Zum Inhalt springen

turtleharry

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.524
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von turtleharry

  1. bei 1,6mm KÜ steht der Kolbenring noch nicht raus? Hast du davon vielleicht ein Foto ?
  2. Dellorto VHSH Nadeln dazu
  3. ich fahre auf dem Polini den VHSH30CS mit ND 56/100, HD145, K21 2. Clip, 50er Schieber und langen RAM Air Luftfilter
  4. Welche hast du dir zugelegt ?
  5. Fuss abdrehen, wäre jetzt nicht das Problem. Würde gerne die vorhandene Peripherie und Auspuff behalten und nur den Zylinder tauschen um bei meinem Tourer über die momentanen 28PS udn mehr Drehmoment zu kommen. Was hast du ca. für ne Leistung und welche Steuerzeiten ? Fährst du die Kiste auch weitere Strecken ?
  6. Ich überlege meinen Tourer bald mal von Polini auf M1X umzurüsten. Hab momentan eine 62er Glockenwelle (105 Pleuel) verbaut. Kommt man mit der Welle auf vernünftige Steuerzeiten oder ist das eher nicht zu empfehlen ? Hat damit jemand Erfahrung bzw. fährt das jemand ? Mea culpa, falls die Frage schon irgendwo mal vorkam, hab das Topic noch nicht durch...
  7. Welche ist das ? Die von SIP ?
  8. ich hatte bei meinem 177er Polini die Kühlrippen etwas weggefräst und die Hutze etwas bearbeitet, dann steht er nicht mehr ganz so schräg. Ist aber kein Muss.
  9. Grimeca Hauptbremszylinder dazu
  10. ScootRS Scheibenbremse dazu
  11. und hier noch eine mit einem Proto in Grün: rot: NSR Ü50 grün: Proto blau: FalkR RR
  12. so, hier mal ne Kurve. Rot: FalkR Grün: Ü50 Blau: Bertha
  13. Ich warte noch auf die Kurven. Hatte die an dem Tag vergessen... Ach ja, was mir noch eingefallen ist. Wir hatten an dem Tag nur Super E10 und haben das auch etwas fetter gemischt (ca. 1:40). Das kann ev. auch auf den etwas verölten Auslass deuten.
  14. Ok, danke für die Info. Es wurden an dem Tag ausser meinen drei Auspüffen noch ca. fünf Protos getestet. Kann sein das wir die Püffe nicht immer total festgeknallt haben und es deshalb der AL so ein bisschen versaut aussieht.
  15. Ja, genau das würde ich mir auch wünschen :) wie gesagt hat mein Zylinder ohne Fudi 129. Kann man so einen Zylinder unten abdrehen ?
  16. Ok, kommen deine 60x54er dann auch etwas früher in den Reso ? Hast du da vielleicht mal ne Kurve für mich als Vergleich (gerne PN) ? Ich dachte durch den Mehrhub den ich dem Motor gegönnt habe, kommt er tendenziell auch etwas früher in den Reso und hat dazu auch noch etwas mehr Vorreso Leistung. Nach den ganzen Protos die wir neben der Bertha, FalkR und Nordspeed getestet hatten, scheint es mit dem Auspuff alleine nicht zu klappen. Da kannst du auch einen ganz kurzen Stummel ranhängen. Wir haben dann als Vergleich auch einen 60x54er Motor (mit der Bertha 128/194) raufgestellt und der kam ca. 400U/min früher. Wenn ich meinen 60x56er bei gleicher Spitzenleistung auch da hinbekomme, dann bin ich schon glücklich Die Frage zu dem 58x56 war deshalb, da ich gehört habe, das diese Top Of Evolution Serie einfach out of the box schon besser läuft und eventuell eine Lösung zu meinem Problem sein könnte.
  17. Hat noch keiner die Top Of Evolution Serie mit der 60x56er Serie bei gleichen Komponenten verglichen ? Die sind ja sicher vom Strömungsverhalten anders gemacht, oder ? Oder gibts vielleicht noch den einen oder anderen Tipp den bestehenden 60x56 bei gleicher Leistung etwas früher kommen zu lassen ? Dann müsste ich mir nicht den Kopf zerbrechen ob ich meinen fast neuen 60x56er verkaufe und auf die Top Of Evolution Serie 58x56 umsteige
  18. Die AL Breite weis ich jetzt nicht so genau. Ist beim Dreiteiler auch begrenzt. Anbei drei Fotos zum Auslass.
  19. Das war natürlich auch mein erster Gedanke. Der Zylinder ist jetzt ohne FUDi und KoDi bei 129/194. Nach unten geht würde nur noch mit Zylinder oder Gehäuse abdrehen funktionieren. Zündung ist ne VT und wurde am P4 angepasst. Ich glaube sie steht auf 25 Grad.
  20. Ich war am Wochenende nach der Zylinderkopfbearbeitung von Helmut nochmal mit meinem 60x56er auf der Rolle. Habe jetzt eine Verdichtung von 12,99:1 bei einer QK von 1,16. Die Kurve bzw. Leistung ist identisch zum letzten mal (aktuelle Kurven kommen noch). Hätte gehofft das er noch ein bisschen drauflegt, aber egal. Was mich mehr stört ist das er relativ spät kommt. Trotz diverser Anlagen (Bertha, Ü50, FalkR und div. Protos) scheint das bei dem 60x56 3-Teiler so zu sein. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann das bestätigen, oder hab ich da was grundlegendes übersehen ? Wie ist eigentlich der 58x56er im Vergleich zum 60x56er Dreiteiler ? Hab gehört der sollte um einiges besser sein und bei gleicher Leistung auch früher kommen. Stimmt das ? Hat jemand von euch vielleicht 58x56 Kurven bzw. kann das bestätigen ? Besten Dank !
  21. DRT Getriebeübersetzung und 27er Ritzel sind weg..
  22. Stahlflex ist weg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung