-
Gesamte Inhalte
57 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bazooka
-
Versicherungskennzeichen 2009 :-)
bazooka antwortete auf kleinf's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
OK, hahaha, mit meinem Alltagshobel vergesse ichs dann besser. Zitat:t4. :D Denke mal, bei Veteranentreffen wirst Du nicht hops genommen werden. Mit zwei Paletten Bier im Durchstieg und dem Wocheneinkauf im überquellenden Topcase oder täglich gegenüber des Polizeireviers geparkt gäb's da nach den Buchstaben des Kleingedruckten zumindest Grund zu 'ner Kontrolle - sofern das die Rennleitung überhaupt interessiert. -
Versicherungskennzeichen 2009 :-)
bazooka antwortete auf kleinf's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab mal ne frage wegen dem Roten Nummernschild. Beim Auto ist es ja so das sie ausgestellt werden um Autos probeweise, also temporär, zu fahren, zum überführen etc. Wie ists denn beim Roller ? Wenn ich mit meinem schwarzen gecutteten hyper roller den jeder Officer gerne anhält mit nem roten schild rumfahre. Also ist doch eher dafür gedacht um mal kurz mit dem roller zu fahren und nicht um es dauerhaft nutzten (zu können) oder hilft es mir eher noch weil nichts eingetragen ist bei der fuffi mit autoführerschein. Ansonsten werde ich wohl auch die HUK abchecken. THanx -
V50 Special & div. fragen & hilfe in Berlin gesucht.
bazooka antwortete auf bazooka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
;) klingt ja gut aus hier... Ne lackieren musse nix. der muss so abgefucked aussehen... Der ist eh schwarz mit struktur lackiert.. :) Peace out... R: -
V50 Special & div. fragen & hilfe in Berlin gesucht.
bazooka antwortete auf bazooka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
:) STEAK - BIG UP... scheib dir gleich ne PM..... und kauf dir nen veggieburger :D OK. für alle die nich von oben an lesen wollen nochmal was ich ALLES an meinem roller (gemacht) hab. V50 special, gecutted, blech faltkanten zugespachtelt, Dropbar, Rücklicht und Bremslicht seperiert eingebaut, (schicke mal irgendwann fotos wennse fertig ist, hab auch jetzt keine cam), Farbe Schwarz, Alufussleisten Schwarz Kunststoffbeschichten lassen, PK Gabel drin, PK motor (NICH DRIN) aber soll rein, da ist ein 102er polini drauf, 19er vergaser, soll ne banane (piaggio) drauf für die ich jetzt den krümmer 2mal hab (siehe NonFotoHateStory 10 cm höher), vorne PK bitubo, hinten V50 Bitubo.. ok. also beim pk motor inner v50 muss also das loch für den dämpfer neu gebohrt werden ?? und ne auspuff idee ???? was da mit dem krümmer falsch läuft ?? (jetzt wieder oben lesen) ;) Danke für lesen und denken.. -
V50 Special & div. fragen & hilfe in Berlin gesucht.
bazooka antwortete auf bazooka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja scheissse.... heute kam der krümmer für die banane. Ist der selbe scheiss krümmer den ich schon habe Seh da keine möglichkeiten den anzubringen. die eine seite des krümmers hat ja 2 muttern angeschweisst. die kommt ja wohl an die banane und die andere seite muss an den ansaugstutzen. die eine richtung würde das teil mitten im reifen stecken und wenn ich den rum drehe würde er direkt in die sitzbank wandern.. und wo würde dann der auspuff hängen.. Ausserdem wüsste ich auch mal gern wo das am auspuff hängede pinn, der in diese dafürvorgesehene stahl dingens kommt, wo was angeschrubt werden soll. (habe ich das weggecutted oder was????) hmm was ist da falsch ??? sch..e... . ja dann denke ich ok. vielleicht weil das rad noch unten hängt. schraub mal den schönen neuen BITUBO drauf. Nehm.. guck. dreh. ??? Was ist da im weg ?? Das runde dingen wo 12V drauf steht und die zündkerze dran hängt (also habe ja einen PK motor in V50 spezial mit seitenfach) Dass ding wäre im weg. kann ich wohl kaum abschrauben. Guck.. guck... denk... hääh-. .. der dämpfer passt doch nie da oben in das loch... Muss ich jetzt ein neues loch bohren mit dem pk motor oder brauche ich jetzt ein PK bitubo für hinten ?? Habe jetzt v50 bitubo.. Glaube alleine wird datt nix... SHIT:.... -
V50 Special & div. fragen & hilfe in Berlin gesucht.
bazooka antwortete auf bazooka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Steak mann, danke.. :) -
V50 Special & div. fragen & hilfe in Berlin gesucht.
bazooka antwortete auf bazooka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hmm, ja auch tach zürück an alle ;) WOllte jetzt gerade das HP4 draufbasteln. Kanns ja nicht testen weil der roller ja noch nie lief. Ist ja auch mein erster roller überhaupt deshalb suche ich ja auch jemandem in der nähe den ich dann fragen kann, ey wieso kommt datt jetzz sorum :) usw. Also die Topics zum HP4 verlaufen ja eigentlich konstant cool würde ich sagen. Also fürs HP4. Bis auf das es hier schon ein paar jahre liegt und aufmagentiseren evtl anfällt ?? Wer weiss.. Danke jedenfalls für sie ideen. Nochmal topics, also was da alles stand wegen der pk gabel war zu viel für mein verständniss. Ausser hinten höher legen. Aber ging mir ja eigentlich ums zündschloss und bei den topics habe ich nichts gefunden wo stand hier so machen. dann stift rein, anmalen und dann kannste da bohren oder flexen oder sowas in der art. Deswegen. egal. Kaufe eh ein grossen schloss zum anketten denn auch mit lenkradschloss würde der hobel glaube ich gerne abtransportiert werden so wie er aussieht. Ich will jetzt bald fahren darum suche ich auch hilfe. Ob die gabel 3.5cm höher ist und ob ich nen lenkradschloss habe, egal. Fahren.. No.1 priority.. Mein garelli GPK Schutzblech ist mir auch noch zu weit vom rad weg aber interessiert mom. nicht so wirklich. Werde jetzt das HP4 darufbauen und dann das zahnrad beim jetztigen entfernen. Ach ja sorry. Krümmer habe ich schon bestellt in köln aber ich würde ihn dir trotzdem vermachen Hackfresse ;) (den alten) ;) brauche ihn ja eh niemals.. Schicke mir einfach das porto (PM) dann gehts schon klar. ;) Zum Todesschalter nochmal, klingt auch gut unter dem lenker neben dem schaltrohr aber ich habe hinten eh das fach und schalter ist ja auch schon eingebaut. Weiss nur nicht welches kabel das getrennt werden muss da "newbie" und help gesucht. usw.. und STEAK.. bin die ganze schönhauser rechts hoch und links runtergefahren und hab da keinen rollerladen gefunden. Meinste evtl auf der kastanien allee ?? Da ist son kleiner mini laden aber der ist irgendwie immer zu... Naja fast...wenn ich da vorbeifahre. und düsen, stimmt kosten nicht so viel, und mit der zündkerze braun habe ich jetzt auch gelesen, die momentan drin war war schwarz was wohl heisst düse war zu gross.. Ah so viel auf einmal. bin überfordert... hehe. So far.... CHEERS mates..... Da Zooka -
V50 Special & div. fragen & hilfe in Berlin gesucht.
bazooka antwortete auf bazooka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meinte ich Helfe mit so gut ich kann mit ;) Ansonsten bin ich eher computerversiert als Roller, was wohl hier nicht ganz so viel bringt :(.. Krümmer hat sich erledigt, weiss jetzt das ich nen andern brauche und wie er heisst. Habe jetzt ein Lüfterrad drauf das aussieht wie das "Lüfterrad Spezial Light" aber hinten noch mit nem zahnrad dran. Ich habe aber auch noch ein HP4 Lüfterrad vom vorherigen Motor übrig. Welches ist wohl besser für mich geeignet ?? Wie gesagt bräuchte jetzt nurnoch jemanden der mir hilft in Berlin.. Wie gesagt, einfach ne PM schicken .... Danke -
Hey Leute, also, ich bin Amateur im Roller basteln, also kann nix ;) ist auch mein erster Roller der hier aber schon jahrelang in Einzelteilen rumliegt und schon lange lange zusammengebaut werden sein sollte aber immer arbeitslos und alles Geld in Roller investiert und so.. Scheisse halt. OK.. V50 Special gekauft. erstmal zerlegt, sandgestrahlt, gecuttet, lackiert. Dropbar. Motor auch auffräsen lassen vom wrobel, alles toll.. Wollte alles schön neu machen und perfekt machen. Aber dann nach berlin gezogen, den dicken motor verkauft weil zu gefählich (nur bullen hier) und nur Autoführerschein. Also wäre zu riskant. Also gebrauchten kompletten PK motor gekauft. Soll auch funktionieren. Ist glaube ich ein 102er polini zylinder drauf. Kann das polini zwar nicht lesen aber sieht genauso aus wie der den ich hier nochmal habe und da steht polini drauf. Auch ne PK Gabel drin wegen besseren bremsen (noch wegem dem schnelleren motor vorher) ist jetzt zwar 5cm länger und lenkradschloss geht nicht. (ist ja klar) aber egal. Hoffe ist kein chopper feeling. Müsste gewinde weiter schneiden lassen und dann absägen usw aber jetzt is geld sparen angesagt. Naja soviel nurmal so zum ungefähren wissen wie es so aussieht.. Habe mir lange lange lange ne Banane gesucht aber scheinbar ist es eine Et3 Banane. Krümmer zu lang. :( 1: Was brauche ich nun für einen krümmer um sie dran zu bekommen??? Hat jemand einen ?? Kann gerne meinen dafür haben.. :) 2: Elektrik, lichtschalter egal, licht soll ruhig immer an bleiben. Aber wie bekomme ich den roller wieder aus ? Natürlich erstrecht keinen plan von elektrik. Glaube an kabeln ist alles da. Habe nen schalter eingebaut im chassi (hinten rechts im fach). Ich weiss nicht jede fuffi hat das fach. Ich habs aber. Der soll den roller dadurch auch vor ungewollten langfingern geschützt werden. Sprich schalter umgelegt. Roller geht nicht an. Ohne Schlüssel gehts fach nicht auf.. EZ.. Wie geht das ??? 3: Selbst wenn ich die kupplung und die gangschaltung alleine eingestellt bekommen würde mit der elektrik und beim bedüsen (19er vergaser) würde ich spätestens hängen bleiben, deswegen kann ich jetzt auch gleich alles fragen.. Wer hat Düsen über zum ausprobieren (leih) ?? und wohnt in berlin (wohne in B. Mitte) nein nicht in der Proll ecke ;) zum glück und kann/würde mir helfen ?. Helfe mit so gut ich kann, und kaufe auch gerne Bierkisten oder ähnliches (mit inhalt) als gegenleistung (musst dann wohl aber mit der bahn zurückfahren ;) ) Habe zwar nen Laden hier direkt um die Ecke aber die Spinner leben wohl nur von neureichen und haben Phantasialand Preise. (Nenne jetzt keine Namen, sind sie auch nicht wert) Also wer spass am basteln hat und mir irgendwie helfen kann bitte melden (PM schicken) bzw. wäre nett wenn hier jemand was dazu schreiben würde.. Besten Dank...
-
Also ich hatte meinen Dropbar beim Worbel mache lassen incl Motor fräsen. Der motor war sehr gut aber der Drop war so scheisse geschweisst, wenn ich damit gegen nen borstein fahre brechen die "Schweissnähte" (eher punkte) ab und der bar sagt CIAO. Der rest war aber sauber gemacht, gespachtelt usw. HAbe zwar ne 50n Special aber ist ja wohl egal. Meine nur vielleicht liegts am Worbmann ?? CIAO
-
Die SchaltKlaue des Grauens ?
bazooka antwortete auf bazooka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
BArnosch, Gute Besserung! und vergesst das scannen, wenn salih das gesehen hat das es so das steht dann brauch ich nicht mehr gucken :) dann wirds schon stimmen. thanx anyway -
Die SchaltKlaue des Grauens ?
bazooka antwortete auf bazooka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Salih, Meister East70 hatte das ja schon mal geschreiben wie er die Getriebezahnräder (GZR) aufsetzt. und wenn das so ist dann siehts auf jeden fall anders aus als bei den LF Bild vom Kaskade. Und zurück zur schaltklaue, kann sein das in dem anderen reserve roller der falsche motor drin ist, weiss ich nicht, lief ja nie bei mir das teil und ich kenne den besitzer nicht der das dinge letze mal am laufen hatte aber da ist definitiv eine mit ner runden radie drin gewesen. Ist doch merkwürdig oder ?? und das ist doch das bestimmt die selbe baureihe wie meiner. Wenn jetzt east70`s reihenfolge richtig war(ist) und die schaltklaue mir der eckigen radie die richtige ist, warum bekam ich dann keinen leerlauf rein ???? Irgenwas musste doch da falsch sein. Leider habe ich den SCK Katalog nicht, hoffe sie sende ihm mir bald. Vielleicht kann ja jemand nen scan machen. hmmm. Trotzdem danke Mädels und Junx für eure hilfe.. -
Die SchaltKlaue des Grauens ?
bazooka antwortete auf bazooka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So der motor ist jetzt mal wieder auseinander, was geschliffen hat weiss ich jetzt, sage ich nicht :grins: Naja wie gesagt die schaltklaue, da gibts ja zwei für 4 gang 1: 51,0 mm und eckiger Radius oder 2: 50,2 mm und runder Radius ?? (aus SIP Katalog Seite 82) Salih meinte die erste wäre für v50/pv die zweite für PK. ich habe die schaltklaue jetzt draussen und sie ist eckig nicht rund aber sie ist 50,5mm lang statt 51mm. habe fünf mal gemessen. und ich habe noch eine "reserve" v50 mit der nummer V5-B3T-400*** (meine hat die nummer V5-B3T-375***) das sind doch wohl die gleichen roller oder nicht und der reserve roller hat ein schaltklaue mit runder radie. ??? häh ?? DH. der verkäufer dem ich meine alte schaltklaue gezeigt habe (remember, newbie) hatte mir die eckige gegeben und ich dachte alles wird gut. Fuck. Die "runde" ist auch 49,9 mm lang und nicht 50,2 weiss nicht was die SIPer da gemessen haben. Wenn man sich die beiden man anguckt haben sie beide auch unterschiedlich dicke , ahem ?? Teile die nach aussen gehen. Also die klaue sieht ja aus wie ne krone und die vier teile die nach aussen zeigen sind bei der "eckigen" klaue 6mm hoch und bei der "runden" nur 3,9mm hoch. Wenn jetzt die runde die richtige ist, was ich ja mal annehme,was aber leider gegen Salih spricht dann ists doch kein wunde das da was nicht richtig funzte oder was ?? (hatte zwar noch immer ein GZR falsch rum aber egal ) BITTE, welches ist jetzt die richtige klaue für meine v50 N special ?? THANXXXXXXXXX -
Die SchaltKlaue des Grauens ?
bazooka antwortete auf bazooka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Shit, habe mir das bild vom Kaskade nochmal genau angesehen. Der grösste abstand ist dort in der mitte der vier zahnräder oder ?? Getriebezahnräder Bei mir ist der grösste abstand zwischen dem kleinsten und dem zweitkleinsten GZR. Also die zwischenräume werden vom grössten GZR zum kleinsten immer grösser. Und Salih du sagst schulterringe, Gerhard nennt sie Seegerring und im Katalog heissen sie Sicherungsring, ist wohl das gleiche oder ?? Also der aufbau: 1:Sicherungring drauf 2:Distanzscheibe 3:Grösstes GZR 4:zweitgrösstes GZR 5:zweikleinstes GZR 6:Kleinstes GZR 7:Distanzscheibe 8:Sicherungsring Also da ist wohl alles ok soweit. Aber danke für den Hinweis Salih :grins: ach ja, die alte schaltklaue habe ich nicht mehr, da war ein stück abgebrochen. Welches ist die alte schaltklaue 1: 51,0 mm und eckiger Radius oder 2: 50,2 mm und runder Radius ?? (SIP Katalog Seite.82) -
scheiss titel also ich habe ne v50n special (BJ81 V5-B3T-375***), 4 gang und habe probleme mit den Getriebezahnrädern, wegen der reihenfolge usw. Ich bin mir jetzt so zu 99% sicher das die jetzt in der richtigen reihenfolge drauf sind aber ich bekomme immer noch keinen leerlauf rein. Ich weiss das es zwei schaltklauen für 4gang gibt, und ich habe mir vorher eine neue gekauft weil ist ja besser als alte usw. wegen neuaufbau. Habe die originale sogar mitgebracht zum shop. Kann es daran liegen das ich keinen Leerlauf reinbekomme ?? Ausserdem scheift das hinterrad manchmal merkwürdig beim versuch den leerlauf zu finden. Kann es sein das meine übersetzung 2.56, also das kleine zahnrad schleift oder so ?? also evtl. falschrum drauf ist oder was kann da noch merwürdig schleifen ? Ist auch nicht konstant, nur an ein paar stellen.
-
Gab's ne V50 ohne Hupe?
bazooka antwortete auf Elli_Pirelli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ahem , soll das jetzt heissen das wenn ich keine hupe an meine fuffi bauen ich definitiv sonne beschissene ugly fahrradklingel anbringen muss, in D. ??? Designtechnisch sehr anti !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -
Die Kupplung und der Mond
bazooka antwortete auf bazooka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
YOYO ! OK danke, also ich hatte auch mal nen kleineren halbmond (wo war der bloß :) ) aber der war auf jeden fall zu small hehe auch für smallframe :) also der grosse passt schon von der breite in die kerbe also die ausfräsung aber mit dem "einfach von der höhe her abfeilen" ist schon ne gute sache. Wollte mich aber lieber nochmal im board informieren obs auch gut so ist. Danke für die tipps. Ey wo ist die feile ???? und -
Hi Meine Kupplung und ich und der Mond, besser gesagt halbmond.Also 2.56 schräg verzahnt und will ja jetzt die kupplung da reindängeln. geht ja auch ganz einfach wenn mans richtig dreht. Ach ja habe ne Alfaerre Rennwelle. Wann kommt den das Halbmondkeilteil da rein ?? Nachher und dann mit gewalt von oben draufhämmern ?? Hatte es vorher versucht aber die kupplung geht dann irgendwie nicht gerade drauf. Als wenn der Halbmond zu dick wäre (nicht breit) Also die tiefe. nicht die länge ;) häh ?? hehe also das mass von der geraden seite bis zum kurvigen seite. Wie beim D von links nach rechts gemessen. Das ding verkanntet sich und ich muss die kupplung mit der schraubendreher raushebeln und es kommt leider nicht so weit das ich mit der mutter auf das gewinde komme. Wie geht das ???? :plemplem: thanx
-
Smallframe Getriebezahnräder
bazooka antwortete auf bazooka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
OK Danke Junx, werde dann gleich mal den Backofen auf 90° Anwerfen und die zahnräder nochmal genaustens unter die Lupe nehmen. D A N K -Alle ! OK GZR sind jetzt drin, sieht alles gut aus. Jetzt habe ich ein kleine problem mit der kupplung:( new thread -
Smallframe Getriebezahnräder
bazooka antwortete auf bazooka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Meister Gerhard, genauso habe ich es gemacht nur sage mir bitte welches spiel du genau meinst ?? Meinst du wenn ichs zusammengebaut habe, also distanzscheibe und sicherungring drauf habe, das spiel nach oben und unten ??? -
Hi, der Kaskade Thread ist jetzt hinfällig weil der v50 motor jetzt offen und ist und die Getriebezahnräder(GZR) draussen sind aber weil ichs immer noch nicht komplett geschnallt habe (shame on me ) jetzt "die zweite". habe jetzt zwei möglichkeiten. Nr.1 GZR1 Gross drauf, Nummer zu sehen (auf der seite des zahnrades die nummer) GZR2 drauf, keine Nummer zu sehen (also nummer unten) GZR3 drauf, keine Nummer zu sehen GZR4 Kleinstes drauf, Nummer zu sehen. Resultat ist das ich eine grössere Lücke (abstand) habe zwischen dem kleinsten und zweitkleinesten GZR, grösser als bei den anderen GZR. Nr.2 GZR1 Gross drauf, Nummer zu sehen GZR2 drauf, keine Nummer zu sehen GZR3 drauf, Nummer zu sehen GZR4 Kleinstes drauf, Nummer zu sehen. Resultat=Grössere Lücke zwischem dem zweitkleinsten und dem zweitgrössten GZR. (also in der mitte) Welche version ist jetzt bitte die richtige ?? Ich möchte den Motor nicht danach nochmals zerlegen. Habe eine NebenWelle angehalten und beide versionen könnten in frage kommen. obwohl mir die erste besser gefiel. Hoffe ich nerve nicht zuviel aber jeder war mal ein newie. Sorry. :grins:
-
OK, cool, danke fürs bild KASKADE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! also ist der leerlauf in der mitte der vier zahnräder ?? Wäre jetzt noch cool zu wissen wo von welchem zahnrad die flache und wo die erhobene seite hinkommt. THANX a lot aber trotzdem schonmal ;)
-
Also ich habe den Motor jetzt zerlegt, ging doch ganz schnell :) und nun habe ich die Getriebezahnräder:(nenne sie nun kurz GZR) hier liegen. GZR Nr1. Grösstes Zahnrad hat die nen nummer drauf 4214 GZR Nr2. Zweit grösstes hat die nummer 4296 drauf stehen GZR Nr3. 4297 GZR Nr4 kleinstes = 4298 @gerhard: das ist mein erster roller und auch der erste motor, darum habe ich keinen plan auf was man achten muss. Das sagt mir leider nix über die reihenfolge oder die richtung in der ich sie aufsetzen muss. ( der motor ist auch komplett ausgebaut, kein zug dran und nix)@kaskade: deine bilder kann ich nicht sehen http://www.8ung.at/rheingau-schule/gsf/za.jpg http://mitglied.lycos.de/ethanlauge/bgs/getriebe01.jpg - habe nur ein rotes X. shit. also GZR1 kommt ja zuerst drauf. Und wenn es falsch rum drauf ist liegt es zu nah am GZR2. Also gibts fürs GZR1 ja nur eine möglichkeit. GZR1 ist doch auch der erste gang richtig ?? und zwischen GZR1 und GZR2 muss der grösste freiraum sein weil leerlauf ??? und die anderen GZR müssen zu den anderen GZR auch eine lücke haben oder müssen sie ganz eng aneinander sein ???????? Vielleicht kann mir einfach jemand sagen auf welchem GZR die nummer (siehe oben) zu sehen sein muss wenn man es von oben draufguckt beim raufschieben und bei welchem nicht ??? Wäre sehr dankbar. btw. die schaltklaue ist nagelneu !!
-
mit was cuttet ihr euren rahmen ?
bazooka antwortete auf pk50_rob's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Srichsäge mit feinen zähnen wegen metal eben ;) mir sind aber einige abgebrochen weil blech flexed und schwingt. Also lieber ein paar mehr kaufen. Aber sehr genau mit zu arbeiten. -
Kann mir bitte jemand sagen in genau welcher reihenfolge (oder richtung) bei der v50 die zahlräder draufkommen. habe leider keinen SCK Katalog. ODer technik links schicken oder bilder usw :??W??!??! THANX