Zum Inhalt springen

Canman71

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.317
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Canman71

  1. Fliese einmal der Länge nach in der Mitte bzw. in der Breite durchflexen ? Dremel mit Diamantscheibe ? Flex nimmt ja Material weg, dann beide Hälften zusammenkleben und einsetzen...hast du zwar eine "Naht" in der Mitte aber bei der dunklen Farbe wohl weniger sichtbar als die scharfe Kante.. Ob das teilen natürlich materialtechnisch ohne Abplatzer usw geht muss probiert werden. Zur Not eben 2-3 Fliesen so schneiden und die schicksten zusammenkleben... Good luck
  2. So, nun sind wieder einige Monate ins Land gezogen, daher hole ich den Trööt mal wieder hoch. Was gibt es neues an der Dampferfront ? Bis auf einen Uwell Nunchaku Akkuträger hat sich bei mir mix neues getan, dampfe weiter fröhlich vor mich hin. @Sebi1111 bist du neben der ganzen Grillerei schon zum dampfen gekommen ? Vape on Can
  3. In der Nähe von Caldonazzo kann ich folgendes empfehlen : Hotel B612 mit eigener kleiner Brauerei, lecker Pizza. Ist auch ne Eventlocation wo am Wochenende das Tanzbein geschwungen werden kann. Fußläufig zum Lago die Levico falls der geneigte Rollerfahrer mal seinen Kadaver ins Wasser hängen will. Etwas ruhiger in Levico : http://www.eden-hotel.com/ Sehr nettes alteingesessenes Familiengeführtes Hotel mit sagenhafter italienischer Küche. Ambiente etwas plüschig. Haben Forst Bier im Ausschank.
  4. Also ich fang mit was deftigem an
  5. Mist , jetzt müssen wir doch nochmal verschieben, der Micha hat jetzt Zeit.
  6. Oh prima, da hätte ich ein Heimspiel... Aber ich kenne da einige Herren die ganz dringen zu den süßen Damen im Carree wollen
  7. Ich kann Montag / Dienstag / Mittwoch... Donnerstag / Freitag nicht. Gruß Can
  8. Danke dir, schaut gut aus...wenn die Zeit es zulässt probiere ich das morgen mal aus. Gruß Can Edith sagt: Ausprobiert und für geil befunden ! Danke ! Gruß Can
  9. Am Sonntag stehen bei uns wieder self-made Burger auf dem Plan. Würde dazu gerne mal eine self-made Burgersoße ausprobieren...gibt´s hier ein paar Tipps oder Rezepte ? Danke und frohes Wintergrillen ! Gruß Can
  10. @ Tyler Durden Geil !
  11. Die Getränkedosen, alte und/oder moderne, sind lackiert , dieser Überlack wird entweder bei hoher Hitze getrocknet oder , wenn es ein spezieller UV Lack ist, mit UV Licht ausgehärtet. In beiden Fällen ist das Zeug sehr widerstandsfähig und da sollte nichts passieren. Aber ich gebe euch Recht prinzipiell würde ich mich auch mit der von Jogl genannten Edelstahlvariante besser fühlen...das einzige was da nervt ist, man hat wieder Kram in der Küche rumfliegen der nicht so oft benutzt wird... Gruß Can
  12. Letztes Wochenende mal Dosenhuhn in Angriff genommen...lecker ! Aber an der Gewürzmischung muss ich noch arbeiten, war zu intensiv...
  13. Hallo Stefan, danke das du uns informierst ! Die Trauerfeier war sehr sehr berührend und hat genau zu Oehli gepasst. Auf der Koppel konnte ich leider nicht dabei sein. Dir und deiner Familie weiterhin viel Kraft ! Oehli - ride on, du fährst immer mit uns mit ! Gruß Can
  14. Sorry , da bin ich quasi die ganze Woche unterwegs
  15. Gefällt !
  16. @Jogl Das war auch das erste mal das ich Burger gesmoked habe, die Whiskyfasschunks habe ich am Tag vorher auf einer Gartenmesse entdeckt. Der Verkäufer hatte sichtlich Ahnung und empfahl entweder Burger oder Schweinefilet zu versuchen . Gesagt getan, die 200g Patties wie gesagt nur locker geformt und nicht gepresst damit der Rauch besser einziehen kann. diese dann bei indirekter Hitze auf den Grill , gefühlt haben die 10 Minuten gebraucht bei 180°C Die Chunks lagen auf direkter Hitze , Patties erst rein als die ordentlich geraucht haben. Klar wurden die Patties nicht so knusprig aussen und kein Branding wie man auf den Bilder sieht. Wie gesagt auf nem Gasgrill, evtl. ist auf dem Kohlegrill der Effekt schwächer durch den "Kohleneigenrauch". Ich werde es auf jeden Fall nochmal mit Schweinefilet versuchen. Gruß Can
  17. Als begeisterter und bis jetzt stiller Mitleser dieses genialen Topics hier mal eine aktive Beteiligung meinerseits: Burger Arbeitsgayrät : Weber Genesis E330 GBS 200g Rinderschulter , 1 * durchgelassen vom Metzger meines Vertrauens. Nur bissl Salz und Pfeffer zum würzen . Nicht gepresst , nur leicht zusammengedrückt. Buns : Drumrum: Balsamicozwiwweln Smokebox mit Whiskyfassholz : Burn Baby : Finales Produkt : Salat, frische Tomaten, Ketchup, Bacon, Cheddar kamen noch dazu. Notiz an mich : Patties nächstes mal etwas dünner. Mal etwas herberen Käse versuchen. Eigene Burgersoße köcheln. Fazit : Viel Arbeit , Lecker, Whiskyrauch kam geil, Balsamicozwiebeln rocken. Fleisch supersaftig. Die Wespen der Umgebung fandes offensichtlich auch geil Der Burgerbrater legt sich jetzt mal etwas auf der Couch ab ...verdauen Kritik, Anregungen und blöde Sprüche : Her damit Gruß Can
  18. Hi Sebi, mit den 2 ML kommst du definitiv nicht über den Tag, nachfüllen ist da sicher angesagt. Den Melo gibt's auch mit 4 ml, aber auch damit wird's eher eng. Ich hab auch ein Päckchen Kippen am Tag gehabt und dampfe heute so ca 10ml am Tag je nach Verdampfer halt. Der Melo sollte recht moderaten verbrauch haben. Gibt zwar noch größere Verdampfer , die verbrauchen aber normalerweise auch mehr Liquid. Nachfüllen ist fix gemacht , hab wenn ich unterwegs bin auch immer ein Nachfüllfläschchen dabei. für den Start sind die 2ml sicher ok, dann eben weiter rantasten. Vape on Can
  19. Meisterfids-paff kann ich nur bestätigen !
  20. Moin Sebi, guter Webshop: www.intaste.de . Riesenauswahl und zuverlässig. Starterset: iStick Pico mit Melo 3 Mini - Set für 49,-€ (dazu brauchst du noch nen 18650er Akku , am besten Sony Konion VTC5) oder Endura T20 für um 25,-€. (Akku integriert). Der Pico ist zukunftsfähiger , dafür ist die Endura einfacher für den Einstieg . Dazu Ersatzverdampferköpfe und Liquid. Würde für den Anfang mal 6er Nikotin und 12er Nikotin Liquids besorgen zum antesten. Viel Tipps und Hilfe: www.e-dampfen-forum.de Gut ist immer mal einen Shop vor Ort zu besuchen, da kannst du dich mal durchtesten. Vape on Can
  21. Liebe Freunde des Blechrollerstammtischs Darmstadt, unser Freund Öhli ist vorgestern völlig unerwartet von uns gegangen. Ich bin sehr traurig, er wird mir fehlen ! Gruß Can
  22. Mittwoch 22.08. bin ich leider raus.
  23. Auch wenn diesesmal gnädigerweise Automaten bei den Mainzern erlaubt sind ...NEIN
  24. 09. August bin ich raus...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung