Zum Inhalt springen

Dr. Dreh

Members
  • Gesamte Inhalte

    170
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dr. Dreh

  1. @nachbrenner Hi sieht ja cool aus. Also werd ich mal in Richtung RS 24 schauen. Die Bremsanlage muss auch gemacht werden. Evtl. in einem Zug. Das ist mir sonst zu heiss mit Trommel. offtopic: Ist einer im Sauerland beim Hidden Power treffen, wessen Motor ich mir mal anschauen / hören könnte. Bin gespannt was da rauskommt. gruss, KimIngo
  2. Nur was mach ich vorne mit der Gabel. Habe im anderen Forum den Tuning Almanach gelesen und finde den Gabelumbau saugeil aber auch sauteuer. Wo messe ich ob 16 oder 20 mm. Geht es garnicht mit 16 mm Gabel. Hat jemand ein Update zum Fahrwerksbau. RS 24 oder Bitubo. Gabel kürzen etc. Danke für Eure Hilfe. gruss, Kimingo
  3. offtopic komme gerade von eine Ausfahrt mit meinem org. PX 200 GS zurück. Ist der Unterschied wirklich so gross?
  4. @roterkobold, danke für den Tip, ist ne echte Alternative. Ist aber supereng mit der ganzen Geschichte, Breitreifentauglich? Geht sehr früh in Reso. Folgende Teile sind jetzt klar: Malle, wir von Pipedesign bearbeitet. Kopf GSF Puff, entweder Charger oder Bullet. Kulu, Membrankit, Welle S+S Brauche noch TMX 35, Hardi Benzinpumpe und Vespatronic, plus die ganzen Klein / Revisionteile. Nächsten Mittwoch geht es dann los mit dem Gehäuse. Nur was mach ich vorne mit der Gabel. Habe im anderen Forum den Tuning Almanach gelesen und finde den Gabelumbau saugeil aber auch sauteuer. Wo messe ich ob 16 oder 20 mm. Geht es garnicht mit 16 mm Gabel.
  5. Was würdet ihr in Erwägung ziehen. Charger mit Orginal 4. Gang oder Bullet mit DRT 4. Gang kurz Hat jemand Erfahrungen. Habe in der Suchfunktion nichts passendes gefunden. gruss, kimingo
  6. @folke danke für die Info um mein budget ein wenig zu schonen möchte ich mir den Kulu Deckel selber von innen anpassen. Gibt es hier tips wie das gemacht werden kann?
  7. Habe ein gutes Angebot von S+S bekommen für Kupplung, Welle, Membrankit und 4. Gang. erledigt... Habe auch einen guten Eindruck vom Marco / Pipedesign. Neben den RAPs bietet er auch als Dienstleistung Fräsarbeiten an. Könnte mir gut vorstellen, dass das eine echte Alternative ist. Gerade im Bereich Auslassmasse und Abstimmung auf die mögliche Anlage hört sich das gut an. Hat jemand Erfahrung mit der Firma Pipedesign. Über Info wäre ich sehr dankbar. gruss, Kimingo
  8. Gute Info mit dem S+S rigth hand. Kann mir auch nicht vorstellen dass dieser aus Fernost kommt. Ich finde die S+S Produktpalette gut. Kennt sich einer mit dem Service aus der dort geboten wird.
  9. Unter Tourentauglichkeit verstehe ich den Trip von Aachen nach Hamburg mit 120 km/h, Tankstellen vorausgesetzt. Habe ich auf jeden Fall das Ganganschlussproblem mit dem vierten oder kann man den auch auch Overdrive Variante nutzen.
  10. Gibt es bei der von mir gennanten Kombo die sogenannte Tourentauglichkeit. Oder ist das nur für kurzstrecke. Ich möchte keinen Polini oder Pinasco verbauen. Auf was sollte man achten?
  11. Hat jemand von Euch gehört, dass S+S zwei verschiedene Qualitäten liefert? Eine aus Germany und eine aus China. Hab mit jemandem gesprochen, der angeblich einen aus China hat, er hat diesen bei einem grossen Händler gekauft.
  12. darfst Du, ich wiege ca. 105 kg, und hab schon 60.000 px km auf dem Buckel, aber irgendwann will man nen geilen Motor.
  13. Danke für eure Beiträge, ich denke ich mache es selber und an den gegebenen Stellen hole ich mir Hilfe, hat ja auch nen Lerneffekt. Also das hatte ich mir gedacht: Malossi: Kolben und Überströmer angepasst, Auslass erweitert, Motorgehäuse angepasst. Vergaser: TMX 35 mit Bezinpumpe Membrankit von S+S mit V-Force 60 mm Lippenwelle S+S DRT 4. Gang kurz Kulu S+S oder K&G Vespatronic Kopf bearbeiten lassen Puff S+S Emo right hand oder Bullet Danach kommt das Fahrwerk und die Lackierung. Könnten oben genannte Teile zusammenpassen?
  14. Hallo, stelle mir die Frage, ob ich einen Motor selber tunen soll oder einen von der Stange kaufen soll. Als Grundlage hätte ich einen px 200 gs Motor. Technisches Verständnis ist vorhanden, allerdings fräsen würde ich nicht selber. Am Ende sollen ca. 25 - 30 PS rauskommen. Gerne hierzu Eure Erfahrungen. gruss, Kim
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung