazu von SCK bald ein Feedback gibt.
  7. Mein Beileid ! Jetzt bin ich mir unsicher ob ich das bestellte BGM-Schaltkreuz mit meinem neuen DRT Getriebe verbauen soll oder doch das Originale. Das teure Kreuz von SIP hat sich bei mir auf jeden Fall nicht bewährt. War nach einer Saison an meinem Tourer durch (30PS 30Nm).
  8. Ja, so etwas in der Richtung wollte ich hören Wie gesagt habe ich mir früher da auch nie so ne Waffel gemacht. Ausdistanziert und gut. Da ich früher immer die Antriebswelle inkl. Gangräder verbaute ist mir auch nie aufgefallen das die Verzahnung von Tannenbaum und Gangrädern zum Teil nur wenig überlappen bzw. auch überstehen. Das hatte mich jetzt etwas verunsichert. Ich hab früher auf 0,25 distanziert. Will bei dem Motor mal gucken wie sich 0,15 schalten lassen und wie der Verschleiß ist.
  9. Hat keiner nen Tipp/Meinung dazu ?
  10. Zwei Fragen an die Getriebeexperten: 1. Ich hab heute ein 200er Lusso Getriebe auf 0,15mm ausdistanziert und dabei auf jeder Seite gleich dicke Schulterringe verbaut. Bin mir jetzt aber nicht sicher ob die Flankenüberlappung der einzelnen Gangräder mit dem Tannenbaum so ok ist. Kann mir vielleicht jemand anhand der Fotos sagen ob die Flankenüberlappung zum Tannenbaum so einigermassen stimmt? Hab da in der Vergangenheit nie so darauf geachtet. Für mein Gefühl sollten die Gangräder noch weiter in Richtung Primär. Das würde aber heissen das ich das axialspiel aussermittig ausdistanzieren muss. 2. Hatte von euch schon mal jemand das die inneren Federn bei dem DRT RepKit so kurz sind, das man die ein oder andere nach dem vernageln immer noch leicht hin und her rutschen hört ? Grazie !
  11. Danke dir. Dann verbau ich das auch so. Bin ja gespannt ob sich das Spiel im eingebauten Zustand auch auf das Getriebe überträgt oder "nur" auf das Primär.
  12. Hat zu dem Flankenspiel vielleicht noch jemand ausser Sieger Bitburg Erfahrungen sammeln können? Ich würde die neue Primär gerne morgen Abend vernageln.
  13. Ja, genau 22 oder 23/64 schräg. Ich hatte letzte Woche bei meinem original 65er Piaggio Primär gemessen. Das hatte auch so um die 0,20mm Spiel. Da ich das schon ein paar Jahre gefahren bin, dachte ich es ist eine Verschleisserscheinung und hab mir darauf das neue BGM 64er Primär geholt. Da scheint es aber auch so zu sein Wäre interessant zu wissen ob das mit dem DRT Primär anders ist. Also DRT Tannenbaum und DRT Primär.
  14. Frage zum DRT Spitfire und der BGM 64er Primär. Sofern ich den Zettel von DRT richtig verstehe, sollte zwischen Primär und Tannenbaum an den Flanken ein maximales Spiel von 0,03 und 0,10mm sein. Bei mir sind es 0,20mm?!? Würdet ihr das für einen 35PS 30NM Motor so verbauen?
  15. Tacho weg
  16. Tacho und Ansaugstutzen dazu.
  17. Hab mir jetzt das DRT Spitfire F.1. sowie DRT Z55, Z40 und Z36 und das BGM Schaltkreuz geholt . Der kurze Vierte Z36 bleibt original, da noch total ok. Werde berichten sobald der Krämpel wieder zusammen ist. Kann aber noch etwas dauern. OT On: Distanziert ihr das Lusso mit den DRT Scheiben standardmässig ? Also zwischen 0.10 und 0.40. Oder sollte das noch knackiger. Ich habe in der Vergangenheit beim Lusso mit orig. Zähnen immer 0.25 distanziert und das hat gut geklappt. OT Off
  18. Was ich weis, so um die 900EUR.
  19. das weis ich nicht. Ich bin mit Johannes in Kontakt. Im Paket sind: -Hauptwelle mit 4 Gangrädern vormontiert und distanziert -Nebenwelle nackt ohne Repkit -Schaltkreuz -Kickerritzel -Lager der Nebenwelle -Gangscheibe für die Schaltraste (hier überlegt er noch wie das am besten geht, gibt ja verschiedenste Schaltrasten).
  20. Faio baut jetzt die ersten 4 Gang Largeframe Getriebe. Momentan in 13-47 15-39 17-36 19-34 Ich bin ja mit den Faio für die SF sehr zufrieden und da ich im Winter sowieso an mein LF Getriebe muss, bin ich am überlegen ob das nicht für meinen M1X passt :)
  21. Wie du schon sagtest es kommt darauf an wo man hin will. Abgesehen von der krassen Spitzenleistung eurer Kurven, finde ich ja bei deiner Kurve den Vorreso sehr beeindruckend
  22. Ja, da haben wir es wohl sehr genau genommen . Weis auch nicht was uns da geritten hatte
  23. so sieht das bei mir mit 60x56 und FalkRR auf der Strasse aus. Bin da aber auch noch nicht 100% glücklich mit in Bezug auf Vorreso und Band.
  24. Licht rein über Batterie hatte ich auch schon mal überlegt, war mir dann aber doch etwas zu riskant. Falls da in der Nacht ein elektronischer defekt ist oder die Batterie schlapp macht, ist es zappenduster :) Bin aber schon gespannt wie die CDI mit der Selettra läuft. Wäre cool wenn du dazu bei Gelegenheit mal berichtest.
  25. Naja, hast ja selber vorgeschlagen. Dachte an ein Foto bevor das Ding eingehängt wird. Aber egal. kann man sich ja vorstellen Wie fährt es sich ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung