Zum Inhalt springen

turtleharry

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.527
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von turtleharry

  1. Schon Zeit gefunden die zu verbauen bzw. Fotos zu machen ?
  2. OT: wie oder über wen kommt ihr an die Benelli und Fabbri Komponenten ? Ist Benelli nicht zum Teil oder sogar ganz von Faio?
  3. Wow und das in einer SF Ist die Welle und der kurze Ass auch von DAE ? Original Block, C1 oder was anderes?
  4. Hoffe auch das es Schaltkreuz und die DRT Spitfire Road Nebenwelle bald wieder gibt. Ich hab zum Glück noch ein bisschen Zeit, da ich erst nach der Saison spalte. Würde aber die Teile dafür gerne die nächsten zwei Monate erwerben, denn im Winter ist für mich Prüfstandzeit
  5. Das hier ? http://www.scooter-center.com/de/product/BGM6501L/Schaltkreuz+BGM+PRO+Vespa+PX+Lusso+80ccm+V8X1T+ab+Nr+100231+125+ccm+VNX2T+ab+Nr+232053+150+ccm+VLX1T+ab+Nr+624302+200+ccm+VSX1T+ab+Nr+315267+T5+125cc+Cosa?meta=BGM6501L*scd_ALL_de*s2178420910432*Schaltkreuz px*1*1*1*16
  6. Alles klar, vielen Dank. Bin ja schon gespannt wie sich das fährt und werde berichten. Welches Lusso-Schaltkreuz würdest du für die DRT Gangräder empfehlen ? Normal oder gehärtet ?
  7. Um nochmal kurz auf den Topic-Titel zurückzukommen. Es scheint ja das sich Pinasco sowie DRT-Spitfire Nebenwelle qualitativ sehr ähnlich sind. Beide wurden erfolgreich längere Zeit und auf längeren Strecken mit leistungsstarken Tourern getestet. Material scheint auch ähnlichvzu sein, oder ? Wenn dem so ist würde ich persönlich fast die etwas preiswertere DRT-Spitfire Variante bevorzugen, da ich ja auch noch einges Geld für die Gangräder brauche. Bin auch am überlegen nur Gang1-3 auf DRT umzurüsten und den bereits verbauten kurzen 4. Gang (z36 Piaggio) zu lassen. Kann man DRT Gangräder mit orig. Gangräder mischen ?
  8. Wie siehts eigentlich mit den BGM Pro Gangrädern aus ? Wäre das eine preiswerte Alternative oder eher Finger weg ? z.B. http://www.scooter-center.com/de/product/BGM6536L/Gang+4+BGM+PRO+Vespa+PX+Lusso+T5+125cc+PX200+Lusso+kurz+36+Zaehne?meta=BGM6536L*scd_ALL_de*s2163040084960*gang 4*1*1*1*16
  9. Danke dir ! Hast du mal nen Link zu dem Z36 T5 ? Finde das so auf die Schnelle nicht.
  10. Fahr momentan 22/65. Hab aber auch noch ein 23er rumliegen und könnte dann bei Bedarf nach etwas länger auf 23/65 ändern.
  11. Danke für euer Feedback. Ich fahre mit meinen leichten 68kg hauptsächlich im Flachland und in der Stadt. Würde dann mal die Pinasco Nebenwelle 12-13-16-19 probieren. Bei den Gängen bin ich mir noch nicht so sicher. 1. und 2. Gang waren ja ok. Und der 3. und 4. Gang werden durch die neue Nebenwelle noch etwas kürzer. 12/57 orig 13/42 orig 16/38 DRT 19/36 orig kurzer 4. Dann müsste das schon ganz gut funktionieren. Was denkt ihr ? Falls ich genug Geld zusammenkratzen kann würde ich mir ev. noch die DRT Gangräder gönnen und die ersten zwei etwas verlängern. 12/ 56 DRT 13/ 40 DRT 16/ 36 DRT 19/ 36 oder 37 DRT
  12. Arbeitet Fabbri an einer Programmierbaren mit Licht ? Bin schon sehr gespannt was es da bald geben wird. Gibt ja ein paar Leute die sich dem Thema angenommen haben. @PXler: konntest du denn die Kheper mit der Duc schon erfolgreich testen ?
  13. Alles klar. Hätte gedacht mit Mehrhub da noch etwas rausholen zu können. Dann muss ich wohl doch auf ne vernünftige programmierbare Zündung mit Lichtstrom warten...
  14. Hat von euch schon mal einer mit dem 60er Dreiteiler-Falc und dem C1 Gehäuse eine Welle mit mehr als 56 hub getestet? Ich fahre momentan 60x56 und könnte mir vorstellen das man mit dem Mehrhub ev. noch 1-2PS Vorreso und mehr Drehmoment über das ganze Band findet. Was ist dazu eure Einschätzung ?
  15. Welchen Zylinder fährst du nochmal? Wo heizt du denn so rum?
  16. Klingt ja auch sehr vielversprechend. Fährst du das mit den original 200er Gangrädern, oder hast du ne spezielle Abstufung ? Preislich tendiere ich natürlich auch eher zur Pinasco Nebenwelle
  17. passt aber farblich ganz gut zum Abschleppwagen Hat denn schon jemand die Pinasco Nebenwelle getestet ? Ich weis der MaRi fährt die und ist auch sehr zufrieden.
  18. Was ist der Vorteil von den T5 Gangrädern ?
  19. Dachte z40 im 2. Gang geht mit dem Tannenbaum nicht ?
  20. Auf welchen Gangrädern fährst du den Baum und bei welcher Übersetzung ? Ist das dieses Teil hier: http://assets.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=40436307&_language=de
  21. Hallo zusammen, irgendwie finde ich ich zu den oben genannten Nebenwellen keine richtigen Erfahrungsberichte und hoffe das ihr mir helfen könnt. Fährt jemand zufällig die Spitfire Nebenwelle oder die Pinasco-Nebenwelle auf einem 30+ Motor ? Gibt es damit schon Erfahrungsberichte ? Die Spitfire war ja Anfangs anscheinend etwas anfällig mit Zahnausfall. Hat sich da was geändert ? Wäre schön wenn jemand sagen könnte ob die Wellen qualitativ in Ordnung sind und auch Leistungen über 30PS gewachsen sind? Ich fahre ein 200er Lusso mit kurzen 4. und finde ich den Übergang von 2-3 ok, könnte aber noch etwas kürzer. Der Anschluss von 3 auf 4 ist trotz kurzen 4. (Z36) noch zu lang. Bin deshalb am überlegen entweder den Tannenbaum zu tauschen oder eben in zwei DRT Gangräder zu investieren. Vielen Dank für euren Input !
  22. Ich weis das Übersetzungen sehr individuell sind und auch von der Umgebung abhängen. Ich finde es aber trotzdem interessant zu hören welche Übersetzungen andere Leute auf dem M1X mit 30+ PS fahren. Auch was die Haltbarkeit angeht. Das trägt bei mir dann doch auch zur Entscheidungsfindung bei. z.B. Original- oder DRT-Getriebe, oder doch was anderes ? Haben sich längerer 1. und 2. Gang bewährt? Hat jemand das DRT Spitfire Racing probiert ? Das müsste ja deinem Pinasco sehr ähnlich sein, oder ?
  23. Werde Anfang Winter meinen Motor Spalten um von der 62er Glockenwelle auf ne 64er umzusteigen. Da ich momentan mit dem Ganganschlüssen von 3. auf 4. auch noch nicht so glücklich bin, will ich da auch nochmal ran. Deshalb würde mich interessieren was sich bei den leistungsstärkeren Touren-M1X für Übersetzungen bewährt haben ? Ich fahre momentan 22/65 mit Lussogetriebe und kurzen 4.
  24. Wäre toll wenn es so etwas mit unterschiedlich harten Gummies geben würde. Dann hätte man auch Spielraum für die Art der Anwendung, also ob Rennen, Straße, Fahrstil etc. Bin da jetzt nicht so vom Fach, aber sind denn so Gummies in unterschiedlichen Härten kompliziert/teuer herzustellen ?
  25. ich habs zweimal gelesen, aber immer noch nicht ganz verstanden.... Wenn ich das aber richtig interpretiere, ist dasd ne ganz gute Idee und sollte das einbauen in den Rahmen auch erleichtern, oder ? Mal gespannt ob so was auch für den Quattrini Block C1 passt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung